Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 9)
Erinnerungen an die Westschule

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schul-Tagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein interessantes Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland. Eine erste...

Lokales

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
133 Schülerinnen und Schüler entlassen

„The next best generation“ – so das Motto der sechs Abschlussklassen der Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim, die in der vergangenen Woche, bei einer Feierstunde in der Festhalle, entlassen wurden. In seiner Rede stellt Herr Müller den Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 9 und 10 ein bemerkenswertes Zeugnis aus: In Zeiten zweier Schulschließungen haben sie bewiesen, dass sie flexibel bei der Wahl der Lernplattformen und digitalen Medien seien und sich trotz vieler...

Lokales

Land streicht Corona-Verstärkerbusse
Kreis für Weiterführung im neuen Schuljahr

Landkreis Germersheim. Die Verstärkerbusse im Schülerverkehr werden zum 31. Juli eingestellt. Das hat das Land gestern, 18. Juli, mitgeteilt und erklärt: „Vor dem Hintergrund der veränderten pandemischen Gesamtsituation geht die Landesregierung von Rheinland-Pfalz schrittweise zurück zur Normalität. Auch vor dem Hintergrund (…), dass das Tragen von Masken eine wirksame Maßnahme sei (…).“ Für Landrat Dr. Fritz Brechtel und den Ersten Kreisbeigeordneten wird hier an der falschen Stelle zum...

Lokales

Jede Hürde gemeistert - Peter-Gärtner-Realschule plus in Böhl-Iggelheim feiert Abschluss

Böhl-Iggelheim. Nach zwei Jahren ohne große Abschlussfeier konnten die neunten und zehnten Klassen am Donnerstagabend endlich wieder mit buntem Programm in einer gut besuchten Wahagnieshalle einen Schlusspunkt hinter ihre Schullaufbahn an der PGS setzen. Souverän moderiert von Richard Kornek und Johannes Benner sahen die Zuschauer unterhaltsame Darbietungen. Passend zur Hitze der vergangenen Tage erfrischten die Schülerinnen und Schüler der 9c die Zuschauer mit einer Darbietung als...

Lokales

Erfolgreicher Abschluss
Carl-Benz-Gesamtschule entlässt 61 Schüler der Klassen 9 und 10

Wörth. „Ihr werdet jetzt in die Freiheit entlassen, aber ganz sicher nicht in die Orientierungslosigkeit. Das Handwerkszeug, das ihr an unserer Schule gelernt habt, ist ein solides Fundament, auf das ihr in eurem weiteren Lebensweg stets bauen könnt“, begrüßte der stellvertretende Schulleiter Michael Trauthwein die 61 Abschlussschüler der 9. und 10. Klassen der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth bei der zweistündigen Feier in der Mensa der Schule. Schulleiter Jörg Engel hob in seinen...

Lokales
3 Bilder

Erfolgreiche Teilnahme beim Englisch-Wettbewerb Big Challenge

Schülerinnen und Schüler der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach haben erfolgreich beim Englisch Wettbewerb ‚Big Challenge‘ teilgenommen. Der Wettbewerb findet deutschlandweit statt, dabei lösen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis neun verschiedene Aufgaben im Multiple-Choice-Verfahren. Ein Englischwettbewerb, bei dem man seine grammatischen, sprachlichen und landeskundlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen kann. Bundesweit haben 438 Schulen und in...

Lokales
Die Abschlussklassen beim gemeinsamen Lied | Foto: Weiler
22 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Endlich wieder eine Abschlussfeier!

Nach zwei Jahren ohne große Abschlussfeier konnten die neunten und zehnten Klassen am Donnerstagabend endlich wieder mit buntem Programm in einer gut besuchten Wahagnieshalle einen Schlusspunkt hinter ihre Schullaufbahn an der PGS setzen. Souverän moderiert von Richard Kornek und Johannes Benner sahen die Zuschauer unterhaltsame Darbietungen. Passend zur Hitze der vergangenen Tage erfrischten die Schülerinnen und Schüler der 9c die Zuschauer mit einer Darbietung als Synchronschwimmer. Die...

