Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales

Mai-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
Muttertagsgrillwanderung zum Grillplatz Drehthalerhof

Die Planwanderung für den Monat Mai des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 12.05.2019 statt. Abmarsch ist um 10.00 Uhr an der Theo-Barth-Halle. Wir wandern zum Grillplatz „Drehthalerhof/Glashütte“ um dort bei Grilladen, Getränken sowie Kaffee und Kuchen einen schönen „Familientag“ zu verbringen. Nachmittags wird wieder gemeinsam nach Erlenbach zurückgewandert. Die gesamte Wanderstrecke beträgt ca. 8-10 km und beinhaltet keine größeren Steigungen. Kurzwanderer können gerne mit...

Lokales

Mit dem Pfälzerwaldverein unterwegs
„Rund um die Ludwigshöhe“

Carlsberg. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt für Sonntag, 19. Mai, zu einer Wanderung „rund um die Ludwigshöhe“ ein. Die Wanderung ab der Villa Ludwigshöhe durch das Edenkobener Tal zur Hüttenbrunnen wo die Mittagseinkehr ist. Danach geht’s über den Ludwigsturm zur Rietburg mit der an der höchsten gelegenen Gaststätte der Pfalz, wo nochmals Einkehr ist. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Handelsmann, Wanderstart erfolgt um 10 Uhr. Anmeldung bis Mittwoch, 15. Mai bei Familie Le Bris...

Lokales

Unterwegs mit dem Grünstadter Pfälzerwaldverein
Wanderung „ins Blaue“

Grünstadt. Der Grünstadter Pfälzerwaldverein lädt für Sonntag, 12. Mai, zu einer Wanderung „ins Blaue“. Vormittag geht es über eine Wanderstrecke von rund 9 Kilometern über einen Premiumwanderweg, der durch tolle Aussichten besticht und entsprechend anspruchsvoll ist. Für Mitwanderer, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, wird eine alternative Route angeboten, bei der nur 4 Kilometer zurückzulegen sind, und ebenfalls schöne Aussichten bietet. Eine Essensanmeldung für die Mittagseinkehr ist nicht...

Lokales

Mit der NABU-Gruppe Mittelhaardt unterwegs
Nachtigallenspaziergang im Forster Bruch

Wachenheim. Spätestens seit „Romeo und Julia“ hat sie eine gewisse Berühmtheit erlangt: die Nachtigall. Zu sehen ist der unscheinbare Vogel selten. Gut versteckt im Gebüsch lässt er seinen einzigartigen Gesang erschallen. Und das nicht nur tagsüber. Nachtigallen singen auch am Abend und sogar in der Nacht. Wer dieses Natur-Hörspiel einmal aus nächster Nähe erleben möchte, kann sich am Freitag, 10. Mai, einem Nachtigallen-Spaziergang anschließen. Dazu lädt die NABU-Gruppe Mittelhaardt ein....

Lokales

Wanderung mit dem Bad Dürkheimer Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld
Grenzen überschreiten

Bad Dürkheim. Noch bis zum 6. Mai können sich Interessierte für die Landräte-Wanderung „Darum Europa!“ am 18. Mai anmelden. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld ist dafür gemeinsam unterwegs mit seinen Kollegen Dr. Susanne Ganster (Landkreis Südwestpfalz) Ralf Leßmeister (Landkreis Kaiserslautern), Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) sowie den Oberbürgermeistern Thomas Hirsch (Stadt Landau) und Marc Weigel...

Ausgehen & Genießen

Weinwanderung am 19. Mai
Lingenfeld - Rund um die Druslach

Lingenfeld. Da sich an der Druslach leider keine Reben finden, bringen die Mitglieder der NABU-Gruppe Westheim wenigstens den Rebensaft an die Druslach. Gemeinsam mit den Teilnehmern der Druslach- Weinwanderung der NABU-Gruppe Lingenfeld findet am Sonntag, 19. Mai, von 13 bis 18 Uhr eine Wanderung statt. Besonders im Frühjahr gibt es Vieles zu entdecken. Verschiedene Referenten werden zur Vogelwelt, zu unterschiedlichen Pflanzen und zur Geschichte der Druslach Auskunft geben. Die „trockenen“...

Ausgehen & Genießen

Wanderung „Darum Europa!“
Noch Plätze frei für Landratswanderung

Wanderung. Am Samstag, 18. Mai, werden die Oberhäupter von insgesamt acht Kommunen aus dem südlichen Rheinland-Pfalz gemeinsam eine Sternfahrt über die Grenze Deutschlands hinaus in das benachbarte Frankreich begehen. Die Landräte Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Kreis Südliche Weinstraße), Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landkreis Bad Dürkheim), Ralf Leßmeister (Landkreis Kaiserslautern) und die Landrätin Dr. Susanne Ganster (Landkreis...

