Wein

Beiträge zum Thema Wein

Ausgehen & Genießen

Wein-Journalist Johannes Hucke spricht über den Kraichgau
„Trink aus, wir bleiben“

Bruchsal. Ein ausgewiesener Weinkenner und produktiver Autor ist am Sonntag, 6. Oktober, 11 Uhr, zu Gast beim Förderverein Deutsches Musikautomaten-Museum (DMM) im Bruchsaler Schloss: Über 20 Romane, Lyrikbände und Theaterstücke hat Johannes Hucke bereits geschrieben, seine Weinlesebücher über die Bergstraße, die Südpfalz und den Kraichgau haben weite Verbreitung gefunden. Auf Einladung des Fördervereins gestaltet der Wein-Journalist unter dem Titel „Trink aus, wir bleiben!“ einen...

Lokales
3 Bilder

Gästeweinlese in Oberotterbach
Neu aufgelegt - „Herbschde mit de Gäschd“ in Oberotterbach

Oberotterbach. Das ganze Jahr wird auf das "Herbschden" hingefiebert – im Oktober können Gäste nun selbst aktiv dabei sein, wenn im Südpfälzer Weinort Oberotterbach Trauben gelesen werden. Jungwinzer Stefan Weber wird zeigen, wie das Lesegut fachmännisch von den Rebstöcken geschnitten wird. Danach soll innerhalb von etwa 2 Stunden eine junge Anlage mit Cabernet Sauvignon – übrigens in schönster Aussichtslage - möglichst komplett geerntet werden. Anschließend dürfen sich alle Helfer an einen...

Ausgehen & Genießen

Treffen im Rahmen einer kulinarischen Weinprobe
Rebsortenarchiv Südpfalzweinberg

Lustadt. So langsam ist es eine Tradition. Auch in diesem Jahr findet das jährliche Treffen der Paten, Freunde und Förderer des Rebsortenarchivs Südpfalzweinberg im Rahmen einer Kulinarischen Weinprobe statt. Diese wird am Samstag, 28. September, im Rathaus von Lustadt vom Rebsortenarchiv veranstaltet. Im großen Saal des Rathauses werden ein Vier-Gänge-Menü und sieben Raritätenweine von seltenen, autochthonen Rebsorten serviert. Es kochen und servieren Parker Westphal und Marianne Böhm, bekannt...

Ausgehen & Genießen

Festungsweinprobe
Charme und Flair der Festungsstadt Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 21. September, 19 Uhr, findet in Germersheim die sogenannte Festungsweinprobe statt. Teilnehmer verbinden Weingenuss mit dem Charme und Flair vergangener Zeiten und erhalten im Rahmen einer unterhaltsamen Kurzführung einen Einblick in das historische Germersheim in Verbindung mit einer speziellen Festungsweinprobe. Nach der Führung führt ein Winzer in die Welt des Weines ein und bietet hervorragende Pfälzer Weine und Winzersekt zum Probieren an. Ein heiteres...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
WEINANBAU DAMALS UND HEUTE

Führung vom Kultur- und Weinbotschafter Timo Dorsch (auch Anerkannter Berater für Deutschen Wein) zur Geschichte des Weinbaus vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Gezeigt bzw. veranschaulicht dargestellt wird der Weinanbau von damals bis heute incl. Wanderung durch die Weinberge Kirrweilers mit Weinprobe an den Rebstöcken (4 Weißweine, 2 Rotweine aus Kirrweiler). Termin: Sonntag, 22. September 2019 Uhrzeit: 15:00 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof in Kirrweiler...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
Genussführung: Kirrweiler Wein trifft Camembert, Münster & Brie

Genussführung mit Martina Kolbenschlag durch und um den Weinort Kirrweiler mit Verkostung von französischen Käsen im Rendezvous mit Pfälzer Weinen. Termin: Samstag, 21. September 2019 Uhrzeit: 11:00 Uhr Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden Treffpunkt: Parkplatz hinter der Marienkapelle/Friedhof Kosten: 26,- € pro Person Anmeldung: Tel. 06323 469003 oder im i-Punkt, Hauptstr. 7, Tel. 06321 5079 Veranstalter: Ortsgemeinde

