Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Große Freude über die Aktion: Heike Joos-Stützel, Lia, Hobbyschneiderin Helene Henkel, Hanna Ehret und Claudia Völcker (von links) | Foto: ps

Diakonissen Speyer
"Für jede verkaufte Maske wird eine gespendet"

Speyer. 60 Meter Baumwollstoff, 130 Meter Gummiband und 70 Meter Rolldraht hat Helene Henkel für die Produktion von über 400 Mund-und Nasenschutzmasken verwendet. 60 Exemplare übergab sie in diesen Tagen an die Kinder und Jugendlichen, die in den Wohngruppen der Diakonissen Speyer betreut werden. „Selbstgenähte Masken mit liebevoll ausgewählten Stoffen an Kinder und Jugendliche zu verschenken, die aus verschiedenen Gründen vorübergehend oder langfristig nicht in ihrer Herkunftsfamilie bleiben...

Lokales
Die Speyerer Frauengruppe Black & Beautiful übergibt ihren Spendenscheck an Dr. Ingo Böhn vom Kindernotarztwagen - mit dabei der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (links) | Foto: Heike Schwitalla

Frauengruppe Black & Beautiful Speyer spendet für den Kindernotarztwagen
Selbstgenähte Masken bringen 10.055 Euro

Speyer.  Einen Scheck in Höhe von 10.055 Euro hat die Frauengruppe Black & Beautiful am Mittwoch in Speyer an Dr. Ingo Böhn für den Kindernotarztwagen Rhein-Pfalz-Kreis übergeben. Bereits an Pfingsten konnten 2.220 Euro an das Tierheim Speyer gespendet werden,  aktuell läuft noch eine Sammlung für das Frauenhaus in Speyer. Die Helferinnen der Frauengruppe haben gemeinsam rund 2.000 Mund-Nasen-Bedeckungen in "Bärbel’s Änderungsschneiderei" hergestellt und für eine Spende von mindestens fünf Euro...

Lokales
Mit dem Geld aus dem Verkauf der selbst genähten Masken unterstützt die Frauengruppe Black & Beautiful Speyer jetzt auch das Tierheim. | Foto: ps
2 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Geld aus der Maskenproduktion geht an Tierheim

Speyer. Die Frauengruppe Black & Beautiful Speyer, die seit dem Höhepunkt der Corona-Krise Mitte März mit ihren Helferinnen insgesamt über 2.000 Mund-Nasen-Bedeckungen gemeinsam in Bärbel’s Änderungsschneiderei in Speyer genäht haben, unterstützen neben dem Kindernotarztwagen auch das Speyerer Tierheim: 2.220 Euro wurden am Pfingstmontag als Spende übergeben. Das Geld stammt aus dem Verkauf der gemeinsam und ehrenamtlich genähten Alltagsmasken, die zu je fünf Euro Spende pro Stück an...

Lokales
Zuständig für den gesamten Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer: der Kindernotarztwagen. | Foto: ps

Mehr als 2.000 Masken
Black & Beautiful Speyer spendet 10.055 Euro

Speyer. Die Frauengruppe „Black & Beautiful Speyer“, die seit dem Höhepunkt der Corona-Krise Mitte März mit ihren Helferinnen insgesamt über 2.000 Mund-Nasen-Bedeckungen gemeinsam in Bärbel’s Änderungsschneiderei  nähten, machen Kassensturz: 10.055 Euro kamen für den Förderverein Kindernotarztwagen e. V. zusammen. Die Summe stammt aus dem Verkauf der gemeinsam genähten Alltagsmasken, die zu je fünf Euro Spende das Stück an Privatpersonen und Unternehmen verkauft werden. Prominente Besteller...

Lokales
Foto: Pixabay

100.000 Euro für Corona-Hilfe
Unterstützung im Kampf gegen die Pandemie

Speyer. Das Bistum Speyer stellt mit Unterstützung der Aktion Silbermöwe der Speyerer Bistumszeitung "der pilger" 100.000 Euro für Caritas International zur Verfügung. In mehr als 80 Ländern unterstützt das internationale Hilfswerk des deutschen Caritasverbandes Menschen im Kampf gegen das Corona-Virus. Einerseits wurden seit Ausrufung der Corona-Pandemie viele bestehende Projekte um Corona-Komponenten erweitert. Andererseits konnte Caritas International mehr als 40 neue Hilfsprojekte in...

