Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Monika Kabs übergibt den "Geldsack" an Silvia Bürger vom Speyerer Frauenhaus. | Foto: ps
2 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Sternstunde im Frauenhaus

Speyer. Die pädagogische Leiterin des Frauenhauses in Speyer, Silvia Bürger, staunte nicht schlecht, als Monika Kabs und Sabine Ross als Vertreterinnen der Speyerer Frauengruppe Black & Beautiful am Dienstagabend einen „Geldsack“ mit 2.905 Euro überreichten. „Diese Spende ist von sehr vielen Speyerern gerne gegeben – sie haben Masken bei uns erworben und den Obolus von fünf Euro in unsere Spendenkasse bezahlt“ so Ross. Nur gemeinsam kann man etwas erreichen – das ist ein Motto der Frauengruppe...

Lokales
Die Damen von Black & Beautiful überbrachten Tüten mit Spielen und Süßigkeiten für die Kinder und Jugendlichen, die im Stadtteiltreff Nordpol zusammen kommen. | Foto: ps
3 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Bescherung im Nordpol - schon vor Weihnachten

Speyer. Die Leiterin des Stadtteiltreffs Nordpol, Johanna Becker, freute sich sehr über den Besuch von Sigrid Wittemer, Irene Brossmann und Bärbel Brecht-Fahnenstich. Die Damen der Speyrer Frauengruppe Black & Beautiful waren zu Gast im beliebten Jugendtreff in Speyer Nord und überbrachten Geschenke für die Kinder und Jugendlichen. Coronabedingt ist der Treff geschlossen, deshalb übergaben die drei Nikoläuse die Spiele und Süßigkeiten der Leitung, die diese so bald wie möglich an die Adressaten...

Lokales
Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis erhielt von der Thüga Energie eine Spende in Höhe von 1.500 Euro. Auf dem Bild: Petra Kuchenbecker und Sebastian Körner von der Thüga Energie, Edith Sellinger (Leitung Hospizdienst) sowie die Hospiz-Fachkräfte Barbara Haas und Annette Grundhöfer. Auf dem Bild fehlt Monika Kreckel, die Koordinatorin des Hospizdienstes.  | Foto: ps

Thüga Energie spendet an Hospizdienst
Trost und Begleitung für Sterbende

Schifferstadt. Mit einer Spende von 1.500 Euro unterstützt die Thüga Energie den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis (AHPB). Dieser setzt sich für eine menschenwürdige Betreuung Sterbender ein, wofür ein Netzwerk aus Medizinern und Pflegekräften geknüpft wurde. Übergeben wurde der Scheck vom Leiter des Thüga-Regiocenters Rhein-Pfalz Sebastian Körner. „Wir möchten damit unsere Anerkennung für das außerordentlich wichtige Engagement des Dienstes...

Lokales
In der Nikolauswoche befinden sich in der Weihnachtsfreude-Tüte Lebensmittel und Rezepte sowie Ausstecher und eine Teigrolle zum Plätzchen backen. | Foto: silviarita/Pixabay

Stadtteilverein Speyer-Süd und Kiwanis-Club
Weihnachtsfreude aus der Tüte

Speyer. Auch die Weihnachtszeit in diesem Jahr anders: Einschränkungen, Ausfälle, Vorsicht und Unsicherheit bestimmen den Alltag - auch den von Kindern und Jugendlichen. Der Stadtteilverein Speyer-Süd und der Kiwanis-Club Speyer unterstützen deshalb mit einer erneuten "Tüten-Aktion" Kinder und Jugendliche sowie deren Familien und hoffen, damit in der Vorweihnachtszeit ein wenig Freude zu verteilen. Wie bereits im Sommer werden Lebensmitteltüten verteilt. In der Nikolauswoche befinden sich darin...

