Schule

Beiträge zum Thema Schule

Ratgeber

Schulbuchausleihe
Ausgabe ab 29. August

Frankenthal. Ab Montag, 29. August, können die im Rahmen der Schulbuchausleihe entliehenen Bücher für das Schuljahr 2022/2023 in der Mörscher Au in der Roxheimer Straße 5 abgeholt werden. Die Buchpakete werden nur gegen Vorlage der Abholscheine herausgegeben, die durch die Schulen verteilt wurden. Die Anwesenheit des jeweiligen Schülers ist nicht erforderlich. Geöffnet hat die Mörscher Au bis einschließlich Freitag, 9. September montags bis freitags von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr. Für den...

Lokales

Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen

Ludwigshafen. Nach der erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr, mit über 26.000 teilnehmenden Kindern aus rund 360 Institutionen, ruft die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation „The Daily Mile“ am 22. September 2022 zum zweiten landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen auf. Eingeladen sind alle rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten, Grund- und Förderschulen. Die Kinder aller teilnehmenden Institutionen in...

Lokales

Hänsel+Gretel baut Kinderschutznest
Symbold des Dt. Kinderschutzpreises

Damit der Deutsche Kinderschutzpreis für die notwendige Aufmerksamkeit sorgen kann, die der Kinderschutz in Deutschland dringend braucht, wurde am Mittwoch, dem 17. August auf der Grünfläche vor dem Berliner Reichstagsgebäude -also vor dem Deutschen Bundestag- gehämmert und gesägt, gebohrt und gebaut. Rund fünfzehn Erwachsene bauten das erste „Kinderschutznest“ in Berlin mit einem Durchmesser von vier Metern. Der Bau wurde genutzt, um einen TV-Spot mit großer Symbolkraft für den Kinderschutz zu...

Lokales

Ausgabe der Buchpakete
Schulbuchausleihe im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Das neue Schuljahr nähert sich mit schnellen Schritten: Die Ausgabe der Bücherpakete für die Teilnehmer an der entgeltlichen sowie der unentgeltlichen Schulbuchausleihe in den kreiseigenen Schulen findet auch 2022 wieder in der letzten Woche der Sommerferien statt. Wer die Buchpakete abholen darfAusgegeben werden die Pakete an die volljährigen Schüler, an die Erziehungsberechtigten oder an von diesen bevollmächtigte, volljährige Personen. Bei Abholung durch eine bevollmächtigte...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit der Big Band der Polizei
Oldies, Pop und Filmklassiker

Südwestpfalz. Am 28. August, 19 Uhr, gibt die Big Band der Polizei des Saarlandes im Otfried-von-Weißenburg-Theater in Dahn ein Konzert. Im Repertoire hat das Ensemble Evergreens, Filmmelodien und Klassiker der Popmusik. Die Big Band der Polizei des Saarlandes mit Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrücken ist ein modernes professionelles Jazzorchester. Das Ensemble versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürger. Bei einer Vielzahl von Auftritten stellen die Musiker ihre musikalische...

Lokales
3 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien 2022
Da geh´ ich nächstes Jahr wieder hin!

Kirchheimbolanden. In diesem Jahr wurde die Kinderbetreuung volljährig. Seit 18 Jahren nun findet in der 1. + 2. Woche der Sommerferien unsere Kinderbetreuung statt, in diesem Jahr wieder in der Hermann-Nohl-Schule auf dem Schillerhain - herzlichen Dank für die Gastfreundschaft. Lecker bekocht von der Küche der VG (die Kosten dafür wurden übernommen - herzlichen Dank!) gab es ein buntes Programm, dass für alle etwas zu bieten hatte: Spiel und Spaß im Haus, im Freien und in der schattigen...

Lokales

100 Euro für die Klassenkasse
Max-Schrubbel-Preis geht an die 2. Klasse der Bännjerrück-Grundschule

Der "Max-Schrubbel-Preis" der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Stadt und Landkreis Kaiserslautern ist dieses Jahr an die 2. Klasse der Grundschule Bännjerrück gegangen. Das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 100 Euro wurde Klassenlehrerin Andrea Sarpong von Geschäftsstellenleiterin Monika Wheeler überreicht. „Wir werden das Geld in eine Klassenfahrt investieren“, kündigte Sarpong freudestrahlend an. Voraussetzung für den Gewinn sei gewesen, dass alle Kinder bis zum 9. Juni 2022...

