Stefanie Seiler

Beiträge zum Thema Stefanie Seiler

Wirtschaft & Handel
In Feierlaune: Bürgermeisterin Monika Kabs, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Geschäftsführer der Krankenhaus-Stiftung der Niederbronner Schwestern Dr. Wolfgang Schell, Schwester Pia Gensheimer von der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern), Verwaltungsdirektor Bernhard Fischer, Geschäftsführerin des Bundesverbandes für Ergotherapeuten in Deutschland Christine Donner, Pastoralreferentin Angela Steiger, Schulleiterin Verena Klinkner (von links nach rechts) | Foto: ps
2 Bilder

Schule für Ergotherapie in Speyer offiziell eröffnet
Gut für die Stadt und für die Menschen

Speyer. Fast vier Monate nach dem Start der neuen Schule für Ergotherapie am Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer wurde sie nun am Freitag, 24. Januar, auch offiziell eröffnet. Die wichtigste Neuerung dieser Schule ist die Schulgeldfreiheit, verbunden sogar mit einer angemessenen Ausbildungsvergütung. Alle Redner bei der Eröffnung würdigten diese Entwicklung als längst überfällig. „Sie ermöglicht, dass mehr junge Menschen diesen „tollsten Beruf der Welt“, erlernen können“, so Schulleiterin...

Lokales

Neujahrsempfang des Soroptimist International Club Speyer
Mädchen und Frauen fördern

Speyer. Beim traditionellen Neujahrsempfang des Soroptimist International Club Speyer (SI Speyer) am Mittwoch, 22. Januar, im RAYS waren rund 60 Gäste anwesend. Als Gastrednerin hat die Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, im Rahmen ihres Vortrags „Frauen in der Kommunalpolitik – Mein erstes Jahr als Oberbürgermeisterin“,unter anderem über ihre persönlichen Erfahrungen in Politik beziehungsweise Stadtpolitik, über Vorbilder wie Vorurteile sowie darüber wie sich der Umgang mit...

Lokales

Dialog Postplatz in Speyer
Aktiv mitgestalten

Speyer. Auch das Jahr 2020 steht wieder im Zeichen des Stadtumbaus – Kernstadt Nord. Im Rahmen der im letzten Jahr gestarteten Veranstaltungsreihe hat die Speyerer Bürgerschaft nun erneut die Möglichkeit, aktiv an diesem Prozess teilzunehmen. Am Montag, 27. Januar, 17 bis 19 Uhr, findet hierzu im Foyer der Postgalerie der „Dialog Postplatz“ statt. Interessierte Bürger sind eingeladen, an diesem Abend mit Ansprechpartnern aus der Stadtverwaltung, Planern und Architekten Ideen zur Umgestaltung des...

Lokales

Speyer ist eine der drei SchUM-Stätten
Malu Dreyer unterzeichnet Welterbe-Antrag für jüdisches Erbe

Speyer. Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete am Montag, 13. Januar, in der Mainzer Neuen Synagoge den Welterbe-Antrag „SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz“. Die drei Städte waren die führenden religiösen Zentren des Judentums in Europa. Damit ist der Weg frei, den Antrag am Donnerstag, 23. Januar, formal bei der UNESCO in Paris einzureichen. „Rheinland-Pfalz hat eine außergewöhnlich reiche jüdische Geschichte. Mit unserem Antrag wollen wir die umfassende Bedeutung unseres jüdischen...

Lokales

Seiler und Grempels beraten sich
"Wir müssen uns zusammentun"

Speyer. Zum Austausch in Sachen Salierbrücke haben sich am heutigen Mittwoch Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Uwe Grempels, Bürgermeister der Gemeinde Altlußheim, getroffen. „Wir sind beide massiv von der Brückensperrung betroffen und müssen uns zusammentun, um die Zeit der Sanierung so gut als möglich zu überbrücken“, so Seiler. Die Oberbürgermeisterin und der Bürgermeister waren sich einig, dass die Verlängerung der Sanierung um ein weiteres Jahr die betroffenen Kommunen vor...

