Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Strategien im Umgang mit Grenzverletzungen
Kinder lernen, "NEIN" zu sagen mit interaktivem Theaterstück

Germersheim/Kreis. Rund 500  Schüler:innen der Klassenstufen 5 und 6 aus dem gesamten Landkreis Germersheim haben am Dienstag an einem interaktiven Theaterstück teilgenommen, das den Namen "Trau Dich" trägt und das über Grenzverletzungen und sexuelle Gewalt aufklärt und gemeinsam mit weiteren Bausteinen, wie beispielsweise einem Elternabend,  Kinder dazu befähigt, Strategien im Umgang mit Grenzverletzungen und Konflikten zu entwickeln. Das interaktive Stück stellt verschiedene Grenzverletzungen...

Lokales
2 Bilder

HBG-Chef bei MINT-Tagung in Koblenz
Gewinnbringende Gespräche

Bruchsal (Se/hb/MINT-EC e.V.). Anfang November vernetzten sich die Schulleitungen und Lehrkräfte von 338 MINT-EC-Schulen auf der MINT-EC-Schulleitungstagung 2022 des nationalen Excellence-Schulnetzwerks in Koblenz. Spannende Fachvorträge und über 30 Workshops zu Schulmanagement, MINT-Unterricht und Netzwerkarbeit warteten auf die rund 400 Teilnehmenden, unter ihnen Manuel Sexauer, Chef des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Zu Gast war zudem u.a. Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin von...

Lokales
2 Bilder

Astronomie-Kurs des HBG sorgt für Begeisterung
Im Bann der Sonnenfinsternis

Bruchsal (Bx). Am 25. Oktober 2022 beobachtete der Astronomie-Kurs des HBG Bruchsal unter der Leitung seiner Lehrerin Frau Bauer die partielle Sonnenfinsternis. Hierbei trafen wir uns im Außengelände der Schule und bauten das Maede LX90 Teleskop mit Sonnenfilter auf, um das Spektakel zu beobachten. Trotz starker Bewölkung gerade zum Höhepunkt der Sonnenabschattung konnten wir durch kleine Wolkenlücken hindurch erstaunt beobachten, wie sich der Mond bis zu etwa 22% vor die Sonne schob, Dabei...

Blaulicht

Versuchter Einbruch in Schule
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Dienstag (08.11.2022) auf Mittwoch (09.11.2022) die Scheibe der Eingangstür einer Schule in der Goethestraße zu beschädigen, um in das Gebäudeinnere zu gelangen. Das Vorhaben misslang. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Lokales

„Stark ins Leben, stark in den Beruf“
Staatssekretärin Brück eröffnet Wochen der Realschulen plus an Carl-Orff-Schule in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Was möchte ich mal werden? Mache ich eine Ausbildung? Gehe ich weiter zur Schule? Und was gibt es überhaupt für berufliche Möglichkeiten für mich? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Schülerinnen und Schüler, wenn sie an ihren Abschluss denken. „Unsere Realschulen plus sind Schulen, die den Jugendlichen bei der Beantwortung helfen, denn Berufsorientierung wird hier seit jeher großgeschrieben. Die Schülerinnen und Schüler werden mit ihren Talenten und Stärken so gefördert,...

Wirtschaft & Handel
9 Bilder

Berufsschule öffnet die Türen
Infoabend der Kreativberufe am 13.12.

Mit Kamera, Schere und Maus zum Berufsabschluss und zur FH-Reife! Wer auf der Suche nach einer kreativen Berufsausbildung ist, sollte sich jetzt über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen an der Akademie für Kommunikation in Mannheim informieren. Die Zugangsvoraussetzungen für die dreijährigen Berufskollegs für Mode und Design und Grafik-Design sind die Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Abschluss und eine Aufnahmeprüfung. Bei der zweijährigen Ausbildung zum foto- und medientechnischen...

Lokales
Lukas Seiler und Can Gelen erklären die Gewinnung von Steinsalz. | Foto: Weiler
33 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Tag der offenen Tür

Am Samstag konnten sich interessierte Eltern und ihre Kinder am Tag der offenen Tür ein Bild von der PGRS plus machen. Neben Informationsangeboten der Schulleitung und des Schulelternbeirates (SEB) gab es zahlreiche Möglichkeiten, einen Einblick in den Unterricht zu erhalten. In den Fachsälen wurde auch experimentiert. Schülerinnen und Schüler der PGRS plus motivierten zum Mitmachen. Welcher Alltagsgegenstand liegt unter dem Binokular? Was passiert, wenn man eine Eisenkugel erhitzt? Welche...