Lokales
Peter Kinscherff bildet gemeinsam mit seiner Frau Maria den Vorstand  der von ihnen ins Leben gerufenen Stiftung gegen Altersarmut. | Foto: ps

Horizont-Stiftung
425 Einkaufsgutscheine für arme Rentner

Schifferstadt. Die Horizont-Stiftung hat die Aktion „Corona-Soforthilfe vor Ort“ ins Leben gerufen, um Tafeln und Menschen, die von der Grundsicherung im Alter leben (aktueller Regelsatz 432 Euro im Monat für Alleinlebende), unter die Arme zu greifen. Die Tafeln haben in Zeiten von Corona erhebliche Probleme ihre ehrenamtlichen Helfer zu mobilisieren, da die meisten aufgrund ihres Alters zur Corona-Risikogruppe zählen. Ebenso, so wurde es der Stiftung berichtet, gibt es Probleme bei der...

Lokales
Birgit von Albedyll, Leiterin der Krankenhaus-Apotheke (Mitte links), mit ihrem Team und Ralph Anton von der Destillerie Anton aus Kirrweiler mit seinen Söhnen | Foto: ps

Alkohol für das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer
Destillerie spendet 300 Liter

Speyer. Für die Desinfektion von Flächen hat das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer rund 300 Liter Alkohol von der Destillerie Anton aus Kirrweiler erhalten. Mit der Spende unterstützt der mittelständische Weinbaubetrieb die Klinik bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. „Wir sind sehr froh, dass Sie an uns gedacht haben. Alkohol zur Flächendesinfektion ist in Corona-Zeiten sehr gefragt und nicht immer problemlos erhältlich“, dankte Birgit von Albedyll, Leiterin der Apotheke, Firmenchef...

Ausgehen & Genießen
Der neue Domwein und Domsekt ist erhältlich | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Domwein-Edition 2020 trinken und für den Erhalt des Speyerer Weltkulturerbes spenden
Ein Gläschen auf den Dom

Speyer. Der Dombauverein Speyer hat am Montag vor der prächtigen Kulisse des Kaiserdoms die Domwein-Edition 2020 und  den Jubiläumssekt, der anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Vereins in diesem Jahr angeboten wird, vorgestellt. Aufgrund der Corona-Pandemie heuer nicht im großen Rahmen, wie in den Jahren zuvor, aber dafür mit besonders tiefer Bedeutung, wie der Vorsitzende des Dombauvereins, Gottfried Jung betonte: „Wir blicken nach vorne. Wein und Sekt können den Menschen ein Stück...

Lokales
Symbolbild | Foto: Tumisu/ Pixabay

Sammlung für Ausrüstung zum Schutz vor dem Coronavirus
Für Mitarbeiter stationärer Einrichtungen des Caritasverbandes Speyer

Speyer/Region. Die Caritas-Sammlung im Mai  kommt der Schutzausstattung für Mitarbeiter in stationären Einrichtungen des Caritasverbandes für die Diözese Speyer zugute. In der Diözese Speyer findet vom 20. Mai bis 30. Mai  die Sammlung des Caritasverbandes statt. In diesem Jahr wird der Erlös aus der Sammlung für die Schutzausstattung für Mitarbeiter in den stationären Einrichtungen - (Caritas-Altenzentren und Caritas-Förderzentren) verwendet werden. Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt...

Lokales
Symbolbild | Foto: Anke Sundermeier/Pixabay

CDU Dudenhofen spendet Masken für Grundschule
Notreserve für Schüler und Lehrer sichern

Dudenhofen. Die vom Land versprochenen Mund-Nase-Schutzmasken für die Schüler der Clemens-Beck-Grundschule in Dudenhofen seien bisher nicht angekommen - genauso wie die Schutzmasken für das Lehr- und Verwaltungspersonal, sagt der Ortsverband der CDU und hat nun selbst die Initiative ergriffen. Denn schon am Montag, 4. Mai, beginnt für die Viertklässler dort, wie überall im Land, wieder der Unterricht. Zudem müssen die Grundschulen eine Notbetreuung für  Schüler aller vier Klassenstufen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Roberto Gomez/Pixabay

