Stefanie Seiler

Beiträge zum Thema Stefanie Seiler

Lokales

Speyer hält zusammen
Seit Mai 2020 mehr als 233.000 Euro ausgezahlt

Speyer. Mit der Auszahlung von insgesamt 48.500 Euro an Vereine aus dem Bereich Gesellschaft, Sport und Kultur sowie Hilfsorganisationen aus Speyer, die in der Pandemiebekämpfung aktiv sind, wurde das städtische Hilfsprogramm mit Auszahlung der Einmalbeträge nun offiziell abgeschlossen. Seit Mai 2020 hat die Stadt damit im Rahmen von zwei Bewerbungsphasen genau 233.750,03 Euro ausgeschüttet, um die Gewerbetreibenden und das Vereinsleben in Zeiten der Corona-Pandemie zu unterstützen. Das Geld...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Digitalisierungsbeigeordnete Sandra Selg vor der mit der Kamera ausgestatteten Kehrmaschine des Baubetriebshofes   | Foto: © Stadt Speyer
2 Bilder

Stadt Speyer testet KI-Software zur Förderung der Sauberkeit
Pilotprojekt „Littering“

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer hat nach dem Stadtratsbeschluss vom 15. Oktober 2020 ein Pilotprojekt mit der Testung eines Kamerasystem zur Reduzierung von Müll (Litter) aufgenommen. Nach der Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und der von der EU veröffentlichten Einwegkunststoffrichtlinie vom 5. Juni 2019 über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt, sollen künftig die Hersteller von Einwegkunststoffartikeln verstärkt in die Verantwortung...

Lokales

„Runder Tisch Nachhaltiges Speyer“ traf sich digital
Netzwerken für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Speyer. Am Dienstagabend fand nach der Premiere im vergangenen Jahr der zweite „Runde Tisch Nachhaltiges Speyer“ statt. Rund 60 Teilnehmer trafen sich aufgrund der Corona-Pandemie zur digitalen Zoom-Konferenz. „Das Zusammenwirken zwischen Verwaltung und engagierten Bürgern ist elementar für die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele. So besteht aktuell die Möglichkeit, sich beim Online-Dialog zum Freiraumentwicklungskonzept einzubringen. Für eine nachhaltige Stadtentwicklung sorgen außerdem...

Wirtschaft & Handel

7-Tage-Inzidenz in Speyer unter 150
Einzelhandel ab Mittwoch für Terminshopping geöffnet

Speyer. Ab Mittwoch, 19. Mai, tritt der Öffnungsschritt für den Einzelhandel in Speyer in Kraft, welcher über die bundeseinheitliche Notbremse des Infektionsschutzgesetzes vom 23. April geregelt wird. Da die 7-Tage-Inzidenz der Stadt Speyer den fünften Werktag in Folge unter 150 liegt, kann ab dem übernächsten Tag der Einzelhandel für Terminshopping öffnen. „Dass der Einzelhandel nun endlich wieder seine Türen nicht nur für ‚Click&Collect‘ öffnen kann, ist ein positives Signal und die Belohnung...

Wirtschaft & Handel

Speyer hält zusammen
Runde zwei für schnelle Hilfe aus dem Stadtsäckel

Speyer. Das städtische Unterstützungsprogramm „Speyer hält zusammen“ geht nach Beschluss im Stadtvorstand und im Stadtrat in eine zweite Runde, wonach noch einmal 135.000 Euro ausgeschüttet werden. Das teilt die Wirtschaftsförderung Speyer heute in ihrem Newsletter mit. Während es im Frühjahr 2020 insgesamt elf Antragskategorien aus verschiedenen Bereichen gab, wird es bei der zweiten Auflage nur noch drei Antragskategorien geben. Den Auftakt macht der Antrag für inhabergeführte Geschäfte, den...

