Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Mehr Fächerkombinationen
Oberstufen-Kooperation der IGS Rülzheim und der IGS Rheinzabern

Rülzheim/Rheinzabern. Zum sechsten Mal haben die beiden Integrierten Gesamtschulen Rülzheim und Rheinzabern inzwischen das Abitur durchgeführt und vielen Schüler:innen die Türen in Richtung Studium oder Ausbildung eröffnet. Um künftig ein noch attraktiveres Kursangebot auf dem Weg zum Abitur anbieten zu können, sind die beiden Schulen in diesem Schuljahr enger zusammengerückt. Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden die beiden Oberstufenkurse in Informatik und Physik als gemeinsame Kurse der 11....

Lokales
Foto: Mi Jang Vuong
5 Bilder

Sommerkonzert in Saarbrücken
Das Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums unterwegs

Ein besonderes Sommerkonzert fand am Samstag, 02. Juli 2022, im VHS-Saal Saarbrücken statt: Zwei Gymnasien mit musikalischem Schwerpunkt veranstalteten einen gemeinsamen zum Teil hochklassigen Konzertabend zur Freude vieler: das Saarbrücker Gymnasium am Schloss, Saarbrücken (unter der Leitung von Julia Stodtmeister und Kirill Tsanevski) sowie das Albert-Schweitzer-Gymnasium, Kaiserslautern (Leitung: Holger Stodtmeister). Endlich gab es auch wieder Probentage, die für beide Orchester in der...

Ausgehen & Genießen

Sommernachtsfest der Georg-von-Neumayer-Schule

Kirchheimbolanden. Die Georg-von-Neumayer-Schule lädt alle Freunde der Schule ein zum großen Sommernachtsfest am Freitag, 8. Juli, von 19 bis 22 Uhr, auf dem Schulgelände in der Dr.-Heinrich-von-Brunck-Straße 47 in Kirchheimbolanden. Neben Spielangeboten für Kinder verschiedener Altersstufen gibt es ein umfangreiches Bühnenprogramm mit Musik und Darbietungen aus den Angeboten des „Hobby-Finder-Tages“, der für die aktuellen Schülerinnen und Schüler bereits am Nachmittag stattfindet. Unter dem...

Blaulicht

Einbruch in die Siedlungsschule
Unbekannte klauen Bargeld aus dem Büro des Schulleiters

Speyer. Bislang unbekannte Täter sind in der Zeit zwischen dem gestrigen Montag, 19.30 Uhr, und dem heutigen Dienstag, 7 Uhr, in die Siedlungsschule im Birkenweg eingebrochen. Nach aktuellem Ermittlungsstand hebelten sie zunächst die Eingangstür und im Anschluss den Zugang zu den Lehrerbereichen und zu den Büros der Schulleitung auf. Dort entwendeten sie Bargeld. Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder...

Lokales

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Schüler aus Syrien helfen Radfahrerin aus Böhl

Mussa und Issa Hamish, zwei syrische Schüler, die seit ein paar Monaten erst die PGRS plus besuchen, waren gerade auf dem Nachhauseweg, als Frau Rosel Liesy aus Böhl in der Höhe des Jugendzentrums vor der Unterführung von ihrem Rad steigen wollte. „Auf einmal haben meine Füße Krach bekommen und wollten zur gleichen Zeit absteigen“, berichtet sie scherzhaft. Die Folge war nicht zum Lachen. Sie stürzte vom Rad. Die beiden Brüder waren sofort zur Stelle und halfen ihr beim Aufstehen. Das bisschen...

Ausgehen & Genießen

Vorhang auf am Leibniz-Gymnasium
Höher, schneller, weiter

Neustadt. Nach der coronabedingten Zwangspause präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Kurse „Darstellendes Spiel“ der Jahrgangsstufe 12 des Leibniz-Gymnasiums am Dienstag, 12. Juli, und Mittwoch, 13. Juli, wieder ein Theaterstück, diesmal mit dem Titel „Höher, schneller, weiter“. Dieses olympische Motto steht in dem selbst entwickelten Stück in einem Alltagskontext: Es geht um die manchmal allzu hoch erscheinenden Anforderungen, die die Generation Z zu erfüllen versucht. Zum einen...