Lokales
4 Bilder

Entlassfeier der Realschule plus Rockenhausen
"Sie werden uns vermissen!"

Einmal mehr rollte die Realschule plus Rockenhausen ihren Absolventinnen und Absolventen im wörtlichen Sinne den roten Teppich aus: Auch wenn die Entlassfeier dieses Jahr erstmals nicht in der Donnersberghalle, sondern in der schuleigenen Sporthalle stattfand, tat dies der Feierlichkeit des Abends nur wenig Abbruch. 42 Entlassschüler feierten kürzlich ihren letzten Tag an der RSROK. Mit Unterstützung ihrer Klassenleitungen und des Kollegiums hatten sie eine Feierstunde vorbereitet, um im Kreise...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Bundeswettbewerb: Ein Krimi auf Französisch

Wolltet ihr auch schon mal an einem Set sein? Ein Skript schreiben, Kameramann spielen oder in eine Rolle schlüpfen? Wir haben an dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen und gemeinsam im Fach Französisch einen Film gedreht. Unsere Aufgabe war es, einen Film zu drehen, in der es um eine deutsch-französische Freundschaft gehen sollte. Ansonsten waren wir frei, unseren eigenen Film so zu gestalten, wie wir es wollten. Wir hatten die Möglichkeit, eine Komödie, einen Krimi oder auch eine...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Geschichtenerzählerin Catherine Bouin

Die französische Geschichtenerzählerin Catherine Bouin (une artiste conteuse professionnelle) hat die Französischschüler/-innen aus der 10a und der 11s am 30. Mai besucht und ließ sie in die faszinierende Welt der Märchen eintauchen. Die Geschichten, wie zum Beispiel „die Steinsuppe“, waren nicht nur spannend, sondern auch leicht zu verstehen, da sie im Sprachniveau dem jeweiligen Lernstand angepasst sind. Vor allem ihre lebhafte Gestaltung durch Gesten vereinfachte ebenfalls das Verfolgen der...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Besuch der Badischen Landesbühne

Am letzten Schultag vor den Pfingstferien besuchten wir, die Klasse 5t, mit unseren Klassenlehrern Frau Stamogiannis und Herrn Bräutigam das Theaterstück „Sonnenstrahl im Kopfsalat“ an der Badischen Landesbühne in Bruchsal. Das Theaterstück sahen sich auch noch die Klassen 5u, 5v, 6t, 6u und 6w zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Alongi, Frau Burckhart-Dreyer, Frau Großmann, Frau Nordberg, Frau Scharnweber und Frau Winkenwerder an. Es geht um die Aminosäuren Arginin und Tyrosin, die im Körper...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Autorenlesung mit JKG-Alumnus

Am 24. Mai fand am JKG für die Klassen 7a und 7b eine Autorenlesung statt, organisiert von der Projektgruppe „Schülerbibliothek“. Der ehemalige Schüler unserer Schule, Jakob Riffel, stellte sein erstes Buch Meteorit vor. In dem spannenden Fantasy-Roman für Leser ab ca. 12 Jahren geht es um Marie und ihren Drachen Meteorit. Die beiden wollen an einem großen Turnier teilnehmen, aber Marie traut sich nicht mehr. Seit einiger Zeit hat sie nämlich merkwürdige Träume, in denen sie sich sterben sieht....

Lokales
3 Bilder

Abschlussfeier
Verabschiedung der Abschlussklassen der Realschule plus Bellheim

Abschlussfeier der Realschule plus Bellheim 2022 Am 13. Juli 2022 fand die feierliche Verabschiedung unserer Abschlussklassen im Mehrzweckraum der Realschule plus in Bellheim statt. Erfreulicherweise konnten in diesem Jahr unter Wahrung der Hygienevorschriften auch die Eltern der Abschlussschülerinnen und Schüler an der offiziellen Schulabschlussveranstaltung teilnehmen. Pfarrerin Dietrich und Pfarrer Buchert gaben den stolzen Absolventinnen und Absolventen persönliche Segenswünsche mit auf den...

