Tafel

Beiträge zum Thema Tafel

Lokales

Tafelverein Germersheim trifft sich
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Germersheim. Die diesjährige Mitgliederversammlung der Tafel Germersheim mit vorgezogenen Teil-Wahlen findet am Dienstag, 13.Oktober,  um 19 Uhr im Sängerheim Lingenfeld, Wörthweg 1 statt. Diese Versammlung wird mit einer vorgezogenen Teil-Wahl zur Nachbesetzung ausgeschiedener Vorstandsmitgleider kombiniert. Tagesordnung Begrüßung, Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit; Zustimmung zur TagesordnungBericht des Vorsitzenden Bericht des Schatzmeisters Bericht der...

Lokales
Die Frankenthaler Tafel erhielt eine Förderurkunde im Wert von 5.000 Euro.  Foto: Böhmer | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Frankenthaler Tafel erhält 5.000 Euro
„Ehrenamt stärken, Versorgung sichern“

Frankenthal. Ende August erhielt die Frankenthaler Tafel eine Förderurkunde des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Wert von 5.000 Euro. Das Geld kommt aus dem Soforthilfeprogramm „Ehrenamt stärken, Versorgung sichern“. Bundesministerin Julia Klöckner überreichte persönlich in Anwesenheit von Oberbürgermeister Martin Hebich, Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises Clemens Körner, Christian Baldauf und Torbjörn Kartes die Urkunde an Michael Baumann. „Eigentlich ist es bedrückend, dass...

Lokales

Neues Kühlfahrzeug für Tafel Frankenthal
Lions Frankenthal ermöglichen Beschaffung durch großzügige Spende

Eine großzügige Spende über 20.000€ hatten die Lions in Frankenthal der von den Maltesern betriebenen Tafel bereits zum Jahresanfang im Rahmen ihres fünfjährigen Jubiläums zu gesagt. Zusätzlich sollten bei der Jubiläumsfeier weitere Spenden für das gemeinnützige Projekt gesammelt werden. Diesem Vorhaben machte Corona den Garaus und auch die Lieferung des Mercedes-Sprinters verzögerte sich Corona bedingt. Warten wegen Corona Am Wochenende konnte nun das lang ersehnte, nagelneue Tafel-Fahrzeug im...

Lokales

Ulrich Hockenberger zu Besuch in Bruchsaler Tafel

Wie ist die Bruchsaler Tafel von der Corona-Pandemie betroffen? Vor einigen Tagen besuchte Ulrich Hockenberger, CDU-Landtagsabgeordneter die Tafel in Bruchsal, um sich selbst ein Bild davon zu machen. Gemeinsam mit Sabina Stemann-Fuchs, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes Bruchsal und dem ehrenamtlichen Leiter Ulrich Ellinghaus besichtigten sie die Tafel und sprachen über die Auswirkungen der Corona-Krise, die Vorkehrungen und Herausforderungen. Hockenberger lobte, dass die Tafel von...

Lokales

Bücherkiste für Heranwachsende
Bücherspende für hilfsbedürftige Kinder

Landau. „Corona-Kinder brauchen Bücher!“ Unter diesem Motto hat die Selbst. Los! Kulturstiftung mit der Landauer Tafel dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. eine Bücherkiste für Heranwachsende zukommen lassen. Die Fachbereiche Kinderschutzdienst und Jugend- und Familienberatung werden die Lesegeschenke verteilen und Kinder in der Krisenzeit damit eine Freude machen. Rätseln. Zeichnen. Basteln. Etwas über Tiere, Zauberei und Fußball lernen. Oder in Heldengeschichten von Pinocchio,...

Lokales

Ehrenamtliche Tafelmitarbeiter*innen mit silberner Ehrennadel ausgezeichnet

Bruchsal. Sechs ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Tafel Bruchsal erhielten für ihr langjähriges Engagement das Ehrenzeichen in Silber. Seit 15 Jahren engagieren sie sich für Bedürftige und unterstützen tatkräftig die Bruchsaler Tafel des Caritasverbandes. Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs überreichte Christel Frank, Gerlinde Hack, Gisela Häcker, Heidemarie Haßmann, Dolores Maldonado Gonzales und Wolfgang Sohns als Zeichen der dankbaren Anerkennung für langjährige Mitsorge und...

