Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Quadrate: Stadtführung „Nachtwächter“Am Freitag, 15. November, 20 Uhr, findet eine Stadtführung unter dem Titel „Nachtwächter“, statt. Treffpunkt: Ehrenhof, Eingang Schlosskirche. Eine Voranmeldung ist empfohlen. Anmeldung und Informationen: Tourist Information, Willy-Brandt-Platz 5, Telefon 0621 293-8700 und unter der E-Mail-Adresse: touristinformation@mannheim.de. Geselliger Nachmittag mit BildervortragQuadrate. Die Freireligiöse Gemeinde Mannheim trifft sich am Montag, 18. November, 14 Uhr,...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Jungbusch

Vom Pestbuckel zum In-Viertel – der Jungbusch Nicht gerade den besten Ruf hat(te) dieses Viertel zwischen Ring und Neckar. Kiffer, Bars, leichte Mädels, Problemklientel, Rotlicht und Schießereien. Vor dreißig Jahren noch gang und gebe. Und heute? Ein Viertel der Innovation. Wie schon vor hundert Jahren, als Leute wie Schlinck, Engelhorn oder Dyckerhoff ihre Erfindungen in Fabriken umsetzten, sind auch heute Menschen mit Ideen hier unterwegs. Künstler und Designer – die Kreativen sind im...

Lokales
3 Bilder

Stadtführung
Kritische Auseinandersetzung mit der Bruchsaler Lokalgeschichte

Alternative Stadtführung mit Rainer Kaufmann Ein starkes Interesse fand am Sonntag, 27. Oktober 2019, eine von der BTMV (Bruchsaler Tourismus-, Marketing- und Veranstaltungs GmbH) angebotene alternative Stadtführung durch Bruchsal. Rainer Kaufmann, der sich seit Jahrzehnten als Journalist und Lokal-Kabarettist den „vergessenen“ Seiten der Lokalgeschichte widmet, zeigte an mehreren Original-Schauplätzen in der Stadtmitte vor allem die weniger erfreulichen Geschehnisse der letzten Jahrhunderte...

Ausgehen & Genießen

Stadtführung zur Geschichte der Rheinquerung bei Speyer
"Fähren, Brücken, Übergänge – Speyer und der Rhein"

Speyer. Kaiser, Könige, Handelsleute und Pilger kamen schon immer nach Speyer – auch ohne Brücke über den Rhein. Dies macht ein öffentlicher Rundgang zur Geschichte der Rheinquerung bei Speyer deutlich, der am Freitag, 25. Oktober, 18 Uhr, auf dem Domplatz (am Domnapf) beginnt und mit einem Besuch des Schifffahrtsmuseums am Rhein in der Nähe des Flaggenmastes endet. Karten gibt es vor Ort oder in der Tourist-Info Speyer. ps

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Quadrate: WanderungDer Odenwaldklub Ortsgruppe Mannheim unternimmt am Sonntag, 20. Oktober, Wanderung: Hirschhorn – Steinerner Tisch – Eberbach. Abfahrt 9.38 Uhr am Hauptbahnhof Mannheim. Gehzeit: vier Stunden Wanderführung: Dr. Wolfgang Groh, Telefon: 0621 703451. Termine der Musikschule MannheimQuadrate. Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim informiert Musikinteressierte und Konzertbesucher im Netz unter www.muho-mannheim.de über ihr vielfältiges...

Lokales

Öffentliche Führung "Vergessenes Bruchsal" mit Rainer Kaufmann am 27.10.2019

Zum Abschluss der Saison der öffentlichen Führungen in Bruchsal bietet die Touristinformation nochmals eine beliebte und außergewöhnliche Führung mit dem Journalisten und Kabarettisten Rainer Kaufmann, geb. 1950 in Bruchsal, an. Rainer Kaufmann setzt sich seit mehr als 30 Jahren in meist kritischen Publikationen im Fernsehen, in Büchern und auf der Bühne vor allem mit diesem Teil der Bruchsaler Geschichte auseinander, dem der zu gerne vergessen wird. Die Führung durch die Bruchsaler Innenstadt...

Lokales

Erleben Sie das Naturerlebnis der besonderen Art im Herbst
Öffentliche Hohlwegewanderung am Sonntag, 20.10.2019

Sie haben sich oft tief in die Landschaft eingeschnitten, vom Regen ausgewaschen, von Fuhrwerken und Menschen eingegraben. Rechts und links flaniert von Bäumen und Sträuchern, die sich mancherorts wie ein schützendes Dach darüber spannen. Ein Paradies für allerlei Tiere - Unterschlupf und Nahrungsquelle zugleich. Die Rede ist von den Hohlwegen, die so typisch für den Kraichgau sind. Wer sich von dieser faszinierenden Kulturlandschaft verzaubern lassen möchte, sollte am Sonntag, 20. Oktober 2019...

