Wein

Beiträge zum Thema Wein

Ausgehen & Genießen

MGV Liedertafel 1836 e.V. Bad Dürkheim
Damenweinabend 11. Mai 2019 – Nur für Frauen!

Genießen Sie mit ihren Freundinnen einen geselligen Abend bei guter Musik und leckeren Weinen. Tischreservierung für Kurzentschlossene und weitere Informationen unter der Tel.Nr. 06322-64821. Lassen Sie sich von der Musik, den eingeladenen Künstlerinnen und Künstlern, den ausgezeichneten Weinen und unseren Speisen einige Stunden lang verzaubern. Auch in diesem Jahr haben wir für sie ein ansprechendes Motto gewählt - lassen Sie sich überraschen ! Beginn um 18.30 Uhr im Dürkheimer Haus,...

Ausgehen & Genießen
In Bruchsal feiert man die Spargelsaison | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Spargel- und Weinerlebnis am 18. und 19. Mai
Bruchsal feiert den Spargel und die Produkte der Region

Bruchsal. Spargel, Erdbeeren, Wein – das sind die Kernkompetenzen der Region rund um Bruchsal uns das sind auch die Hauptthemen des Bruchsaler Spargelerlebnis am Wochenende des 18. und 19. Mai. Zum siebten Mal findet diese Veranstaltung nun schon auf dem Otto-Oppenheimer-Platz statt und bietet neben den kulinarischen Genüssen auch ein rundes Eventprogramm für die ganze Familie. Livemusik, Showtanz, eine Miniatureisenbahn auf dem Marktplatz und jede Menge Informationen rund um das Thema...

Ausgehen & Genießen

Weinwanderung am 19. Mai
Lingenfeld - Rund um die Druslach

Lingenfeld. Da sich an der Druslach leider keine Reben finden, bringen die Mitglieder der NABU-Gruppe Westheim wenigstens den Rebensaft an die Druslach. Gemeinsam mit den Teilnehmern der Druslach- Weinwanderung der NABU-Gruppe Lingenfeld findet am Sonntag, 19. Mai, von 13 bis 18 Uhr eine Wanderung statt. Besonders im Frühjahr gibt es Vieles zu entdecken. Verschiedene Referenten werden zur Vogelwelt, zu unterschiedlichen Pflanzen und zur Geschichte der Druslach Auskunft geben. Die „trockenen“...

Ausgehen & Genießen
 Die Weisenheimer Weinbaubetriebe wollen den Besuchern die Natur und Schönheit der Pfalz näher bringen. | Foto: Veranstalter/Archiv
3 Bilder

7. Weinwanderung in Weisenheim am Berg
Eingebettet zwischen Pfälzerwald und Rebenmeer

Weisenheim am Berg. Die Weinbaubetriebe von Weisenheim am Berg und zwei Bobenheimer Winzer laden auch dieses Jahr am kommenden Wochenende zur Wein Wanderung am 4. und 5. Mai ein. Am 4. Mai um 11 Uhr eröffnet Bürgermeister Joachim Schleweis mit der Weisenheimer Weinprinzessin Julia I. und der Pfälzischen Weinprinzessin Anna-Lena Müsel sowie weiteren Gästen am Stand 5, vom Weingut Thomas Sippel, die WeinWanderung 2019. Am Freitag gibt es bereits ein „Warm up“ an Stand 5 beim Weingut Thomas...

Ausgehen & Genießen

19. Damenweinabende
am 10.und 11. Mai 2019 um 18.30 Uhr im Dürkheimer Haus

Die Liedertafel 1836 e.V. Bad Dürkheim läd ein zu den 19. Musikalischen Damenweinabenden am 10. und 11. Mai 2019 jeweils um 18.30 Uhr im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, 67098 Bad Dürkheim. Lassen Sie sich von der Musik, den eingeladenen Künstlerinnen und Künstlern, den ausgezeichneten Weinen und unseren Speisen einige Stunden lang verzaubern. Auch in diesem Jahr haben wir für den musikalischen Teil ein Sie sicher ansprechendes Motto gewählt. Die inzwischen schon vertraute Beamershow...