Seniorenhaus in Römerberg-Dudenhofen spendet Desinfektionsmittel
Seife für Schulen

Römerberg-Dudenhofen. Am Montag startete auch für die Viertklässler der sechs Grundschulen der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen der Unterricht in den Schulen nach der Corona-Pause wieder. Da Hygieneartikel wie Desinfektionsmittel bisher gefehlt haben, hatte sich ein Mitarbeiter der Gemeinde hilfesuchend an das Seniorenhaus „Burgfeld“ der AWO Pfalz gewandt. Spender mit Desinfektionsmittel wurden als Spende der AWO bereits übergeben, der Rest konnte über einen Lieferanten der AWO bestellt...

Lokales
Die Malteser bitten darum, Kleidercontainer mit Augenmaß zu befüllen, und bei vollen Containern mit einer Kleiderspende zu warten. | Foto: Malteser

Malteser Schifferstadt bitten um Geduld bei der Kleider-Spende
Kleider-Container „mit Augenmaß“ füllen

Frühjahrsputz und vielleicht auch mehr Zeit, sich in der Corona-Krise den eigenen Wäscheschrank vorzunehmen, sorgen für derzeit volle Kleidercontainer. So voll, dass wir Malteser die Menschen bitten, die aussortierten Hosen, Hemden, Blusen und Schuhe erst in ein paar Wochen abzugeben. Iris Strubel, Stadtbeauftragte des Malteser Schifferstadt, sagt: „Unsere dringende Bitte: Füllen Sie den Kleidercontainer mit Augenmaß. Wenn er voll ist, stellen sie keine Säcke daneben, sondern nutzen Sie unsere...

Lokales
Die Lebenshilfe Schifferstadt nimmt die Desinfektionsmittel Spende von BASF in Empfang | Foto: ps

BASF spendet Desinfektionsmittel an das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises
Lebenshilfe Schifferstadt freut sich über die Unterstützung

Schifferstadt. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises bekommt im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus Unterstützung durch BASF. Das Chemieunternehmen spendete bereits mehr als 5.000 Liter Desinfektionsmittel an das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises, das auch für die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist. Zusätzlich dazu profitieren von der Hilfsaktion „Helping Hands“ auch Kliniken und Ärzte in den genannten Kommunen von Desinfektionsmittel-Spenden der BASF...

Wirtschaft & Handel
Spendenübergabe | Foto: ps

Speyerer Tattoostudio spendet in der Corona-Krise 1.000 Euro
Zeichnung zugunsten des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses verkauft

Speyer. Trotz widriger Umstände bringt die Corona-Pandemie allerorten Zeichen von Kreativität und Solidarität hervor. So auch beim Inhaber von "Oldskills Tattoo" Speyer, der mit dem Motiv einer Krankenschwester eine Spendenaktion initiierte. Den Erlös in Höhe von 1.000 Euro nahm Geschäftsführer Jonas Sewing für das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer entgegen. Sein Tattoostudio muss derzeit geschlossen bleiben, trotzdem wurde Inhaber Thomas Pietsch in der Corona-Krise künstlerisch aktiv....

Wirtschaft & Handel
Lebensmittelspende an Ärzte und Pfleger, die wegen Corona im Dauereinsatz sind | Foto: ps
3 Bilder

Speyerer Unternehmer zeigt Solidarität und Dankbarkeit
Lebensmittelspende für Ärzte und Pfleger im Einsatz gegen Corona

Speyer. Tolle Geste von Edeka Stiegler: Das Team um Benjamin Stiegler hat diese Woche in Zusammenarbeit mit weiteren Firmen aus der Region eine Lebensmittelspende an das Diakonissen Krankenhaus und die Corona-Station in der Halle 101 in Speyer übergeben.  "Sie sind Tag und Nacht für uns im Einsatz - unsere Ärzte, Krankenpfleger und alle anderen, die momentan im Krankenhaus und im Pflegeheim ihr Bestes geben, um Menschenleben zu retten", sagt er. Deshalb sei es an der Zeit, auch einfach mal ein...