Lokales

Stadtführung am 13. Oktober
Mit Zeitreisenden durch Germersheim

Germersheim. Am Sonntag, 13. Oktober, können Interessierte mit einem einfachen Steuerbeamten in Uniform aus dem Jahr 1880 durch die Stadt und Festung Germersheim wandeln. Er führt die Besucher vom Weißenburger Tor (ehemaliges Stadttor) am Paradeplatz durch neue und alte Stadtteile. Dabei erzählt er interessante Geschichten von der Festung und den Menschen, die darin wohnten, von damals und heute. Ziel dieser unterhaltsamen Führung ist das zweite ehemalige Stadttor, das im Norden gelegene...

Lokales

Mit Rosa vom Katzenturm von der Gegenwart in die Vergangenheit und zurück
Öffentliche Stadtführung in Heidelsheim am 13.10.2019

Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der kleinen Reichsstadt Heidelsheim, dem ältesten Stadtteil von Bruchsal. Wir laden Sie ein zu einer Zeitreise von der Gegenwart in die Vergangenheit und zurück. Gästeführerin Marliese Schwedes schlüpft für Sie in die Rolle der Rosa und erzählt Ihnen Interessantes, Lustiges und Nachdenkliches. Rosa lebte mit Mann und Tochter bis 1936 im Katzenturm ohne Wasser und Strom. Was sie und ihre Vorfahren alles erlebt haben, erzählt sie bei einem ca. 1,5 stündigen...

Ausgehen & Genießen

Stadtführung für Speyerer Neubürger ab 60
Zwei Stunden mit Peter Ellspermann unterwegs

Speyer. Das Seniorenbüro organisiert für Montag, 14. Oktober, eine Stadtführung für Speyerer Neubürger, die 60 Jahre und älter sind. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Vorplatz des Doms. Die Führung dauert ungefähr zwei Stunden und wird von dem Stadtführer Peter Ellspermann übernommen. Die Teilnehmer sind am Ende zu einer Tasse Kaffee in den Räumen des Seniorenbüros eingeladen. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen im Seniorenbüro, Telefon: 06232 142661, Maulbronner Hof 1A, unbedingt...

Ausgehen & Genießen

Germersheim kennenlernen
Wechselvolle Geschichte in der Festungsstadt

Germersheim. Die nächste „Klassische Stadt- und Festungsführung“ in Germersheim findet am Sonntag, 6. Oktober, 14 Uhr statt. Treffpunkt ist die Brücke am Weißenburger Tor. Seit den Römern bekannt, fand die Ansiedlung mit der Nennung des Ortsnamens Germersheim bereits 1090 in der Sinsheimer Chronik ihre erste urkundliche Erwähnung. Als Freie Reichsstadt, Oberamtsstadt und Garnisonsstadt erfuhr Germersheim in den nachfolgenden Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte. Mit dem Bau der...

Ausgehen & Genießen

„Mehr als nur ein Gericht“ bei einer Stadtführung in Karlsruhe erleben
Kulinarischer Stadtrundgang in Karlsruhe erleben

Karlsruhe. Genuss und Lebensart werden in Karlsruhe ganz großgeschrieben und zahlreiche Restaurants, gemütliche Cafés und ausgefallene Szene-Bars warten darauf entdeckt zu werden. Der kulinarische Stadtrundgang von Karlsruhe Tourismus lädt noch zweimal in diesem Jahr dazu ein, sich auf kulinarische Rundreise durch die Karlsruher Gastronomieszene zu begeben und die Fächerstadt mit allen Sinnen zu erleben. Auf dem Rundgang warten drei unterschiedliche Partner-Restaurants mit köstlichen Speisen...

Lokales

"Bruchsal klassisch" und "Helsmheimer Kaleidoskop" seniorengerecht
Öffentliche Stadtführungen am 06.10. und 07.10.2019

Stadtführung „Bruchsal klassisch“ am 06.10.2019 – ein interessanter Rundgang „Bruchsal klassisch“ heißt der Stadtrundgang, zu dem wir am Sonntag, 06.10.2019 einladen: vom traumhaften Areal des Barockschlosses zum fürstbischöflichen Schießhaus „Belvedere“ im Stadtgarten; bei der kleinen Kapelle „Heiliges Grab“ begegnen sich Barock, Historismus und Jugendstil und bei der ehemaligen Kaserne aus dem 18. Jahrhundert treffen Sie auf einen Zeitzeugen des berühmten Baumeisters Balthasar Neumann. Zum...