Lokales

Besuch im DRK Zentrum in Landstuhl
Christian Baldauf besucht die Tafel

Landstuhl. Gemeinsam mit dem Abgeordneten Marcus Klein und Mattia De Fazio besuchte der Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag, Christian Baldauf, bei seiner Sommertour durch den Landkreis Kaiserslautern die Tafel in Landstuhl. Seine Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement stand dabei im Vordergrund. „Die Tafeln liegen mir sehr am Herzen! Die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen kann man gar nicht genügend würdigen,“ betonte Baldauf. Er bedankte sich vor Ort im DRK Zentrum Landstuhl...

Lokales

Daniel Köbler und Andreas Hartenfels lobten Engagement
Grüne Landtagsabgeordnete informierten sich bei Kuseler Tafel

Von Horst Cloß Kusel. Die Situation der Kuseler Tafel, insbesondere zu Corona-Zeiten, war Gegenstand eines Besuches der beiden Landtagsabgeordneten Daniel Köbler und Andreas Hartenfels (Bündnis 90/Die Grünen) letzte Woche Der Besuch stand im Zusammenhang mit einer Gerechtigkeits- und Sommertour der beiden Abgeordneten. Manfred Hohl und Ingrid Becker stellten den Abgeordneten die Einrichtung vor. Die personelle Ausstattung mit rund 45 Ehrenamtlichen, , der Fahrzeugbestand und die...

Lokales

Lang haltbare Ware
AWO spendet der Tafel

Wörth. Lang haltbare Ware im Werte von 1 500 Euro übergab die AWO Maximiliansau der Tafel Wörth. Da auch die Aktivitäten der AWO coronabedingt eingeschränkt sind, hatte der Vorstand beschlossen, im caritativen Bereich tätig zu werden. Vorsitzender Jürgen Nelson fragte bei der Wörther Tafel nach deren Bedarf nach.   Vorsitzende Uschi Bisanz nannte ihm die im normalen Betrieb nicht vorhandenen Waren. So bestellte Nelson beim lokalen Nahkauf in Maximiliansau entsprechende Mengen an Mehl, Käse, Öl,...

Lokales

Speditionen & Logistikunternehmen Nuss und Transac
Standbeine für die Warenzufuhr des Tafelverbundes

Wörth. Auch in der Corona-Krise kann sich der Tafelverbund Vorderpfalz Süd, dem 13 Tafeln angehören, auf die internationalen und zertifizierten Speditionen Nuss (Wörth) und Transac (Rülzheim) verlassen. Sie unterstützen den Tafelverbund, dessen Einrichtungen alle wieder geöffnet haben, weiterhin unentgeltlich mit ihrem Engagement. „Diese beiden Speditionen und Logistikunternehmen sind zwei ganz wichtige Standbeine für die Warenlogistik des Tafelverbundes“, sagt Uschi Bisanz, die Vorsitzende der...

Lokales

Corona-Sonderförderprogramm
Ehrenamtliche Initiativen stärken

Region. Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen macht auf ein neues Sonderprojekt "Ehrenamt stärken. Versorgung sichern." aufmerksam. Das Corona-Sonderförderprogramm "Ehrenamt stärken. Versorgung sichern." des Bundeslandwirtschaftsministeriums unterstützt ehrenamtliche Initiativen, die in der nachbarschaftlichen Lebensmittelversorgung engagiert sind. Es richtet sich an Initiativen in ländlichen Räumen in Deutschland. Akteure, deren Maßnahmen überwiegend in kreisangehörigen Städten und Gemeinden...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Stop-Motion statt Benefizkonzert

"Eigentlich hatten wir ein Benefizkonzert geplant, doch dann kam Corona …" erzählt eine Achtklässlerin, die im Rahmen einer Projektstunde ihr Vorhaben umplanen musste. Im neunjährigen Bildungsgang wählen die Schülerinnen und Schüler des JKG eines von mehreren sozialen Projekten. Die Gruppe "Benefizkonzert" wollte auf ihrer Veranstaltung Spenden für den Bruchsaler Tafelladen sammeln - zahlreiche Menschen in der Region sind auf dieses Angebot der Caritas angewiesen. Schon seit September wurden...