Wirtschaft & Handel
Edeka Stiegler setzt schon immer auch auf Produkte aus der Region. In der Krise erhält das einen ganz neuen Stellenwert.  | Foto: Edeka Stiegler

Unterstützung für regionale Produzenten
Speyer hält auch in schwierigen Zeiten zusammen

Speyer. Eigentlich könnten sich Nadja und Benjamin Stiegler vom Edeka-Markt Stiegler in Speyer derzeit erschöpft, aber entspannt zurücklehnen. Ihr Markt - wie auch die drei anderen Edeka-Märkte, die Benjamin Stiegler gemeinsam mit seinem Bruder in Haßloch, Frankenthal und Bad Dürkheim führt, sind nicht von der Schließung wegen des Coronavirus' betroffen. Im Gegenteil: Die Lebensmittler hatten und haben großen Ansturm zu bewältigen. Doch Nadja und Benjamin Stiegler wollen in der Krise so viel...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: K. Kliche/Pixabay

Zusammenhalt in Zeiten des Coronavirus
Handwerksbetriebe sollen Schutzkleidung und Masken spenden

Region. Der Ausbruch des Coronavirus stellt Krankenhäuser, Pflegedienste aber auch die niedergelassenen Ärzte vor immer größere Probleme. Schutzausrüstung ist knapp und auf dem Markt kaum mehr erhältlich. Deshalb wendet sich jetzt die Handwerkskammer mit einem Aufruf an ihre Mitglieder und an alle anderen Unternehmen in der Pfalz: Um die medizinische Versorgung zu gewährleisten, werden alle Unternehmen in der Region gebeten zu prüfen, ob verfügbare FFP-2- und FFP-3-Schutzmasken, Schutzbrillen...

Lokales
Foto: 1045373/Pixabay

Weihbischof Otto Georgens ruft im Bistum Speyer zur Unterstützung auf
Hilfe für die Menschen im Libanon und in Syrien

Speyer. Weihbischof Otto Georgens, Bischofsvikar für Weltkirche im Bistum Speyer, ruft zur Unterstützung von notleidenden Menschen im Libanon und in Syrien im Rahmen der Arbeit von MISEREOR auf. „In der aktuellen Corona-Krise besinnen sich viele Menschen in unserem Land auf den Wert des Zusammenhaltens und der Solidarität. Gott sei Dank gibt es bei uns viele Beispiele tätiger Nächstenliebe und Solidarität. Doch vergessen wir darüber nicht die Solidarität mit den Menschen weltweit, mit den...

Blaulicht
Die Polizei Germersheim spendet an das Kinderhospiz Sterntaler | Foto: Pol Germersheim

Spende an das Kinderhospiz Sterntaler
Polizei Germersheim zeigt ihr gutes Herz

Germersheim/Dudenhofen. Mit einer Spende in Höhe von 250 Euro im Gepäck besuchten zwei Beamte der Polizei Germersheim das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Das Geld war der Erlös der zurückliegenden Weihnachtsfeier und sollte einem guten Zweck zur Verfügung gestellt werden. Im persönlichen Gespräch zwischen Sterntaler-Mitarbeitern und Michaela Mack, die stellvertretend für die Polizeiinspektion Germersheim das Kinderhospiz besuchte, erhielten die Beamte einen Einblick in die Begleitung von...

Lokales
Georg Kiefer vom Lions-Club Schifferstadt Goldener Hut und Präsident des Golfclubs Kurpfalz, Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Gerhard Wissmann, Vorsitzender des Vereins Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Dr. Dieter Traub, Lions-Club, Sven Mayer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Bad Dürkheim und Volker Blenk, Inklusionsbeauftragter des LGV Rheinland-Pfalz/Saarland und Organisator des Inklusionsgolfturniers bei der Spendenübergabe am Dienstag | Foto: Heike Schwitalla

Für die Lebenshilfe Speyer - Schifferstadt und die Lebenshilfe Bad Dürkheim
14.000 Euro Spende aus Inklusionsgolfturnier

Schifferstadt. Der Lions-Club Schifferstadt-Goldener Hut und der Förderverein Lionshilfe haben im Juli des vergangenen Jahres gemeinsam mit dem Golfclub Kurpfalz und dem Landesgolfverband Rheinland-Pfalz/Saarland in Limburgerhof ein inklusives Golfturnier veranstaltet. Dabei sind - mit Sponsorengeldern und Spenden - 14.000 Euro zusammengekommen, die am Dienstag zu gleichen Teilen an die Lebenshilfe Speyer - Schifferstadt und an die Lebenshilfe Bad Dürkheim übergeben wurden. Die Spendenübergabe...

