Stefanie Seiler

Beiträge zum Thema Stefanie Seiler

Lokales

Speyer verbietet Versammlung
"Mit Blick auf die Zahlen unangebracht und nicht vertretbar"

Speyer. „Nach eingehender Prüfung hat die Versammlungsbehörde der Stadt Speyer die für Samstag, 12. Dezember, auf dem Berliner Platz angemeldete Versammlung unter dem Motto „Für das Grundgesetz, die Grund- und Menschenrechte“ mit einer zu erwartenden Teilnehmerzahl von 150 Personen untersagt. Es ist mit Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen und die seit Wochen unverändert sehr hohe Inzidenz in unserer Stadt unangebracht und nicht vertretbar, eine solche Versammlung durchzuführen“,...

Lokales

Infoveranstaltung
Im Pionier Quartier soll bezahlbarer Wohnraum entstehen

Speyer/Otterstadt. „Einschalten und informieren“ heißt es, wenn Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Jürgen Zimmer, Erster Beigeordneter der Gemeinde Otterstadt, über das Pionier Quartier informieren. Die Stadt Speyer will gemeinsam mit der Gemeinde Otterstadt das Gelände der ehemaligen Kurpfalzkaserne und angrenzende Flächen als neues Wohn- und Gewerbegebiet, das Pionier Quartier, erschließen. Wo stehen wir im Verfahren? Was sind die Ziele? Und wie geht’s weiter? Das sind drei der...

Lokales

Bäume für Speyer
Stadt und Stadtwerke starten Crowdfunding-Projekt

Speyer. Mehr Grün für Speyer – das steckt kurz und knapp formuliert hinter der kooperativen Idee von Stadt und Stadtwerken Speyer (SWS) „Bäume für Speyer“. Um das Vorhaben zu verwirklichen, muss ein festgelegter Zielbetrag von 5.000 Euro durch Spendengelder gedeckt werden. Über die Plattform Speyer Crowd, die die SWS zum 1. Dezember initiiert haben, können sich ambitionierte Unterstützer auch mit kleinen Beträgen beteiligen. Gegen eine Spende ist es für alle Unterstützer möglich,  Baumpate zu...

Lokales
Die Stadt Speyer spendete in diesem Jahr die Weihnachtsbäume für den rheinland-pfälzischen Landtag. Der Rahmen fiel in diesem Pandemie-Jahr jedoch komplett anders aus. Die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler übergab im kleinsten Kreis die Weihnachtsbäume an Landtagspräsident Hendrik Hering und die Direktorin beim Landtag, Ursula Molka (links).  | Foto: Landtag Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Landtags-Weihnachtsbäume aus Speyer
Symbole von Hoffnung und Unvergänglichkeit

Speyer. Ein voller Innenhof, fröhliches Kinderlachen, der Duft von Bratwurst und Glühwein, entspannte Gespräche zwischen Abgeordneten verschiedenster Fraktionen und mittendrin: der geschmückte Weihnachtsbaum, der in jedem Jahr von einer anderen rheinland-pfälzischen Kommune überbracht wird. So wurde seit 1985 immer die Vorweihnachtszeit im rheinland-pfälzischen Landtag eingeläutet. In diesem Pandemie-Jahr muss jedoch auch diese Form der Veranstaltung aus Gründen des Infektionsschutzes weichen....

Lokales

Lieblingsfotos aus Speyer
Kalenderverkauf startet am Donnerstag

Speyer. Der aus der Foto-Mitmachaktion der Stadtverwaltung entstandene limitierte Wandkalender geht am Donnerstag, 3. Dezember, in Speyer in den Verkauf. Unter dem Motto „Speyer – viel zu erleben! Zeig uns Deine Lieblingsfotos“ hatte die Stadtverwaltung Speyer im August Hobby- und Profifotografen dazu aufgerufen, schöne und außergewöhnliche Fotos von Speyer einzureichen. Aus mehreren hundert Einsendungen hat die Jury, bestehend aus Gästeführerin Cornelia Benz, Fotograf Klaus Landry und...