Lokales

Volkshochschule Landau in der Pfalz
Landauer Ringstraßen - Stadterkundung - Teil II

Am Dienstag, 15.10.2019, geht die Akademie für Ältere mit dem Kunsthistoriker Dr. Walter Appel, aus Landau, auf Entdeckungstour in Landau. Ziele sind u. a. der Ostring, Schlachthofstraße, Marienring, Gericht, Festhalle, Glacisstraße, Schlössl, Lunette 42, Parkstraße und das Französische Tor. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der Volkshochschule Landau, Maximilianstraße 7. Information und Anmeldung unter 0 63 41/13 49 92

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Виктория Бородинова/Pixabay
2 Bilder

„Stadtführung Anno Domini – Zeitreise in das mittelalterliche Ladenburg“
Jedermannführung am 29. September

Ladenburg. Der Heimatbund Ladenburg veranstaltet am Sonntag, 29. September, 14.30 Uhr, eine Stadtführung unter dem Thema: „Stadtführung Anno Domini – Zeitreise in das mittelalterliche Ladenburg“. Teilnehmer begleiten eine Bürgerin, die die Gäste in das mittelalterliche Ladenburg entführt und aus ihrem Leben in der damaligen Gesellschaft so einiges erzählen kann. Treffpunkt ist am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.ps

Lokales

Ein Streifzug durch die Messe- und Marktgeschichte in Speyer
Der Kaiser ist wieder in der Stadt

Speyer. Anlässlich der 774. Speyerer Herbstmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II., alias Gästeführer Frank Seidel, zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 20. Oktober, 15 Uhr, erwartet der Blaublütige sein „Gefolge“ am Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Die Teilnehmer erwartet neben dem stadtgeschichtlichen Rundgang ein geselliger Ausklang auf der...

Lokales

Erleben Sie die Geschichte des Turms im Wandel der Zeit
Öffentliche Turmführung im Heidelsheimer Katzenturm am 29.09.2019

Am Sonntag, 29.09.19 lädt die Türmerin Petra Heermann in den Heidelsheimer Katzenturm zu einer öffentlichen Führung ein und lässt die Geschichte des Turms im Wandel der Zeit wieder aufleben. Neben einem allgemeinen Überblick über die Stadtgeschichte sowie über das Leben der „Heydolfesheimer“ im Mittelalter, erläutert sie Ihnen die Aufgaben der städtisch vereidigten Turmwächter. Abschließend genießen Sie den herrlichen Blick aus dem 25 m hohen Turmzimmer über die einstige Reichsstadt. Die...

Lokales

Klangspaziergang mit Trond Maag
Wie klingt Ludwigshafen?

Ludwigshafen. Am Freitag, 13. September, kann man Ludwigshafen bei einem Klangspaziergang mit anderen Ohren erleben. Der Schweizer Urbanist und Stadtklangplaner Trond Maag führt ab 13 Uhr circa 90 Minuten durch verschiedene Stadtquartiere aus unterschiedlichen Bauepochen. Die Teilnehmer entdecken, wie Gebäudeformen, Oberflächen und Materialien den Klang der Stadt beeinflussen. Auf dem Spaziergang werden verschieden akustische Umgebungen untersucht und die Bedeutung von Architektur und Planung...

Lokales

Öffentliche Stadtführung am 22.09.2019
Köstlich, erstaunlich, vergnüglich - ein naturnaher Ausflug durch Bruchsal mit Maic Lindenfelser

Bruchsal hat einige zu bieten und vor allem zu Fuß gibt es hier vieles zu entdecken – sowohl für Einheimische als auch für Zugezogene und Besucher. Stadtführer Maic Lindenfelser, erklärter Ur-Bruchsaler, lädt Sie auf einen Streifzug durch die Stadt ein und bietet auf seinem Rundgang ganz besondere Ansichten, private Einblicke und wiederentdeckte Genüsse in der Bruchsaler Kernstadt. Es erwarten Sie viele Anekdoten aus der Heimat, aber auch Überraschendes aus der Natur sowie einige kulinarische...

