Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales

Stadt Speyer übergibt Handy-Spenden an missio München
Für den guten Zweck

Speyer. „Die am 1. Oktober 2019 gestartete Handy Sammelaktion ist sehr erfolgreich verlaufen. Es wurden über 800 Handys gespendet“, resümierte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler im Rahmen der offiziellen Übergabe der gespendeten Handys, die am 19. Dezember in ihrem Dienstzimmer stattgefunden hat. Entgegengenommen hat die Spende Dr. Christian Mazenik von missio München. Mazenik würdigte den großen Beitrag aus der Fairtrade-Stadt Speyer und informierte über die Ziele der Aktion: Über 124...

Lokales

2.500 Euro an Vereine der Region
„Ein Herz für Pfoten“ verteilt Spenden

Pirmasens. Gleich zwei Spenden überreichte Andreas Herl, Vorsitzender der Tierschutzstiftung „Marianne und Richard Herl – Ein Herz für Pfoten“. 1.000 Euro gingen an das Tierheim Pirmasens am Sommerwald. Den Scheck nahm Evi Hopmeier, Vorsitzende des Tierschutzvereins Pirmasens Stadt und Land, entgegen. Wie sie mitteilte, soll das Geld in erster Linie für die veterinärmedizinische Versorgung der zurzeit im Tierheim untergebrachten Vierbeiner verwendet werden.  Weitere 1.500 Euro erhielt der Tier-...

Lokales

Scheckübergabe der Schmidt Hausverwaltungen GmbH

Annett Lautenschläger, Geschäftsführerin der Schmidt Hausverwaltungen GmbH und ihr Team freuen sich, eine Spende von 800,00 EUR an die Tafel Neustadt / Haßloch übergeben zu dürfen. „Wir haben dieses Jahr auf die üblichen Kundenpräsente verzichtet und wollten mit dem Geld etwas Sinnvolles bewirken. Auch bei unseren Kunden kommt diese Idee super an.“ so die Unternehmensführerin. „Täglich werden Tonnen von Nahrungsmitteln vernichtet, die ohne weiteres verzehrt werden könnten und die auch noch...

Lokales

Unternehmen aus der Region unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Kinderschutzbund-Spende statt Kundenpräsente

Landau. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Baumann Unternehmensgruppe an den Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V gespendet. Schon im März wurde eine Fördersumme für den Kauf einer „Starke Sachen Kiste“ zur präventiven Arbeit des Fachbereichs Kinderschutzdienst mit Kindertagesstätten bereitgestellt. Im November wurde erneut eine Spende vorbeigebracht, mit der entstandene Kosten für das Umzugsprojekt des Vereins gedeckelt werden sollen. „Da unsere Unternehmensgruppe sich...

Lokales

Outdoor-Fitnesskurse zugunsten des Kinderschutzbundes
Fit bleiben und gemeinsam Gutes tun

Billigheim/Landau. Unter dem Motto „Tu etwas für Dich, ohne die anderen zu vergessen!“ liefen dieses Jahr zwei Outdoor-Fitnesskurse von MuscleWork unter der Leitung des Personal Trainers Martin Winkelblech, bei dem jeweils 5 Euro der Kursgebühr pro Teilnehmer an den Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. gespendet wurden. Nachdem viele Kursteilnehmer zusätzlich zu ihrer regulären Kursgebühr eine Weihnachtsspende für den Verein entrichteten, konnte Fitnesstrainer Martin Winkelblech dem...

Lokales
Überreichten eine Geldspende in Höhe von 1.300 Euro sowie 130 blaue Plüschelefanten an Heinrich Braun und Sina Ludwig vom Kinderschutzbund: (v. r.) Claus-Peter Stengel, Dr. Ulrich Dähne und Nicholas Baldermann (ganz links) von STABILA.  | Foto: STABILA
2 Bilder

"Stickers for Children-Aktion" kommt Kindern aus der Region zugute
1.300 Euro und 130 Plüschelefanten für den Kinderschutzbund

Annweiler. Handwerksbetriebe in über 80 Ländern sind von der international agierenden Firma STABILA aus Annweiler seit Mai über die sozialen Medienplattformen „Instagram“ und „Facebook“ dazu aufgerufen worden, ihre individuellen, handwerksbezogenen Aufkleber für den guten Zweck einzusenden. Die gesammelten Sticker wurden in der Unternehmenszentrale auf einer Stickerwall unter dem Motto #stickersforchildren platziert. Pro Aufkleber wurde eine Spende in Höhe von fünf Euro an den Kinderschutzbund...