Lokales

Schüler schreiben Bewohnern
Briefe ins Seniorenheim

Bad Dürkheim. Im Rahmen des Projekts „Glücksbriefe“ haben die Bewohner des Maternus Seniorenzentrums an den Salinen individuell gestaltete Briefe von den Schülern der Berufsbildenden Schulen in Bad Dürkheim erhalten. Die Briefe wurden am Dienstag, 31. Mai, persönlich durch die Schüler in unserer Pflegeeinrichtung übergeben. Mit Staunen und einem Lächeln haben zehn Bewohner des Seniorenzentrums die Briefe stellvertretend fürs Seniorenzentrum entgegengenommen. Nun haben sich auch Angehörige zu...

Lokales
Das Sieger-Boot aus Kandel | Foto: Pädagogische Landesinstitut RLP
2 Bilder

Solarboot-Regatta am Epplesee in Neuburg
"Sonnenfänger" der Realschule plus Kandel siegt

Neuburg/Kandel. Nach zweimaliger Pandemie-bedingter Absage konnte am vergangenen Samstag das Unterrichtsprojekt „Solarboot-Regatta 2022“ bei strahlendem Sonnenschein endlich wieder mit dem Höhepunkt der verschiedenen Wettbewerbe der selbstgebauten Solarboote aller teilnehmenden Realschulen plus abschließen. Hierzu haben sich neun rheinland-pfälzische Realschulen plus ein Jahr lang im Unterricht mit der Entwicklung und dem Bau eines funktionsfähigen Solarbootes zur Personenbeförderung...

Lokales

Siegreiche Neustadter Tüftler
Jugend macht große Sprünge

Neustadt/Berlin. Mehrere Schüler aus Rheinland-Pfalz gingen siegreich aus dem Bundeswettbewerb der Ingenieurkammern hervor. Die jungen Forscher punkteten mit ihrer Skisprungschanze in Berlin. Die rheinland-pfälzischen Landessieger des Schülerwettbewerbs Junior.ING überzeugten mit ihren Modellen und wurden mit dem ersten Platz geehrt. Zu den Preisträgern zählten in der Altersklasse II Niklas Bischoff, Moritz Schneider und Jan Sold von der Berufsbildenden Schule in Neustadt mit ihrem Modell „Le...

Lokales
Walter Grudszus vor dem von ihm gespendeten 5.000-Liter-Wassertank.  Foto: Grudszus
2 Bilder

Walter Grudszus baut Waisenschule in Kenia
Hilfsprojekt in Kenia

Haßloch. Nach einem Treffen in Schifferstadt zwischen dem Haßlocher Walter Grudszus und dem kenianischen Lehrer Pilip Oketch begannen im November 2019 die ersten Bauarbeiten für eine Schule in Kenia, wo Waisen und Kinder ärmerer Bevölkerungsschichten in einen kleinen Ortsteil von Homa Bay, am Victoriasee gelegen, kostenlose Mittagsmahlzeit und Grundschulunterricht erhalten. Zur Zeit arbeiten dort sieben Lehrer/innen, eine Köchin und Pilip Oketch in einem einfachen Provisorium in Gestalt eines...

Lokales
Foto: Sarah Brassat/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
#PHKAliest: Kinder- und Jugendbuchautor Will Gmehling liest für Schulklassen aus „Die 95. Minute“

Im Mittelpunkt der dritten Veranstaltung der Reihe #PHKAliest steht die spannende Sportgeschichte „Die 95. Minute“. Zielgruppe der Online-Autorenlesung mit Kinder- und Jugendbuchautor Will Gmehling sind Schulklassen der Stufen 3 bis 5. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Will Gmehling schreibt Bücher für Kinder und Jugendliche. Dieses Frühjahr hat er unter anderem „Die 95. Minute“ veröffentlicht, eine spannende Sportgeschichte mit Magie und einer...

Blaulicht

Brand in Jugendtoilette in Mannheimer Schule
Zeitungsstapel in Flammen

Mannheim. Am gestrigen Montagnachmittag, 27. Juni, gegen 15.30 Uhr, setzte  nach Angaben der Polizei vermutlich ein bislang unbekannter Schüler einer Schule in der Maybachstraße in der Jungentoilette einen Stapel mit Zeitungen in Brand. Ein Brandalarm wurde ausgelöst und die Berufsfeuerwehr Mannheim rückte laut Pressemitteilung mit einem Löschzug an. Von außen war eine leichte Rauchentwicklung feststellbar und der Brandort in dem Schulgebäude konnte bald lokalisiert werden.Die Flammen hatten...