Lokales

Geführte Wanderung: Rothenkircherhof nach Kloster Hane (Bolanden)
„Hildegard von Bingen besucht Werner II. von Bolanden“

Sonntag, 19. Mai, 12.30 Uhr Treffpunkt: Kloster Hane. Von dort erfolgt der Transfer zum Rothenkircherhof durch den Heimatverein. Dauer: 3 Stunden, Länge 8 km Anmeldung an: thomashenrich@web.de oder Thomas Danner Tel. 06352-6199 Lernen sie zwei bedeutende Menschen des 12. Jahrhunderts kennen. Geführte Wanderung vom Rothenkircherhof zum Kloster Hane (Bolanden) unter der Leitung von Thomas Henrich (Heimatverein Bolanden). Die Äbtissin aus Bermersheim (Alzey) stand Werner von Bolanden so nah wie...

Lokales

SPD Ramstein-Miesenbach
2. Streifzug durch das Gebrüch der SPD Ramstein-Miesenbach

„Eigentlich laufen wir jetzt mitten durchs Moor“, erläuterte uns Bodo Mahl beim nunmehr 2. Streifzug mit der SPD durch das Gebrüch. Tatsächlich querten wir aber gerade den Schwarzbach auf einem Wirtschaftsweg südlich von Spesbach. Beim Vergleich einer alten Karte aus dem Jahre 1845 mit der Karte aus neuerer Zeit konnte Mahl anschaulich erläutern, wie der Mensch die Bruchlandschaft verändert hat. Wo jetzt Wälder und Wiesen sowie Autobahnen und der Flugplatz liegen, findet man auf der...

Sport

Wanderung der Freien Wählergruppe
Zur Tropfsteinhöhle und zum Gosenbergerhof

Weilerbach. Am Sonntag, 5. Mai, lädt die Freie Wählergruppe der Verbandsgemeinde Weilerbach zur letzten Wanderung der erfolgreichen Wanderserie 2018/2019 ein. Die Wanderung startet um 10 Uhr am Sportplatz Schwedelbach. Manfred Dein führt die Wanderer zur Formsandgrube über Pörrbach nach Erzenhausen an die Tropfsteinhöhle. Dort wird Thomas Mumme die Gruppe mit der Geschichte der Tropfsteinhöhle und einer kleinen Erfrischung empfangen. Weiter geht es zum Gosenbergerhof. Der Abschluss findet in...

Lokales

Thematische Wanderung am 19. Mai ab Winnweiler
Hitze, Trockenheit und Borkenkäfer

Winnweiler. Immer länger andauernde, heiße und trockene Wetterphasen, unterbrochen von kurzen, heftigen Starkregenereignissen und lokal auftretenden Unwettern, scheinen künftig unsere Sommermonate zu prägen. Die Zeichen der Klimaveränderungen werden auch in mitteleuropäischen Breiten deutlich sichtbar: Ernteausfälle, zunehmender Schädlingsbefall oder steigende Waldbrandgefahr sind die Folge. Welche Auswirkungen haben diese Klimaveränderungen auf die Land- und Forstwirtschaft? Dieser Thematik...

Sport

Mit dem Odenwaldklub Bruchsal am 5. Mai

von Stuttgart nach Vaihingen. Am Sonntag  fahren wir in die Landeshauptstadt. Mit Bus und Stadt- bahn geht es zur altehrwürdigen Standseilbahn, von den Stuttgartern liebevoll „Erbschleicherexpress“ genannt. Diese bringt uns zum Waldfriedhof, wo unsere Wanderung startet. Wir wandern durch eine Schlucht nach Kaltental und dann auf Forstwegen sanft bergan zum Waldheim Heslach. Dort machen wir eine kleine Pause, bevor es weitergeht zum Heslacher Wasserfall und am Wildbach entlang zum wunderschönen...

Lokales

Gemeinsam Grenzen überschreiten
Noch freie Plätze

SÜW. Noch bis zum 6. Mai können sich interessierte Wanderer für die freien Plätze im Bus zur Wanderung der Landräte und Oberbürgermeister „Darum Europa!“ am Samstag, 18. Mai, anmelden. Der gemeinsame Bus des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau zur Sternfahrt nach Wissembourg startet um 9 Uhr in Edenkoben (Bahnhof) und hält anschließend in Landau um 9.25 Uhr (Alter Messplatz) und in Bad Bergzabern (Bahnhof) um ca. 9.55 Uhr. Für die Busfahrt fällt ein Entgelt in Höhe von 5 Euro...