Lokales

Speyer reagiert auf die Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern
Antigen-Schnelltests für Schulen und Quarantänestrategie

Speyer. „Es ist sehr zu begrüßen, dass die von Bund und Ländern nun gefassten Beschlüsse unsere städtische Allgemeinverfügung unterstreichen und dass einige längst überfällige Maßnahmen verkündet wurden, für die wir noch vor wenigen Wochen nicht das Einvernehmen mit dem Land herstellen konnten. Dazu gehören insbesondere die einheitlichen und strengeren Regeln zum Schutz vulnerabler Bevölkerungsgruppen sowie die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung an Arbeitsstätten“ führt...

Wirtschaft & Handel

Flugplatz Speyer/Ludwigshafen
Fünf neue Gesellschafter beteiligen sich

Speyer. Die Flugplatz Speyer/Ludwigshafen (FSL) GmbH freut sich über fünf neue Gesellschafter. Mit der airside GmbH aus Speyer, der Harder Holding aus Hockenheim, der Heberger GmbH aus Schifferstadt, der Silver Cloud Air GmbH aus Speyer und der Stadler & Schaaf OHG aus Offenbach/Queich beteiligen sich fünf Unternehmen aus der Region mit einem Anteil von jeweils fünf Prozent an der FSL GmbH. Verkäufer der Anteile sind die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz (9 Prozent), die...

Lokales

Coronavirus Speyer
OB Seiler empfiehlt Führen eines Kontakttagebuchs

Speyer. Vielen fällt es schwer, sich im Detail zu erinnern, aus welchem Anlass sie in den vergangenen Tagen mit anderen Menschen zusammengetroffen sind. Ist der gefragte Zeitraum nicht auf wenige Tage begrenzt, sondern auf zwei Wochen angelegt, erscheint diese Aufgabe fast unmöglich. In diesen Zeiten ist es jedoch essenziell, sich vergangene Zusammenkünfte ins Gedächtnis zu rufen, nämlich dann, wenn man positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Werden bei der Nachverfolgung Kontakte...

Wirtschaft & Handel

Lokal einkaufen
OB ruft dazu auf, den Speyerer Einzelhandel zu unterstützen

Speyer. Die Wochen vor Weihnachten sind alljährlich eine stressige, aber auch eine sehr umsatzstarke Zeit für den Einzelhandel. Doch 2020 ist alles anders: Hinter den Geschäften liegen schwer Monate und ob der Dezember besser wird, steht in den Sternen. Der Onlinehandel floriert, während der stationäre Handel mehr denn je leidet. Auch in Speyer. „Gerade kleinere Läden, die einen Onlineshop bewusst oder auch aus finanziellen Gründen nicht anbieten, werden von dieser Entwicklung besonders hart...

Lokales

Online Petition
Auch die Stadt Speyer schließt sich dem Hilferuf an

Speyer. „Ich fordere die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt auf: Bitte beteiligen Sie sich an der Online-Petition, damit wir unsere Heimat auch in Zukunft für alle Generationen lebenswert gestalten können“, appelliert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler an die Speyerer. Es geht um die digitale Unterschriftenaktion "Petition Heimat". Die Bürger sind aufgefordert, sich mit einigen wenigen Klicks im Internet für eine auskömmliche Finanzausstattung der Kommunen und die Lösung des...

Lokales

Eigenes Gesundheitsamt für Speyer
"Wir werden in dieser Sache hartnäckig sein"

Speyer. Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler begrüßt die Debatte um ihre Forderung nach einem eigenen Gesundheitsamt für die Stadt Speyer und bekräftigt diese auch nach der vorläufigen Ablehnung durch Land und Kreis. „Die Corona-Pandemie und alle mit ihr einhergehenden Herausforderungen zeigen, dass die erhofften Vorteile der Umorganisation und Zusammenlegung der Gesundheitsämter leider ausgeblieben sind. Im Gegenteil: Aufgrund der räumlichen Distanz wird das Krisenmanagement sogar...

Lokales

Lockdown in Speyer
OB Seiler sieht Solidarität und Augenmaß gefordert

Speyer. Nach den gestrigen Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder wurde im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet, dass es ab Montag, 2. November, deutschlandweit zu einem „Wellenbrecher-Lockdown“ kommen wird, um den inzwischen exponentiellen Anstieg der Corona-Neuinfektionen einzudämmen. In diesem Zusammenhang ist im Laufe dieser Woche eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes zu erwarten, die die von der Stadt Speyer verabschiedete Allgemeinverfügung...