Lokales

Speyer hält zusammen
Brezelfest-Spenden unterstützen die Schausteller

Speyer. Unter dem Motto „Der Verkehrsverein Speyer hilft…“ hat der Verkehrsverein Speyer nach der Absage des Brezelfests 2020 eine umfangreiche Benefizaktion gestartet. Den Startschuss gaben der Vereinsvorsitzende Uwe Wöhlert und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler bei einem symbolischen Fassbieranstich im Juli 2021. Insgesamt konnten über 20.000 Euro an Spendengeldern eingeworben werden. „Dass der Verkehrsverein eine solch hohe Spendensumme einwerben konnte, unterstreicht, was seit Beginn...

Wirtschaft & Handel

Einzelhandel in Speyer
Am runden Tisch mit der Oberbürgermeisterin

Speyer. Am Montag, 22. März, lädt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler alle interessierten Einzelhändler zu einem virtuellen Austausch in Form eines runden Tischs ein. Ab 18.30 Uhr soll in offener Runde per Videokonferenz über die aktuellen Schwierigkeiten und mögliche Unterstützungsleistungen der Stadt diskutiert werden. Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung per Mail an florian.ofer@stadt-speyer.de nötig, hierauf erfolgt die Zusendung des Videolinks. Von Seiten der Stadt ist ausreichend Zeit...

Lokales

Stadt und Stadtwerke verlängern Kooperation
Gemeinsam Klimaziele erreichen

Speyer. Am Donnerstag unterzeichneten Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Wolfgang Bühring, Geschäftsführer der Stadtwerke Speyer GmbH (SWS), die Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung zum Klimaschutz. Die ursprüngliche Vereinbarung, die am 12. Januar 2011 unterzeichnet wurde, ist zum 31. Dezember 2020 nach neun Jahren ausgelaufen. „Stadt und Stadtwerke Speyer haben im Bereich des Klimaschutzes in den letzten Jahren sehr konstruktiv und erfolgreich zusammengearbeitet. Es braucht aber...

Lokales

OB rechnet mit coronabedingten Mehrausgaben
ADD genehmigt den Speyerer Haushalt

Speyer. Am gestrigen Dienstag hat die Stadt Speyer den von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) genehmigten  Haushalt für das Haushaltsjahr 2021 erhalten. Ebenfalls genehmigt wurde der parallel eingereichte Stellenplan. „Ich begrüße die Genehmigung des Haushaltes, die dafür sorgt, dass wir handlungsfähig bleiben, um auch zukünftig schnell und zielgenau auf neue Entwicklungen reagieren zu können", betont Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Bedingt durch die Corona-Pandemie und der...

Lokales

Verstöße gegen Corona-Regeln in Speyer
Eis kaufen ja, Eis essen nein

Speyer. Am vorigen Wochenende stellte der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) der Stadt Speyer bei seinen Kontrollen auf öffentlichen Plätzen mehrere Verstöße gegen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung sowie die geltenden Kontaktbeschränkungen fest. Mit Blick auf die wieder leicht ansteigenden Infektionszahlen bittet die Stadtverwaltung um Rücksicht und Vorsicht bei allen Aktivitäten, bei denen viele Menschen in der Natur zusammenkommen. „Die frühlingshaften Temperaturen nach den langen...

Lokales

Neue Quarantäne-Regeln
PCR-Test jetzt auch für Kontakte der Kategorie I

Speyer. Vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Corona-Mutationen hat das Land Rheinland-Pfalz eine neue Absonderungsverordnung erlassen, die die geltenden Quarantäne-Regelungen maßgeblich anpasst. Sie gilt ab sofort. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler begrüßt die Anpassung der Regelungen ausdrücklich: „Wir haben in Speyer bereits seit Wochen systematisch Kontaktpersonen der Kategorie I durchgetestet und so viele Fälle identifiziert, die wir sonst wahrscheinlich nicht festgestellt hätten."...

Wirtschaft & Handel

Leistungsgemeinschaft Speyer
Viele stehen vor dem wirtschaftlichen Aus

Speyer. Das zur Eindämmung des Coronavirus notwendige Herunterfahren des öffentlichen Lebens in Deutschland bedroht vielfach die wirtschaftliche Existenz von Unternehmen und wirkt sich gravierend auf den Arbeitsmarkt und insbesondere den Einzelhandel, die Hotellerie und Gastronomie sowie auf die zahlreichen Selbstständigen aus. Die vom Bund breit angelegten Hilfspakete wurden zwar innerhalb kürzester Zeit auf den Weg gebracht, weisen jedoch nach wie vor Förderlücken auf, weshalb die...

