Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Lokales
5 Bilder

Kleine Gemeinde Kalkofen feiert ganz groß die Kerwe
Neun Meter großer Kalki-Pharao im Umzug mit dabei

Kalkofen. Nicht nur alles was in Kalkofen laufen und gehen konnte, schien am Sonntagnachmittag trotz Regens beim großen Kerweumzug mit von der Kerwepartie: Auch schon die kleinsten und jüngsten Bewohner waren im Kinder-oder Bollerwagen dabei. Und gefühlt dreimal soviele Menschen als Kalkofen Einwohner hat, wollte das Geschehen hautnah miterleben. Wie Orts-bürgermeister Willi Schattauer informierte, war sowohl am Freitabend bei der Disco für die Jugend, aber auch bei dem Schlachtfest für die...

Ausgehen & Genießen
82 Bilder

70 Jahre Herbstfest Rockenhausen
Der traditionsreiche Umzug zum Herbstfest in Bildern

Zum diesjährigen 70. Herbstfest in Rockenhausen für Euch ein paar Fotos vom traditionsreichen Umzug für all jene, die nicht dabei sein konnten oder von weit her dabei sein wollten. Wir hatten viel Spaß, viel Wein und Zwiwwlekuche von Karin Wolff Amos in der Art-Galerie von Mik Amos in der Luitpoldstrasse und haben viele schöne Fotos aus nächster Nähe für Euch gemacht. Viel Spaß beim Stöbern! Euer Stephen Wüstenberg Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach P.S.: Alle Photos sind...

Lokales

Churches for Future
5 vor 12

Protestantische Kirchengemeinde Gommersheim – Freisbach – Geinsheim Wir laden ein:Freitag, 20. September 2019 „Churches for Future“ 5 vor 12 11:55 Uhr Andacht Prot. Kirche Gommersheim musikalische Begleitung: Alfred Lietzow Umzug von der Kita zur Kirche Storchenweg- Röderstr.-Hauptstr.- Kirchstr. Beginn 11:30 Uhr.

Lokales
8 Bilder

Kerwe Obermoschel am Freitag von Starkregen beeinträchtigt
Großer Kereweumzug am Sonntag -Dank und Sonderlob an vieler Helferinnen und Helfer der Kerwegemeinschaft- -

Obermoschel. Nicht immer spielte am Wochenende das Wetter bei der Kerwe in Obermoschel mit. Während es am Freitagabend bei dem erstmals durchgeführten musikalischen Spätschoppen" mit der Gesangsvereinskapelle aus Rockenhausen wie aus Strömen kübelte, so daß sich die Gästeschar doch sehr in Grenzen hielt, setzte der Regen am Sonntag erst am frühen Abend ein, was sich nicht mehr so sehr auf die Besucherzahl auswirkte. Bei DJ Jonny am späten Freitagabend nach dem Starkregen kam dann doch noch...

Lokales
2 Bilder

Kleinste Gemeinde feiert Kerwe ganz groß
Kerwe richtig gut besucht

Sitters. Was die mit etwas mehr als einhundert Einwohnern kleinste Ortsgemeinde Sitters über die Kerwetage "alles auf die Beine" stellt, sucht in der Region seinesgleichen. Von Freitag bis Dienstag wurde fünf Tage lang die Kerwe mit allem "Drum und Dran" gefeiert. Zwar kommt nicht mehr die "Schiffschaukel" der Schaustellerfamilie Wild, aber mit Kinderreitschule, Zuckerstand und Schießbude ist alles da, was an einer Kerwe "von groß und klein" gern gesehen und auch genutzt wird. Mehr als ein...

Ausgehen & Genießen
Viel los beim Umzug der Kerchemer Bierwoche. | Foto: Uwe Naumann
25 Bilder

Von der Eröffnung bis zum Umzug
Impressionen der Bierwoche 2019

Kirchheimbolanden. Vom 21. bis 23. Juni fand in Kirchheimbolanden die traditionelle Bierwoche statt. Fotograf Uwe Naumann war für das Wochenblatt unterwegs und hat die schönsten Momente der Bierwoche eingefangen: Vom Fassbieranstich zur Eröffnung, über das Konzert der Roxxbusters bis hin zum sonntäglichen Festumzug und der Krönung der neuen Bierkönigin.