Lokales

Bürgerstiftung verschenkt "Extratüten" an Tafelkunden im Rentenalter
Notwendige Lebensmittel für Senioren

Bruchsal (art) Das soziale Leben ist überschattet von der Corona-Krise, von Unsicherheiten und Ängsten. Tafelkundinnen und -kunden, noch dazu im Rentenalter, sind davon besonders betroffen. In diese Situation hinein wollte die Bürgerstiftung Bruchsal ein weiteres Hoffnungszeichen setzen. Also sorgte sie dafür, dass zu den Pfingstfeiertagen für ältere Menschen "Extratüten" gepackt wurden. Sie enthielten die wichtigsten Grundnahrungsmittel, die derzeit bei der Tafel oft nur in geringen Mengen zu...

Lokales

15 Jahre Ludwigshafener Tafel
Eine Erfolgsgeschichte

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Tafel ist eine der größten Tafeln in Rheinland-Pfalz und hat es sich zur Aufgabe gemacht überschüssige Lebensmittel, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen einzusammeln und an bedürftige Menschen abzugeben. Völlig unbemerkt hatte die Tafel vor wenigen Tagen, am 9. Juni ihr 15-jähriges Jubiläum. Die offizielle Jubiläumsfeier ist der Corona Krise zum Opfer gefallen, informiert der Vorsitzende des Trägervereins, VEhRA, Jürgen Hundemer. In ganz Deutschland gibt es mehr...

Lokales
Die ersten Einkäufer nach der Corona-Pause bei der Tafel Germersheim - auf Abstand und Maske wird geachtet | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Tafel Germersheim öffnet nach Corona-Pause
Nicht wie gewohnt aber dafür wieder regelmäßig

Germersheim. Die Bedürftigen - vornehmlich Senioren - stehen in der Germersheimer Waldstraße am Mittwoch Schlange - und das nicht ohne Grund: Denn um 11 Uhr wird hier der Tafelladen nach einer mehrmonatigen Corona-bedingten Zwangspause wieder eröffnet. Mit einer Doppelausgabe vor dem Feiertag geht es in die Zeit nach Corona, dementsprechend groß ist der Andrang. Aber auch wenn die Öffnungszeiten ab kommender Woche wieder die gewohnten sind, hat sich im Ablauf beim Tafeleinkauf doch einiges...

Lokales

Was von der Krise bleibt
Marc André De Zordo gibt Corona-Kochbuch heraus

Speyer. Marc André De Zordo hat den Mitgliedern seiner Facebook-Gruppe Cooking against Corona über die Krise hinweg geholfen, indem er ihnen Rezepte für den Inhalt ihrer Kühl- und Vorratsschränke an die Hand gab (wir berichteten). Mehr als 60 Anleitungen und noch viel mehr Tipps, Tricks und Kniffe hat der Speyerer Koch und "Rezeptflüsterer" jetzt in einem Kochbuch zusammen gefasst. Der Titel: Cooking against Corona, wie auch sonst. Auf 110 Seiten findet sich ein "Best of" der Rezepte aus der...

Lokales

Pirmasenser Tafel
Lebensmittelausgabe ab 16. Juni im Regelbetrieb

Pirmasens. Die Pirmasenser Tafel kehrt ab kommenden Dienstag, 16. Juni, zu einem eingeschränkten Normalbetrieb unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln zurück. Die Ausgabe der Lebensmittel erfolgt jeweils dienstags und donnerstags in den Räumlichkeiten auf dem Kirchberg. Das teilte Tafel-Vorsitzender Gerhard Herrmann mit. Mit Beginn der Corona-Pandemie musste der gemeinnützige Verein seinen Betrieb vorübergehend einstellen, da die angestammten Helfer überwiegend zur Risikogruppe gehören. Um...

Wirtschaft & Handel

Tafeln – Bufdis gesucht
Freiraum für eine berufliche Neuorientierung? Oder zu aktiv für den Ruhestand?

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Karriere für das Allgemeinwohl zu engagieren. In unseren Tafelläden in Bruchsal und Philippsburg können Sie für 12 bis 18 Monate im sozialen Bereich mitarbeiten. Was erwartet Sie: vielfältige Aufgaben in einem jungen Team, vom Fahrdienst über Lagerhaltung und Einsatz in verschiedenen Tafelläden bis zur Büroarbeit. Interessiert? Voraussetzungen: (möglichst) Führerschein Arbeitszeit:...

