Stiftungsvorsitzende Kimmel übergibt Scheck an Familienhilfe
NATO-Musikfestival-Stiftung spendet 1.000 Euro für Weihnachtsüberraschungen

Christoph Dammann, Florian Blank, Gertrud Stahl, Katharina Rothenbacher-Dostert und Beate Kimmel Foto: ps
  • Christoph Dammann, Florian Blank, Gertrud Stahl, Katharina Rothenbacher-Dostert und Beate Kimmel Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Obst, Lebensmittel, dazu das ein oder andere Stückchen Schokolade – so sieht der Inhalt der Weihnachtsbeutel aus, den die Mitarbeiterinnen des Sozialpädagogischen Beratungs- und Betreuungsdienst (SBBD) der Stadt Kaiserslautern derzeit für bedürftige Familien zusammenpacken. Diese Woche überreichte ihnen die NATO-Musikfestival-Stiftung einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro, mit dem sie erneut diese weihnachtliche Gabe finanziert. „Es war und ist uns ein Anliegen, Kindern, Jugendlichen und Familien in Not gerade zur Weihnachtszeit etwas Freude in ihren oft sorgenbelasteten Alltag zu bringen“, so die Stiftungsvorsitzende Bürgermeisterin Beate Kimmel, die zusammen mit den beiden Stiftungsvorständen, Major Florian Blank und Kulturreferatsleiter Christoph Dammann, die Spende überreichte.
Die NATO-Musikfestival-Stiftung, die im Jahr 2003 ins Leben gerufen wurde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, soziale, karitative und gemeinnützige Einrichtungen und Projekte zu unterstützen. Sie leistet dies mit den Erträgen aus den Konzerten des Formates „Jazzbühne meets NATOJazz“ in der Fruchthalle. Dabei stehen die Jazzbühnen-Mitglieder Michael Lakatos, Martin Preiser und Stefan Engelmann zusammen mit verschiedenen Gästen aus internationalen NATO-Jazz-Formationen unentgeltlich auf der Bühne. Hierfür bedankten sich die Vorstandsmitglieder der NATO-Musikfestival-Stiftung, da ohne das große Engagement der Musiker „die Spenden und finanziellen Zuwendungen in dieser Form nicht möglich wären.“ Katharina Rothenbacher-Dostert, Direktorin des Referates Jugend und Sport, sowie Gertrud Stahl, Gruppenleiterin des SBBD, freuten sich über die Spende. Derzeit betreuen die sozialpädagogischen Fachkräfte 30 Familien mit fast 70 Kindern. Die Familien werden dabei unter anderem bei Erziehungsfragen und der Bewältigung von Alltagsproblemen sowie im Kontakt mit Ämtern und Institutionen unterstützt. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