Ausgehen & Genießen
Kräuter-Käse und Wein gibt’s bei einer Genussführung durch Kirrweiler.   | Foto: ps

Genussführung durch Kirrweiler
Es grünt und blüht

Kirrweiler. Zu einer Genussführung unter dem Motto „Kirrweiler – es grünt und blüht – Kräuter-Käse & Wein“ lädt die Ortsgemeinde Kirrweiler am Samstag, 4. Mai, 11 Uhr, durch und um den Weinort Kirrweiler ein. Die Führung mit Wein- und Kulturbotschafterin Martina Kolbenschlag dauert etwa zwei bis zweieinhalb Stunden. Treffpunkt ist am Parkplatz hinter der Marienkapelle/Friedhof. Anmeldung und Info unter Telefon 06321 5079 oder direkt bei Martina Kolbenschlag, Telefon 06323 469003. pac/ps

Ausgehen & Genießen
 Die Palette der Pfälzer Angebote reicht von einem Spaziergang durch die Weinberge oder einer Entdeckungstour durch einen Weinort. | Foto: Pfalzweinwerbung
2 Bilder

Die Pfalz lädt zum WeinWanderWochenende
Weinorte und Weinlagen erwandern und erschmecken

Bad Dürkheim. Rund 30 kulinarische Wein-Wander Veranstaltungen können Weinbegeisterte am 27. und 28. April in der Pfalz erleben. Die Pfälzer Veranstaltungen sind Teil des bundesweiten WeinWanderWochenendes, das vom Deutschen Weininstitut organisiert wird. Die Palette der Pfälzer Angebote reicht von einem Spaziergang durch die Weinberge oder einer Entdeckungstour durch einen Weinort - immer kombiniert mit einer Weinprobe und typischen Pfälzer Spezialitäten - bis hin zur kulinarischen...

Ausgehen & Genießen

Geschichtenerzähler in Neuenbürg zu Gast
Wein und Märchen

Kraichtal. Nachdem die Geschichtenerzähler mittlerweile im zehnten Jahr erfolgreich im Gochsheimer Graf-Eberstein-Schloss zugange sind, findet im Kraichtaler Stadtteil Neuenbürg am Samstag, 11. Mai, 19 bis 21.30 Uhr, der zweite märchenhafte Termin des Jahres statt. Dieses Mal jedoch ausschließlich für erwachsene Gäste (Ü18). Und das hat seinen Grund. Die Geschichten des Kraichgauer Erzählers Martin Rausch umrahmen an diesem Abend nämlich eine ganz besondere Weinprobe im Weingut Niwenburg,...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Der Frühling ist da und lockt mit toller Weinvielfalt
Jahrgangspräsentation

Mußbach. Der Frühling ist da und somit auch der neue Weinjahrgang 2018. Am 11. und 30. Mai lädt das Weingut Härle-Kerth, von 14 bis 20 Uhr,  in seinen mediterranen Rebenhof ein. Dort kann man sich nach Lust und Laune durch die Vielfalt des Bilderbuchjahrgangs probieren. Neben den bekannten Weiß-, Rosé- und Rotweinen sowie den Königskindern erwarten die Gäste weitere Highlights wie das Weißwein-Cuvée feinsinnig und den Mundus Vini Siegerwein Roter Traminer. ps

Lokales

Generalversammlung Winzergenossenschaft Zeutern eG
Andreas Schlicht neuer Vorsitzender der Zeuterner Winzer

Ubstadt-Weiher (Luz) Im Mittelpunkt der Generalversammlung der Winzergenossenschaft Zeutern stand die Wahl von Jungwinzer Andreas Schlicht zum neuen WGZ-Vorsitzenden der Zeuterner Winzer. Ein einstimmiges Votum der 55 anwesenden Winzer der mit der WG Zeutern zusammengeschlossenen Winzer aus Bruchsal, Langenbrücken, Ubstadt, Unter- und Oberöwisheim sowie seit 2017 Eichelberg erbrachte den großen Vertrauensbeweis für Schlicht. Nachdem der langjährige (24 Jahre) bisherige Vorsitzende Willi Brenner...