Lokales

Steigende Corona-Fallzahlen
Speyer erreicht jetzt auch Alarmstufe rot

Speyer.  Am heutigen Montag hat die Stadt Speyer mit elf Neuinfektionen und einem Inzidenzwert von 59,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen die Alarmstufe Rot des Corona Warn- und Aktionsplanes des Landes Rheinland-Pfalz erreicht. Aus diesem Grund ist heute Abend der Verwaltungsstab der Stadt zusammengetreten, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Morgen werden dann weitere Beratungen mit dem Rhein-Pfalz-Kreis, der Stadt Frankenthal, die heute ebenfalls die...

Wirtschaft & Handel

Stadtvorstand Speyer
"Auswirkungen der Pandemie wenigstens abmildern"

Speyer. Zur Unterstützung der durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie angeschlagenen Unternehmen ermöglicht die Stadt Speyer die zinslose Stundung der Festsetzung der Gewerbesteuer 2018 bis zum 31. März 2021. Dies hat der Stadtvorstand so beschlossen. Gewerbetreibende, die von diesem Angebot Gebrauch machen möchten, müssen einen erneuten Antrag bei der städtischen Steuerabteilung stellen, da bisher beantragte Stundungen zum Jahresende 2020 auslaufen. Der Antrag kann per E-Mail an...

Ratgeber

Händewasch-Tag am 15. Oktober
Speyers OB Seiler erinnert an die Einhaltung der AHA-Regeln

Speyer. Die Stadt Speyer nimmt den Internationalen Händewasch-Tag am heutigen 15. Oktober, der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen wurde, zum Anlass, um nochmals an die Einhaltung der AHA-Regeln zu erinnern. Zu diesen zählt auch das regelmäßige und gründliche Händewaschen. Das mindestens 20-sekündige Einseifen der Hände schützt nicht nur vor dem Coronavirus, sondern vor Infektionsarten jeder Art und sollte zu täglichen Routine dazugehören. Empfohlen wird zudem auch das...

Lokales

Stadt Speyer
"Ein Beherbergungsverbot wäre ein falsches Signal"

Speyer. Die aktuell gültige Elfte Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz wurde in den vergangenen Tagen mehrfach geändert. Dies führte auch bei vielen Speyerern zu Unklarheiten. Wie das Land nach Gesprächen mit den kommunalen Spitzenverbänden nun klar stellt, gelten die Quarantänereglungen nur für ausländische Risikogebiete. Weiterhin wird das Beherbergungsverbot so lange nicht umgesetzt, bis es eine bundesweite Regelung gibt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und...

Lokales
Auch OB Stefanie Seiler nutzt die Mietfahrräder von VRNnextbike | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Stadt Speyer und VRNnextbike gehen gemeinsam in Zukunft
Vertrag verlängert, Partnerschaft ausgeweitet, mehr Mieträder

Speyer. Seit 2015 schon gehören die schicken, blauen Mietflitzer von VRNnextbike in Speyer fest zum Stadtbild. Im April  war der Vertrag zwischen der Stadt und dem Anbieter der Leihfahrräder ausgelaufen, nun konnte er auf fünf weitere Jahre verlängert werden.  Mit an Bord ab sofort auch die SWS: "Mit den Stadtwerken konnten wir einen starken Partner an unserer Seite gewinnen", sagte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler über das hundertprozentige Tochterunternehmen der Stadt. Bis zum 31. Dezember...

Lokales
Andy Englert zeigt, was die sechs Mitarbeiter des Inklusionsbetriebs bisher geleistet haben | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Neuer Inklusionsbetrieb auf dem Friedhof Speyer
Ausfüllende Beschäftigung für sechs Menschen mit Beeinträchtigung

Speyer. Gute Ideen zeichnen sich dadurch aus, dass zumeist mehrere Parteien von ihnen profitieren, besonders gute Idee helfen dabei auch noch jenen, die sonst keine wirkliche Lobby haben. Seit Juli gibt es auf dem Speyerer Friedhof eine solche besonders gute Idee: Einen Inklusionsbetrieb, in dem sechs Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen in den Arbeitsmarkt integriert werden konnten. Und dieser Inklusionsbetrieb stellte am Freitag auf dem Friedhof im Beisein von Oberbügermeisterin...

