Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Werner-Heisenberg-Gymnasium Bad Dürkheim
Abschlusskonzert der W-H-G Big Band

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 28. September, findet um 19.30 Uhr das traditionelle Jahreskonzert der aus 25 Mitgliedern bestehenden Big Band des Werner-Heisenberg-Gymnasiums unter der Leitung von Matthias Denhoff in der Aula der Schule, Kanalstraße 19, statt. Das Programm umfasst zahlreiche Musikstile, beginnend mit der Ära des Swing (New York - New York, Swingin´ Bolero, Fat Cat) und des Latin (Smile, Havana ). Der stilistische Bogen wird weitergespannt vom Reggae (Zsa Zsa Queen) über Funk...

Lokales

Schulbauprogramm des Landesbildungsministeriums:
Schulen in der Südpfalz erhalten 2,645 Mio. Euro

Bad Bergzabern/Lingenfeld/Wörth, 16.09.2022 Für den Um- und Neubau oder die Erweiterung der Schulgebäude kann die Südpfalz und weitere Schulträger in der Region mit einem Landeszuschuss von insgesamt 2,645 Mio. Euro rechnen. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bekannt gegeben. Folgende Schulen erhalten eine Landesförderung: GS Freckenfeld 120.000 Euro GS Germersheim 65.000 Euro GS Herxheim 105.000 Euro GS Rohrbach 75.000 Euro GY Wörth 200.000 Euro GY Germersheim 125.000 Euro RS+...

Lokales
Foto: Weiler
9 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Aufholen nach Corona mit Sozialkompetenztraining

„Schuhe und Strümpfe ausziehen“, lautet der Tipp des Trainers am Freitag in der Sporthalle der PGS, „ich möchte lieber einen nackten Fuß im Gesicht haben als einen Schuh!“ Was hier nach harter körperlicher Auseinandersetzung klingt, ist in Wirklichkeit soziales Kompetenztraining. „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ heißt das Programm der Bundesregierung, in dessen Rahmen Projekte gefördert werden, mit denen Versäumnisse durch den Lockdown aufgeholt werden sollen. Da damit nicht...

Blaulicht

Androhung einer Straftat an Schule
Verursacher ermittelt

Frankenthal. Der Polizei lagen am Sonntag (18.09.2022) Hinweise vor, dass ein Schüler einer Schule in Frankenthal geäußert habe, dass es zu einer möglichen Gefahrenlage an einer Schule in Frankenthal kommen könnte. In einem öffentlichen Forum erkundigte sich der Schüler, wie man eine Amoktat an einer Schule begeht. Der Schüler wurde von der Polizei bereits am Sonntag ermittelt. Es ergaben sich keine Hinweise auf eine tatsächliche Gefahrensituation. Ein Gefährderansprache wurde durchgeführt. Es...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Schulausflug in den Zoo
Schulklassen des Humboldt-Gymnasiums Trier besuchen Zooschule in Amnéville

Am 15. September weihten zwei Schulklassen des Humboldt-Gymnasiums aus Trier als Erste das neue pädagogische Programm des Zoos von Amnéville in deutscher Sprache ein. Der französische Zoo, nur eine knappe Stunde von Trier entfernt, bietet seit September auch Angebote für deutschsprachige Gruppen. Auf Einladung des Zoos verbrachten die SiebtklässlerInnen einen abwechslungsreichen Tag im Zoo und nahmen am Workshop „Tiere der Wärme und der Kälte“ in der Zooschule teil. "Wir freuen uns sehr, dass...

Ratgeber

Angebot der Kreisvolkshochschule Germersheim
Nachträglich zum Schulabschluss

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule bietet die Erwachsenen die Möglichkeit, ihre Schul- und Berufsbildung nachträglich zu erwerben. Zu den Kursen gibt es vorab Informationsabende.  „Infoabend zum Lehrgang des qualifizierten Sekundarabschlusses I (Realschule)“  Kostenfreier Vortrag mit Karin Träber, Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildende Schule, 2. OG, Saal 2.01, Termin: Dienstag, 11.10.2022, 18:00 - 19:30 Uhr „Informationsabend -...