Ausgehen & Genießen
Liedermacherin und ehemals Dozentin für Deutsch als Fremdsprache, Martina Gemmar, spielt geschickt mit dem pfälzischen Dialekt.   | Foto: ps

Uffgebasst! PaF!
Baums kleines Weincafé

Gimmeldingen. Mit dem Charme und dem Reichtum des pfälzischen Dialekts wird in den hiesigen Gefilden jeder konfrontiert – sei es auf der Straße, bei der Arbeit oder beim Treffen mit Bekannten. Manchmal stutzt man, sei es, dass einzelne Wörter, Redewendungen oder andere Sprachelemente ungereimt, fremd, oder gar nicht verständlich erscheinen. Diesem Verständnis auf die Schliche zu kommen, lädt Martina Gemmar (Liedermacherin und ehemals Dozentin für Deutsch als Fremdsprache) am Mittwoch, dem 24....

Lokales

Obermoscheler Unnergassen-Hochgewächs 2o18 - Spende für die Landsbergschule
2o18er Rankgerüst-Wein aus der Unnergass -Wilhelmstraße- wird für guten Zweck verkauft

Obermoschel. 9o Flaschen gibt es davon: Die Rede ist vom neuen "Unnergässer-Hochgewächs 2o18", einem guten Tropfen Obermoscheler Landwein, den die Stammtischfreunde im Restaurant Schlundt, Sandra und Gerhard Ranßweiler, Antje und Ralf Degen sowie Karl Ruppert aus Obermoschel im Herbst vergangenen Jahres geerntet, von Winzer Klaus Voegtle ausbauen ließen und nunmehr verkaufen wollen. Der Erlös wird komplett der Grundschule -Landsbergschule- Obermoschel für die Anschaffung neuer Turn- und...

Ausgehen & Genießen
Mitglieder des Vereins Leisböhler WeinKultur und der Erste Beigeordnete Tobias Meyer gratulieren Michael und Martin Braun vom Wein- und Sektgut Braun zum Erfolg beim Deutschen Rotweinpreis.

Unterschätzte Rebsorte
Erfolg für Leisböhl-Wein beim Deutschen Rotweinpreis

Beim von der Fachzeitschrift VINUM ausgerichteten Deutschen Rotweinpreis hat der 2015er „Johann Casimir“ Gänsfüßer trocken vom Wein- und Sektgut Braun ein sehr beachtliches Ergebnis erzielt. In der Kategorie „Unterschätzte Rebsorten“ kam der Leisböhl-Wein in die Finalrunde und gehört damit zu den besten Weinen seiner Kategorie. Eine solche Auszeichnung mache stolz und spreche für die Qualität der Lage „Haßlocher Leisböhl“, so der Erste Beigeordnete Tobias Meyer. Gemeinsam mit Vertretern des...

Lokales

Der Pfälzer Wein und seine Geschichte
Das Geschenk der Götter

Neustadt. Die Volkshochschule lädt ein zu dem Vortrag „Das Geschenk der Götter“ am Freitag, 12. April, von 18.30 bis 21.30 Uhr. Durch ihre geographische Lage verfügt die Pfalz über einen besonderen Segen: ihre Weinanbaugebiete. Ein spannender Vortrag über den Pfälzer Wein und seine Geschichte beleuchtet, wie der Rebensaft zu uns kam und wie er sich entwickelte. Der Referent, der als anerkannter Berater für Deutschen Wein und als Kultur- und Weinbotschafter der Pfalz unterwegs ist, gibt...

Lokales
2.200 Liter ausgelaufener Wein sorgten am Dienstag am Kreisel zwischen Maikammer und Edenkoben, Höhe Aldi, für eine beschwipste Fahrbahn. Es kam kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: ps

Anhänger umgekippt - 2.200 Liter Wein ausgelaufen
Die etwas andere "Weinstraße"

Edenkoben. Ein Traktor mit zwei Anhängern, auf welchen Weincontainer transportiert wurden, befuhr am Dienstagmorgen (11 Uhr) den Kreisel der L 516/K6 zwischen Maikammer und Edenkoben und wollte anschließend nach rechts in die Staatsstraße abbiegen. Dabei kippten zwei Container infolge mangelhafter Ladungssicherung vom letzten Anhänger, während der dritte IBC-Container – ein 1000 Literfass – zusammen mit dem Anhänger umkippten. Dabei liefen insgesamt 2200 Liter auf die Fahrbahn. Da auch die...