Lokales
Foto: martaposemuckel/Pixabay

Frauenhaus Speyer
Spendensternaktion für ein größeres Haus startet

Speyer.  Auch in diesem Jahr wird die Spendensternaktion des Speyerer Frauenhauses wieder stattfinden und am Montag, 16. November, um 17 Uhr in der Postgalerie mit Bürgermeisterin Monika Kabs als Schirmherrin der Spendensternaktion eröffnet. Aufgrund der aktuellen Coronapandemie ist die Eröffnung in diesem Jahr nur in sehr kleinem Rahmen möglich. Die Mitarbeiterinnen werden nach der Veranstaltung ein Foto mit allen Anwesenden an alle Unterstützer versenden und in diesem Jahr hauptsächlich um...

Lokales
Spendenübergabe für das Kindershospiz Sterntaler | Foto: privat

Lämerscher Wasserhinkel spenden an Kinderhospiz
333,33 Euro für "Sterntaler" in Dudenhofen

Leimersheim/Dudenhofen. Traditionsgemäß spenden die Lämerscher Fasenachter nach einer erfolgreichen Kampagne eine „närrische“ Summe zugunsten eines guten Zwecks. In diesem Jahr fiel die Entscheidung unter anderem auf das Kinderhospiz Sterntaler. Nicht nur, weil dort hervorragende und sehr wichtige Arbeit geleistet wird, sondern auch weil in diesem „besonderen“ Jahr dort noch schwierigere Umstände herrschen die noch mehr Geld benötigen. Zudem sind der größte Teil aller Veranstaltungen bei denen...

Lokales

STADTRADLER spenden – Bürgermeisterin rundet auf

Nicht nur fürs Klima ist der 1. FCK Fanclub Red White Hoppers beim STADTRADELN kräftig in die Pedale getreten: Fünf Cent je gefahrenen Kilometer wollte das Team an den Mama Papa hat Krebs e.V. spenden. Zusammen gekommen sind 525 Euro, die Bürgermeisterin Ilona Volk in der vergangenen Woche auf 600 Euro aufstockte. „Ich freue mich riesig über das Engagement des Fanclubs“, sagt Volk, „toll, dass in unserer Stadt immer wieder solche sozialen Ideen entstehen. Das macht Schifferstadt zu etwas ganz...

Lokales
Scheckübergabe an die DLRG Speyer | Foto: ps
4 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Spende von über 2.000 Euro für die DLRG

Speyer. Black & Beautiful Speyer spendeten jetzt 2196,70 Euro an die DLRG Speyer.  Ob neue Rettungssanitäter-Ausstattung, Aufwendungen für die Kontrolle der Druckgasflaschen oder einen finanziellen Ausgleich für die fehlenden Einnahmen aus den Schwimmkursen: „Wir werden mit dieser großzügigen Spende wieder einiges in Speyer bewegen können“, freut sich Michael Tiesler, Geschäftsführer der DLRG Ortsgruppe Speyer. Alleine ein Satz Rettungssanitäter-Ausstattung (Sicherheitskleidung) koste um die...

Lokales
Entenrennen digital | Foto: SWS

Erlöse des SWS-Online-Entenrennens verteilt
3.000 Euro für den guten Zweck in Speyer

Speyer. 2478,84 Euro erbrachte der Verkauf von 810 haptischen Enten Dörte Digital auf den Wochenmärkten und 728 rein virtuellen Enten über die Homepage der Stadtwerke Speyer. Das erste Online-Entenrennen war damit ein großer Erfolg beim Spendensammeln, aber auch eine spannende Unterhaltung am „ausgefallenen“ Altstadtfestwochenende. Soziale Einrichtungen und Vereine konnten sich mit der Beschreibung anstehender Projekte für eine Spende aus diesem Topf bei den Stadtwerken Speyer bewerben, die die...

Lokales
Im Rahmen der Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ der dm-Sozialinitiative HelferHerzen sind die Malteser Junior-Demenzbegleiter dieses Jahr Spendenpartner von dm-drogerie markt in Speyer.  | Foto: Malteser Speyer

dm-Spendenaktion & Deutscher Engagement-Preis
Junior-Demenzbegleiter im Fokus

Gleich zwei Highlights bringt der September für die Malteser Junior-Demenzbegleiter mit sich. Am Montag, den 28. September gehen im Rahmen der Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ der dm-Sozialinitiative HelferHerzen jeweils fünf Prozent des Tagesumsatzes der drei dm-Märkte in Speyer an das innovative Projekt. Außerdem können die Jugendlichen als Preisträger des Brückenpreises 2019 in einem Online-Voting den Publikumspreis des Deutschen Engagement Preis gewinnen. Generationen gemeinsam aktiv „Wir freuen...

