Stefanie Seiler

Beiträge zum Thema Stefanie Seiler

Lokales

Vor-Ort-Termin in der Altstadt Speyer
Es geht um den Straßenbelag

Speyer. Am Montag, 17. August, 17 Uhr, lädt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler die Mitglieder des Ausschusses für Bauen, Stadtentwicklung und Konversion sowie interessierte Anwohner zu einem Vor-Ort-Termin in die Altstadt ein. Dabei wird es um die geplante Instandsetzung der Straßenbeläge gehen. Neben der Erfassung des Status Quo werden mögliche Alternativen aufgezeigt. Treffpunkt ist am Fischmarkt.  ps

Lokales

Stadtvorstand Speyer appelliert
Statt Elterntaxi: zu Fuß zur Schule

Speyer. Der Speyerer Stadtvorstand unterstützt den gemeinsamen Appell des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW), des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) an Eltern, Kinder nicht mit dem „Elterntaxi“ zur Schule zu bringen. „Passend zum Schulstart ist es gut und wichtig, Mütter und Väter entsprechend zu sensibilisieren und zu ermutigen, ihren Kindern die selbständige Bewältigung des Schulweges zuzutrauen. Wird der Schulweg zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Roller...

Wirtschaft & Handel

OB Stefanie Seiler fordert wegen Corona
Verkaufsoffene Sonntage ohne Begleitveranstaltung

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hat sich mit einem Schreiben an Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier, gewandt und die Ermöglichung von verkaufsoffenen Sonntagen auch ohne Begleitveranstaltung gefordert. Begleitveranstaltungen sind gemäß der gültigen Rechtslage Voraussetzung für die Durchführung von verkaufsoffenen Sonntagen in Rheinland-Pfalz. Nach den Ankündigungen von Bund und Ländern, das Verbot von Großveranstaltungen aufgrund der...

Lokales

Statement von OB Stefanie Seiler
"Kommunen müssen handlungsfähig bleiben"

Speyer. Im Rahmen der Millionenfrage des BVDA hat hat Chefredakteur Jens Vollmer sowohl Bundesinnenminister Horst Seehofer als auch lokale Stadtoberhäupter zur den derzeitigen Lösungsansätzen der Altschulden von Kommunen im Rahmen des neu aufgelegten Konjunkturpaketes befragt. Stefanie Seiler, Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer, nimmt Stellung wie folgt. „In der Tat bin ich der Ansicht, dass die altverschuldeten Kommunen, zu denen leider auch die Stadt Speyer gehört, in dieser Frage bisher...

Wirtschaft & Handel

Stadt Speyer ermöglicht kostenfreie Erweiterung der Freisitzflächen
Hilfe für die Gastronomie in der Corona-Krise

Speyer. Um die Gastronomie in Speyer weiter zu unterstützen und die Auswirkungen der durch die Corona-Pandemie notwendigen Kontaktbeschränkungen abzumildern, hat die Stadt Speyer zusätzlich zur Befreiung von den Freisitzgebühren die kostenfreie Erweiterung der bestehenden Freisitzflächen ermöglicht. Die Erweiterung kann nach schriftlicher Anmeldung bei der Stadt und unter Einbeziehung der Feuerwehr, sowie bei Vorliegen des Einverständnisses unmittelbar betroffener Anlieger erfolgen. Die...

Lokales

Appell der Speyerer Oberbürgermeisterin und Warnung vor Strafen
Masken tragen, Abstand halten

Speyer. Leider hat das vergangene Wochenende gezeigt, dass die Bürger in Speyer die zur Eindämmung des Coronavirus weiterhin geltende Kontaktsperre sowie die Abstands- und Hygienerichtlinien im öffentlichen Raum nur noch bedingt einhalten. Während es in den Geschäften in der Innenstadt sehr ruhig und geordnet zuging, nutzten die Menschen auf der Maximilianstraße und an der Rheinpromenade vielfach Gelegenheiten zum Verweilen und verzehrten gemeinsam Speisen und Getränke. „Ich verstehe natürlich,...