Lokales
Maike Mutschler, Ute Härle-Kerth und Daniel Correra machten wieder gemeinsame Sache. | Foto: ps

Beauty-Fans und Weinliebhaber kamen auf ihre Kosten
Style & Wine

Neustadt. Casual chic, lebendig und farbenfroh – das sind die neuen Trends der mod’s hair „Weekend“ Kollektion. Beim Event „Style & Wine“ letzten Freitag konnten sich im Neustadter Salon nicht nur interessierte Stammkunden, sondern auch neue Gäste zu den aktuellen Haartrends der Saison stylen und beraten lassen. Egal ob blond oder braun, glatt oder gelockt, für jeden Haartyp gab es den passenden Style. Für die entsprechende Wein- und Sektbegleitung sorgte das Weingut Härle-Kerth aus Mußbach....

Ausgehen & Genießen
Frische Tipps fürs Styling kann man sich am Freitag beim Style & Wine Event in Neustadt holen. 
 | Foto: ps

Ein Event für Beauty-Fans und Weinliebhaber
Style & Wine

Neustadt. Das Style & Wine Event für Beauty-Fans und Weinliebhaber findet morgen, 5. April, bei mod's hair Neustadt, Schütt 8, statt. Wer sich zusammen mit einer Freundin vor dem Partyabend noch einmal richtig stylen und beraten lassen möchte, ist hier genau richtig. Während der Beratung können Weine des Weingut Härle-Kehrt verkostet werden. Hairstyling gibt's vom Salon und Make-Up von Schütt Parfumerie. Ein richtiger Beauty-Abend, von dem man neben tollen Tipps vielleicht auch einen kleinen...

Ausgehen & Genießen
Extra für die Aktion entworfen: Das Bild, das auf den Mitmachpostkarten gedruckt ist. | Foto: Spitz & Stumpf

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

Ausgehen & Genießen
"HIER gehts zur WEINPROBE", echte Prachtkerle auf dem Donnerbalken :-).
2 Bilder

Geselligkeit, Wein und Gesang mit den „Prachtkerlen“ der Harmonie Büchenau
„Wein und Harmonie“ – Eine in seiner Form einzigartige Weinprobe nur für MÄNNER

Was will MANN mehr! Ein stimmungsvoller Abend unter Männern in gemütlicher und geselliger Atmosphäre. Eine sicherlich sehr aufschlussreiche und köstliche Weinprobe, welche zusätzlich noch mit zum Abend passenden Liedbeiträgen, gesungen von echten „Prachtkerlen“ der Harmonie Büchenau, ihre Veredelung findet. Unser einzigartiges Weinevent „Wein und Harmonie“ findet am Samstag, den 06. April 2019 um 19:30 Uhr im „Hasenheim“ des Kleintierzucht- und Vogelvereins C911 in Büchenau statt. Thomas...

Ausgehen & Genießen
Genuss unterwegs foto: Gustai/Pixelgrün

„Badische Weinwanderung“ am Samstag, 1. Juni, in Durlach / Verlosung
Genuss bei der Wanderung auch durch Weinberge

Genuss. Die dritte „Badische Weinwanderung“ findet am Samstag, 1. Juni, ab 11 Uhr wieder in Durlach statt. Ob man mit Freunden einen netten Tag verbringen, kulinarisch durch Durlach unterwegs sein möchte oder es als einen „vinösen“ Spaziergang durch und über Durlach sieht: Es ist ein besonderes Erlebnis, bei dem man durch und „über“ Durlach wandert – und dabei gute Tropfen genießen kann. dg Karten gibt’s natürlich schon im Vorverkauf, www.durlach-gratuliert.de Das „Wochenblatt“ verlost 2x2...

Ausgehen & Genießen
„Rebsorten der Pfalz“ stellt 14 Rebsorten vor.  | Foto: Pfalzweinwerbung

Neue Broschüre stellt 14 Rebsorten der Pfalz vor
Was in den Weinbergen wächst

Bad Dürkheim. Viele Rebsorten werden in der Pfalz kultiviert – doch nur ein gutes Dutzend Sorten stehen für den Löwenanteil des Pfälzer Weins. Die von Pfalzwein neu aufgelegte und aktualisierte Broschüre „Rebsorten der Pfalz“ stellt diese 14 Rebsorten vor, die mehr als drei Viertel der Pfälzer Rebfläche einnehmen. An der Spitze steht die Pfälzer Paradesorte Riesling, denn die Pfalz ist mit fast 5900 Hektar das größte Riesling-Gebiet der Welt. Es folgen bei den weißen Sorten Grau- und...

