Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales

10.000 Euro an Lebenshilfe Neustadt übergeben
Benefizaktion „Kultur hilft!“

Neustadt. „Kultur hilft!“ – unter diesem Titel hatte die Kulturabteilung drei Veranstaltungen initiiert, deren Erlöse in Neustadt lebenden, behinderten Menschen zugutekommen. Im August wurde eine Kunstausstellung in der Sparkasse Rhein-Haardt präsentiert, im September trat der Inklusions-Comedian Martin Fromme mit „Besser arm ab, als arm dran“ auf und im November gab es „Emil und die Detektive“, ein Kinder-Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr. Die Initiative der Kulturabteilung...

Lokales
3 Bilder

Spendengemeinschaft unterstützt Kinderhospiz mit 8.646 Euro:
Riesenhilfsbereitschaft für schwerkranke Kinder

Oberhausen-Rheinhausen. Da hat sich in Oberhausen-Rheinhausen eine große richtige Vereinigung zur Unterstützung schwerkranker Kleinkinder gebildet. Das ganze Jahr über sind die Mitstreiter im Einsatz, nicht nur – wie mitunter üblich - zur Weihnachtszeit. Jetzt sorgen die schätzungsweise 25 nordbadischen Frauen und Männer im Vordergrund und im Hintergrund für eine Riesenfreude im 25 Kilometer entfernten pfälzischen Dudenhofen: Gleich mehrere ansehnliche Spenden in einer Größenordnung von...

Lokales
Die Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer übergab Fördergelder an Vereine und Initiativen aus Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis. 
 | Foto: Sparkasse Vorderpfalz /Klaus Venus
2 Bilder

Sparkassenstiftung übergibt Fördergelder
Unterstützung von Speyerer Vereinen

Speyer. Die Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer fördert mit 15.300 Euro das bürgerschaftliche Engagement in Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis. Sie ist eine von fünf selbständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz. Unterstützt werden acht Vereine, Schulen und Initiativen. Die Fördergelder übergaben die Vorsitzende des Kuratoriums, Oberbürgermeistermeisterin Stefanie Seiler und der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes Oliver Kolb an: Jugendkultur Speyer in...

Lokales

Unterstützung für die Elterninitiative krebskranker Kinder
Ehepaar Rosinus spendet 620 Euro

Von Frank Schäfer Landstuhl. Über finanzielle Unterstützung freut sich die Elterninitiative krebskranker Kinder. An Halloween hat das Ehepaar Rosinus bei sich vor der Haustür die Passanten gegen eine freiwillige Spende mit Gulaschsuppe, Kuchen und Getränken versorgt. Dabei sind 620 Euro zusammengekommen, die das Paar an die Spendenbeauftragte Christel Noll übergab. Das Geld kommt den erkrankten Kindern und ihren Familien zugute. Ziel ist es, den Kindern Freude und Selbstbewusstsein...

Wirtschaft & Handel
Werner Stanglmaier (rechts) überreichte die Spende an den Geschäftsführer der Lebenshilfe, Sven Mayer. | Foto: Lebenshilfe Bad Dürkheim
2 Bilder

5 Jahre Unternehmernetzwerk Bad Dürkheim
Spende an Lebenshilfe überreicht

Bad Dürkheim. Im Oktober feierte das Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim sein 5. Jahresjubiläum. Im Netzwerk finden sich verschiedenste Berufsgruppen: Wirtschaftsberater, Webdesigner, Fotografen... u.v.m. Das Motto: „Know-how bündeln und gemeinsam schneller zum Erfolg“. Der Organisator und Leiter des Unternehmer Netzwerkes, Werner Stanglmaier, wohnhaft in Bad Dürkheim, bat die Eventmanagerin Christine Schleifer um Mithilfe bei der Organisation und Durchführung. Sie organisierte gemeinsam mit...

Lokales
Die Handball-Jugendspielgemeinschaft Kaiserslautern durfte sich über eine Spnede Freuen  Foto: Bau AG
2 Bilder

Aufsichtsratsvorsitzender Färber übergibt Spenden über 1.400 Euro
Bau-AG-Stiftung unterstützt den Nachwuchs

Kaiserslautern. Sowohl die Handball-Jugendspielgemeinschaft Kaiserslautern als auch die städtische Kita Regenbogen durften sich über eine Unterstützung der Bau-AG-Stiftung freuen. Beide bekamen von Thomas Bauer, Vorstand der Bau-AG-Stiftung, und Beigeordneter Joachim Färber, Vorsitzender des Stiftungsbeirates, jeweils einen Spendenscheck in Höhe von 700 Euro überreicht. In der letzten Stiftungsbeiratssitzung hatten der Stiftungsbeirat und der Vorstand der Bau-AG-Stiftung entschieden, die...