Lokales

Appell an die Landesregierung
Stadtvorstand Speyer fordert Konzept zur Öffnung von Spielplätzen

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs fordern seitens der Landesregierung ein Konzept zur alltagstauglichen und schrittweisen Öffnung von Spielplätzen. „Es ist an der Zeit, dass wir die Familien und die Kleinsten in unserer Gesellschaft stärker in den Blick nehmen und ihnen allmählich wieder mehr Freiräume zum Spielen und für ausreichend Bewegung schaffen. Besonders für Familien in kleinen Wohnungen und ohne Garten wird die Situation mehr und mehr zur...

Lokales

Zwei Asylbewerber positiv auf Corona getestet
Gemeinschaftsunterkunft in Speyer unter Quarantäne

Speyer. In einer städtischen Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber wurden zwei Bewohner positiv auf das neuartige Coronavirus getestet. Da die Bewohner Küche, Speisesaal und Sanitäranlagen gemeinsam nutzen, ist eine Identifikation und Nachverfolgung aller Kontaktpersonen nicht möglich. „Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die ganze Unterkunft für zunächst 14 Tage unter Quarantäne zu stellen und alle Bewohner, bei denen Symptome auftreten, testen zu lassen“, erklärt...

Wirtschaft & Handel

Speyers Oberbürgermeisterin Seiler kritisiert mögliche Ladenöffnung an Osterfeiertagen
Bürger sollen Festtagseinkäufe entzerren

Speyer. „Es ist nicht nachvollziehbar, warum an den Osterfeiertagen, insbesondere an Karfreitag und Ostersonntag, Geschäfte öffnen dürfen. Wir sollten nicht vergessen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Einzelhandels in den letzten Wochen Großartiges geleistet und viele Überstunden erbracht haben, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Sie haben sich eine Verschnaufpause verdient“, betont Oberbürgermeisterin Seiler. Es sei gegenüber den Bürgern nicht erklärbar, warum sie...

Lokales

Kommunalpolitik in Zeiten von Corona - im Gespräch mit OB Stefanie Seiler
"Meine wichtigste Aufgabe ist es, besonnene und verhältnismäßige Entscheidungen zu treffen"

Speyer. Mit dem Ausbruch des Coronavirus hat sich das Leben und der Alltag überall einschneidend verändert. Menschen sollen ihre Wohnungen nur noch im Notfall verlassen, dürfen Freunde nicht mehr treffen. Unternehmen schließen, verlieren Einnahmen müssen innerhalb weniger Tage neue Vermarktungsstrategien entwickeln. Aber auch die Politik hat mit den Auswirkungen von Corona zu kämpfen - plötzlich ergeben sich in der Verwaltung ganz neue Betätigungsfelder, persönliche Sprechstunden - und damit...

Lokales

Die 112 nicht missbrauchen
Notruf bleibt auch in Zeiten von Corona den Notfällen vorbehalten

Speyer. Nachdem die Stadtverwaltung Speyer in den vergangenen Tagen immer wieder die Rückmeldung erhalten hat, dass Bürger, die eine entsprechende Symptomatik aufweisen und Sorge haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, vermehrt den Notruf wählen, wendet sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler mit einem Appell an die Bevölkerung: „Wir alle verstehen, wenn sich Menschen Sorgen machen und unsicher sind, wenn bei Ihnen die für eine COVID-19-Infektion typischen Symptome...

Lokales

Dienstbetrieb der Stadtverwaltung Speyer wird beschränkt
Funktionsfähigkeit während der Corona-Krise bleibt gewährleistet

Speyer. Weiterhin breiten sich die Infektionen mit dem Coronavirus/SARS-CoV-2 zügig aus. Die Stadt Speyer hat bereits mit verschiedenen Maßnahmen auf die Entwicklungen reagiert. Um die Zahl von sozialen Kontakten und damit die Ansteckungsgefahr auch am Arbeitsplatz zu minimieren und so die Ausbreitung des Virus weiter einzudämmen, wird der Dienstbetrieb der Stadtverwaltung bis auf Weiteres auf das zwingend Notwendige reduziert. Die Anwesenheit in den Dienstgebäuden wird auf das unbedingt...