Lokales

Gemeinsamer Wandertag bei fast schon sommerlichen Temperaturen mit zahlreichen Teilnehmern
Medarder Feuerwehrfamilie fliegt aus

Medard. Auch in diesem Jahr waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Medard mit ihren Familien am Karfreitag zum gemeinsamen Wandern eingeladen. Das Wetter gab sein Bestes und viele folgten der Einladung. Nach einem gemeinsamen zweiten Frühstück zog es die Wandertruppe über die Lehmekaut an die Pfälzerwald Verein Hütte in Lauterecken. Von da aus ging es nach einer ausgiebigen Rast zurück ans Feuerwehrhaus nach Medard. Hier lies...

Lokales

Ortswanderung des PWV Obernheim-Kirchenarnbach
Zum Königstälchen und „Arnbachtaler Dom“

Obernheim-Kirchenarnbach. Am 17. April stand die Ortswanderung des Pfälzerwaldvereins Obernheim-Kirchenarnbach auf dem Programm. An der Wanderhütte „Saudell“ trafen sich die 23 Wanderfreunde und machten sich auf in den Wald zum Königstälchen. An der „Insel“ zwischen Sickinger und Leininger Land liefen die Wanderfreunde über den Wirtschaftsweg zum Wanderweg Richtung Kirchenarnbach/Wasserhaus. In Kirchenarnbach wanderte die Gruppe die Schulstraße hoch zum „Arnbachtaler Dom“ und weiter am...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
Machen Sie mit beim Tag des Wanderns am 14. Mai 2019!

Der Tag des Wanderns am 14. Mai informiert bundesweit über die ganze Vielfalt einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland: Das Wandern. Bundesweit laden Wandervereine, Umwelt-, Tourismus- und andere Organisationen sowie Natur- und Nationalparke und sogar ganze Regionen zu Aktionen rund um das Thema ein. Auch Kirrweiler hat sich zum Tag des Wanderns etwas einfallen lassen. Wanderung in & um Kirrweiler Der zu Kirrweilerer Gemarkung zählende Bahnhaltepunkt „Maikammer-Kirrweiler“...

Ausgehen & Genießen
 Die Palette der Pfälzer Angebote reicht von einem Spaziergang durch die Weinberge oder einer Entdeckungstour durch einen Weinort. | Foto: Pfalzweinwerbung
2 Bilder

Die Pfalz lädt zum WeinWanderWochenende
Weinorte und Weinlagen erwandern und erschmecken

Bad Dürkheim. Rund 30 kulinarische Wein-Wander Veranstaltungen können Weinbegeisterte am 27. und 28. April in der Pfalz erleben. Die Pfälzer Veranstaltungen sind Teil des bundesweiten WeinWanderWochenendes, das vom Deutschen Weininstitut organisiert wird. Die Palette der Pfälzer Angebote reicht von einem Spaziergang durch die Weinberge oder einer Entdeckungstour durch einen Weinort - immer kombiniert mit einer Weinprobe und typischen Pfälzer Spezialitäten - bis hin zur kulinarischen...

Lokales

Zum Naturschutzgebiet Felsenberg
TV Ungstein lädt zur Wanderung ein

Bad Dürkheim. Die Wanderabteilung des TV Ungstein lädt zu einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal am Samstag, 27. April, um 12 Uhr ein. Ausgangspunkt ist das Sportheim „Zur Fasanerie“ in Ungstein. Wanderstrecke: 9 bis 10 km Laufzeit: 3,5 bis 4 Stunden Schwierigkeit: mittel Über Kallstadt geht es in das Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal. Dabei führt der Weg zunächst über den Grenzweg des Naturschutzgebietes zum einmaligen Felsenbergplateau und dann nach Leistadt, wo ein...

Ausgehen & Genießen

Märchenwanderung Rund um Burg Nanstein
Musik, Märchen und Geschichten aus alter Zeit

Landstuhl. Die Märchenerzählerin Hiltrud Woll lädt auch 2019 wieder gemeinsam mit der Stadtbücherei Landstuhl und der Tourist-Information der VG Landstuhl zu den beliebten Märchenwanderungen im Wald rund um Burg Nanstein ein: Die Teilnehmer folgen am 27. April, 14 Uhr, den Märchenerzählern Franz Speicher und Hiltrud Woll in den Zauberwald und lauschen Musik, Märchen und Geschichten aus alter Zeit. Für Kinder (ab fünf Jahre) und begleitende Erwachsene. Bitte Sitzkissen/Auflage mitbringen und an...