Blaulicht

Einbruch in Speyerer Schule
Keine Beute, dafür jede Menge Sachschaden

Speyer. Mit brachialer Gewalt verschafften sich Unbekannte im Zeitraum zwischen Mittwoch, 17 Uhr, und Donnerstag, 8.30 Uhr, Zugang zu einer Schule im Rainer-Maria-Rilke-Weg in Speyer. Dazu hebelten sie eine Seiteneingangstür auf. Im Inneren wurden zwei weitere Türen aufgebrochen. Die unbekannten Täter öffneten im Sekretariat und im Büro der Schulleiterin etliche Schränke und durchsuchten diese. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen wurde nichts entwendet. Der Sachschaden dürfte aber über 5.000...

Ratgeber

Schulbuchausleihe im Kreis Germersheim
Das sind die Orte und Termine

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht demnächst die Ausgabe der ausgeliehenen Schulbüchern für das Schuljahr 2022/2023 bevor. Die Schulen haben hierfür bereits Abholscheine verteilt, welche bei der Ausgabe mitgebracht werden sollen. Die Ausgabe findet an mehreren zentralen Standorten statt: Aula der Berufsbildenden Schule Germersheim (Paradeplatz 8, Eingang über die Ritter-von-Schmauß-Straße): Für Schüler:innen Geschwister-Scholl Realschule plus Germersheim, der...

Lokales

SiS bildet Schulmediatoren aus
Bei Konflikten helfen die Alten den Jungen

Speyer. Streitigkeiten und Konflikte gehören zum Schulalltag. Doch oft können Kinder und Jugendliche diese Probleme alleine nicht bewältigen. In solchen Fällen treten die ehrenamtlichen Schulmediatoreninnen und Schulmediatoren von „Seniorpartner in School e. V.“ (SiS) in Aktion. Jetzt sucht SiS weitere Mitstreiter. Das Ziel von SiS ist es, junge Menschen durch Mediation - also durch Vermittlung -  bei der Lösung ihrer inner- und außerschulischen Konflikte zu unterstützen. Sie werden im Rahmen...

Ratgeber

Rechtlich Wissenswertes zum Schulstart
Bye, bye Kindergarten

Schule. Die Schultüte ist fertig gebastelt, Stifte und Hefte gekauft, der Ranzen gepackt und der Schulweg geübt. Bald startet in einigen Bundesländern für zahlreiche ABC-Schützen und I-Dötzchen nach Kindertagesstätte oder Kindergarten das neue Abenteuer Schule. Die ARAG Experten geben daher ein paar Rechtstipps für Schulanfänger und ihre Eltern. Einschulungstag – Sonderurlaub?Leider gilt der Einschulungstag des eigenen Sprosses nicht als Sonderurlaub. Ein Arbeitnehmer hat dann Anspruch auf...

Lokales
Foto (v.l.n.r.): Schulleiterin der Woogbachschule Nicole Pospich bei der Übergabe mit den CDU-Damen von "Black & Beautiful": Bärbel Brecht-Fahnenstich, Sabine Ross, Simone Kloos, Sylvia Holzhäuser und Irene Broßmann. Nicht anwesend, aber aktiv beim Backen dabei, waren Sigrid Wittemer und Monika Kabs. | Foto: Black & Beautiful
2 Bilder

Glückliche Kinder in der Woogbachschule Speyer
Speyer: CDU-Frauen wiederholt sozial engagiert

Die seit Jahren ehrenamtlich und sozial engagierten Speyerer CDU-Frauen von "Black & Beautiful" übergaben jüngst eine 500-Euro-Spende an die Woogbachschule Speyer. Das Geld wurde bereits sinnvoll investiert: In einen Kaufladen, an dem die Kinder der Ganztagsschule große Freude haben. Das Geld wurde im Rahmen der diesjährigen Osterbackaktion gesammelt.  CDU-Sozialbürgermeisterin schon Fan des "Woogi Kaufladens" Monika Kabs schickte in ihrer Funktion als CDU-Sozialbürgermeisterin und zuständige...

