Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Schüler aus Syrien helfen Radfahrerin aus Böhl

Rosel Liesy bedankt sich bei Mussa (li) und Issa für die Hilfe.  | Foto: Hetterich
  • Rosel Liesy bedankt sich bei Mussa (li) und Issa für die Hilfe.
  • Foto: Hetterich
  • hochgeladen von Anne Weiler

Mussa und Issa Hamish, zwei syrische Schüler, die seit ein paar Monaten erst die PGRS plus besuchen, waren gerade auf dem Nachhauseweg, als Frau Rosel Liesy aus Böhl in der Höhe des Jugendzentrums vor der Unterführung von ihrem Rad steigen wollte. „Auf einmal haben meine Füße Krach bekommen und wollten zur gleichen Zeit absteigen“, berichtet sie scherzhaft. Die Folge war nicht zum Lachen. Sie stürzte vom Rad. Die beiden Brüder waren sofort zur Stelle und halfen ihr beim Aufstehen. Das bisschen Verständigung gelang mit Händen und Füßen, Issa hob dann noch das Toilettenpapier, das aus dem Korb gefallen war, auf und „auf einmal waren sie verschwunden“, berichtet die Dame. Dabei wollte sie sich so gerne für die Hilfsbereitschaft bedanken. Sie bekam den Tipp, es doch mal in der Schule zu versuchen, was schließlich erfolgreich war.
Letzte Woche kam Frau Liesy persönlich vorbei und bedankte sich mit einem kleinen Geschenk- jeweils einem Buch zum Deutschlernen, bei Mussa und Issa.
„Es gibt doch noch anständige Menschen!“, lautet ihr Fazit. Gottseidank lief der Sturz diesmal glimpflich ab. Die Rentnerin konnte ihr Fahrrad alleine nach Hause schieben.
Dass Hilfe von Mensch zu Mensch nicht an sprachlichen oder kulturellen Grenzen endet, sondern eine Selbstverständlichkeit ist, haben die beiden Schüler mit ihrem Verhalten unterstrichen.

Autor:

Anne Weiler aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