Lokales

MGV Dansenberg spendet 1.000 Euro
Spendenübergabe nach Benefizkonzert

Dansenberg. Der MGV Dansenberg spendet die Einnahmen aus seinem Benefizkonzert an die katholische Kirchengemeinde und den Förderverein der evangelischen Kirche Dansenberg „Turmhahn e.V.“ Nach Abschluss der Abrechnung des Konzerts lud der MGV die begünstigten Institutionen am 6. November ins Dansenberger Bürgerhaus ein zur feierlichen Übergabe der Spendenschecks. Mit nur 69 verkauften Karten war der Kartenverkauf nicht berauschend. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf und der Bewirtung im...

Lokales
2 Bilder

Auch im 100-jährigen Schaffensjahr überzeugen die Sängerinnen und Sänger der Harmonie Büchenau durch ein AKTIVES CHOR- und VEREINSLEBEN
Einlösung Wetteinsatz und Spendenübergabe an den Kindergarten und die Grundschule Büchenau durch Hartmut Matz

Zurückblickend auf unser Jubiläums-Sommerfest, welches ganz im Zauber des Chorgesangs und vor allem des gemeinsamen „Singens“ stand, wurde im Rahmen unserer Sonntagsveranstaltung „Chor-Chor-Chorissimo“ (07.07.2019) auch eine Wette unseres Vorstandes Hartmut Matz eingelöst. Hartmut Matz hat gewettet, dass es den Büchenauer Vereinen nicht gelingen wird 100 Männer auf die Bühne zu bringen, die ein Geburtstagsständchen zum 100. Geburtstag der Harmonie Büchenau zum Besten geben. Die Büchenauer...

Lokales

6.500 Euro für das Landstuhler Hospiz
Dank an Landfrauen aus Herschberg

Landstuhl. Mit den Spendeneinnahmen bei dem Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger im April 2019 in Herschberg kamen dem Hospiz in Landstuhl und in Pirmasens jeweils 6.500 Euro zugute. Initiiert wurde das erfolgreiche Konzert von den Landfrauen aus Herschberg zum 50. Vereinsjubiläum. Die Einladung des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz, das Hospiz in Landstuhl zu besuchen, nahmen zehn Landfrauen an. Die Vorstandsmitglieder des Fördervereins, Daniel Schäfner (MdL) und Adolf Geib, bedankten...

Lokales

Round Table 39 Weinstraße übergibt Spende an Bad Dürkheimer Frauenhaus
Feiern für den guten Zweck

Bad Dürkheim. Es ist jedes Jahr eines der Highlights im Veranstaltungskalender der Pfalz: Die Bad Dürkheimer Weinbergnacht. Ein fester Bestandteil ist dabei auch die After-Show-Party im Weingut Fitz-Ritter. Diese wird seit Jahren durch den Service Club Round Table 39 Weinstraße mit Hilfe von Johann Fitz ausgerichtet. Alle Einnahmen gehen an wohltätige Einrichtungen und Projekte in der Region. Wie schon in den Jahren zuvor, geht ein Großteil der Einnahmen dieses Jahr an das Frauenhaus Lila Villa...

Wirtschaft & Handel

„Kaiser Friedrich II.“ und Schaustellerverband Speyer spenden an die Wichern-Werkstätten
Für mehr Grün und mehr Aufenthaltsqualität

Speyer. Auf dem Festplatz übergaben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Gästeführer Frank Seidel - alias Stauferkaiser Friedrich II. – sowie Alexander Lemke, Vorsitzender des Schaustellerverbands Speyer, und seine Stellvertreterin Benita Barth einen Spendenscheck über 500 Euro an die Wichern-Werkstätten Speyer. 408 Euro davon stammen direkt aus den Einnahmen der Historischen Führung durch die Messen- und Marktgeschichte, die Frank Seidel im Rahmen der 774. Herbstmesse angeboten hatte sowie aus...

Lokales

Elternausschuss verabschiedet sich mit 1.500,- Euro zum Jubiläum
Geburtstagsgeschenk für den Kinderhort Seliger Bernhard

30 Jahre Kinderhort Seliger Bernhard von Baden waren Anlass für den Elternausschuss 2018/2019 verschiedene Aktionen im Jubiläumsjahr 2019 durchzuführen. Insgesamt wurden 1.500,- Euro von Frühling bis Herbst als Geburtstagsgeschenk für den Kinderhort gesammelt. Dazu wurde von den Mamas und Erzieherinnen an Ostern und im Oktober fleißig gebastelt und Marmelade gekocht. Die selbst erstellten Bastelarbeiten und Leckereien wurden danach an Markttagen und bei verschiedenen Gottesdiensten in Rodalben...