Lokales
Foto: (v.l.n.r) Otto Georgens, Weihbischof, Gottfried Jung, Vorstandsvorsitzender des Dombauvereins, Anton Bronich und Maria Franz, Galerie Kulturraum  | Foto: ps

Galerie Kulturraum spendet an den Dombauverein Speyer
5.000 Euro für den Erhalt des Doms

Speyer. Eine erfolgreiche Jubiläumsausstellung konnte die Galerie Kulturraum in der Maximilianstraße in Speyer in diesem Jahr auf die Beine stellen. Trotz Corona wurde die Ausstellung „25 Jahre Galerie Kulturraum - 25 Jahre Dombauverein“ gezeigt und ein Gutteil davon auch verkauft. Wie vorab angekündigt wurde ein Teil des Verkaufserlöses nun als Spende an den Dombauverein übergeben. „Dass der Dom heute so dasteht, ist für viele selbstverständlich – aber das ist es nicht“, sagte der...

Wirtschaft & Handel
Foto: Bruno /Germany /Pixabay

In Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis
Sparkasse unterstützt die Schuldnerberatungsstellen

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Institutionelle Schuldnerberatung ist heute ein fester und wichtiger Bestandteil des Verbraucherschutzes. Menschen in finanzieller Notlage erhalten dort kompetente Beratung und Lebenshilfe. Mit einer Spende von insgesamt 81.600 Euro unterstützt die Sparkasse Vorderpfalz erneut die Schuldnerberatungsstellen in ihrem Geschäftsgebiet. Wie in den Vorjahren wird damit die Arbeit der Schuldnerberater in Speyer (10.500) und dem Rhein-Pfalz-Kreis (20.000) gefördert. Die...

Lokales
Das Original wurde im Internet versteiger, Drucke und Buttons können am Empfang im Museum SchPIRA erworben werden  | Foto: Heike Schwitalla

"Ausgefallenes Brezelfestbild" versteigert
3.100 Euro für den 'Guten Zweck'

Speyer. Am Montag, 31. August, pünktlich um 16 Uhr fiel der virtuelle Auktionshammer. Das Bild „Brezelbu in Corona-Zeiten“ das das langjährige Verkehrsvereins-Mitglied,  Dr. Günter Wallmen zum ausgefallenen Brezelfest 2020 gemalt hat, hat eine neue Besitzerin. Das höchste Gebot bei der Online-Versteigerung kam von einer Bieterin namens "Dagmar" und betrug stolze 3.100,00 Euro. Der Erlös dieser Auktion wird der Verkehrsverein an den Serviceclub Round Table 63 weitergeben, um dessen soziales...

Lokales
von links: Dr. Simon Lang, Jonas Krekel, Dr. Barbara Krekel-Wilk, Tina Krauß  | Foto: Kiwanis-Speyer

3.300 Lebensmitteltüten für Bedürftige gepackt
Wertvolle Hilfe gegen die Corona-Not

Speyer. Seit Mitte Mai unterstützten der Kiwanis Club Speyer und der Stadtteilverein Speyer-Süd bedürftige Familien mit Lebensmitteltüten. Um den Ausfall der täglichen Mahlzeit in den Corona-bedingt geschlossenen Kitas und Schulen zu kompensieren, packten die Mitglieder des Stadtteilvereins 14 Wochen lang insgesamt über 1.800 Tüten, Kiwanis kam innerhalb von 13 Wochen auf rund 1500 Tüten. Zahlreiche Privat- und Unternehmensspenden ermöglichten diese langfristige Hilfe. „Dankbar wurden auch die...