Lokales

HBG und DAAD-Freundeskreis pro Ukraine
Hilfsaktion von Schule und Wissenschaft

Bruchsal/Heidelberg (hb). Die gemeinsame Spendenaktion des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) und des DAAD-Freundeskreises Rhein-Neckar (Heidelberg) zu Gunsten eines Krankenhauses im ukrainischen Charkiw hat einen neuen Meilenstein erreicht: Über 10 000 Euro sind mittlerweile eingegangen und mehr als 120 Pakete mit über zwei Tonnen Hilfsgütern in der vom Angriffskrieg des russischen Diktators Wladimir Putin gebeutelten Stadt angekommen. Zudem konnten 1000 Euro für dringend benötigtes und vor...

Lokales
5 Bilder

Berufsinformationstag am HBG Bruchsal
Speed-Dating der besonderen Art

Bruchsal (Wi). Von „A“ wie „Anwalt“ bis „Z“ wie Zahnmedizin war alles dabei: Der gemeinsame Berufsinformationstag der drei Heisenberg-Gymnasien Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen bot den Schülerinnen und Schülern der Klassen zehn bis zwölf Ende Oktober vielfältige Einblicke ins Berufsleben - und das mit echten Expertinnen und Experten. Insgesamt 63 Referentinnen und Referenten waren am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal vertreten, um aus ihrem Berufsleben zu erzählen und den Schülerinnen und Schülern...

Blaulicht

Hoher Sachschaden
Polizei sucht Zeugen für Einbruch in eine Kita

Speyer. Am Dienstag stellten Zeugen ein aufgehebeltes und stark beschädigtes Fenster einer Kindertagesstätte im Mausbergweg fest. Es war eingebrochen worden. Wann genau, das steht noch nicht fest. Die unbekannten Täter gelangten durch das Fenster ins Innere, hebelten einen Schrank auf und flexten einen Tresor auf. Weitere Behältnisse öffneten sie ebenfalls gewaltsam und zerstörten ohne erkennbaren Nutzen diverse elektronische Geräte. Der Sachschaden liegt bei rund 4.000 Euro. Der Wert des...

Ratgeber

Deutsch-Kurse im Jugendbegleiter-Programm
Flexibles, niederschwelliges Angebot

Baden-Württemberg. Fast 27.000 Kinder und Jugendliche sind seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine an den Schulen in Baden-Württemberg angekommen (Stand 24. Oktober). Damit ihre Aufnahme bei uns gut gelingen kann, fördert die Landesregierung die Durchführung verschiedener Sprachprogramme, darunter auch Deutsch-Kurse im Jugendbegleiter-Programm. Zielgruppe sind also Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, aber auch Kinder aus anderen Ländern, die neu in Deutschland sind und ihre deutschen...

Lokales

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Welche weiterführende Schule passt zu meinem Kind?

Die Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim lädt interessierte Eltern zum digitalen Informationsabend am Dienstag, den 29.11.2022 ab 19:00 Uhr ein. An diesem Abend informieren wir auch über unsere Schule und die kooperative Form. Bitte melden Sie sich hierfür unter info@realschule-germersheim.de an. Ungeplante Änderungen können Sie stets unter www.realschule-germersheim.de nachlesen. - Die Schulleitung der Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim -

Lokales
auch ein Computer, der zuhause oder im Büro bereits ausgedient hat, kann noch viel Gutes bewirken | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Zu schade für den Elektroschrott
"Hey Alter!" versorgt Kinder und Jugendliche mit recycelten Computern

Ottersheim. „Hey Alter!“ ist ein bundesweites Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Jugendliche, Schüler:innen und bedürftige Menschen mit Laptops und Computer auszustatten, um ihnen so zu mehr Chancengleichheit zu verhelfen. Was wenige wissen, dieses sinnvolle Projekt gibt es auch im Landkreis Germersheim - genauer gesagt - in Ottersheim. Aufgemotzt statt ElektroschrottDafür werden gebrauchte Computer und Laptops, die sonst in den Elektroschrott wandern würden, eingesammelt,...

Lokales

Informationsabend Technisches Gymnasium
Die Carl-Engler-Schule stellt sich vor

Am Mittwoch, den 16. November 2022, findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe (Steinhäuserstraße 23, 76135 Karlsruhe) ein Informationsabend für Realschüler, Werkrealschüler, Gemeinschaftsschüler, Berufsfachschüler und Gymnasiasten statt, die an einem Besuch des Technischen Gymnasiums - Profile Mechatronik und Umwelttechnik - ab September 2023 interessiert sind. Ab 19:00 Uhr werden Lehrer*innen über alle wichtigen Aspekte informieren: Bewerbungsverfahren, Unterrichtsfächer, Fremdsprachen,...