Wirtschaft & Handel

Zweiter Speyerer Abendbummel
Blick hinter die Kulissen

Speyer. Nach dem großen Erfolg des ersten Speyerer Abendbummels im vergangen Jahr, haben Interessierte am Dienstag, 13. Oktober, ein weiteres Mal die Gelegenheit, den Speyerer Einzelhandel von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen und einen informativen und unterhaltsamen Abend zu erleben. Im Rahmen des Veranstaltungsformats der städtischen Wirtschaftsförderung werden ausgewählte Einzelhändler einen Blick hinter die Kulissen ihrer Geschäfte erlauben und zeigen, was sie zu bieten haben -...

Lokales

Speyers Oberbürgermeisterin äußert sich
Änderung des Landesfinanzausgleichsgesetzes

Speyer. Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler begrüßt den Gesetzesentwurf der Landesregierung zur Änderung des Landesfinanzausgleichgesetzes. Demnach sollen Bund und Land jeweils die Hälfte der Gewerbesteuermindereinnahmen der Gemeinden des Jahres 2020 erstatten. Darüber hinaus soll das Land auch die geschätzten Gewerbesteuermindereinnahmen für das Jahr 2021 zur Hälfte übernehmen. „Ich habe schon früh darauf aufmerksam gemacht, dass die Corona-Pandemie mit einer hohen und unerwarteten...

Lokales
Corona-konform gut gefüllt: Die Stadthalle in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Besuch in Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt das Ehrenamt

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Einen ganzen Tag lang war die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, im Rahmen ihrer "Im Land daheim"-Tour rund um Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis unterwegs. Das Ehrenamt stand im Fokus ihres Besuches und so war Dreyer bei verschiedenen Vereinen und Einrichtungen zu Gast, bevor sie am Abend engagierte Menschen aus der Region zum Gespräch in die Stadthalle nach Speyer einlud. Ihre Reise durch den Landkreis und die Stadt führte zuerst in...

Ausgehen & Genießen

Unterstützung für Unternehmen und Vereine in Speyer
„Altstadtfeschd Dehäm“-Verkaufsbox

Speyer. Dass das Altstadtfest in diesem Jahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, schmerzt sowohl die Speyerer als auch treue Fans der Traditionsveranstaltung nach wie vor sehr. Trotzdem, so die Devise der Stadt, sollte ein Weg gefunden werden, einerseits lokale und regionale Unternehmen und Vereine zu unterstützen und um andererseits die Altstadtfest-Fans ein wenig über die weiter andauernde Leere im Speyerer Veranstaltungskalender hinwegtrösten zu können. So wurde die Idee der...

Lokales
Nicht erst seit Corona: OB Stefanie Seiler fordert ein eigenes Gesundheitsamt für die Stadt Speyer - zu lange und schwerfällig seien die Kommunikationswege nach Ludwigshafen. | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Stadt Speyer nimmt landesweite Vorreiterrolle in der Coronakrise ein
OB Seiler stellt erstes lokales Pandemiekonzept vor

Speyer. Am Freitag lud die Stadtverwaltung in Speyer zur "großen Corona-Pressekonferenz" in die Feuerwache. Rückblick und Vorausschau, Analyse und Lagebeschreibung im Hinblick auf die Pandemie standen auf der Tagesordnung. Schnell wurde klar, so sehr man in der Domstadt die Lage mit 19 bekannten Infektionen und einer Sieben-Tage-Inzidenz von derzeit 14 (in Speyer liegt die kritische Anzahl der Fälle bei 25) unter Kontrolle hat, so sehr weiß man innerhalb der Stadtspitze auch, wie fragil dieser...

Lokales

Judentum als Teil der Speyerer Geschichte
Israelische Generalkonsulin zu Besuch in Speyer

Speyer.  Zu einem Kennenlerngespräch empfingen Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs am  Dienstag, 25. August, Sandra Simovich, Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland in Speyer. Simovich ist in ihrer Rolle zuständig für die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und das Saarland. Im Mittelpunkt des Treffens standen der Austausch über die gemeinsame UNESCO-Weltkulturerbebewerbung der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz sowie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