Lokales

Stiftungsvorsitzende Kimmel übergibt Scheck an Familienhilfe
NATO-Musikfestival-Stiftung spendet 1.000 Euro für Weihnachtsüberraschungen

Kaiserslautern. Obst, Lebensmittel, dazu das ein oder andere Stückchen Schokolade – so sieht der Inhalt der Weihnachtsbeutel aus, den die Mitarbeiterinnen des Sozialpädagogischen Beratungs- und Betreuungsdienst (SBBD) der Stadt Kaiserslautern derzeit für bedürftige Familien zusammenpacken. Diese Woche überreichte ihnen die NATO-Musikfestival-Stiftung einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro, mit dem sie erneut diese weihnachtliche Gabe finanziert. „Es war und ist uns ein Anliegen, Kindern,...

Lokales
Inge Seib, 1. Vorsitzende der „Grünstadt Quilters“ und Herr Dittmann vom Wünschwagen-Team des Arbeiter-Samariter-Bundes.  | Foto: ps
2 Bilder

„Grünstadt Quilters“
1300 Euro an ASB-Aktion Wünschewagen

Grünstadt. Die Grünstadter Quiltfrauen konnten auch in diesem Jahr wieder Gutes bewirken. Inge Seib 1. Vorsitzende der „Grünstadt Quilters“ überreichte einen Scheck über 1300 Euro an Herrn Dittmann vom Wünschwagen-Team des Arbeiter-Samariter-Bundes (ABS). Der Wünschewagen begleitet und betreut schwerstkranke Menschen jeden Alters bei der Erfüllung eines letzten Wunsches. In der Fußgängerzone während des Grumbeertages und während einer Ausstellung im Seniorenheim „Leininger Unterhof“ wurden...

Lokales
2 Bilder

Malen für den guten Zweck
Stein-Kunst spült über 1000€ für die prot. Kita in die Spendenkasse

Die prot. Kita sammelt seit nunmehr zwei Jahren für ein Krippentransportfahrzeug. Ein Kinderwagen, in dem bis zu sechs Kinder im Alter zwischen 8 Monate und zwei Jahre Platz haben und von ihren Erzieherinnen mit Motorunterstützung transportiert werden können. Das seit Spendenbeginn vor über zwei Jahren erst 2000€ von 4500€ eingesammelt wurden hat eine kleine Künstlergruppe, die “PalzRockPainters” dazu animiert, die Spendentrommel schneller zu rühren. Im Rahmen der Nikolausfeier des Kindergarten...

Lokales

Lions Club spendet für den Kindergarten Oberotterbach
Großzügige Unterstützung

Bad Bergzabern. Pünktlich zum Nikolaustag konnte der Lions Club Bad Bergzabern dem Kindergarten in Oberotterbach eine große Freude machen. Denn Dr. Heiner Eckelmann vom Vorstand des Lions Club Bad Bergzabern war mit einem Scheck in Höhe von 1.000 Euro im Gepäck nach Oberotterbach gekommen. 900 Euro kamen davon vom Lions Club, die dann von Dr. Eckelmann auf 1.000 Euro aufgerundet wurden. Mit dem Geld kann jetzt die marode Schaukel auf dem Freigelände des Kindergartens repariert werden, so dass...

Wirtschaft & Handel

TWL unterstützt diese Weihnachten die Lebenshilfe Ludwigshafen
Statt Weihnachtsgeschenken für Geschäftspartner eine Spende für den guten Zweck

Ludwigshafen. Statt zu Weihnachten Geschenke an Geschäftspartner zu verteilen, unterstützt TWL jedes Jahr eine soziale Einrichtung in der Region. In diesem Jahr geht die TWL-Weihnachtsspende an die Lebenshilfe Ludwigshafen. Am 12. Dezember nahmen die Geschäftsführerin des Vereins Silke Methe und Judith Heer aus demVorstand die Spende in Höhe von 5000 Euro entgegen. Die 1961 gegründete gemeinnützige Organisation engagiert sich für die Rechte und Belange von Menschen mit geistiger Behinderung....

Lokales

Spenden der Sparkassen für die Stiftung zum Schutz von Landschaft und Natur in der Südpfalz
Lebensreserven für viele Tiere wahren

Landau. Zur Pflege der Landschaft und zum Schutz des Naturhaushalts haben die Sparkassen Südliche Weinstraße und Germersheim-Kandel die Stiftung zum Schutz von Landschaft und Natur in der Südpfalz (NVS-Naturstiftung) nun jeweils mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro unterstützt. Die Spende soll der Aufwertung und dem Erhalt von stiftungseigenen Streuobstwiesen zugutekommen. Die Vorstände der NVS-Naturstiftung Dieter Zeiß und Kurt von Nida freuten sich über die großzügigen Spenden: „Die...