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal erhält Erste-Hilfe-Rucksack
Für Notfälle gerüstet

Bruchsal (Fu). Ende Oktober haben die Schulsanitäter des HBG Bruchsal einen Erste-Hilfe-Rucksack von der Barmer Krankenkasse geschenkt und überreicht bekommen. Die Übergabe fand im Foyer der Schule statt. Anwesend waren einige Schüler des Schulsanitätsdienstes aus den Klassenstufen acht bis zehn sowie Herr Sexauer (Schulleiter), Frau Fuchs (Leiterin des Schulsanitätsdiensts), Herr Felix Weiß von der Barmer-Krankenkasse (Regionalgeschäftsführer Bruchsal) und Frau Sabine Raupp vom DRK Bruchsal...

Lokales

„Jeder kann helfen!“
Merkur Akademie International sammelt für die Karlsruher Tafel

Im Oktober hat die Schulgemeinschaft der Merkur Akademie International Lebensmittel für die Karlsruher Tafel gesammelt. Religionslehrerin Elke Kalinski hat die Aktion organisiert: „Mein Gedanke dahinter ist, dass wir, obwohl auch krisengeschüttelt, trotzdem immer noch genug haben, um etwas abzugeben. Ich möchte da einfach den Blick schärfen und mit geringem Aufwand helfen.“ Die Tafeln stehen aktuell vor vielen Herausforderungen: Durch den Ukraine-Krieg und die steigende Preise müssen mehr...

Lokales

BASAR der Freie Waldorfschule Karlsruhe
Adventsbasar 2022

Dieses Jahr erstrahlt wieder das ganze Schulhaus im vorweihnachtlichen Lichterglanz und öffnet seine Pforten - am Samstag, 19. November. Der Basar bietet zauberhafte Handarbeiten, Weihnachtsdekorationen, leckeres Essen, Backwaren und Geschenke. Groß und Klein sind sehr herzlich eingeladen, selbst schöpferisch tätig zu werden: Kerzenziehen, Adventskranzbinden, Lebkuchenverzieren, Linoldrucken und noch vieles mehr..... Alle sind herzlich willkommen! Sie erreichen die Freie Waldorfschule Karlsruhe...

Lokales

FWS Karlsruhe/Theaterprojekt der Klasse 12a
"Die WELLE"

HERZLICHE EINLADUNG: Die Klasse 12a der FWS Karlsruhe zeigt: „Die Welle“ „Die Welle“ basiert auf der Romanvorlage und dem Versuch „The Third Wave“, der von Ron Jones im Jahre 1967 als sozial-psychologisches Experiment an einer kalifornischen Highschool stattfand. Ron Jones unterrichtete Geschichte und behandelte das Thema „Drittes Reich“. Weil seine Schüler nicht verstanden, wie es überhaupt zum Nationalsozialismus kommen konnte, stellte er eine „Bewegung“ auf, die er totalitär mit straffer...

Lokales
2 Bilder

„Kultur macht Schule“ am HBG Bruchsal
Gewürzt mit Swing, Latin und Blues

Bruchsal (Hu). Zum Auftakt von „Kultur macht Schule“ war sie an einem sonnigen Sonntagmorgen endlich wieder geöffnet, die Aula des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal. Geöffnet für ein Publikum von Jazz-Liebhabern, Fans der „Frogs“, einer Bruchsaler Jazzformation, für Eltern, Schüler und Lehrer. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe neun sorgten unter Mithilfe ihrer Eltern für das, was ein Brunch so alles bereitstellen sollte: Kaffee, Snacks, Salate und allerlei Schlemmereien. Die berühmte...

Lokales
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER: | Foto: megan-nixon-qWFELOgkI80@unsplash.com
Video

Plakataktion Advent + Weihnachten
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER ...

Kirchheimbolanden. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Darum haben wir als GPD Donnersberg seit 2020 immer wieder Plakate, Postkarten u. a. mit Mut machenden Botschaften entworfen und angeboten. Nun bieten wir für die kommende Advents- und Weihnachtszeit ein neues Motiv an, um in diesen schwierigen Zeiten ein Hoffnungslicht aufleuchten zu lassen: Wir bieten es an als - Karte 15x10 cm zum Stückpreis von 0,10 € - Plakat (Kunststoff-Hohlkammerplatte) 120x80 cm zum Stückpreis...

Lokales

8. Bruchsaler Bildungsforum
Vorträge und Workshops rund um das Thema "Digitale Schule"

Bruchsal (PM) | „Digitale Bildung ist seit Corona wichtiger denn je geworden. In unserem 8. Bildungsforum greifen wir deshalb die Thematik auf. Die Workshops zeigen unter anderem wie digitale Tools in der Schule unterstützen können und worauf es für das krisenfeste Klassenzimmer ankommt“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Nach coronabedingter Pause wird am Samstag, 26. November, 8.30 bis 14 Uhr, das 8. Bruchsaler Bildungsforum im Heisenberg-Gymnasium-Bruchsal stattfinden. Das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung am 1. September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Vom Gemshorn bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