Wirtschaft & Handel

Wer rastet, der rostet
Engagiert im Ruhestand in den Tafeln

Bruchsal (cvs). Bernhard Kaltenbrunner ist einer der Beamten, die sich im Rahmen des Programms "Engagierter Ruhestand" für eine ehrenamtliche Tätigkeit entschieden haben. Das Modell erlaubt es Beamten der Post, Telekom und Postbank, abschlagsfrei nach 40 Jahren aus dem Berufsleben auszuscheiden, wenn sie dafür mindestens zwölf Monate einen Bundesfreiwilligendienst ableisten oder eine vergleichbare ehrenamtliche Tätigkeit ausüben. Für Bernhard Kaltenbrunner eine attraktive Möglichkeit, früher in...

Lokales

Tafel Germersheim startet am 10. Juni mit Doppelausgabe
Mit Maske und ohne Kinder

Germersheim. Die Tafel Germersheim startet nach ihrer Corona-bedingten Zwangspause am Mittwoch, 10. Juni, mit einer Doppelausgabe. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel weisen darauf hin, dass dieser Start nur unter Beachtung besonderer Sicherheits- und Hygienemaßnahmen gelingen kann. Und zwar nur dann, wenn alle Kunden die Regeln einhalten und den Anweisungen der Aufsicht Folge leisten. Wichtig für den reibungslosen Ablauf: Kunden müssen pünktlich kommen - weder zu früh, noch zu spät. Es...

Lokales

Öffnungszeiten Tafelläden Bad Schönborn, Bruchsal, Philippsburg, Waghäusel
Tafeln Sie wieder - alle 6 Tafelläden im nördlichen LK Karlsruhe geöffnet

Große Freude – seit 20. Mai sind alle Tafelläden sowie der Second-Hand-Laden „Klamotte“ im nördlichen Landkreis wieder geöffnet. Während der Corona-Krise mussten viele Tafeln vorübergehend schließen. Gründe hierfür waren: Rückgang der älteren ehrenamtlichen Helfer, Versorgungsengpässe bei Lebensmitteln oder Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Hygienemaßnahmen. „Wir sind stolz darauf, dass wir es geschafft haben, trotz dieser Herausforderungen alle unsere Tafelläden wieder öffnen zu können“...

Lokales

Horizont-Stiftung
425 Einkaufsgutscheine für arme Rentner

Schifferstadt. Die Horizont-Stiftung hat die Aktion „Corona-Soforthilfe vor Ort“ ins Leben gerufen, um Tafeln und Menschen, die von der Grundsicherung im Alter leben (aktueller Regelsatz 432 Euro im Monat für Alleinlebende), unter die Arme zu greifen. Die Tafeln haben in Zeiten von Corona erhebliche Probleme ihre ehrenamtlichen Helfer zu mobilisieren, da die meisten aufgrund ihres Alters zur Corona-Risikogruppe zählen. Ebenso, so wurde es der Stiftung berichtet, gibt es Probleme bei der...

Lokales

Dankeschön für große Hilfe
Tafel Landstuhl freut sich über Unterstützung

Landstuhl. Die Tafel Landstuhl konnte auch in den vergangenen Wochen geöffnet bleiben. Als eine der wenigen Tafeln hat es die Tafel Landstuhl geschafft, weiterhin Lebensmittel an ihre Kunden zu verteilen. Dabei halfen die Lebensmittel-Spender und viele Geschäfte und Unternehmen im Landkreis Kaiserslautern. Doch nicht nur die Geschäfte, sondern auch Privatpersonen spendeten Lebensmittel. „Wir sind sehr beeindruckt, wie zahlreich Privatleute Lebensmittel-Einkäufe direkt in dem Ladengeschäft im...

Lokales

Tafel Frankenthal eingeschränkt
Dienstags keine Lebensmittel-Ausgabe

Frankenthal. Die Tafel Frankenthal muss die Ausgabe an einem Tag der Woche aussetzen. Junge Helfende zur Verstärkung des Teams werden gesucht.Zum Schutz und zur Entlastung des stark beanspruchten Krisen-Teams wird die Tafel Frankenthal ab Dienstag, 26. Mai bis voraussichtlich 30. Juni die Dienstags-Ausgabe von Lebensmitteln aussetzen müssen. Bedürftige, die für eine Abholung an Dienstagen eingeteilt sind, können nach Rücksprache montags oder donnerstags zur Tafel kommen. „Die Entscheidung ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