Lokales
Brunnewasser! Do kannschd Wesch mit koche - De Dorschd, den leschd än Pälzer Schoppe. | Foto: E.Bender
78 Bilder

Die Kerweeröffnung mit Umzug lockte Jung und Alt ins Dorfzentrum
Buntes Spektakel in Freimersheim

Freimersheim. Vom 21. bis 25. Juni fand in Freimersheim wieder die traditionelle Weinkerwe statt. Jedes Jahr lassen sich Vereine, Institutionen, Aussteller, Schausteller und die Ortsgemeinde Freimersheim ein buntes und abwechslungsreiches Programm einfallen. Auch in diesem Jahr wurde die Kerwe traditionell mit einem kunterbunten Umzug, angeführt vom Spielmannszug Hochstadt und den Kita-Kindern - vom Sportplatz ausgehend durch die Hauptstraße, eröffnet. Ein buntes Meer aus Luftballons und...

Ausgehen & Genießen
Die Aufbauarbeiten für den Rheinland-Pfalz-Tag laufen seit dem letztem Wochenende auf vollen Touren.     | Foto: Bender
2 Bilder

Drei unterhaltsame Rheinland-Pfalz-Tage in Annweiler
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen

Annweiler. Das Wichtigste gleich zu Beginn: wenn möglich sollte man per öffentlichem Nahverkehr zum Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler kommen. Das stark erweiterte Zug- und Busangebot garantiert, dass die Besucher bis spät in die Nacht wieder nach Hause kommen. Der Bahnhof liegt zentral am Festgelände, die Bushaltestellen befinden sich am östlichen (Stadion) bzw. westlichen (Schwimmbad) Rand des Festgeländes. Wer mit dem eigenen PKW anreist, wird mittels einer Wegweisung zu den P&R-Parkplätzen...

Lokales
Fassanstich durch Bürgermeister Peter Klär, assistiert von Ortsvorsteher Bernd Closter, dem Kreisbeigeordneten Friedbert Becker und Bürgermeister Thierry Kocher aus Leiters- willer im Elsass (v.l.n.r.).
3 Bilder

Dorfjubiläum mit Volksfestcharakter
Gelungener 675. Geburtstag

Leitersweiler. Bunt geschmückte Festwagen und Fußgruppen fuhren bzw. gingen durch den Ort. Anlass der ausgelassenen Feier war das 675-jährige Bestehen des Ortes. In einer mittelalterlichen Urkunde aus dem Jahre 1344 wird Leitersweiler erstmals namentlich erwähnt. „Deshalb haben alle fest in die Hände gespuckt, um ein richtig schönes Fest zu organisieren“, so der Vorsitzende des Vereins zur Förderung der dörflichen Gemeinschaft, Ortsvorsteher Bernd Closter, der den Festumzug zu Beginn des...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
Übergabe des Weinzent 2019 am Freitag, 07. Juni 2019 um 15 Uhr vor dem Dom in Speyer

Die Übergabe des Weinzehnt 2019 an Bischof Dr. Karlheinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens erfolgt am Freitag, 07. Juni 2019 um 15.00 Uhr vor dem Mariendom in Speyer. Wie in den vergangenen Jahren wird eine Abordnung Kirrweiler Bürgerinnen und Bürger zusammen mit unserer Weinprinzessin Kerstin I., Pfarrer Peter Nirmaier und mit Bürgermeister Rolf Metzger die Weinfuhre am Vormittag nach altem Brauch mit Kutschen von Kirrweiler nach Speyer bringen. Die Abordnung wird gegen 14.45 Uhr von...

Ausgehen & Genießen
 Unter dem „Spass uff de Gass“ lädt die Gemeinde Weisenheim am Berg zu ihrem diesjährigen Partnerschafts-, Wein- und Heimatfest vom 30. Mai bis 2. Juni ein. | Foto: Stadtanzeiger/Archiv

„Spass uff de Gass“ beim Partnerschafts-, Wein- und Heimatfest in Weisenheim am Berg
Mit prallem Leben gefüllt

Weisenheim am Berg. Unter dem „Spass uff de Gass“ lädt die Gemeinde Weisenheim am Berg zu ihrem diesjährigen Partnerschafts-, Wein- und Heimatfest vom 30. Mai bis 2. Juni ein. Ein buntes Programm erwartet die Besucher an allen Tagen. Musik und Unterhaltung, Vorführungen der Trachten- und Volkstanzgruppen. Am Donnerstag findet um 14 Uhr der große traditionelle Festumzug mit kostenlosem Weinausschank statt. Weisenheim lässt wieder keine Unterhaltungswünsche offen. Auch für die kleinen Gäste wird...

Lokales
„Men at Work“ lautete das Motto der gemeinsamen Schrankbauaktion des Teams von Kadel Bau und der Schreinerei Spartà (Copyright: DKSB).