Lokales
Der Vorstand: Monika Heidenmann, Angelika Karl-Ullmer, Michael Hemmerich, Siegrid Nowack (von links nach rechts), es fehlt Jürgen Isensee.  | Foto: Evangelische Diakonissenanstalt Speyer-Mannheim-Bad Badürkheim
2 Bilder

Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung Speyer gegründet
Gesunde Mitarbeiter an gesunden Arbeitsplätzen

Speyer. Am Donnerstag, 5. Dezember, unterzeichnete Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler gemeinsam mit Vertretern der insgesamt zehn Gründungsmitglieder im Historischen Ratssaal die Gründungsvereinbarung des Vereins „Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung Speyer“. Neben der Stadtverwaltung Speyer zählen dazu das Bistum Speyer, der Caritasverband für die Diözese Speyer, die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, die Dompfarrei Pax Christi, die Evangelische Diakonissenanstalt...

Lokales

Stefanie Seiler als Stellvertreterin im Vorstand des Städtetages
Speyers Oberbürgermeisterin einstimmig gewählt

Speyer. Die Vollversammlung des rheinland-pfälzischen Städtetags hat Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler in Mayen einstimmig als stellvertretendes Mitglied in den Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender des Gremiums ist Michael Ebling, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz. „Die Zusammenarbeit der Städte in Rheinland-Pfalz ist enorm wichtig, um kommunale Interessen in Richtung Land und Bund vertreten zu können. Ich freue mich auf meine Tätigkeit im Vorstand des Städtetages und den wichtigen...

Lokales

Online-Umfrage zur Bürgerbeteiligung in Speyer startet
Stadtverwaltung will Partizipationsleitfaden entwickeln

Speyer. Immer mehr Bürgern ist es wichtig, ihre Stadt gemeinsam zu gestalten und bei Entscheidungsfindungen mitzuwirken, die sie unmittelbar betreffen, so auch in Speyer. In einem Bürgerworkshop griffen die Stadt Speyer und die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer am Mittwoch, 27. November, diese Entwicklung auf: Die Speyerer Bürger waren aufgefordert, im Workshop ihre Bedarfe und Erwartungen an die Bürgerbeteiligung in Speyer und ihre Ideen dazu an verschiedenen...

Lokales

Brückenpreis für den Malteser Hilfsdienst der Diözese Speyer
Junior-Demenzbegleiter

Speyer. Am Sonntag, 1. Dezember, war Abgeordneter Michael Wagner (CDU) zusammen mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (SPD) in der Staatskanzlei in Mainz bei der Verleihung des diesjährigen Brückenpreises Rheinland-Pfalz durch die Ministerpräsidentin Malu Dreyer für besondere Integrationsleistungen durch bürgerliches Engagement. Ganz besonders haben sich die beiden Politiker gefreut, dass der „Malteser Hilfsdienst Diözese Speyer“ für sein Engagement von Jung und Alt ausgezeichnet wurde mit...

Lokales

Stefanie Seiler übernimmt Vorsitz des Vereins der SchUM-Städte Speyer
Einstimmige Wahl

Speyer. In einer wichtigen Phase der UNESCO-Welterbe-Bewerbung der SchUM-Stätten hat die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler den Vorsitz des Vereins der SchUM-Städte übernommen. Sie wurde zu Beginn dieser Woche in Worms einstimmig zur neuen Vorsitzenden des SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz gewählt. Ebenfalls einstimmig wurden Anna Kischner, Vorstand der Jüdischen Gemeinde Mainz, und der Wormser Oberbürgermeister Adolf Kessel zu ihren Stellvertretern gewählt. Michael Ebling,...

Lokales

Info-Veranstaltung in Speyer
Dialog Industriehof

Speyer. Zur Informationsveranstaltung „Dialog Industriehof“ lädt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler am Dienstag, 3. Dezember, 15.30 Uhr, in den Industriehof, Halle 33, ein. Die Oberbürgermeisterin wird bei dieser Gelegenheit die bisherigen Untersuchungen und Planungsabsichten für den Industriehof und die angrenzenden Flächen der Öffentlichkeit vorstellen und will damit auch Mieter und Anlieger des Industriehofes umfassend informieren. Die Stadtverwaltung weist vorsorglich darauf hin, dass der...

Wirtschaft & Handel

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler fragt nach
Lieferengpässe bei Arzneimitteln in Speyer

Speyer. Mit Schreiben an Bundesminister Jens Spahn, Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, den Apothekerverband Rheinland-Pfalz sowie die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz hat sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler über die Lieferengpässe bei Arzneimitteln in Speyer erkundigt. „Als Oberbürgermeisterin sorge ich mich um eine ausreichende Gesundheitsversorgung in meiner Stadt. Wie mir Bürgerinnen und Bürger aber berichteten, sind bestimmte Antibiotika, Schmerzmittel,...