Lokales
Freuen sich gemeinsam über die Spendenbereitschaft der Apotheken-Kundinnen und -Kunden (v.l.n.r.): Beigeordneter Patrick Poss, Peter Imo (Bürgerbus), Apotheken-Inhaberin Stefanie Bengert, Hans-Peter Kopping (Bürgerbus), Horst Michel (Bürgerbus), Volker Bengert, Edith Sellinger (Hospizdienst), Gerhard Schackert (Freundeskreis Burkina Faso). | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Spendenübergabe in der Apotheke am Schillerplatz
Von der Duddewutz zum Bürgerbus

Am vergangenen Donnerstag überreichte Stefanie Bengert, Inhaberin der Apotheke am Schillerplatz, zusammen mit ihrem Mann Volker Bengert Spenden in Höhe von 1.000 Euro an verschiedene Vereine und ehrenamtlich Engagierte, u.a. an das Bürgerbus-Team. Über die Duddewutz (Hochdeutsch: das Tütenschwein), eine Spardose, in die Kundinnen und Kunden eine Spende werfen können, wenn das Apotheken-Team die Einkäufe in eine Papiertüte packen muss, aber auch über die Aktion „Sie kaufen – wir spenden“ und...

Lokales
vordere Reihe von links: Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, Claudia Bartz, Dr. Jens-Christian Schwindt, Mike Postel, pflegerische Leitung Neonatologie 
hintere Reihe von links: Assistenzärztin Coretta Prestel, Oberärztin Dr. Silke Haag, Oberarzt Torben Lindner und Assistenzarzt Matthias Reger (alle Neonatologie)  | Foto: ps

Simulationspuppe für die Pädiatrie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Mehr Sicherheit für Frühchen

Speyer. Schwere Komplikationen vermeiden und so die Überlebenschancen von Frühgeborenen erhöhen: Das trainiert das interdisziplinäre Team der Kinder- und Jugendmedizin im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab sofort mit der Frühchen-Simulationspuppe Paul, einem hoch technisierten Übungssystem zur realitätsnahen Inszenierung von Risikosituationen bei der neonatologischen Versorgung. Eine Spende der Toni Kroos Stiftung in Höhe von 50.000 Euro ermöglicht die Anschaffung, die hilft, Leben zu...

Lokales
Foto: Pixabay

Mehr Sicherheit für Frühchen
"Baby Paul" hilft, Leben zu retten

Speyer. Schwere Komplikationen vermeiden und so die Überlebenschancen von Frühgeborenen erhöhen: Das trainiert das interdisziplinäre Team der Kinder- und Jugendmedizin im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab sofort mit der Frühchen-Simulationspuppe Paul, einem hochtechnisierten Übungssystem zur realitätsnahen Inszenierung von Risikosituationen bei der neonatologischen Versorgung. Eine Spende der Toni Kroos Stiftung in Höhe von 50.000 Euro ermöglicht die Anschaffung, die hilft, Leben zu...

Lokales

Bildunterschrift: 

Freude über die Spende an die Speyerer Kindertafel: Thomas Spies (Bereichsleiter Private Banking, Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz), Gudrun Höfer (Speyerer Kindertafel), Matthias Ehrenberg (Kreisgeschäftsführer DRK Kreisverband Speyer), Karin Maier (Speyerer Kindertafel) und das Künstlerehepaar Dr. Cornelia Vagt-Beck und Josef Beck (von links nach rechts)  | Foto: ps

Spende an die Speyerer Kindertafel
Das Ehrenamt unterstützen

Speyer. Lokales Ehrenamt gefördert: Der in Speyer lebende Künstler Josef Beck hat am Montag, 20. Januar, zusammen mit seiner Ehefrau Dr. Cornelia Vagt-Beck und Vertretern der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eine Spende in Höhe von 1000 Euro an die Speyerer Kindertafel übergeben. Die 2018 gegründete Kindertafel ist ein Angebot der Tafel Speyer und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, einen gesunden Umgang mit Lebensmitteln zu erlernen, selbst unter Anleitung zu kochen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.