Lokales

Wanderausstellung im Hambacher Schloss
Papplic monument

Hambacher Schloss. Public Monuments sind Modellbauten öffentlicher Bauwerke aus Pappe und Kunststoff. Die achtwöchige Wanderausstellung Papplic Monuments zeigt Modelle des Hambacher Schlosses, die von den Auszubildenden des Berufs „Packmitteltechnologe/in“ der Berufsbildenden Schule Neustadt an der Weinstraße entwickelt und hergestellt wurden. Dafür hatten sie in den Praxisphasen ihrer Ausbildung ein Jahr Zeit. Heraus kamen sieben Modelle, die in 120 Arbeitsstunden aus Pappe gefertigt wurden....

Blaulicht

Exhibitionisten an der Karolina-Burger-Realschule in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Zwei Männer im Alter von 18 und 40 Jahren führten am Dienstag, 13. September 2022, exhibitionistische Handlungen vor zwei Schülerinnen durch. Einer der Männer zog seine Hose herunter und entblößte sein Geschlechtsteil. Ort des Geschehens war die Karolina-Burger-Realschule in der Karolina-Burger-Straße in Ludwigshafen Mundenheim. Die beiden Männer befanden sich wegen Bauarbeiten auf dem Schulgelände. Die Täter wurden anschließend auf eine Polizeidienststelle gebracht, wo sie...

Lokales

Willi bleibt auch im Jahr 2022 wachsam
Sicherer Schulweg

Neustadt. Die Sommerferien sind auch für Willi Wachsam vorbei. Pünktlich zum Schulstart hat er sich in der vergangenen Woche wieder auf den Weg gemacht, um alle Schülerinnen und Schüler daran zu erinnern, auf den Straßenverkehr zu achten. Die Aktion „Sicherer Schulweg“ wird von der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße zusammen mit der Polizeiinspektion organisiert. Ziel der Aktion ist es, den Schulanfängerinnen und Schulanfängern den Einstieg in das Schulleben zu erleichtern. Gleichzeitig...

Lokales

BASIS.lager und die Grundschulen in Karlsdorf und Neuthard unterstützen „Familien in Not“

Dankbar durfte das BASIS.lager in der ersten Woche der Sommerferien zum wiederholten Mal zahlreiche Schulranzen sowie viele weitere Schulutensilien an der Schönbornschule Karlsdorf und der Sebastianschule Neuthard abholen. Mit einem bis zum Rand bepackten Auto konnten diese an Andrea Ihle in Bruchsal übergeben werden. Ihle leistet praktische, schnelle und unbürokratische Hilfe an Menschen in Not. Viele Familien können sich notwendige Dinge für die Schule wie Ranzen, Taschen, Stifte etc. nicht...

Lokales
Lehmsteine werden hergestellt
50 Bilder

Ausbildungsschule in Gambia
Der Rohbau in Kwinella ist fertiggestellt

„Wir können zwar nicht die Welt verändern, aber wir können sie ein Stückchen besser machen“, lautet das Motto unseres Vereins und in diesem Sinne möchten wir den Kindern und Jugendlichen in Gambia eine bessere Zukunft ermöglichen. In unserem aktuellen Projekt errichten wir eine Ausbildungsschule in Kwinella um die beruflichen Chancen der jungen Menschen in Gambia zu erweitern. Der Rohbau des Gebäudes ist fertiggestellt. Gegen Ende wurde es nochmal spannend. Das Gebäude stand soweit, aber das...

Wirtschaft & Handel

Verkehrssicherheit in Jöhlingen
B293: FDP setzt sich für sicheren Schulweg ein

Walzbachtal. FDP-Gemeinderat Sascha Fanz wurde von Anwohnern der B293 im Walzbachtaler Ortsteil Jöhlingen um Hilfe zur Linderung der Gefahrenlage für Fußgänger und insbesondere Kinder gebeten. Als Hilfestellung hat er sich neben FDP-Gemeinde- und Kreisrat Werner Schön auch den Landtagsabgeordneten der FDP, Christian Jung (Wahlkreis Bretten) geholt. In einem Gespräch vor Ort wurde Anfang September 2022 den drei Liberalen nochmals die Lage und die Umsetzungswünsche dargestellt. Die Anwohner...