Lokales

Zusatztermine für die Schulbuchrückgabe

Ludwigshafen. Zum Ende des Schuljahres steht wieder die Rückgabe der ausgeliehenen Schulbücher an. Nutzer*innen der Schulbuchausleihe können die Schulbücher zu den regulären Rückgabeterminen in den jeweiligen Schulen abgeben. Über diese Termine werden Schüler*innen mit der Ausgabe beziehungsweise dem Versand der so genannten Rücknahmescheine durch die Schulen informiert. Wie in den vergangenen Jahren auch, bietet der Bereich Schulen darüber hinaus wieder zentrale Zusatztermine für die Rückgabe...

Lokales

Dekan-Ernst-Schule lädt zur Aufführung
Mitmachzirkus startet

Grünstadt. Die Zirkusprojektwoche startet. Der Zirkus Happy hat schon seit Samstag, 9. Juli, auf dem Schulgelände der Dekan-Ernst-Schule, seine Zelte aufgeschlagen. Weil es ein Mitmachzirkus ist, gilt für die Kinder Anwesenheitspflicht. Für die Kinder wird die Teilnahme ein besonderes Erlebnis sein.  Die Schule bittet, Eltern zur Aufführung des Kindes zu kommen. Die Aufführungen sind am Donnerstag, um 17 Uhr, Freitag, um 17 Uhr, Samstag, um 10 Uhr sowie um 15 Uhr. Bei den Aufführungen am...

Lokales

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Double-Sieger aus Germersheim

Die Klasse 5a der Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim hat sich bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr den goldenen Pokal des „Tigerenten Clubs“ gesichert und darf sich nun als Double-Sieger feiern lassen. Während beim ersten Duell im April nur die Spielekinder - Maido, Mikail und Merle - zum SWR-Studio nach Baden-Baden reisen und um den heiß begehrten Pokal kämpfen durften, erhielten vergangene Woche alle Klassenmitglieder die Chance, bei dem TV-Spektakel live dabei zu sein....

Lokales
Die Leseförderaktion erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und zählte allein im vergangenen Jahr 244 Teilnehmende aus Haßloch.  Foto: Rossmann
4 Bilder

Lesesommer-Zeichnungen in der Gemeindebücherei
Kunst im Treppenhaus

Haßloch. Passend zur 15. Auflage des Lesesommers sind im Juli und August Zeichnungen im Treppenhaus der Haßlocher Gemeindebücherei zu sehen, die im Rahmen der Leseförderaktion entstanden sind. Durch die Pandemie konnten im vergangenen Jahr keine persönlichen Buchbesprechungen in der Bücherei stattfinden. Daher haben die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen einen Buch-Check oder einen Online-Buchtipp abgegeben, um nachzuweisen, dass sie das ausgeliehene Buch gelesen haben. Über 1.300...

Lokales

Leibniz-Gymnasium Neustadt/ Weinstraße
Erster Landespreis beim Europäischen Wettbewerb 2022

Erster Landespreis beim Europäischen Wettbewerb 2022 für Leibniz-Bili-Schüler Beim Europäischen Wettbewerb 2022 zum Thema „Nachhaltigkeit“ haben die Schülerinnen und Schüler des bilingualen deutsch-französischen Gemeinschaftskundegrundkurses der MSS 11 von Herrn Christof Miszori einen Ersten Landespreis gewonnen. Ihren Beitrag, ein Podcast in der Kategorie „Greenwashing“ mit dem Titel „Green label für Atom und Gas? - Klimapolitik der EU im Dilemma“, reichten Sie Anfang Februar kurz vor Beginn...