Lokales

Premierenführung mit Michael Landgraf
Geschichten aus der Geschichte

Neustadt. Zu einer außergewöhnlichen Premierenführung lädt Michael Landgraf am Samstag, 14. September. Treffpunkt ist um 17 Uhr bei der Tourist-Information, Hetzelplatz 1. Was haben das Farbfernsehen, Bibelverse, die Demokratie, die Weinkönigin, der Geiger-Zähler, Kalifornien und der Südpol gemeinsam? Sie alle haben etwas mit Neustadt zu tun. Wie alles zusammenhängt, das erklärt Michael Landgraf als Neustadter Stadtschreiber. Der Stadtschreiber war ein Amt, das seit der Stadtgründung Anno 1275...

Ausgehen & Genießen

Kulinarische Stadt- und Festungsführung in Germersheim
Entdeckertour durch die Festungsstadt Germersheim

Germersheim. Der nächste Termin für die Kulinarische Stadt- und Festungsführung in Germersheim ist am Freitag, 27. September, 17.30 Uhr. Nach einem Sektempfang im Wahrzeichen der Stadt, dem Weißenburger Tor, erfahren die Teilnehmer vom Gästeführer viel Wissenswertes über die facettenreiche Stadtgeschichte und erleben währenddessen ein leckeres Drei-Gang-Menü. Während der dreieinhalbstündigen kulturellen und genussvollen Entdeckertour kehren sie ein bei drei ausgewählten Gastronomen der Stadt...

Lokales

"Entlang des Kraichbachs" und der berühmte "Brusler Dorscht"
Öffentliche Fahrradtour am 14.09.19 und Stadtführung am 15.09.19

Geführte Radtour „Entlang des Kraichbachs“ von Bruchsal nach Oberderdingen am 14.09.2019 Für alle Radbegeisterten und solche, die es noch werden möchten, geht es am Samstag, 14.09.2019 auf eine Tour entlang des Kraichbachs von Bruchsal nach Oberderdingen. Die abwechslungsreiche Route führt vorbei an den Weinlagen und Streuobstwiesen des Kraichgaus - durch abwechslungsreiche Landschaften und schmucke Dörfer. Ein Zwischenstopp im Asiatischen Garten in Münzesheim lädt ein zum Eintauchen in die...

Ausgehen & Genießen

Backtag im Badischen Bäckereimuseum Gochsheim
Holzofenbrote aus dem ehemaligen Gemeindebackofen

Gochsheim. Am Sonntag, 22. September, ist es von 13 bis 17 Uhr endlich wieder so weit: Im Badischen Bäckereimuseum wird, wie in alter Zeit, von Bäckermeister Föckler und Team der ehemalige Gemeindebackofen angeworfen und reichlich Sauerteigbrot eingeschossen. Die leckeren Laibe können von den Besuchern selbstverständlich mit nach Hause genommen werden – so lange der Vorrat reicht. Der Heimat- und Museumsverein Kraichtal lädt vor dem Bäckereimuseum zu einer kleinen, aber feinen Bewirtung ein....

Lokales

Geführte Radtour "Entlang des Kraichbachs – von Bruchsal nach Oberderdingen" am 14.09.2019

Die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) lädt wieder alle Radbegeisterte zur beliebten Herbst-Radtour ein. Startpunkt der erlebnisreichen, zirka 50 Kilometer langen Radtour ist die Touristinformation Bruchsal. Zur Begrüßung erhält jeder Teilnehmer, ob Groß oder Klein, ein kleines Starterpaket zur Stärkung. Mit diesem im Gepäck geht es auf einer abwechslungsreichen Tour von Bruchsal nach Oberderdingen, entlang des Kraichbachs, vorbei an Weinlagen und Streuobstwiesen des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Samstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Bad Dürkheim kennenlernenErkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen:...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 15. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Dienstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Erkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's...

Führungen
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:15
  • Museum unterm Trifels
  • Annweiler am Trifels

Regelmäßige Stadtführung durch Annweiler am Trifels

Wir laden Sie ein zu einer ca. einstündigen Führung durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Lassen Sie sich von einem kundigen Gästeführer die Sehenswürdigkeiten und Geschichte der 2. ältesten Stadt in der Pfalz näher bringen. Die Teilnahme kostet 4,-€ pro Erwachsener und 2,-€ pro Kind (ab 6 Jahren); für Pfalzcard-Inhaber*innen kostenfrei Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen Anmeldung im Büro für Tourismus unter Telefon 06346-2200 oder info@trifelsland.de Treffpunkt ist am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