Lokales

KISS-Siegel für EP Seidel und den Tennisclub Dudenhofen
Ein Freundschaftskuss für den Klimaschutz

Speyer. Im Jahr 2008 war Speyer die erste Stadt, die eine Energieleitlinie beschloss – die Stadtwerke (SWS) als Partner an ihrer Seite. Die Menschen sollten in der Folgezeit dazu animiert werden, ein sichtbares Zeichen für gelebten Klimaschutz zu setzen. 2013 wurde erstmals das KISS-Siegel vergeben. Die dahinterstehende Klimaschutzinitiative der Stadt Speyer verlieh am Montag, 9. März, erneut zwei Auszeichnungen: an das Familienunternehmen EP Seidel in Speyer und an den Tennisclub Dudenhofen....

Wirtschaft & Handel

Neuer Mietspiegel für Speyer vorgestellt
Wichtige Orientierungshilfe für den Immobilienmarkt

Speyer. Am Mittwoch stellte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler den neuen Mietspiegel der Stadt Speyer vor. Dieser gilt für die nächsten zwei Jahre und spiegelt eine Übersicht über die in Speyer zum 1. August 2019 gezahlten Mietpreise für nicht preisgebundenen Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage. Er wurde von der Firma "Analyse & Konzepte immo.consult GmbH" im Auftrag der Stadt erstellt und ich für sieben Euro in den Rathäusern der Stadt erhältlich. Um es...

Lokales

Medizinische Kooperation der Stadtverwaltung Speyer
Notfallpsychologische Betreuung für städtische Beschäftigte

Speyer. Seit diesem Jahr kooperiert die Stadtverwaltung Speyer im Bereich der notfallpsychologischen Betreuung ihrer Beschäftigten mit Dr. Martin Cierjacks. „Es entspricht meinem Verständnis von Fürsorgepflicht, dass wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach schweren Unfällen oder Vorfällen die nötige psychologische Betreuung anbieten“, betont Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Schwere Unfälle am Arbeitsplatz können nicht nur für die unmittelbaren Opfer, sondern auch für Augenzeugen,...

Lokales
Foto: Bauer
20 Bilder

Die beiden Speyerer Tills klagen an
Die Brückeningenieure aus Karlsruhe werden weggesperrt

Speyer. Beinahe wäre sie nicht da gewesen, die Oberbürgermeisterin, zur zweiten Narrenklage ihrer Amtszeit. Doch zum Glück für die Narren hat sich Stefanie Seiler doch dem hohen Narrengericht gestellt. Die beiden Tills aus Speyer, sie prangern vom Balkon des historischen Rathauses vor allem die Leere in der städtischen Kasse an, in den Narrenkäfig musste an diesem Samstag jedoch nicht die OB, sondern zwei Brückeningenieure aus Karlsruhe. Die Salierbrücke, die nicht fertig werden will, sie ist...

Lokales

Wartturmhexen der SKG stürmen das Stadthaus
"Hex, Hex, Hajo!"

Speyer. Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten am heutigen Schmutzigen Donnerstag rund 15 schaurig-schöne Wartturmhexen unter donnernden „Hex, Hex, Hajo“-Rufen das Speyerer Stadthaus. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs blieb nur die Kapitulation, als die schwarz gewandeten Gestalten ihren Krawatten - die sie selbstverständlich rein zufällig trugen - zu Leibe rückten. Oberbürgermeisterin Seiler und die anderen Anwesenden, die um das untere Teilstück ihres Schlipses...

Lokales
Einsatz gegen Gewalt gegen Frauen | Foto: ps
3 Bilder

Speyerer Arbeitskreis setzt deutliches Zeichen
Die Würde von Frauen und Mädchen ist unantastbar

Speyer. „Der Speyerer Arbeitskreis ‚Gewalt gegen Frauen‘ setzt mit der stadtweiten Plakataktion ‚Die Würde von Frauen und Mädchen ist unantastbar‘ ein Zeichen gegen körperliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Er setzt sich für eine nachhaltige und effektive Verbesserung der Lebensrealität von Mädchen und Frauen, ein verbessertes Hilfenetz für von körperlicher und sexualisierter Gewalt betroffener Frauen und Kinder und für die Gleichberechtigung von Menschen aller Geschlechter...