Lokales

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen in Speyer
Solidaritätsmarsch und Fahnenhissen

Speyer. Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor eine der am häufigsten vorkommenden Menschenrechtsverletzungen weltweit. In Deutschland ist auch heute noch jede dritte Frau von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen. Dabei sind die Täter häufig Männer, die den Frauen nahestehen. Jede vierte Frau hat mindestens einmal im Leben Gewalt durch den Partner erfahren und über 60 Prozent der Frauen sind schon einmal Opfer von sexueller Belästigung geworden. Auch Kinder aus gewalttätigen...

Lokales
Die Zeitkapsel auf dem Weg vom Mutterhaus zur Fachschule. 
 | Foto: ps
4 Bilder

Diakonissen Fachschule für Sozialwesen Speyer feiert 100-jähriges Bestehen
Schule in Bewegung

Speyer. Mit einem Fachtag und einem Festakt feierten die Diakonissen Speyer am Freitag, 15. November, das 100-jährige Bestehen der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen. 1919 absolvierten die ersten Schülerinnen die damals einjährige Ausbildung inklusive Praxisanleitung und einigen Wochenstunden Theorie, berichtete Pfarrer Dr. Günter Geisthardt, Theologischer Vorstand der Diakonissen Speyer, beim Festakt im Diakonissen-Mutterhaus von den Anfängen der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen....

Ratgeber

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hat ein offenes Ohr für Bürger
Vierte Sprechstunde mit der Oberbürgermeisterin

Speyer. Zur vierten Bürgersprechstunde in diesem Jahr lädt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler für Montag, 18. November, ein. Von 13.30 bis 17 Uhr findet die Sprechstunde im Sitzungssaal S2 des Historischen Rathauses, Maximilianstraße 12, statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich per E- Mail bei Jennifer Braun, Persönliche Referentin, unter der E-Mail-Adresse: jennifer.braun@stadt-speyer.de bis spätestens Freitag, 15. November, anzumelden. Derzeit sind noch sechs Termine...

Wirtschaft & Handel

„Kaiser Friedrich II.“ und Schaustellerverband Speyer spenden an die Wichern-Werkstätten
Für mehr Grün und mehr Aufenthaltsqualität

Speyer. Auf dem Festplatz übergaben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Gästeführer Frank Seidel - alias Stauferkaiser Friedrich II. – sowie Alexander Lemke, Vorsitzender des Schaustellerverbands Speyer, und seine Stellvertreterin Benita Barth einen Spendenscheck über 500 Euro an die Wichern-Werkstätten Speyer. 408 Euro davon stammen direkt aus den Einnahmen der Historischen Führung durch die Messen- und Marktgeschichte, die Frank Seidel im Rahmen der 774. Herbstmesse angeboten hatte sowie aus...

Lokales
Übergabe des Richtschwerts: (v.l.n.r.) Museumsdirektor Alexander Schubert mit dem Vorsitzenden des Vorstandes der Stiftung des Historischen Museums der Pfalz und Oberbürgermeister a.D., Werner Schineller, sowie der Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer, Stefanie Seiler.
 | Foto: Klaus Venus
3 Bilder

Neue Dauerleihgabe für das Historische Museum der Pfalz
Zeugnis aus einer düsteren Vergangenheit: Speyerer Richtschwert

Speyer. Ein seltenes Objekt bereichert ab sofort die Sammlung des Historischen Museums der Pfalz: Ein Richtschwert aus dem frühen 18. Jahrhundert, das bis um 1792 in Speyer bei Hinrichtungen eingesetzt wurde. Die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler überreichte das Schwert als Dauerleihgabe an das Historische Museum der Pfalz, nachdem die Stadt – mit Hilfe der Kulturstiftung der Sparkasse Vorderpfalz und der Kulturstiftung Speyer – das Objekt im renommierten Auktionshaus Jan K. Kube in...

Lokales

Ausstellungseröffnung und Übergabe eines Richtschwerts
150 Jahre Historisches Museum der Pfalz

Speyer. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung „150 Jahre Historisches Museum der Pfalz“ übergab die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ein historisches Richtschwert aus Speyer als Dauerleihgabe an das Historische Museum der Pfalz. Das Schwert stammt vermutlich aus dem ersten Viertel des 18. Jahrhunderts und wurde von der Stadt Speyer, mit Hilfe der Kulturstiftung der Sparkasse Vorderpfalz und der Kulturstiftung Speyer, in Sugenheim (Franken) im renommierten Auktionshaus Jan K. Kube...