Ausgehen & Genießen

Wein- und Kulturbotschafter laden zu kurzweiligem Spaziergang in Wachenheim ein
„Von der Rebe ins Glas“

Wachenheim. Zu einem kurzweiligen Spaziergang mit einem ihrer Wein- und Kulturbotschafter lädt die Tourist-Information Wachenheim am Samstag, 21. September, ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Marktplatz (vor der St. Georg-Kirche). Nach einem Begrüßungssekt starten die Teilnehmer zu ihrer Tour durch die Wachenheimer Weinlagen. Dabei erfahren sie allerhand Wissenswertes über Weinbau und Rebsorten sowie eine Fülle interessanter Details rund um den Wein. Damit die Theorie nicht zur „trocken“...

Ausgehen & Genießen
"Weingut Weber" | Foto: TMBW/UdoBernhart
3 Bilder

Architektur im badischen Weinberg, Familien-Weingüter, Weinkeller & Szene-Location
Sehenswertes in genussvoller Umgebung erleben

Region. Genießen, probieren, staunen: Am schönsten kauft man seinen Wein in Baden-Württemberg beim Winzer. Denn spektakuläre Neubauten machen aus der Weinprobe oft ein regelrechtes Kulturevent. Eine genussvolle Reise im Badischen. Wie in einem Amphitheater steigen die Weinberge zum Beispiel hinter dem "Weingut Abril" auf. Es ist Lesezeit, die Rebstöcke sind über und über mit Trauben behängt. Dieersten Erntehelfer sind schon in den oberen Lagen unterwegs. Von dort reicht der Blick bei gutem...

Lokales
309 Weine, Sekte und Seccos sind in diesem Jahr zum Ausschank auf dem Wurstmarkt zugelassen. | Foto: Franz Walter Mappes
5 Bilder

Die Weine und Sekte auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Ausgezeichnete Qualität

Bad Dürkheim. Bekanntlich spielt auf dem Wurstmarkt nicht die Wurst, sondern der Wein die Hauptrolle. In diesem Jahr können die Wurstmarktbesucher 309 verschiedene Weine und Sekte an über 50 Ausschankstellen verkosten. Am Montagabend wurden die zum Ausschank kommenden Weine und Sekte im Ratskeller der Stadt von den Winzern und dem Wurstmarkt- und Festausschuss noch einmal auf die „Wurstmarkttauglichkeit“ geprüft. Zum ersten Mal ist in diesem Jahr auf dem Festplatz auch Secco zugelassen. Die am...

Ausgehen & Genießen

34. Weinstraßen-Erlebnistag am kommenden Sonntag
„Freunde der Pfalz“

Leiningerland. „Freunde der Pfalz“ heißt das Motto beim 34. Erlebnistag Deutsche Weinstraße am kommenden Sonntag. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird im Leiningerland zum zweiten Mal die Weinstraße von Bockenheim bis zum Peterspark in Grünstadt für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. So sind in diesem Bereich und auch weiter bis nach Kirchheim von 10 bis 18 Uhr zahlreiche Aktionen, Ausstellungen und Präsentationen von Bauern- und Winzerschaften, Vereinen und Organisationen...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

25. Weinwandertag in Ubstadt-Weiher mit Kunsthandwerker- und Bauernmarkt und Kunstausstellung
Winzer und Vereine erwarten Gäste am Wochenende 24./25. August 2019

Die Winzergenossenschaft Zeutern, die Weingüter, Vereine der Gemeinde Ubstadt-Weiher und das Restaurant „Weinschlauch“ laden zum 25. Weinwandertag am 24. August ab 15.00 Uhr und 25. August ab 11.30 Uhr ein. Der beschilderte Weinwanderweg von Ubstadt nach Zeutern beginnt beim Kelterhaus Ubstadt und führt an Weinprobierständen der Winzergenossenschaft, der „Woischlaich & Friends“ und Weingütern vorbei. In Zeutern öffnen das Weingut Markus Hafner sowie das Restaurant „Weinschlauch“ ihre Tore und...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
WEINANBAU DAMALS UND HEUTE