Lokales

Besucherbegrüßung im Historischen Museum der Pfalz Speyer
Grüffelo und kleine Maus sahen bisher 30.000 Besucher

Speyer. „Ich kann die ganze Geschichte vom Grüffelo auswendig“, erklärte Noah Asel aus Ebertsheim, der als 30.000ster Besucher der Familien-Ausstellung „Der Grüffelo“ begrüßt wurde. Begleitet wurde er von seinen Betreuerinnen, Kathrin Langenstein und Patricia Meyer von der „Villa familia“ aus Carlsberg. Noah sei ein ganz großer Grüffelo-Fan und freue sich deshalb ganz besonders einen Ausflug nach Speyer machen zu können, erklärten die Betreuerinnen. Als Geschenk erhielt Noah von Stefanie...

Lokales

Plakataktion gegen sexualisierte Gewalt in Speyer
Die Würde von Frauen ist unantastbar

Speyer. Der Speyerer Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen“ holt die Plakataktion der „Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt“ nach Speyer, um ein Zeichen gegen körperliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu setzen und Menschen in Speyer für dieses Thema zu sensibilisieren. Jede vierte Frau in Deutschland hat mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt allein durch ihren Partner oder Ex-Partner erfahren. Aber auch Stalking, sexuelle Belästigung...

Lokales

Erster Runder Tisch Nachhaltiges Speyer
Fairtraide-Stadt

Speyer. Am 4. Februar begrüßte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zahlreiche Vertreter von lokalen Nachhaltigkeitsinitiativen zum „ersten Runden Tisch Nachhaltiges Speyer“. „Nachhaltigkeit und Klimaschutz gehören zu den zentralen Themen unserer Zeit. Die damit einhergehenden Herausforderungen können wir nur gemeinsam meistern“, betonte die Oberbürgermeisterin und freute sich über die positive Resonanz auf dieses neue Beteiligungsangebot für Speyerer Nachhaltigkeitsakteure. Zukünftig soll das...

Lokales

Kollektiver Frühjahrsputz in Speyer
Aufruf zum diesjährigen Dreck-weg-Tag

Speyer. Am Freitag, 6. und Samstag, 7. März, ist es wieder so weit: Speyer macht sich fit für den Frühling. Für die 18. Auflage des Dreck-Weg-Tags zeigt das Helferbarometer aktuell einen Pegelstand von 905 großen und kleinen Umweltaktivisten, die wild entsorgtem Müll die rote Karte zeigen wollen. Dabei sind 13 Kindertagesstätten, zwei Schulen und 29 Vereine, Verbände, Parteien und Privatinitiativen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler appelliert an weitere Helfer: „Ich hoffe, dass wir auch in...

Lokales

Erste Bürgersprechstunde in Speyer in 2020
Im Gespräch mit Stefanie Seiler

Speyer. Zur ersten Bürgersprechstunde in diesem Jahr lädt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler am Dienstag, 11. Februar, ein. Von 16.30 bis 19 Uhr findet die Sprechstunde im Sitzungssaal S2 des Historischen Rathauses, Maximilianstraße 12, statt. Interessierte Bürger werden gebeten, sich per Mail unter Nennung eines Stichwortes für das Gespräch bei Dana Hofmann, Bürgerservice, unter dana.hofmann@stadt-speyer.de bis spätestens Freitag, 7. Februar, anzumelden. Derzeit sind noch vier Termine frei. ps

Lokales

Bundestagsabgeordnete Mackensen eröffnet Wahlkreisbüro
Ein Büro für Speyer

Speyer. Am Samstag, 8. Februar, 10 Uhr, wird eines der drei Wahlkreisbüros der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen im Haus der AWO Speyer eröffnet. Als Gäste haben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Walter Feiniler, der Vorsitzende der AWO Speyer, ihr Kommen zugesagt. DJ Mr. Wickid wird für die musikalische Umrahmung sorgen. Für Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