SEPA-Lastschriftmandat

Beiträge zum Thema SEPA-Lastschriftmandat

Lokales

Grundsteuer: Neue Bescheide sorgen für hohes Telefonaufkommen

Kaiserslautern. Nachdem am Freitag, 11. April 2025, die neuen Grundsteuerbescheide verschickt wurden, ist der Informationsbedarf bei vielen Bürgerinnen und Bürgern erwartungsgemäß groß. Unzählige Anrufe gingen am gestrigen Montag, 14. April, beim Referat Finanzen der Stadtverwaltung ein. Allein die Leiterin der Steuerabteilung führte 40 Telefonate, um den Menschen die Hintergründe zu erläutern. Wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten, seien die Anruferinnen und Anrufer durch die Bank...

Lokales

Rechtzeitig überweisen
Rate Abfallgebühren bald fällig im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die zweite Rate der Abfallentsorgungsgebühren für das Jahr 2024 ist am 1. September fällig. Um überflüssige Mahngebühren zu vermeiden, bittet der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) alle Bürgerinnen und Bürger um rechtzeitige Überweisung unter Angabe der auf dem Gebührenbescheid angegebenen Kundennummer und des Kassenzeichens. SEPA-LastschriftmandatEinfacher und bequemer ist die Erteilung eines jederzeit widerruflichen SEPA-Lastschriftmandates. Dieses muss schriftlich vom Eigentümer...

Lokales

Bitte Daueraufträge überprüfen
Gesenkte Müllgebühren im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße hat die Müllgebühren ab 2024 deutlich gesenkt. In diesem Zusammenhang weist der EWW die Bürger auf Folgendes hin: Die Beträge, die per selbst eingerichtetem Dauerauftrag an den EWW überwiesen werden, also über festgelegte Beträge zu vorgegebenen Terminen, passen sich bei Änderungen – wie bei der jetzigen Gebührensenkung – nicht automatisch an. Der EWW bittet deshalb dringend darum, die ab 15. Februar...

Lokales

Abfallentsorgung
EWW Landau verschickt Jahresbescheide

Landau/Landkreis SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße werden ab Donnerstag, 18. Januar, die jährlichen Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung versendet. In diesem Jahr werden 39.357 Bescheide vom Eigenbetrieb Wertstoffwirtschaft (EWW) und damit 140 mehr als im Vorjahr in den Briefkästen der Bürgerinnen und Bürger landen. Wer seinen Bescheid mit dem Vorjahresexemplar vergleicht, wird feststellen: Die Gebühren 2024 wurden deutlich gesenkt. Möglich gemacht hat dies die sparsame...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