Lokales
2 Bilder

Sinkende Schülerzahlen:
Zukunft der Gemeinschaftsschule unklar

Oberhausen-Rheinhausen. Wie soll es mit der Gemeinschaftsschule in Oberhausen-Rheinhausen weitergehen? Einfach mal laufenlassen? Diese Frage ist schon vor Monaten aufgekommen. Aber trotz der Feststellung, dass die Schülerzahlen weiter rückläufig sind, tue sich nichts im Rathaus und im Gemeinderat, so der Vorwurf derzeit und künftig betroffener Eltern. Wie lässt sich der Trend stoppen? Ist die einst angestrebte Abiturklasse damit passe? Wäre eine Zusammenarbeit, etwa eine gemeinsame...

Lokales

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Schulfest am 24.09.2022 von 11-14 Uhr

Wir feiern am Samstag, 24.09.2022 von 11.00 - 14.00 Uhr unser Schulfest. Hierzu laden wir Sie sehr herzlich ein. Bei Kaffee & Kuchen, knusprigen Pommes, frischem Popcorn, leckeren Waffeln und jeder Menge guter Live-Musik unserer Schüler- und Lehrerband werden wir auf unserem schönen Schulhof und im neu sanierten Gebäude feiern. Auf interessierte Gäste warten im Gebäude, der Sporthalle und auf dem Schulgelände zahlreiche Ausstellungen aus den Bereichen Kunst und Technik sowie Mitmachaktionen, z....

Lokales
4 Bilder

Begrüßung der neuen Fünftklässler an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Am Dienstag, den 6.9.2022 war es endlich auch für unsere neuen Fünftklässler soweit, dass Sie Ihre neue Schule, die neuen Klassenkameradinnen und -kameraden und vor allem ihre neuen Lehrkräfte im Rahmen einer Begrüßungsfeier kennenlernen durften. Zum Auftakt begrüßten die Sechstklässler ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler mit einem Liedbeitrag, gefolgt von der Begrüßungsrede des Schulleiters Herrn Baust. Danach wurde es fetzig, denn die Tanzgruppe führte ihren Hip-Hop-Tanz auf, der auf...

Lokales
Landrätin Dr. Susanne Ganster (links) zeigt sich interessiert an der Schuhfertigung.  Foto: BIB
4 Bilder

Neuauflage der BIB
Ein wichtiges Instrument der dualen Ausbildung

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Mit viel Zuversicht will das Orga-Team der Berufsausbildungsbörse (BIB) am 23. September durchstarten. Nachdem die Veranstaltung, „ein wichtiges Instrument für die duale Ausbildung“, in den letzten beiden Jahren Corona bedingt ausgefallen ist, steht einer Neuauflage nichts mehr im Weg. Höchste Zeit, findet BIB-Sprecher Stefan Lelle: „Die Firmen suchen Azubis. Doch der Kontakt zwischen Unternehmen und Schülern war abgebrochen“. Das wirke sich auch auf...

Lokales

Mitmachkonferenz Transformative Schulbildung

Südpfalz. Das Zentrum „Gutes Leben“ möchte Erfahrungsräume schaffen für ein „Gutes Leben für alle“. Über das Zentrum werden Seminare in den Bereichen Transformative Bildung, Kultur und Kreativitätsförderung sowie Gesundheit angeboten. Es werden Menschen und Organisationen in Transformationsprozessen begleitet und Initiativen bei ihrer Vernetzung unterstützt. Am Samstag, 24. September, von 9.30 bis 16.30 Uhr, öffnet das Zentrum seine Türen zur „Mitmach-Konferenz für eine Transformative Bildung -...

Lokales
Die Neuankömmlinge mit ihren Eltern | Foto: Weiler
12 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
PGS heißt Neuankömmlinge willkommen

Am Dienstag war für die neuen fünften Klassen ein großer Tag. Der erste an der neuen Schule. An der PGS konnte seit zwei Jahren auch endlich wieder eine kleine Begrüßungsfeier veranstaltet werden. Traditionell heißen die sechsten Klassen die Neuankömmlinge mit einer kurzen Veranstaltung willkommen. Durch das Programm führten Jasmin Faller und Florian Schäfer aus der 6a. Ihre Klasse blickte mit einem Sketch auf die eigene Einschulung vor einem Jahr zurück. Sechs Kinder der Klasse 6c tanzten in...