Lokales

Auch während der Sommerferien
Schulhöfe zum Spielen offen

Karlsruhe. Während der Sommerferien bleiben bis 10. September in Karlsruhe wieder zahlreiche Schulhöfe geöffnet. Sie dienen Kindern, die ihre Ferien zuhause verbringen, als Spiel- und Bewegungsflächen. Da die unterrichtsfreie Zeit vielerorts auch für notwendige Baumaßnahmen genutzt wird und zugleich an einigen Ganztagsgrundschulen eine Ferienbetreuung stattfindet, kann das städtische Schul- und Sportamt nicht alle Schulhöfe zum Spielen freigeben. Allgemein nutzbar für Schülerinnen und Schüler...

Lokales

Schule der Zukunft: IGS Edigheim ist dabei

Ludwigshafen. Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Erste Schulen in Rheinland-Pfalz machen sich nun auf den Weg, genau das zu beantworten. Und, die IGS Ludwigshafen-Edigheim ist mit dabei, so die beiden Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordneten Heike Scharfenberger und Anke Simon. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hatten die ersten 45 teilnehmenden Pilotschulen bekannt gegeben. „Wir freuen uns, dass sich unsere Schule im Stadtteil Edigheim erfolgreich bei...

Wirtschaft & Handel

Arbeitslosigkeit von Lehrern ist eine Schande!
Sorge über Sicherung der Lehrerversorgung in der Region Karlsruhe

Jung: Sommerarbeitslosigkeit von Lehrkräften ist eine große Schande! Große Sorge bei FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung über Sicherung der Lehrerversorgung in der Region Karlsruhe Bretten/Stutensee/Bruchsal. Anlässlich des Beginns der Sommerferien in Baden-Württemberg kritisiert der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) die auch in diesem Jahr von der grün-schwarzen Landesregierung fortgesetzte Praxis, befristet eingestellte Lehrkräfte und fertig ausgebildete...

Blaulicht

Einbrüche in Eiscafé und Schule
Täter lassen Bargeld aus den Kassen mitgehen

Speyer. In der Nacht von Sonntag auf Montag verschaffen sich unbekannte Täter über ein gekipptes Fenster in etwa zwei Metern Höhe Zutritt zu einem Eiscafé in der Maximilianstraße in Speyer. Im Café öffneten die Täter die Wechsel- und die Trinkgeldkasse und entnahmen einen dreistelligen Bargeldbetrag. Außerdem drangen unbekannte Täter während des vergangenen Wochenendes in ein Schulgebäude in der Gerhart-Hauptmann-Straße ein. Im Inneren hebelten die Täter einige Türen auf, andere wurden...

Lokales

Verkehrserziehung an der Ernst-Reuter-Schule
Olli, der Verkehrszauberer

Haßloch. Zum krönenden Abschluss des Schuljahres bekamen die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Ernst-Reuter-Schule außergewöhnlichen Besuch. Passend zum Schulmotto „Leben, Lernen, Lachen“ zog Oliver Wolfgang, bekannt als „Olli der Verkehrszauberer“, die jungen Schülerinnen und Schüler in seinen Bann und vermittelte auf kindgerechte Weise elementares Wissen zum Verhalten als Teilnehmer im Straßenverkehr. Dass sich bei einem Verkehrszauberer Tücher in Verkehrsschilder verwandeln, eine...

Lokales

500 Euro Spende
Junge Union unterstützt den Förderverein der Grundschule Jockgrim

Jockgrim. Über eine Spende in Höhe von 500 Euro dürfen sich die Kinder und Lehrer der Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim freuen. Der stellvertretende Vorsitzende, Tobias Antoni, überreichte im Namen des JU Gemeindeverbandes Jockgrim dem Förderverein eine Geldspende in Höhe von 500 Euro. Die Geldspende stammt aus dem Erlös der Weihnachtsbaum-Sammlung 2022. Wie in den Jahren zuvor sammelten die Mitglieder der Jungen Union in Jockgrim Weihnachtsbäume ein. Die Schulleiterin Frau Rumler und der...