Unternehmen aus der Region werkeln und spenden für Kinderschutzbund
Neue Einbauschränke für Kinderhaus BLAUER ELEFANT

Landau. Am Freitag, 12. April ab 9:00 Uhr war im neuen Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Nordring 31 in Landau, eifriges Handwerken angesagt. Holzteile wurden aus zwei Sprintern ausgeladen und in den Büroräumen des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. verteilt. Anschließend wurde stundenlang gebohrt, geschraubt und gesägt – mit dem Ergebnis, dass sich der in der Kinderhilfe tätige Verein über sechs nagelneue mehrtürige und abschließbare Einbauschränke freuen darf. Das Material für die...

Lokales

Acht Umzug-Teilnehmer über Social Media ausgewählt
Rheinland-Pfalz-Tag

Annweiler. Erstmals konnten sich Gruppen um die Teilnahme am Festzug beim Rheinland-Pfalz-Tag auch über Social Media bewerben. Acht Gruppen wurden ausgewählt. Sie werden am 30. Juni beim Landesfest in Annweiler am Trifels Teil des Festzuges sein. Die Stadt Annweiler und die Staatskanzlei hatten dazu aufgerufen, sich in sozialen Medien unter dem Hashtag #TeildesZugs2019 mit besonders phantasievollen Beiträgen aus den Bereichen Musik, Tanz, Artistik, Folklore oder mit Ideen für außergewöhnlichen...

Ausgehen & Genießen
Das nächste Tanzcafé 60 plus findet am Sonntag, 14. April, um 15 Uhr in den Räumen der Ökumenischen Sozialstation statt. 

 | Foto: stp

Ab 14. April bei der Ökumenischen Sozialstation in Landau
Das Tanzcafé an neuem Standort

Landau. Es wird weiter getanzt: Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet die Stadt Landau gemeinsam mit dem Pflegestützpunkt das Senioren-Tanzcafé „Tanzcafé 60 plus“. Ab Sonntag, 14. April, zieht das Tanzcafé in die Räume der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6. Oberbürgermeister und Sozialdezernent Thomas Hirsch, zugleich Schirmherr der Veranstaltungsreihe, freut sich über die Fortsetzung des beliebten Formats und dankt der Leiterin der Ökumenischen Sozialstation, Karin Leiner,...

Lokales
Foto: Pacher
42 Bilder

Lätare-Wochenende in Böhl-Iggelheim
Großer historischer Umzug unter dem Motto „50 Jahre Böhl-Iggelheim“

Böhl-Iggelheim. Von der Sonne verwöhnt zeigte sich das traditionelle Lätare-Wochenende in Böhl-Iggelheim. Zum Höhepunkt am Sonntagnachmittag beim großen historischen Umzug meinte es Wettergott Petrus besonders gut und strahlte mit dem Publikum und den Akteuren um die Wette. 38 Zugnummern bereiteten den zahlreichen Zaungästen unter dem Motto "50 Jahre Böhl-Iggelheim" einen grandiosen Augenschmaus. Dass sich die Doppelgemeinde um ihren Nachwuchs keine Sorgen machen muss, zeigte die rege...

Lokales
Der Sommertagsumzug gerät traditionell zum Aufmarsch der Vereine, allen voran der Haßlocher Jugend.  | Foto: Pacher
3 Bilder

Sommertagsumzug Haßloch: Neunzig Wagen und Fußgruppen stimmen auf die warme Jahreszeit ein
De Summerdag is do!

Haßloch. Unter dem Motto „Ri-ra-ro – de Summerdag is do!“ wird am Sonntag, 24. März, im Rahmen des Sommertagsumzugs wieder der Winter verbrannt und der nahende Frühling begrüßt. Knapp 90 Wägen und Fußgruppen werden mit bunten, vielfältigen und kreativen Beiträgen die Besucherinnen und Besucher entlang der Umzugsstrecke unterhalten und auf die warme Jahreszeit einstimmen. Umzugsbeginn ist am Sonntag, 24. März, um 14 Uhr. Zuvor wird um 13.45 Uhr an der Bühne in Höhe der Feuerwehr die neue...

Lokales
Im Zuge des Umzugs müssen sich die Trennungs- und Scheidungsexperten des Kinderschutzbundes auch selbst von ein paar Sachen trennen – beispielsweise von maroden Holzmöbeln (Copyright: DKSB).
3 Bilder

Zahlreiche Sponsoren aus der Region unterstützen Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Countdown für den Kinderschutzbund-Umzug

Landau. Langsam wird es ernst. Der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. sitzt auf gepackten Kisten. Am 29. März zieht der in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätige Verein in sein neues Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Landauer Nordring 31 um. Zurzeit laufen das Ausräumen der bisherigen Räumlichkeiten in der Rolf-Müller-Straße 15 und die Fertigstellung der künftigen Unterkunft zeitgleich auf Hochtouren. Im Hof des alten Kinderhauses parkt ein LKW des Umzugsunternehmens Schlosser, voll...