Lokales
Foto:  bpcraddock/ Pixabay

1.500 Euro für die Corona-Nothilfe
Spendenaktion "Querblech durch die Pfalz“

Speyer/Region. Bei der Konzertaktion „Querblech durch die Pfalz“ haben  Posaunenchöre Spenden für den Corona-Nothilfefonds gesammelt und in Speyer an das Diakonische Werk der Pfalz übergeben.Die Bläsergruppen der evangelischen Posaunenchöre haben ihre mehrwöchige Spendenaktion „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“ am Sonntag mit drei Freiluft-Konzerten in Speyer abgeschlossen. Das Ergebnis: 1.500 Euro Spenden für den Corona-Notfonds der Diakonie Pfalz. In 26 halbstündigen...

Lokales
Leo Krämer | Foto: Ruzov Dmitry

Spende von 650 Euro
PalatinaKlassik unterstützt Speyer.Kultur.Support.

Speyer. In der Zeit des Lockdowns hat PalatinaKlassik die städtische Förderkampagne Speyer.Kultur.Support. mit einem Benefizkonzert auf YouTube unterstützt. Dieses Benefizkonzert im Netz erbrachte 650 Euro an Spenden, die jetzt auf das Konto von Speyer.Kultur.Support. zur Unterstützung der Speyerer Künstler überwiesen wurden, wie der Vorsitzende von PalatinaKlassik, Michael Wagner, mitteilte. Der musikalische Leiter von PalatinaKlassik, Professor Leo Krämer, hatte zusammen mit Wagner aus dem...

Sport
Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Corona-bedingtes Aus 2020
Kein "Kicken für Iquique" in Schifferstadt

Schifferstadt. Nach reiflicher Überlegung kam das Organisationsteam der Kolpingfamilie Schifferstadt zum  Entschluss, das diesjährige Benefiz-Fußballturnier „Kicken für Iquique“ am 1. November nicht durchzuführen. Nach Aussage von Karl Teutsch vom Orga-Team ist die Corona-bedingte Unsicherheit für die Durchführung solcher Hallenveranstaltungen der Grund für die Absage. Nichts desto trotz wird die Veranstaltung im kommenden Jahr 2021 auf jeden Fall weitergeführt.Traurig sind die Kolpingfußballer...

Lokales
Der Lions Club Schifferstadt-Goldener Hut hat Masken für die Ökumenische Sozialstation gespendet. | Foto: ps

Lions Club Schifferstadt-Goldener Hut
Tausend Masken für Sozialstation

Schifferstadt. Vertreter des Lions Club Schifferstadt-Goldener Hut  haben der Ökumenischen Sozialstation Schifferstadt 1.000 Schutzmasken im Wert von 1.800 Euro überreicht. Die Spende bestand aus 400 FFP2 Masken und 600 OP-Schutzmasken. Überreicht wurden sie vom Präsidenten des Clubs, Dr. Burkhard Kröger, und Dr. Dieter Traub, dem Vorsitzenden des Fördervereins des Lions Club Schifferstadt. Über die Masken freuten sich Andreas Müller, der Leiter der Ökumenischen Sozialstation, Sabrina Schmidt...

Lokales
Claus Rehberger, Geschäftsführer, des Verkehrsvereins Speyer, zeigt das "ausgefallene" Brezelfest-Bild | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Statt Brezelfest 2020 - digitale Aktion des Verkehrsvereins Speyer
"Brezelbu in Corona-Zeiten" kann ersteigert werden

Speyer. Die Absage des traditionellen Brezelfestes aufgrund von Corona war ein schwerer Schlag für Speyer. All jene, die mit der Veranstaltung ihr Geld verdienen, aber auch Volksfest-Fans aus ganz Deutschland sind traurig und hoffen auf das kommende Jahr. Auch die für den Brezelfest-Montag typische Bildversteigerung des Round Table 63 Speyer konnte heuer natürlich nicht stattfinden - nicht nur für Kunstfreunde, auch für die sozialen und karitativen Einrichtungen, die sonst von den gesammelten...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Picknick | Foto: cristinoiu_filip/Pixabay

Jazzpicknick mit dem Musikverein Schiffertsadt
Bebop und Swing für die Jugendarbeit

Schifferstadt. Wie so viele Vereine musste auch der Musikverein 1974 Schifferstadt auf sämtliche Feste und Konzerte seit März verzichten. Doch nun hat dieser Verzicht ein Ende: Am Sonntag, 16. August, findet ab 11 Uhr erstmals ein Jazzpicknick zu Gunsten der Jugendarbeit des Musikvereins 1974 Schifferstadt mit dem Duo Die Ausnahme statt. Das akustische Jazz-Duo Die Ausnahme besteht aus Gereon Hoffmann, Gitarre, und Marc W. Pointner, Bass. Hauptaugenmerk des Repertoires liegt auf den Klassikern:...