Sport

HBG bei JtfO im 3x3-Basketball erfolgreich
Korbjagd in hohem Tempo

Bruchsal (Wg). Während die Heisenberger Schülerschaft schon ihren ersten Ferientag genoss, fand in der Sporthalle Bahnstadt erstmalig das „Jugend trainiert für Olympia“-Regierungsbezirksturnier im 3x3-Basketball statt. In der seit 2020 olympischen Disziplin spielt man Basketball auf einen Korb. Die Zeitvorgaben von zwölf Sekunden für einen Angriff sind eng gesetzt und das Tempo hoch, was für diese Disziplin besonders begeistert. In der Wettkampfklasse II der Jungen hatten sich drei Teams...

Lokales

EPuZ-Reihe am HBG thematisiert Handynutzung
Die Sucht nach Likes und Followern

Bruchsal (Se). Im Rahmen der Reihe EPuZ (Eltern am Puls der Zeit) des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) rückte beim Stichwort „Smartphonesicherheit“ nicht in erster Linie das Vermeiden eines Glasbruchs beim unachtsamen Umgang mit den alltäglichen Begleitern in den Fokus – sondern unter dem Motto „Smartphone? Aber sicher!“ deren Nutzung. Jonas Stratmann, selbst e-Sportler, Internatsleiter und Medienreferent für die Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg, kam dabei mit den Schülerinnen und...

Lokales

Neues Schülermagazin am HBG Bruchsal
Ein Raum für Ideen und Inspirationen

Bruchsal (wt/zr). „Hohe Qualität“, „Tolle Zeitung“, „Hochwertig“ – so lautete das Feedback von Schülern und Schülerinnen, Schulleitung und Kollegium zum neuen Schülermagazin am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Unter der Leitung der Deutschlehrer Daniel Wurth und Lukas Ziegler ist in diesem Schuljahr zum ersten Mal ein Magazin von Schülern für Schüler entstanden, das sich bereits bei der ersten Ausgabe hoher Beliebtheit erfreute. „Der Spicker“, schreiben die beiden Impulsgeber in ihrem...

Lokales
3 Bilder

Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach wird „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“

Am 21.07.2022 fand im Rahmen eines Schulfestestes der Festakt zur Titelverleihung „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage statt“. Im Beisein der gesamten Schulgemeinschaft wurde auf dem Schulhof ein abwechslungsreiches Programm geboten. SV-Lehrerin Nadine Anton führte durch das Programm und durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Schulleiter Gunter Grünenthal freute sich in seiner Begrüßungsrede sehr über das Engagement der Schülervertretung, die das Projekt anstieß, motivierte die...

Lokales
23 Bilder

Projekttage am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Blicke über den Tellerrand

Bruchsal (hb). Eine große Bandbreite an Aktivitäten stand zum Schuljahresabschluss an den beiden Projekttagen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) auf dem Programm. Dabei schnupperten die Klassen fünf und sechs im Sinne des „Boys´ and Girls´ Day“ anhand von Experimenten und Miniprojekten in Berufsfelder, die nach wie vor eher männlich geprägt sind. Die Klassenstufen sieben und acht wiederum beschäftigten sich mit Landschaftsmalerei, Veranstaltungstechnik und Robotik, suchten bei...

Lokales
Sirag, Madeleine, Mariana und Sebastian (vlnr) präsentieren das fertige Ergebnis | Foto: Alessio Mauramati
6 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Projekt Artenvielfalt auf dem Schulhof

„Hat sich die Artenvielfalt auf dem Schulhof in den letzten 10 Jahren verbessert oder verschlechtert?“, mit dieser Forschungsfrage hat sich eine Gruppe Schülerinnen und Schüler aus der 6a befasst. Forschungsgrundlage war ein Plakat aus dem Jahre 2011, bei dem sich bereits eine 5. Klasse mit der Thematik beschäftigt hatte. Schnell wurde der Forschungsgruppe jedoch klar, dass man mit den vorhandenen Daten diese Frage kaum beantworten kann. Aus diesen Gründen wurde nur der aktuelle Zustand...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung am 1. September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Vom Gemshorn bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