Lokales
Wer lenkt denn diese Marionetten? | Foto: Braunecker
4 Bilder

Fröhliches Faschingsgewusel in Östringen
Leinwandhelden, Monster und Haremsdamen gaben sich die Ehre

Östringen. Funkensprühende Narretei war am Samstag beim Fastnachtsumzug der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker in Östringen mit mehr als sechzig Fußgruppen und Paradewagen geboten. Auch bei der 22. Auflage der Veranstaltung herrschte entlang der Route des Gaudiwurms im Quartier zwischen Kirchberg und Waldbuckel der heiter-ausgelassene Ausnahmezustand, für den der „Eschdringer“ Umzug seit seinen Anfängen in der ganzen Region bekannt ist. Die Ideen und Anregungen für ihre Kostümierung hatten...

Lokales
Entlang der Strecke sind die Ordner im Einsatz | Foto: jow
19 Bilder

Gelungener Umzug durch Durlach / Viele Besucher aus der Region / Bildergalerie
Hexen, Guggemusik, Schunkelrunden und beste Stimmung

„Durlachs Fastnacht, keine Frage, ist schöner noch als Urlaubstage“: Das Motto des Durlacher Umzugs bringt es auf den Punkt. Es war wieder ein gelungener Umzug durch die Gassen Durlachs, auch wenn sich der ein oder andere Besucher erst an die neue Richtung des Umzugs gewöhnen musste. „Aber der Richtungswechsel kam insgesamt an, freuten sich OKDF-Präsident Torsten Holzwarth und Vizepräsident Dominik Pirogow: „Der Zuspruch entlang der Strecke hat es auch gezeigt.“ Vom Balkon des Rathauses...

Lokales
Thomas Dörner.  foto: seezer

Präsident der Karnevalskommission
„Vor dem Zug ist nach dem Zug“

Mannheim. Es ist der 67. gemeinsame Umzug von Mannheim und Ludwigshafen, der sich am kommenden Fasnachtssonntag, 3. März, ab 14 Uhr durch die Mannheimer Innenstadt bewegen wird. Und wenn der Lindwurm „Hiwwe is“, also in der Quadratestadt, dann geht das eben nur mit einer nahezu perfekten Vorbereitung. Die Planungen dafür beginnen für die Karnevalskommission Mannheim (KKM) bereits mit dem Ende der Fasnacht des Vorjahres. Über den Fasnachtsumzug, den Aufwand und die Kosten sprach...

Ausgehen & Genießen
Foto: von Pixabay

Am Fasnachtsdienstag ist viel geboten
Faschingsumzug in Schaidt

Schaidt. Am Dienstag, 5. März, findet in Schaidt in der Zeit von 13.30 bis 17 Uhr ein Faschingsumzug statt. Streckenführung: Aufstellung des Zuges in der oberen Speyerer Straße – Obere Hauptstraße – Untere Hauptstraße – Untere Mehlgasse – Speyerer Straße – Vollmersweilerer Straße – Obere Hauptstraße – Dorfplatz am Bürgerhaus (Auflösung des Zuges).  Die Teilnehmer freuen sich auf viele Zuschauer in Schaidt. ps

Ausgehen & Genießen
Mit Freude auf dem Wagen beim Umzug dabei foto: Archiv jow
5 Bilder

Am Sonntag in Durlach, am Montag in Ettlingen, am Dienstag in Karlsruhe ... / Mit Zugplan von Karlsruhe
Fastnachtstreiben in der Region

Region. Der traditionelle Fastnachtsumzug in Durlach findet am Sonntag, 3. März, statt – in diesem Jahr in umgekehrter Reihenfolge. Hintergrund ist, dass die Veranstalter logistischen Problemen auf der engen Pfinztalstraße aus dem Wege gehen wollen. „Durlachs Fastnacht, keine Frage, ist schöner noch als Urlaubstage“ lautet das Motto 2019: Los geht’s für die über 60 Zugnummern um 14.11 Uhr also auf dem Vorplatz der Karlsburg – dann geht’s durch Durlachs Gassen. Familien finden übrigens in diesem...

Lokales

Faschingsumzug in Karlsdorf
"Zug der Bockweddel'" am Faschingssonntag in Karlsdorf

Der „Zug der Bockweddel“ der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KaKaGe) läutet am Sonntag, 3. März, den Höhepunkt der Straßenfastnacht in Karlsdorf ein. Punkt 14.31 Uhr soll sich der Gaudiwurm in der Rathausstraße in Bewegung setzen, um hernach über die bekannte Route entlang der Amalienstraße/Altes Rathaus, Kronenstraße, Neutharder und Dettenheimer Straße zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Angekündigt sind 47 Zugnummern von örtlichen und auswärtigen Gruppen. Beim KaKaGe-Vereinsheim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