Lokales

Ferienprogramm des Landkreises
Lern- und Erlebniswoche in Südwestpfalz

Landkreis Südwestpfalz. In der letzten Schulferienwoche der Sommerferien bietet die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (kvhs) von 29. August bis 2. September Förderkurse für Schüler aller Klassenstufen an drei Standorten im Landkreis Südwestpfalz in den Grundfächern an. Im vhs-Zentrum Dahn, Dr. Lederer-Haus Rodalben und dem Mehrgenerationenhaus Waldfischbach-Burgalben warten neben den Förderkurs-Modulen auch ein Mittagessen und Freizeitangebote wie Malen, Natur- und Umwelterlebnisse, Musik-,...

Lokales

Schulen verteilen ab Donnerstag Rücknahmescheine
Rückgabe von Schulbüchern

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme von den ausgeliehenen Schulbüchern im Schuljahr 2021/2022 bevor. Die Schulen werden ab Donnerstag, 30. Juni die Rücknahmescheine verteilen. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen. Die Rücknahme findet an mehreren zentralen Standorten statt: Aula der Berufsbildenden Schule Germersheim (Paradeplatz 8, Eingang über die Ritter-von-Schmauß-Straße): Für Schülerinnen und Schüler der...

Lokales
18 Bilder

Tag der offenen Tür am HBG Bruchsal
Wenn es im Chemiesaal brennt

Bruchsal (hb). Eine Spendenaktion zu Gunsten eines Krankenhauses in Charkiv, Drohnenflüge durch die Aula, offenes Feuer im Chemiesaal, selbst gebaute Roboter mit der ukrainischen Flagge, Schulführungen durch hochmotivierte Sechstklässler:innen oder frisch gepflückte Blumen unter dem Mikroskop - beim "Tag der offenen Tür" des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) war am letzten Juniwochenende wieder einmal einiges geboten. Trotz schweißtreibender Temperaturen ließen es sich mehrere Hundert...

Lokales

Martin Brandl MdL, Dominik Geißler
Ein funktionierender Online-Unterricht ist nicht erst im Wahlkampf wichtig!

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) fragt sich, ob funktionierender Online-Unterricht für die SPD erst im Wahlkampf wichtig ist. Als die Pandemie recht kurzfristig und überraschend Online-Unterricht notwendig machte, wählten die Schulen dafür unterschiedliche Plattformen. Die – aktuell 228 – rheinland-pfälzischen Schulen, die Microsoft Teams als Plattform nutzen, kommen damit gut zurecht und wollen es behalten. Dazu Dominik Geißler: „In vielen Gesprächen mit SchulleiterInnen,...

Wirtschaft & Handel

Antrag seit 2017
MdL Christian Jung (FDP) für Sonderpädagogik-Schulkindergarten

Karlruhe-Neureut/Bretten. Der Landkreis Karlsruhe wartet seit 2017 auf die Genehmigung eines Schulkindergartens an der Hardtwaldschule in Neureut. Nun hat der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nach einer Kleinen Anfrage von Kultusministerin Theresa Schopper (Bündnis 90/Die Grünen) die Mitteilung erhalten, die Schulverwaltung werde „zeitnah mit den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe ins Gespräch gehen und den Bedarf an einem Schulkindergarten an der Hardtwaldschule...

Lokales

Interkulturellen Assistenzen
Projekt wird im Kreis Germersheim weitergeführt

Landkreis Germersheim. Interkulturelle Assistenzen (IKA) werden auch ab 2023 für zwei weitere Jahre Kinder und Jugendliche und deren Familien mit Fluchterfahrungen oder Migrationshintergrund im Schulleben begleiten und bei der Integration unterstützen. Das haben die Mitglieder des Kreistages entschieden und folgend damit der Empfehlung des Jugendhilfeausschusses. „Interkulturelle Assistenzen leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration. Der Zuzug von Familien aus anderen Ländern bedeutet...

