„Mehr als nur ein Gericht“ bei einer Stadtführung in Karlsruhe erleben
Kulinarischer Stadtrundgang in Karlsruhe erleben

Foto: Karlsruhe Tourismus
  • Foto: Karlsruhe Tourismus
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Genuss und Lebensart werden in Karlsruhe ganz großgeschrieben und zahlreiche Restaurants, gemütliche Cafés und ausgefallene Szene-Bars warten darauf entdeckt zu werden. Der kulinarische Stadtrundgang von Karlsruhe Tourismus lädt noch zweimal in diesem Jahr dazu ein, sich auf kulinarische Rundreise durch die Karlsruher Gastronomieszene zu begeben und die Fächerstadt mit allen Sinnen zu erleben.

Auf dem Rundgang warten drei unterschiedliche Partner-Restaurants mit köstlichen Speisen und auf dem Weg von einer Location zur nächsten berichtet ein Guide während eines zweiteiligen Stadtrundgangs wissenswerte Facts über die knapp 300-jährige Karlsruher Geschichte.

Genießer und Leckermäulchen kommen hierbei voll auf ihre Kosten, denn ein ausgefallenes 3-Gang-Menü inklusive Getränkepaket wartet darauf verköstigt zu werden. Diese Geschmacks-Erlebnis-Reise findet bei jedem Wetter statt, wobei ca. 2 x 45 Minuten Wegstrecke zu Fuß zurückgelegt werden.Das Getränkepaket beinhaltet einen Aperitif, je ein Getränk zur Vor- und Hauptspeise, ein Digestiv zur Nachspeise und Wasser auf dem Tisch. Für Vegetarier ist eine Abweichung vom Menüplan nach vorheriger Anmeldung möglich. (red)

Infos: Der nächste kulinarische Stadtrundgang findet am 17. Oktober um 17 statt - Anmeldung im Vorfeld, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!  Treffpunkt ist an der Sophienstraße 35 in Karlsruhe. Die Führung dauert ca. 4 Stunden, der Preis beträgt 84 € pro Person, www.karlsruhe-erleben.de

Die nächsten Öffentlichen Stadtführungen durch Karlsruhe:
Samstag, 5. Oktober 2019: „Heimatstadt Karlsruhe“
Sonntag, 6. Oktober 2019: Heimatstadt Karlsruhe“
Donnerstag, 10. Oktober 2019: „Auf einen Plausch mit Friedrich Weinbrenner“
Freitag, 11. Oktober 2019: „Dammerstock- Das Bauhaus und die Idee des neuen Bauens“
Samstag, 12. Oktober 2019: „Heimatstadt Karlsruhe“
Sonntag, 13. Oktober 2019: „Heimatstadt Karlsruhe“
Donnerstag, 17. Oktober 2019: „Kulinarischer Stadtrundgang“
Donnerstag, 17. Oktober 2019: „De Brigand zeigt die Stadd Kallsruh“

Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