Ausgehen & Genießen

Europäisches Filmfestival der Generationen in Speyer
Film ab

Speyer. Auf Initiative des Seniorenbüros beteiligt sich die Stadt Speyer von Freitag, 18., bis Freitag, 25. Oktober, am zehnten Europäischen Filmfestival der Generationen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird das Festival am Freitag, 18. Oktober, 10 Uhr, in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses (Holzstraße 4a) eröffnen. Im Verbund mit der Metropolregion Rhein-Neckar werden insgesamt neun Kinofilme rund um das Thema Älterwerden gezeigt. Ziel des Filmfestivals, dessen Angebot sich...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und der eigens aus Chartres angereiste Beigeordnete Patrick Geroudet zeigen die neue Briefmarke | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Städtefreundschaft Speyer Chartres bekommt zum 60. ein ganz besonderes Geschenk
Französisches Kathedralenfenster auf deutscher Weihnachtsbriefmarke

Speyer. Die Vorstellung der neuen Weihnachtsmarke ist jedes Jahr für Philatelisten ein absoluter Höhepunkt im Sammler-Kalender. Dieses Jahr war die Präsentation aber auch ein ganz besonderer Höhepunkt für Speyer und seine Partnerstadt Chartres.  So feiert diese Städtefreundschaft heuer nicht nur ihren 60. Geburtstag, der Stadt Chartres und ihrer Kathedrale ist zudem noch eine ganz besondere Ehre zuteil geworden: Denn der Ausschnitt eines der berühmten Kirchenfenster des Gotikbaus ziert 2019 die...

Lokales

Bestes Ergebnis seit Aktionsstart
Prämierungsveranstaltung am heutigen Freitag

Speyer. Die Stadt Speyer beteiligte sich vom 24. August bis 13. September, an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Rund 700 Speyerer Bürger traten für den Klimaschutz in die Pedale und radelten in 54 Teams um die Wette. Zusammen legten sie 141.673 Kilometer (Stand 19. September) mit dem Rad zurück – dies entspricht der 3,54-fachen Länge des Äquators. Damit vermieden die Speyerer Radler über 20 Tonnen Kohlendioxid. Damit übertrifft das...

Lokales

Bürgersprechstunde in Speyer-Süd
Stefanie Seiler im Quartiersbüro

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler lädt am Freitag, 20. September, von 11 bis 13 Uhr zu einer Bürgersprechstunde ins Quartiersbüro in der Windthorststraße 18 in Speyer-Süd ein. Interessierte Bürger können sich für einen Gesprächstermin mit der Oberbürgermeisterin bis spätestens Mittwoch, 18. September, bei Jennifer Braun, E-Mail-Adresse: jennifer.braun@stadt-speyer.de, Telefon: 06232 142447, anmelden. ps

Ausgehen & Genießen

Bonsai, Herbarium, spontanes Singen und Abschlussfest im Adenauerpark
Finale für das Gryne Band

Speyer. Der „gryne Sommer“ in Speyer zeigt noch einmal bunte Blüten. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm im September wird am Wochenende das Finale der großen Beteiligungsaktion eingeläutet. Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, jeweils 11 bis 16 Uhr, sind den Bonsai, der großen Leidenschaft für kleine Bäume gewidmet. Der Glaspavillon im Rathausrückgebäude wird für zwei Tage zur Ausstellungsfläche mit begleitenden Rundgängen durch eine umfangreiche Präsentation von Bonsai....

Lokales
Blick ins Programm von 1949/50
8 Bilder

Festakt im Historischen Ratssaal
Die Volkshochschule Speyer feiert 70. Geburtstag

Speyer. Ihr 70-jähriges Bestehen feierte am Samstag die Volkshochschule (VHS) Speyer im Historischen Ratssaal der Stadt. Zahlreiche Ehrengäste, aktuelle und ehemalige Mitarbeiter, so wie Vertreter anderer Speyerer Einrichtungen nahmen an der interessanten und unterhaltsamen Veranstaltung teil. Bürgermeisterin Monika Kabs begrüßte die Gäste, Hendrik Hering, Präsident des Landtags und Vorsitzender des Landesverbandes der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz, sprach ein Grußwort. Beide erinnerten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