Wirtschaft & Handel

Brandbrief an Peter Altmaier
"Man lässt die Einzelhändler verrecken"

Speyer. Mit einem Brandbrief haben sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Peter Bödeker von der Leistungsgemeinschaft Das Herz Speyers an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gewandt. Cornelia Bauer sprach mit dem Vereinsvorsitzenden Peter Bödeker. ???: Sie prangern in dem Brief an den Bundeswirtschaftsminister Förderlücken an und beklagen, dass dringend benötigte Corona-Fördermittel viel zu schleppend ankommen. Wie sieht es bei den Speyerer Einzelhändlern aus? Peter Bödeker: Mein...

Lokales

Online-Umfrage
Welche digitalen Angebote wünschen sich die Speyerer?

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer führt in Kooperation mit den Stadtwerken Speyer und der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer eine Analyse zu den Bedürfnissen und Wünschen der Bürgerschaft zum Digitalangebot der Stadt durch. Wie kann die Digitalisierung Verwaltungsleistungen positiv verändern? Welche Angebote wünschen sich die Menschen? Welche Veränderungen sind hierzu innerhalb der Verwaltung nötig? Wie wird Speyer zur „Smart City“? Diese und viele weitere Fragen gilt...

Lokales

Naturschutz im Binsfeld
Damit das Naherholungsgebiet nicht zur Deponie wird

Speyer. Die Seen im Norden Speyers bereiten im Sommer vielen Menschen aus Speyer und dem Umland Freude. Doch die große Menge an Besuchern bringt das Naherholungsgebiet an seine Grenzen. Die Stadt plant daher zum Schutz der Natur, entsprechende Maßnahmen im Umwelt- und Verkehrsausschuss vorzustellen. Bereits im Frühjahr soll mit der Umsetzung begonnen werden.  Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler weist darauf hin, dass dieses Vorhaben zwar nicht leicht zu bewerkstelligen sein wird, betont aber...

Lokales

Bewerbung für die Landesgartenschau 2026
Blüht der Speyerer Norden auf?

Speyer. Speyer konkretisiert die Bewerbung um die Landesgartenschau 2026 und hat sich dafür die Unterstützung des Landschaftsarchitekten Stephan Lenzen ins Haus geholt. „Die Auftaktgespräche mit Stephan Lenzen und seinem Team stimmen mich sehr zuversichtlich, dass wir eine erfolgsversprechende Machbarkeitsstudie auf den Weg bringen“, sagt Oberbürgermeistern Stefanie Seiler. Die Stadt verspricht sich von der Landesgartenschau einen Schub für die städtebauliche Entwicklung. Wohnen, Arbeiten und...

Lokales

Digitale Gedenkfeier
An die Opfer des Nationalsozialismus erinnern

Speyer. Die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz, die Deutsch-Israelische Gesellschaft, die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz, die Katholische Erwachsenenbildung der Diözese Speyer und die Stadt Speyer laden zur Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 27. Januar, um 18 Uhr im digitalen Format statt, da pandemiebedingt derzeit keine Präsenzveranstaltungen möglich sind. Als Bundespräsident Roman Herzog im...

Lokales

Ausgangssperre in Speyer
Über Lockerungen wird laut nachgedacht

Speyer.  Sowohl die aktuell geltende 15. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz als auch die Allgemeinverfügung der Stadt Speyer sind bis zum 31. Januar befristet. Nachdem in dieser Woche Bund und Länder über Maßnahmen über den 31. Januar hinaus beraten haben, sind auch die Stadt Speyer und die umliegenden Gebietskörperschaften in den Austausch getreten, wie im kommenden Monat mit den regional getroffenen Maßnahmen weiter zu verfahren ist. „In den letzten Tagen und Wochen...