Führung vom Kultur- und Weinbotschafter Timo Dorsch (auch Anerkannter Berater für Deutschen Wein) zur Geschichte des Weinbaus vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Gezeigt bzw. veranschaulicht dargestellt wird der Weinanbau von damals bis heute incl. Wanderung durch die Weinberge Kirrweilers mit Weinprobe an den Rebstöcken (4 Weißweine, 2 Rotweine aus Kirrweiler). „Geschichte des Weinbaus, vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart“ Termin: Samstag, 31. August 2019 Uhrzeit: 15:00 Uhr Dauer:...

Lokales

Genuss für Gaumen und Ohren im Weinland Meckenheim
Erstes Late Night S(c)hopping

Mußbach. Am Mittwoch, den 14. August lädt das Weinland Meckenheim alle Kunden und Interessierten zum ersten Late Night S(c)hopping ein. Das Event ist die Nachfolgeveranstaltung der ehemaligen Sommerweinprobe: „Aufgrund der derzeitigen hohen Sommertemperaturen freuen wir uns, eine neue Veranstaltung in den kühleren Abendstunden ins Leben gerufen zu haben.“, sagt Lisa Dettmer, Leitung für Marketing und Kundenservice im Weinland Meckenheim. Neben der Möglichkeit zum verlängerten Weineinkauf bis 21...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Wahl zur 81. Pfälzischen Weinkönigin
Anna Löffler zu Besuch bei der Leisböhler WeinKultur

Kommt die 81. Pfälzische Weinkönigin aus Haßloch? Anna Maria Löffler aus Haßloch war letzten Donnerstag zu Besuch beim Monatstreffen der „Leisböhler WeinKultur Haßloch“. Sie ist eine von 4 Bewerberinnen, die es in das Finale am 04. Oktober in den Saalbau nach Neustadt zur Krönung der 81. Pfälzischen Weinkönigin geschafft hat. Dort wird sie sich am Krönungstag einer 70-köpfigen Fachjury stellen müssen. Die Leisböhler WeinKultur ist guter Dinge. Sympathisch, aufrichtig, offen und vor allem mit...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Weinwanderung in der Haßlocher Lage Leisböhl
Auf zur Weinprobe mit der Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.

Die Leisböhlwanderung durch die Weinlage Haßlocher Leisböhl mit geführter Weinprobe im Wingert findet am 07.09.2019 um 16 Uhr statt . Start ist am Schützenhaisel. Der Weg dort hin und die Parkplätze werden von der Westrandstraße aus, ab der Brücke ausgeschildert sein. 7 Proben an den entsprechenden Wingert stehen auf dem Programm. Musikalisch umrahmt findet dann der Abschluss mit Schorle, Saft und Hausmacher Broten am Schützehaisel statt. Das Event wird auf 100 Teilnehmer begrenzt sein. Es geht...

Ausgehen & Genießen

Genuss und Begegnung am 20. Juli in Loscht
Der KV Lustavia lädt zum Rendez-Woi im Maiblumenwald

Lustadt. Fortsetzung folgt: Nach dem Erfolg der Premiere von Rendez-Woi in Loscht, folgt 2019 die Fortsetzung. Auf dem Handkeesplatz in Lustadt findet am kommenden Samstag, 20. Juli,  das zweite Rendez-Woi statt. Beginn ist um 18 Uhr. Von 2004 bis 2017 war die Loschter Summernight eine Veranstaltung mit Tanzmusik für junge Menschen auf dem Handkeesplatz in Lustadt. Seit letztem Jahr gibt es eine neue Veranstaltung. Rendez-Woi  soll all diejenigen ansprechen, die Lust auf einen schönen...