Lokales
Karl-Heinz Wässa, Ehrenmitglied der Lebenshilfe, Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, und Gerhard Regel, Notar in Schifferstadt, bei der Übergabe des Spendenschecks in Speyer (v.l.n.r.) | Foto: Silvia Schuler

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
Spende statt Geburtstagsgeschenk

Speyer. Karl-Heinz Wässa feiert seinen Geburtstag. Statt Geschenke nimmt er im Namen der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt eine großzügige Geldspende von Gerhard Regel entgegen, die nun offiziell an die Lebenshilfe übergeben wurde. Bereits im Mai feierte Karl-Heinz Wässa seinen 90. Geburtstag. Als Mitglied des Vereins ist er seit vielen Jahren unermüdlich im Einsatz für die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Der Vorstand der Bundesvereinigung Lebenshilfe würdigt das große Engagement von...

Lokales
Symbolbild Nadelbaum | Foto: _Alicja_/Pixabay

Spender können sich bei der Stadt Speyer melden
Weihnachtsbäume gesucht

Speyer. Mitten im Sommer sucht die Stadtverwaltung Speyer auch in diesem Jahr nach Spendern von Weihnachtsbäumen. Gesucht wird ein Baum mit einer Größe von mindestens zehn bis zwölf Metern oder größer, der auf dem Domplatz aufgestellt werden soll. Zudem wird ein drei bis vier Meter hoher Nadelbaum benötigt. Für die Ausstattung der Kindergärten und Schulen mit Schnittgrün werden zudem Nadelgehölze gesucht. Die Stadt ist dabei besonders an Bäumen interessiert, die für den heimischen Garten zu...

Lokales
Bürgermeisterin Monika Kabs nimmt die Spende von Cornelia Benz (IGS - Interessengemeinschaft Speyerer Gästeführer) entgegen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Speyerer Gästeführer spenden an das Stadtarchiv
Für die Restaurierung einer Urkunde von 1293

Speyer. Die Interessengemeinschaft der Speyerer Gästeführer (IGS) hat die Einnahmen, die im Rahmen der Führung „Lieblingsorte“ anlässlich des Weltgästeführertags am 24. Februar gesammelt wurden, am Mittwoch als Spende an das Stadtarchiv Speyer (Kulturelles Erbe Speyer) übergeben. Insgesamt sind bei der Aktion 600 Euro zusammengekommen, die für die Restaurierung einer Urkunde aus dem Jahr 1293 verwendet wurden. An der Urkunde, die das Bündnis der Städte Mainz, Speyer und Worms dokumentiert,...

Wirtschaft & Handel
Andreas Schünhof (rechts) und Michael Horn (links) von der Freiwilligen Feuerwehr Speyer auf dem Betriebsgelände in der Industriestraße.  | Foto: ps/VR Bank

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz spendet 5.000 FFP2-Masken
Übergabe an Caritas und Feuerwehr in Speyer

Speyer. Die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz hat insgesamt 5.000 FFP2-Masken an die Caritas und die Freiwillige Feuerwehr gespendet. Die Übergabe der Masken im Gesamtwert von über 20.000 Euro fand in der Hauptgeschäftsstelle der Bank in der Speyerer Bahnhofstraße und auf dem Betriebsgelände der Feuerwehr in Speyer statt. FFP2-Masken schützen im Gegensatz zu vielen anderen Masken nicht nur die Menschen im Umfeld des Trägers, sondern auch den Träger selbst vor dem Coronavirus SARS-CoV-2....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.