Lokales

Auch per Elektrofahrrad zu den Patienten
Neuapostolische Kirche und die EnBW unterstützen die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal

Foto: Spende für die Anschaffung von 3 E-Bikes: v.r. Dominic Ruf, Christopher Arndt, Johannes Kloke, Dorothea Lenz, Pflegefachkräfte (Diakoniestation), Nicola Bodner, Janina Ryl, Pflegedienstleitung (Diakoniestation), Uwe Mussgnug, Bezirksevangelist (Neuapostolische Kirche), Franz Schäfer, Vorsitzender (Diakoniestation), Klemens Kunzweiler, Priester (Neuapostolische Kirche), Tobias Stein, Geschäftsführer (Diakoniestation) Die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal nutzt drei E-Bikes für ihren...

Lokales

Erlös geht an Förderverein Schlösschen im Park Limburgerhof
Rundum gelungener Summertime Jazz

Limburgerhof. Auch der diesjährige 21. Summertime Jazz des Lions Clubs Schifferstadt-Goldener Hut kann als voller Erfolg gewertet werden: Mehr als 500 Personen haben die Veranstaltung im Park vor dem Schlösschen besucht. Bei strahlendem Sonnenschein brachten „Miller’s Grove“ aus Mutterstadt und die „TC Big Band“ aus Haßloch die Besucher in Stimmung. Dank der erfreulichen Bereitschaft der Besucher zum Geldspenden, Losekaufen und Konsumieren von Speisen und Getränken kamen beträchtliche Summen in...

Lokales
Am Weihnachtsmusical waren Schülerinnen und Schüler fast aller Jahrgänge beteiligt.
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus feiert ihren traditionellen Adventsbasar
Weihnachtsmusical aufgeführt

Böhl-Iggelheim. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und die Böhl-Iggelheimer wüssten kaum ihre Lieben zu beschenken ohne die immer neuen Ideen des Adventsbasars der Peter-Gärtner-Realschule plus (PGRS+). So war es nicht verwunderlich, dass in diesem Jahr wieder viele Besucher zu den liebevoll gestalteten Ständen der einzelnen Klassen strömten. Diese hatten in den letzten Wochen gesägt, gehämmert und gebastelt, gekocht und gebacken, um ihren Gästen ein abwechslungsreiches Angebot an Originellem...

Lokales

Verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen leben
Spielsachen an Donum Vitae gespendet

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Am Nikolaustag (Freitag, 6. Dezember), gab es vor der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle Donum Vitae freudige Gesichter: Hede Strubel-Metz, 1. Vorsitzende von Donum Vitae, bekam von Daniel Csomó und Thorsten Bossert, beide Mitarbeiter bei Metro Ludwigshafen, mehrere liebevoll verpackte Pakete überreicht. Darin waren viele kleine und große Spielsachen, weihnachtliche Dekoartikel und dazu eine Menge Süßigkeiten. Die beiden...

Wirtschaft & Handel
Stiftugsvorstand Roland Schäfer (links) hier mit Ulrich Ellinghaus und Sabine Stemann-Fuchs | Foto: ps
2 Bilder

25.000 Euro für regionale Tafelläden
„Gedeckter Weihnachtstisch“

Bruchsal/Waghäusel. Mit der Aktion „Gedeckter Weihnachtstisch“ unterstützt die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten fünf Tafelläden der Region. Die Unterstützung der Stiftung in Höhe von jeweils 5.000 Euro soll den Tafeln dabei helfen, ihre Regale mit weihnachtlichen Leckereien, Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch zu füllen. Stiftungsvorstand Roland Schäfer besuchte die Tafelläden in Bruchsal, Bretten, Oberderdingen, Eppingen und Waghäusel und überraschte die Mitarbeiter vor Ort mit der Spende. ...