Lokales
Immer die Augen am Ball....
7 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
DFB-Mobil fördert Freude am Sport

Bälle üben auf Kinder eine große Wirkung aus. Dies merkte man sofort, als die 6a den Rasen hinter der Wahagnieshalle betrat. Manche konnten es beim Anblick der professionell aufgebauten Trainingsstationen kaum erwarten. „Jetzt spielt Real Madrid gegen Liverpool“, bemerkt Muhamed und rennt los, als Trainer Volker Klein den Rasen zur „Tummelphase“ freigibt. Jeder darf sich jetzt erstmal ausprobieren. Hier liegt auch der Schwerpunkt der Schulung des Südwestdeutschen Fußballverbandes, die als...

Lokales

Jetzt "Verbraucherschule" werden
Auszeichnung würdigt Schulen, die fit fürs Leben machen

Landkreis Germersheim. Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, an denen Schüler:innen zum Beispiel lernen, wie sie gesund und nachhaltig kochen, gut mit Geld umgehen oder Fake News erkennen, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Auszeichnung wird vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vergeben und steht unter der Schirmherrschaft von Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke. Unter welchen Bedingungen wurde meine Jeans produziert? Was...

Lokales

Freiwilligendienst (FSJ) an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach sucht für das Schuljahr 2022/2023 junge, engagierte Menschen (m/w/d) zwischen 17 und 26 Jahren, die Interesse haben, das Schulteam im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres zu unterstützen. Zu den vielfältigen Aufgaben gehören die Unterstützung der Lehrkräfte, Mitarbeit in der Ganztagsschule sowie Aufgaben in der Organisation. Wenn Sie beispielsweise nach der Schule endlich einmal etwas Praktisches machen wollen, die Wartezeiten auf...

Lokales
Die Teilnehmer von links nach rechts: Nico Del, Davis Becker, Marcel Getmann, Felix Wagner, Hagen Thamfald, Niclas Evers, Henri Kirsch, Luca Dürr, Fabio Schell, Nico Eiermann, Vincent Fix, Tom Heim, Arthur Hildebrandt, Lias Bechtel, Marwin Schäfer | Foto: ps
2 Bilder

„Jugend trainiert für Olympia“-Wettkämpfe
Medaillen für das Hugo-Ball-Gymnasium

Pirmasens. Mit mehreren Medaillen kamen die Teams des Hugo-Ball-Gymnasiums Pirmasens von den „Jugend trainiert für Olympia“-Wettkämpfen zurück, die am 8. und 9. Juni in Bad Bergzabern stattfanden. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause finden in diesem Jahr wieder die Mannschafts-Schulwettbewerbe Jugend trainiert für Olympia statt. Bei den Regionalentscheiden der Leichtathletik war das Hugo-Ball-Gymnasium mit sechs Mannschaften vertreten und erreichte neben dem Medaillensatz noch Platz vier,...

Lokales
Kira Wolf (Oberstufensprecherin), Lene Franek (stellv. Schülersprecherin), Mia Sophie Busch (Mittelstufensprecherin), Christian Schreider und Anke Simon (von links) vor einem neuen Menstruationsproduktespender | Foto: ps
3 Bilder

Offener Umgang und finanzielle Entlastung
Schülerinnen-Initiative für kostenlose Menstruationsprodukte

Ludwigshafen. Wegweisendes Projekt für junge Mädchen: Die Schüler*innenvertretung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Ludwigshafen macht sich für die Bereitstellung von kostenlosen Menstruationsprodukten in den Schultoiletten stark – und hat in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Schule bereits entsprechende Produktspender installiert. Auch der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider und seine Landtagskollegin Anke Simon unterstützen das Projekt. „Für dieses sprechen viele Gründe“, sagt...

Lokales
10 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Friedenssteine

Der Krieg in der Ukraine bleibt ein Thema, auch in der Schule. Schülerinnen und Schüler des katholischen Religionskurses der Klassen 7a und b kamen bei der Besprechung der Thematik auf die Idee, Friedenssteine zu bemalen, mit denen sie ihre Anteilnahme und den Wunsch nach Frieden ausdrücken wollten. Die Steine haben sie selbst mitgebracht und mit Plakafarben bemalt. Aber nicht nur bei den Steinen waren sie sehr kreativ, wie Lehrerin Doris Schmidt bemerkt. Es gibt immer wieder tolle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung am 1. September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Vom Gemshorn bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