Lokales
Waldenser-Fenster in der Kirche in Palmbach | Foto: Hans-Joachim Vogt
4 Bilder

Palmbach lädt zum Denkmaltag ein
Waldenserweg, Schulmuseum und Waldenserkirche bieten Programm

Führung am Waldenserweg zum „Tag des offenen Denkmals“Die Ortsverwaltung Wettersbach und der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte laden am Sonntag, 11. September 2022 zu einer Führung entlang des Waldenserweges an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Waldenserkirche. Anlässlich des Denkmaltages wird bei der Führung durch die Palmbacher Ortsmitte besonders auf alte Häuser, historische Stellen im Ort und auf die Waldenserkirche eingegangen. Der Waldenserweg ist ein etwa ein Kilometer langer...

Sport

LLG Landstuhl
Kindertraining der LLG Landstuhl zurück aus der Sommerpause

Diese Woche begann zum Leid aller SchülerInnen wieder die Schule in Rheinland-Pfalz. Als kleine Kompensation für das Pauken in der Schule beginnt am Freitag dafür auch wieder das Kinder- und Jugendtraining der LLG Landstuhl. Hier bieten Katja Mayer und Lucas Bambach ein unterhaltsames Trainingsprogramm für alle Beteiligten in der Sportart Leichtathletik an. Ab 8 Jahren können die Kinder dazustoßen und voller Freude neue Bewegungs- und Körpererfahrungen sammeln. Immerhin sind die Grundelemente...

Ratgeber

Hybrid-Vortrag
Kurz nach dem Schulstart - Cybermobbing macht keine Ferien

Severino Ferreira da Silva berät Menschen bei Mobbing, psychischen Belastungen und Konflikten am Arbeitsplatz, Christian Gisinger ist Digitalisierungsbeauftragter der ELAG (Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz e.V) mit den Schwerpunkten digitale Veranstaltungsformate und Soziale Medien. Beide haben ihr Wissen gebündelt: In der hybriden Vortragsveranstaltung „Cybermobbing - Wenn das Netz als Abgrenzungsraum benutzt wird“ am Mittwoch, 14. September geht...

Lokales

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Tag der offenen Tür und Schulfest am Samstag, 24.09.2022 von 9-14 Uhr

Die Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim öffnet am Samstag, 24.09.2022 ihre Türen und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Eine herzliche Einladung ergeht an alle Eltern und Kinder der 4. Klassen und alle, die uns und unsere frisch sanierte Schule gerne kennenlernen möchten. Ab 9 Uhr warten diverse Mitmachangebote in den Klassenzimmern und der Sporthalle auf interessierte Grundschulkinder. Um 10 Uhr informieren wir Sie über unsere Realschule plus im Aufenthaltsraum. Ab 11 Uhr...

Lokales

465 Kinder werden neu eingeschult
Die Schule startet!

Frankenthal. Es ist wieder soweit: Am Montag, 5. September, beginnt das neue Schuljahr. Für viele Erstklässer und Schüler, die auf die weiterführende Schule gehen, ist der Schulbeginn dienstags. Aber egal wie: Es wird eine neue und vor allem spannende Zeit für die Kinder. In Frankenthal werden 465 Kinder neu eingeschult, 2021 waren es 459. Die kleinen Abc-Schützen werden dann zum ersten Mal in die Schule gehen. In die weiterführenden Schulen werden 383 Kinder aus Frankenthal und Umgebung...

Lokales

Abteilung Schule und Sport informiert
Schulanmeldung Neustadt

Neustadt. Alle Kinder mit Wohnsitz Neustadt an der Weinstraße, deren Geburtsdatum zwischen dem 1. September 2016 und dem 31. August 2017 liegt, müssen am Freitag, 30. September 2022, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Grundschulen der Kernstadt und der Ortsteile zur Schuleinschreibung angemeldet werden. Bei der Anmeldung sollte eine Bescheinigung des Kindergartens über den Kindergartenbesuch vorgelegt werden. Bei Kindern, die keinen Kindergarten besuchen, wird von der Schule nach der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung am 1. September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Vom Gemshorn bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