Lokales

Statt Neujahrsempfang
Digitaler Neujahrsgruß live aus dem Alten Stadtsaal

Speyer. Neues Jahr, neues Glück – so ganz trifft das auf den Jahresbeginn 2021 leider nicht zu, denn die Corona-Pandemie sorgt weiterhin für eine weitgehende Stilllegung des öffentlichen Lebens. Aufgrund der geltenden Bestimmungen kann auch der Neujahrsempfang der Stadt Speyer, der traditionsgemäß am kommenden Freitag in der Stadthalle stattgefunden hätte, nicht wie geplant durchgeführt werden. Stattdessen werden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs einen...

Lokales

Schnelltests beim ASB
Kostenfreie Tests für Speyerer ohne Symptome

Speyer. Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer etabliert die Stadt Speyer ein dauerhaftes und nicht-anlassbezogenes Schnelltestangebot für Privatpersonen ohne Symptome sowie für bestimmte, definierte Personengruppen wie Erzieher oder Lehrer in den Räumen der Jugendförderung in der Seekatzstraße 5. „Die intensiv genutzten Schnelltestangebote der Stadt und des ASB an den Weihnachtsfeiertagen beziehungsweise zwischen den Jahren haben uns gezeigt, dass ein großer Bedarf an einem...

Lokales

Kommunaler Finanzausgleich
"Ich freue mich über das heutige Urteil"

Speyer. Städte, Kommunen und Landkreise im Land bemängeln schon lange, dass ihnen zu wenig Geld für zu viele Aufgaben zur Verfügung steht. Die Stadt Pirmasens und der Landkreis Kaiserslautern haben nicht nur gejammert, sondern geklagt: Sie wollen mehr Geld vom Land. Heute hat der Verfassungsgerichtshof in Koblenz sein Urteil gefällt. Es war das zweite Mal in acht Jahren, dass sich das höchste rheinland-pfälzische Gericht mit einer Klage zum Kommunalen Finanzausgleich zu befassen hatte. 2012 war...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Interims-Impfkoordinator Peter Eymann führen durch das Impfzentrum in der Speyerer Stadthalle. | Foto: Bauer
9 Bilder

Probelauf im Impfzentrum Speyer
Erste Impfungen noch vor Jahresende?

Speyer. Es ist eine riesige Herausforderung für die Stadt Speyer: Ab Dienstag muss sie bis voraussichtlich Ende 2021 ein funktionierendes Impfzentrum vorhalten. Von der Aufgabe selbst weiß man in der Stadtverwaltung seit drei Wochen, seit einer Woche ist bekannt, dass die Stadt auch die Trägerschaft für das Impfzentrum übernehmen soll. "Derzeit ist alles im Fluss", sagt Stadtfeuerwehrinspekteur Peter Eymann, der als Stadtfeuerwehrinspekteur interimsweise die Koordination des Impfzentrums...

Lokales

Stellungnahme aus Speyer
Ist es Zeit für einen harten Lockdown?

Speyer. „Das Infektionsgeschehen ist außer Kontrolle geraten – nicht nur in Speyer und in der Region, sondern landesweit. In enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden auf Landesebene ergibt sich die klare Feststellung, dass nur noch einheitliche Maßnahmen, die für das ganze Land Rheinland-Pfalz zielführend sind, erlassen werden müssen. Wir befinden uns im Austausch mit dem Ministerium und der Staatskanzlei und fordern einen landesweiten Erlass zu einem Lockdown." Das schreibt...

Lokales

Wie wird man eigentlich Oberbürgermeisterin, Frau Seiler?

Speyer.  Dass sie irgendwo anders OB sein könnte als in Speyer, das kann sich Stefanie Seiler nicht vorstellen. Die Oberbürgermeisterin ist Speyererin durch und durch. Sie hat bereits ihre Kindheit und Jugend hier verbracht, fühlt sich daher mit den Stärken und Schwächen der Stadt bestens vertraut. Dass "ihre" Speyerer jemanden an der Spitze ihrer Stadt akzeptieren würden, der nicht aus Speyer kommt, das kann sich Stefanie Seiler nicht vorstellen. Und immerhin sind es die Speyerer Wähler, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