Ausgehen & Genießen
Mit Spannung erwartet: Das Entenrennen im Walzbach am Sonntagnachmittag foto: archiv
2 Bilder

Wein- und Straßenfest in Weingarten vom 12. bis 14. Juli mit vielen Angeboten
Musik und Kulinarisches im Angebot

Fest. Wein, gutes Essen und Musik: Vom 12. bis zum 14. Juli feiert Weingarten das 25. Wein- und Straßenfest. Neu in diesem Jahr ist der Festbeginn am Freitagabend – los geht’s um 18 Uhr, ab 20.30 Uhr spielt die „Uptownband“ auf der Hauptbühne am Rathausplatz. Der offizielle Festbeginn wird dann wie gewohnt am Samstag um 17 Uhr mit dem Fassanstich zelebriert. Das ganze Wochenende über erwarten die Besucher Programmpunkte auf vier Kleinkunstbühnen, darunter die neue Bachbühne direkt am Walzbach –...

Lokales
Anna-Maria Löffler mit dem 1. Beigeordneten Tobias Meyer, der sich sehr darüber freut, dass Haßloch mit einer Kandidatin bei der Wahl zur Pfälzischen Weinkönigin vertreten ist.  | Foto: Gemeindeverwalung Haßloch
2 Bilder

Anna-Maria Löffler bewirbt sich um das Amt der Pfälzer Weinkönigin
Hoheiten für Haßloch

Von Jutta Meyer Haßloch. Haßloch hat bereits eine Andechser Bierfestkönigin, eine Sommertagsprinzessin und eine HCV-Prinzessin, nun greift Anna-Maria Löffler nach der begehrten Krone der Pfälzer Weinkönigin. „Das wäre für Haßloch natürlich das Optimum, wir sind jetzt schon stolz darauf, dass sich eine junge Haßlocherin um diesem Titel bewirbt, wir wünschen ihr viel Glück,“ meinte der 1. Beigeordnete Tobias Meyer und stieß mit der charmanten Bewerberin mit einem Leisböhler Tropfen, den die...

Lokales

Top Ten Weine für Endrunde am Erlebnistag Deutsche Weinstraße stehen fest
Königs-Riesling des Leiningerlandes

Leiningerland. Nach der gelungenen Premiere beim Weinstraßen-Erlebnistag im  vergangenen Jahr sucht der regionale Tourismusverein "Leiningerland. Das Tor zur Pfalz" auch in diesem Jahr wieder den „Königs-Riesling des Leiningerlandes“.  Dem Aufruf des Vereins an die Weinbaubetriebe im Leiningerland einen hauseigenen Riesling mit inden 2019er Wettbewerb zu geben, folgten 38 Weinbaubetriebe aus dem Leiningerland. Kürzlich fand nun die Vorrunden-Auswahl durch eine weinkundige Jury im im Weinlabor...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 26. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Feste & Kerwen
  • 6. August 2025 um 17:00
  • Adamsweg 10
  • Neustadt an der Weinstraße

Im Adamsweg ins Wochenende

Entspannter Wochenausklang Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr lädt die Lebenshilfe Neustadt auch 2025 wieder zur beliebten Veranstaltungsreihe „Im Adamsweg ins Wochenende“ ein. In entspannter Atmosphäre können Besucherinnen und Besucher auf dem Festivalgelände an der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen (Im Adamsweg 10, Neustadt Lachen-Speyerdorf) den Sommer genießen. Termine An vier Freitagen – am 06. Juni, 04. Juli, 01. August und 05. September 2025, jeweils ab 17:00 Uhr – wird das...

Führungen
  • 9. August 2025 um 12:00
  • Ortsvinothek Weinkammer
  • Maikammer

Weinabenteuer in Maikammer: Entdecken, genießen und erleben

Die Weinkultur in Maikammer lädt zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise ein. Mit einer zertifizierten Kultur- und Weinbotschafterin erleben Besucher die facettenreiche Welt des Weins – authentisch, regional und mit einem Hauch von Eleganz. Den Auftakt dieser exklusiven Tour bildet die stilvolle Ortsvinothek Weinkammer. Hier werden Gäste mit einem prickelnden Glas Sekt und ausgewählten Häppchen empfangen, während sie spannende Einblicke in den Weinbau der Pfalz erhalten. Anschließend führt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