Blaulicht

Einbruch in Pirmasenser Schulen

Pirmasens. Zu gleich zwei Einbrüchen in Schulen kam es am Donnerstag.  Horebgrundschule In der Nacht zu Donnerstag 7.7.2022, in der Zeit von 17 - 00.12 Uhr, brachen unbekannte Täter in das Gebäude der Horebschule ein, indem sie im hinteren Bereich des Schulhofs ein Fenster einschlugen und eine Tür zum Gebäude öffneten. Ob durch die noch Unbekannten etwas aus der Horebschule entwendet wurde steht derzeit noch nicht fest. Immanuel-Kant-GymnasiumEbenfalls Donnerstagnacht, gegen 00.12 Uhr meldet...

Blaulicht

Einbruch in Schule in Mannheim-Gartenstadt
Münzgeld gestohlen

Mannheim. In der Zeit zwischen Dienstag, 5. Juli,  17 Uhr, und Mittwoch, 6. Juli, 7.45 Uhr brachen nach Angaben der Polizei ein oder mehrere bislang unbekannte Täter in eine Schule in der Walkürenstraße ein, indem sie vermutlich ein Fenster gewaltsam aufdrückten. Aus einem Zimmer entwendeten die Unbekannten Münzgeld in noch unbekannter Höhe. Der Sachschaden wird auf rund 400 Euro geschätzt.Das Polizeirevier Mannheim-Sandhofen hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die...

Lokales
25 Bilder

Abistreich am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Lehrkräfte auf Koffeinentzug

Bruchsal (hb). Wasserbomben, Schaumkusswettessen, Rodeoreiten und vieles mehr - beim Abistreich des Jahrgangs 2022 am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal blieben keine Schülerwünsche offen. An Unterricht war angesichts der mit Luftballons, Klebeband und anderen Utensilien verbarrikadierten Klassenzimmer ohnehin nicht zu denken. Ein besonders harter Schlag war für die Lehrkräfte die "Entwendung" des Wasserbehälters der Kaffeemaschine, der erst durch eine überragende Leistung zu Pferde zurückerobert...

Lokales

Show mit Motivationsprogramm
Comedy macht Schule

Meisenheim. Am Mittwoch, 29. Juni, durften die Schüler der Stufen sieben, acht und neun des Paul-Schneider-Gymnasiums in Meisenheim einem besonderen Gast lauschen. Comedian Osman Citir kam mit seinem Bühnenprogramm „Voll motiviert“ und brachte die knapp 200 Schüler zum Lachen. Aber auch ernste Themen, wie der Umgang mit Schicksalsschlägen und Rückschlägen, Herausforderungen, die das Leben an junge Menschen stellt, kamen zur Sprache: Wie kann man schon jetzt in der Schule und auch später im...

Sport

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Anfängerschwimmen: PHKA stärkt Vermittlungskompetenzen angehender Sportlehrkräfte

Corona hat die Situation rund um das Anfängerschwimmen an Schulen weiter verschlechtert. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe hat darauf reagiert und die Ausbildung ihrer Lehramtsstudierenden im Bereich Sport um ein zusätzliches SchwimmFix-Modul erweitert. Für viele Schulen ist das Anfängerschwimmen seit Jahren eine große Herausforderung und oft nur mit Hilfe externer Schwimmlehrkräfte zu realisieren. Hinzugekommen sind pandemiebedingte Schwimmbadschließungen und damit verbunden der Ausfall...

Lokales

Mehr Fächerkombinationen
Oberstufen-Kooperation der IGS Rülzheim und der IGS Rheinzabern

Rülzheim/Rheinzabern. Zum sechsten Mal haben die beiden Integrierten Gesamtschulen Rülzheim und Rheinzabern inzwischen das Abitur durchgeführt und vielen Schüler:innen die Türen in Richtung Studium oder Ausbildung eröffnet. Um künftig ein noch attraktiveres Kursangebot auf dem Weg zum Abitur anbieten zu können, sind die beiden Schulen in diesem Schuljahr enger zusammengerückt. Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden die beiden Oberstufenkurse in Informatik und Physik als gemeinsame Kurse der 11....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung am 1. September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Vom Gemshorn bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