Ausgehen & Genießen

Shakespeare uf paelzish in Ellerstadt
Samstag, 09. März 2019 Vinothek Mechthild Hammel Fließstraße 16 Ellerstadt

Ein doppelter Ohrenschmaus mit Saitenmusik der Lautenistin Andrea C. Baur und saftigen Nachdichtungen der Gedichte von William Shakespeare, verfasst und vorgetragen von Michael Bauer. Eintritt 12 EURO | Vorbestellung: Weingut Mechthild Hammel | 06237 7014 | Fließstraße 16 info@Ellerstadt-in-Bewegung.de oder an der Abendkasse. www.Ellerstadt-in-Bewegung.de | www.facebook.com/Ellerstadt.in.Bewegung

Lokales
Am Samstag, 23. Februar, laden die Bad Dürkheimer Einzelhändler und Winzer gemeinsam zur (W)Einkaufsnacht in die farbig illuminierte Innenstadt.   | Foto: Stadtverwaltung

Ein ganz besonderes Erlebnis für Augen, Ohren und Gaumen am kommenden Samstag
(W)Einkaufsnacht illuminiert Bad Dürkheim

Bad Dürkheim.Bei der (W)Einkaufsnacht am Samstag, 23. Februar, wird die Bad Dürkheimer Innenstadt von 19 bis 23 Uhr in ein ganz besonderes Licht getaucht. Bis zu zehn Meter hohe Lichtkegel, Leuchtschnecken sowie Fantasiefiguren mit wechselnden Farben schmücken die Straßen rund um Römer- und Stadtplatz. Skybeamer strecken am Stadtplatz ihre Lichtfinger in den Himmel. Für das (W)Einkaufserlebnis der besonderen Art sorgen zudem die Bad Dürkheimer Winzer, die in den Geschäften edle Tropfen zu...

Ausgehen & Genießen

Verein „Vinissima - Frauen & Wein e.V. lädt ein
Inspiration Netzwerk

Neustadt. Vom 15. bis 17. Februar lädt der Verein „Vinissima - Frauen & Wein e.V.“ zum Netzwerk-Wochenende ein. Die Auftaktveranstaltung zum Netzwerk-Wochenende „Vinissima - Inspiration Netzwerk“ steht ganz im Zeichen der Pfalz. Für diejenigen die früher anreisen, wurden noch zwei Stationen als „Vorprogramm“ vorbereitet. Am 15. Februar findet um 14 Uhr eine Altstadtführung durch Neustadt mit Barbara Fröhlich-Zeller Treffpunkt ist auf dem Bahnhofvorplatz (Bahnhofstraße). Um 17 Uhr folgt eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Eberle Kommunikation
  • 1. Mai 2025
  • Weintreff Bergstraße im Kongresszentrum Bensheim
  • Bensheim

Weinfrühling Hessische Bergstraße: Junge Weine und Winzerkunst

Lust auf eine Wein-Date im Frühling? Vom 26. April bis 31. Mai 2025 laden Winzerinnen und Winzer ein, das Weinbaugebiet Hessische Bergstraße und die „Odenwälder Weininsel“ mit ihrer Weinkultur zu entdecken sowie regionale Weine und Kulinarisches aus Südhessen zu genießen. Der „Bergsträßer Weinfrühling“ begeistert auch in diesem Jahr Weinfans und Touristen bei Weinproben, Hof- und Kellerfesten, Musik- und Kulturveranstaltungen. Den Auftakt des Weinfrühlings bildet der „Bergsträßer Weintreff“,...

Kurse
Winzergenossenschaft H/Bg. | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
  • 2. Mai 2025 um 18:30
  • Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG
  • Herxheim am Berg

Wein & BBQ

Wein & BBQ. Erleben Sie einen Abend ganz nach dem Motto „Chill & Grill“ mit Wein und BBQ (Live-Cooking) vom Feinsten. Köstliche Leckereien vom Grill, ein Salatbuffet und passende Weine (5-teilig) von den Bergwinzern im Preis enthalten. TN-Beitrag € 79,00/Pers. Anmeldung erforderlich Tel. 06353-899100 o. info@wg-herxheim.de

Führungen
Foto: Steffi Brechtel
  • 3. Mai 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