Lokales

Heinrich Jakob Dindorf hilft Stationären Hospiz
Ganzheitlicher Ansatz

Rockenhausen. „Ein Hospiz ist eine notwendige Einrichtung“, sagte Heinrich Jakob Dindorf aus Bayerfeld-Steckweiler im Rahmen der Spendenübergabe im Stationären Hospiz Nordpfalz in Rockenhausen. Im April war seine geliebte Ehefrau nach langer, schwerer Krankheit verstorben. „Ich weiß, wie schwer es ist, einen Menschen in seiner letzten Lebensphase zu begleiten und sich 24 Stunden rund um die Uhr zu kümmern“, so der Witwer im Gespräch. Aufgrund seiner persönlichen Erlebnisse weiß er Hospizarbeit...

Lokales

Spendenübergabe der Evangelischen Jugend Rockenhausen
72 Stunden für Stationären Hospizes

Rockenhausen. „Wir freuen uns sehr darüber, dass sich junge Menschen wie Sie für unser Hospiz engagieren“, sagte Zoar-Direktorin Martina Leib-Herr bei der Spendenübergabe, die kürzlich im Zusammenhang mit der 72-Stunden-Aktion, die im Frühjahr unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ zahlreiche Teilnehmer mobilisierte, im Stationären Hospiz in Rockenhausen stattfand. „Unser Hospiz heißt interessierte Menschen immer herzlich willkommen“, lud sie die Gruppe junger Leute ein, sich auch weiterhin...

Lokales

Nordpfälzer Spatzenfest mit hochkarätiger Besetzung
Erfolgreicher Spendenmarathon

Rockenhausen. Fünfhundert Flaschen Sekt mit einem speziellen Etikett waren der Startschuss zu einem Spendenmarathon an dessen Ende zusammen mit dem Erlös aus dem Nordpfälzer Spatzenfest ein Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro für das stationäre Hospiz in Rockenhausen überreicht werden soll. Die Nordpfälzer Spatzen haben sich mit der Sparkasse Donnersberg zusammen getan um der Spendenübergabe am Sonntag, 3. November, um 15 Uhr (Hallenöffnung 14 Uhr) in der Donnersberghalle in Rockenhausen einen...

Lokales

Gesamteinnahmen von 27.500 Euro gespendet:
An neun Einrichtungen, Initiativen und Hilfsorganisationen

Waghäusel. Seit Gründung des „Vereins für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) 2009, kurz auch Integrationsverein genannt, veranstalten die Vereinsmitglieder ganztägige Benefiz-Feste, leisten Arbeitseinsätze, investieren viel Zeit - und stellen dann den gesamten erwirtschafteten Erlös für karitative Zwecke zur Verfügung. „Wir helfen und machen keine Unterschiede zwischen Deutschen, Migranten und Flüchtlingen, zwischen Ausländern und Fremden, zwischen Bedürftigen in Waghäusel oder...

Lokales

TC Wörth übergibt Spende an die Südpfalzwerkstatt
Geld für Sportgeräte der Lebenshilfe

Wörth. Im Rahmen seiner Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum hatte der Tennis Club auch eine Tombola veranstaltet. Den Erlös von 1 104 Euro überreichte jetzt Vorsitzender Axel Schmitz an die Südpfalzwerkstatt in Wörth. „Das ist das erste Mal, dass der Tennis Club eine solche Aktion gestartet hat. Wir hatten im Vorfeld des Jubiläums eine soziale Aktion innerhalb von Wörth geplant und uns für die Südpfalzwerkstatt entschieden“, sagte Schmitz. Die Geschäftsführerin der Werkstätten Marina...

Lokales

Spendenübergabe für „Eltern rheumakranker Kinder“
20 Jahre Lotto Elf

Bruchweiler. Fußball-Legenden spielten am 16. Juli in Bruchweiler-Bärenbach zugunsten der Aktion „ Hilfe für Kristina Vogel“ und zur Unterstützung für Eileen Görtler und den Arbeits- und Informationskreis „Eltern rheumakranker Kinder“ in Rheinland-Pfalz und erzielten den stolzen Betrag von 25.200 Euro. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Arbeits- und Informationskreises „Eltern rheumakranker Kinder“ der Deutschen Rheuma-Liga, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. überreichten am 21. September...

Lokales

Vereine setzen sich für die Gesundheit von haitianischen Kindern ein
Engagement für Kinder auf Haiti wird mit insgesamt 2.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Die gemeinnützigen Vereine PEN PAPER PEACE e.V. und nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V. erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche auf Haiti eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit dem Stiftungspreis wird die wichtige Arbeit und das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen beider Vereine unterstützt: PEN PAPER PEACE e.V.: Die „St. Luke Foundation for Haiti“ mit Unterstützung von PEN PAPER PEACE e.V. hat...

Lokales

1.800 Euro für das Hospiz Hildegard Jonghaus
Förderverein dankt herzlich für stattlichen Betrag

Landstuhl. Mit einer Spende in Höhe von insgesamt 1.800 Euro überraschte das Weilerbacher Ehepaar August und Irene Huhn (1.000 Euro), die Jettenbacher Landfrauen, vertreten durch Iris Kettner, Stefanie Mohr-Weigel und Crista Escherich (400 Euro) und Roswita Müller aus Weilerbach (400 Euro) den Förderverein Hospiz „Hildegard Jonghaus. Familie Huhn hatte einen runden Geburtstag gefeiert und die Gäste gebeten für das Hospiz zu spenden. Roswita Müller hatte erst vor kurzem ihren Ehemann verloren....

Lokales
Foto: Foto: Die Spende in Höhe von 7.000 Euro konnte um 1.000 Euro zugunsten des Fördervereins und des Kinderschutzbundes aufgestockt werden: (v.l.) Studiendirektor Martin Rapp, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz, Hein
2 Bilder

ESG überreicht Kinderschutzbund Spende in Höhe von 3.500 Euro
Schüler des ESG überreichen Spende des Wohltätigkeitstags

Landau. Am Dienstag, 25. Juni veranstalteten die Schülerinnen, Schüler und Lehrer des Eduard-Spranger-Gymnasiums in Landau einen „Wohltätigkeitstag“. Während auf dem Schulhof ein Flohmarkt der Oberstufenklassen besucht werden konnte, startete entlang der Queichwiesen ein von Sportlehrerin Eva Seitz initiierter Spendenlauf, der zugunsten des Fördervereins der Schule und dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e. V. ausgerichtet wurde. Aktiv unterstützt wurde dieses Event von Schuldezernent und...

Lokales

Spendenaktion zum 80. Geburtstag
Unterstützung für die Krebsgesellschaft

Queidersbach. Zusammen mit rund 100 Freunden, Verwandten und Bekannten feierte Rudi Straßer am vergangenen Donnerstagabend im Pfarrzentrum in Queidersbach seinen 80. Geburtstag. Statt Geschenken wünschte sich der Jubilar Spenden für den Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. Dabei sind 2.000 Euro zusammengekommen. „Ich danke allen, die mir gratuliert und gespendet haben“, so Rudi Straßer. Als Vertreterin der Krebsgesellschaft war Eva Estornell-Borrull,...

Lokales

Hospizspende
Hospizspende: Kaffee und Kuchen und Gutes tun

Bei einem "Kaffeeklatsch" im August von wurden erfolgreich Spenden für das Hospiz in Landstuhl gesammelt. Frau Ilse Zimmer und Frau Annemarie Ofenloch mit ihren Ehemänner organisierten zusammen mit Herrn Thomas Pletsch und Thomas Stutzinger den Kaffeeklatsch im St. Andreas am Kirchturm am letzten Sonntag im August. Mit Kaffee, Kuchen und Marmeladenverkauf konnten 450,- Euro von 14 - 17 Uhr gesammelt werden. Die Spende wurde im September im Hospiz Hildegard Jonghaus an die Einrichtungsleiterin...

Lokales

1.600 Euro kommen krebskranken Kindern zugute
Franz Unnold übergibt Spende

Von Stephanie Walter Landstuhl. Groß war die Freude von Christel Noll, der Spendenbeauftragten der Elterninitiative krebskranker Kinder, denn sie durfte kürzlich die stolze Summe von 1.600 Euro entgegen nehmen. Die Spende stammt von Franz Unnold, der am 29. August seinen 80. Geburtstag im Hotel-Restaurant „Ölmühle“ feierte und seine Gäste um Spenden für den guten Zweck gebeten hatte. Das Geld wird nun den Kindern zugute kommen, die im onkologischen Zentrum der Homburger Kinderklinik behandelt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