Ausgehen & Genießen

Eine Führung durch die Büchelberger Streuobstwiesen
Blütezeit im Bienwald

Büchelberg/Bienwald. Am Sonntag, 5. Mai, 14 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden), findet in Büchelberg eine Wanderung durch die Streuobstwiesen statt. Zur Hochzeit dieser blühendenWiesen findet man eine eher selten anzutreffende Flora. Die Vielfalt ist einzigartig und beherbergt besonders geschützte Arten. Die Teilnehmer folgen unter der Leitung der Naturführerin Johanna Thomas-Werling diesen exotischen Spuren und erkunden seltene Lebensräume. Diese beherbergen beispielsweise Pflanzen, die mit Vanille und...

Lokales

Die nächsten Termine des Pfälzerwaldvereins Trippstadt
Geführte Wanderungen im Mai

Trippstadt. Im Mai bietet der Pfälzerwaldverein Trippstadt wieder mehrere geführte Wanderungen an. Am Mittwoch,1. Mai, findet die Wanderung zum Meisenkopf statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Kaninchenzuchtverein in Hochspeyer. Dort wird die Gruppe auch einkehren. Die Wanderung im Westrich auf dem Börsborner Rundwanderweg steht am Sonntag, 5. Mai, auf dem Programm. Die Wanderer treffen sich um 9 Uhr am Rathaus in Trippstadt. Von Börsborn geht es über Naturschutzgebiet „Heimersbühl“ und...

Lokales

Planwanderung des Pfälzerwaldvereins Otterberg
Zum Rotenstein und der Ruine Gräfenstein

Otterberg. Die nächste Planwanderung des Pfälzerwaldvereins Otterberg findet am Sonntag, 28. April, statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg. In Fahrgemeinschaften fahren die Wanderer zum Parkplatz „Schäferei“. Der Wanderweg führt südöstlich von Merzalben als 13 Kilometer langer Rundweg über Berge und durch Täler. Gleich zu Beginn besteigt man den 447 Meter hohen Schloßberg mit der Ruine Gräfenstein, von deren Bergfried aus man einen herrlichen Rundumblick über den...

Lokales

Wanderungen der Stelzenberger Mittwochswanderer
Schweinstal, Walkmühltal und Hohenecker Burg

Stelzenberg. Die Wanderungen der Stelzenberger Mittwochswanderer im Mai stehen fest: Am 8. Mai steht die Wanderung im Finsterbrunnerwald auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal, wo die Wanderer auch einkehren werden. Die Gruppe wandert in Richtung Schopp und wieder zurück. Die Wanderführung übernimmt Gabriele Nebgen. Zur Hohenecker Burg geht’s eine Woche später, am 15. Mai. Die Wanderer treffen sich um 14 Uhr auf dem Parkplatz Burgherrenhalle in...

Ausgehen & Genießen

PWV-Erkundungstour nach Bensheim
Wandern an der Bergstraße

Neustadt. Am Mittwoch, 24. April findet die 7. Planwanderung für Senioren „Wandern an der Bergstraße“ statt. Treffpunkt ist um 7.45 Uhr am Hauptbahnhof. Abfahrt nach Bensheim um 8.03 Uhr. Die Wanderung führt durch die Altstadt zum Kirchberghäusel, vorbei an dem Fürstenlager (Besichtigung 20 Minuten). Danach erfolgt im Café Luise Mittagsrast von 11.30 bis 13 Uhr stattfindet. Weiter geht es durch Auerbach hoch zum Schloss Auerbach, den Comodenweg, Luciberg durch die malerische Altstadt zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 27. Juli 2025 um 10:00
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Move & Touch - eine Wanderung der etwas anderen Art: Berührung, Bewegung, Natur und leckeres Essen

Tantra in der Natur - fühl dich verbunden mit dir, der Gruppe, der Natur und allem, was ist Den Wind und die Sonne auf der Haut spüren, mit den Händen Moos, Tannenzapfen oder eine schöne Blume sanft berühren und sie mit allen Sinnen aufnehmen. Den Tieren lauschen, sie beobachten, wie sie uns beobachten. Einfach mal stehen bleiben und reinzoomen in all die Mikrokosmen, die wir vielleicht noch nie oder zumindest schon lange nicht mehr bewusst wahrgenommen haben. Und die Luft erst. Nirgendwo fällt...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 2. August 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