Lokales

Spendenübergabe Konzert Lebenstöne
Lebenstöne spenden 5000 EUR an Lebenshilfe Bad Dürkheim

Das Benefizkonzert der Lebenstöne Haßloch vom 26.10.2019 hat einen Erlös von EUR 5.000,00 gebracht. Ein entsprechender Scheck wurde am 08.12.2019 am Ende des Gottesdienstes in der katholischen Kirche St. Gallus in Haßloch (Pfarrei Heilige Klara von Assisi) an die Lebenshilfe Bad Dürkheim übergeben. Der Erlös unterstützt die Lebenshilfe Bad Dürkheim beim Betrieb des von ihr betriebenen Kleinsägmühlerhof in Altleiningen, auf dem Menschen mit Behinderung auf ihre individuelle Weise in inklusiver...

Lokales
PWV Vorsitzende Petra Jung-Schoch überreicht Landrat Dietmar Seefeldt seine Mitgliedskarte im PWV Annweiler. | Foto: PWV Annweiler
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
PWV Wanderplan 2020 - Spendenübergabe der Sparkasse SÜW

Der neue Wanderplan 2020 des PWV Annweiler ist gesetzt und in Druck gegeben!  Am 7.12.19 auf der Jungpfalz-Hütte überreichte Landrat Dietmar Seefeldt zusammen mit Verbandsbürgermeister Christian Burkhart einen Scheck der Sparkasse SÜW in Höhe von € 500,00 u.a. an PWV Vorsitzende Petra Jung-Schoch. PWV Neumitglied Dietmar Seefeldt durfte im Gegenzug seinen PWV Mitgliedsausweis von Petra Jung-Schoch entgegennehmen. Nach so viel "Offiziellem" konnten sich die beiden Politiker nun ganz ihrem...

Lokales

Großzügige Spende für die Bürgerstiftung Bruchsal
Mithelfen, die Zukunft zu bauen

"Wir wollten anlässlich unseres Firmenjubiläums etwas Gutes tun für Bruchsal", sagen Petra und Andreas Schmiedle, Eigentümer des gleichnamigen Fensterbauunternehmens, als Motivation für ihre großzügige Spende von mehr als 4.000 Euro an die Bürgerstiftung Bruchsal. "Wir wissen, dass die Bürgerstiftung direkt hilft, ohne weitere eigene Kosten zu verrechnen, da sie komplett ehrenamtlich verwaltet wird." Ebenso sei ausschlaggebend gewesen, dass die Stiftung insbesondere jungen Menschen helfe, eine...

Sport

Weihnachtsfeier und Spendenübergabe auf dem Reiterhof-Kinderhilfe Oggersheim
Weihnachtsfeier und Spendenübergabe des VSK Boule Vereins Niederfeld

Weihnachtsfeier Reiterhof Kinderhilfe in Oggersheim und Übergabe der Spende des VSK Boule Vereins Ludwigshafen Im November 2019 fand beim VSK Boule-Club in Ludwigshafen-Niederfeld ein Benefiz-Boule-Turnier mit Geschicklichkeitsspielen, Tombola und Verköstigung der Gäste statt. Der Gesamterlös dieser Veranstaltung in Höhe von € 4.300,00 soll dem Reiterhof Kinderhilfe e.V. Oggersheim als Spende zukommen. Wir haben diese Entscheidung dahingehend getroffen, weil es sich bei dieser Institution um...

Lokales

Übergabe im Rahmen des Adventskaffees für Senioren
SPD-Ortsverein übergibt neue Lautsprecheranlage für die Aussegnungshalle

Mauchenheim. Nun endlich war es soweit, der SPD-Ortsverein Mauchenheim, konnte die neue Lautsprecheranlage im Wert von 2495,00 Euro für die Aussegnungshalle auf dem Friedhof an die Ortsgemeinde übergeben. Nach Installation durch eine Fachfirma stehen für die Beschallung der Friedhofshalle im Innenbereich zwei Lautsprecher und im Außenbereich ein Lautsprecher zur Verfügung. Neben einem neuen modernen Mikrofon kann die Orgel an die Verstärkeranlage angeschlossen werden. Darüber hinaus ist es...

Lokales

Dank der Bürgerstiftung Neustadt: Jugend forscht jetzt in 3-D

Zwei Drucker drucken Schriftzüge mit einem Weihnachtsgruß in den Räumen der Neustadter Jugend forscht AG. Auf den ersten Blick nichts Besonderes. Allerdings wird hier nicht einfach auf Papier, sondern dreidimensional gedruckt. Und das Dank der Bürgerstiftung Neustadt an der Weinstraße. „Wir finden es toll, wie die AG Jugendliche für Technik und Erfindergeist begeistert“, lobte Hildrun Siegrist, Vorstandsmitglied der Stiftung, die Arbeit von AG-Leiter Sergej Buragin und seinem Team. Am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