Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Gastfamilien in der Region gesucht
Gastfreundlich die Welt entdecken

In diesem Jahr feiert die Austauschorganisation Experiment e.V. ihren 90. Geburtstag. Sie ist Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation und setzt sich bereits seit 90 Jahren für interkulturelle Begegnungen ein. Ein wichtiger Teil davon sind die Aufenthalte von jungen Menschen in Gastfamilien. Eine einmalige Gelegenheit für beide Seiten, über den eigenen Tellerrand zu schauen, die Kultur und das Leben des Anderen zu akzeptieren und voneinander zu lernen. So lässt sich die Welt von...

Lokales

Gastfamilien gesucht
Gastfreundlich die Welt entdecken

In diesem Jahr feiert die Austauschorganisation Experiment e.V. ihren 90. Geburtstag. Sie ist Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation und setzt sich bereits seit 90 Jahren für interkulturelle Begegnungen ein. Ein wichtiger Teil davon sind die Aufenthalte von jungen Menschen in Gastfamilien. Eine einmalige Gelegenheit für beide Seiten, über den eigenen Tellerrand zu schauen, die Kultur und das Leben des Anderen zu akzeptieren und voneinander zu lernen. So lässt sich die Welt von...

Lokales
2 Bilder

Erzieherausbildung in Teilzeit
Neuheit in Sancta Maria

Sancta Maria kommt dem immer weiter zunehmenden Bedarf an Erziehern und Erzieherinnen nach und erweitert das Ausbildungsangebot im Bereich der Sozialpädagogik ab dem Schuljahr 2022/23 um den Ausbildungsgang "Fachschule für Sozialpädagogik in Teilzeit": In dieser Ausbildungsform dauert die schulische Ausbildung drei Jahre, daran schließt sich das einjährige Berufspraktikum an. Dieses kann unter den entsprechenden Voraussetzungen auch in zwei Jahren bei verkürzten Praxistagen absolviert werden....

Lokales

Gastfamilien gesucht
Gastfreundlich die Welt entdecken

In diesem Jahr feiert die Austauschorganisation Experiment e.V. ihren 90. Geburtstag. Sie ist Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation und setzt sich bereits seit 90 Jahren für interkulturelle Begegnungen ein. Ein wichtiger Teil davon sind die Aufenthalte von jungen Menschen in Gastfamilien. Eine einmalige Gelegenheit für beide Seiten, über den eigenen Tellerrand zu schauen, die Kultur und das Leben des Anderen zu akzeptieren und voneinander zu lernen. So lässt sich die Welt von...

Lokales

Gastfamilien gesucht
Gastfreundlich die Welt entdecken

Gastfreundlich die Welt entdecken In diesem Jahr feiert die Austauschorganisation Experiment e.V. ihren 90. Geburtstag. Sie ist Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation und setzt sich bereits seit 90 Jahren für interkulturelle Begegnungen ein. Ein wichtiger Teil davon sind die Aufenthalte von jungen Menschen in Gastfamilien. Eine einmalige Gelegenheit für beide Seiten, über den eigenen Tellerrand zu schauen, die Kultur und das Leben des Anderen zu akzeptieren und voneinander zu...

Lokales

Gastfamilien gesucht
Gastfreundlich die Welt entdecken

In diesem Jahr feiert die Austauschorganisation Experiment e.V. ihren 90. Geburtstag. Sie ist Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation und setzt sich bereits seit 90 Jahren für interkulturelle Begegnungen ein. Ein wichtiger Teil davon sind die Aufenthalte von jungen Menschen in Gastfamilien. Eine einmalige Gelegenheit für beide Seiten, über den eigenen Tellerrand zu schauen, die Kultur und das Leben des Anderen zu akzeptieren und voneinander zu lernen. So lässt sich die Welt von...

Sport

Im Landkreis Germersheim
Sportabzeichen an der Schule machen

Landkreis Germersheim. Mit einem gemeinsamen Schreiben haben sich Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler und die Sportabzeichen-Beauftragte des Landkreises Germersheim, Birgit Liebel an die Schulleitungen gewandt und auf die Initiative „Sportabzeichen und Schule – das gehört zusammen!“ hingewiesen. „Der Landkreis Germersheim ist ein sportlicher Landkreis mit vielen sportlichen Bürgerinnen und Bürgern. Das zeigt die Anzahl der...

Lokales

Anmeldungen möglich
Neuer Schülerhort in Germersheim

Germersheim. Nachdem die Johannes-Gutenberg-Universität in Germersheim im Jahr 2018 ihre Uni-Kindertagesstätte in der Zeppelinstraße geschlossen hatte und sich in der Folgezeit ein zunehmend wachsender Bedarf an Kita-Plätzen abzeichnete, sah die Stadtverwaltung 2021 Handlungsbedarf und mietete die Räumlichkeiten der ehemaligen Uni-Kita an, um dorthin die bisher in der Kita „Sterntaler“ betriebenen Schülerhortgruppen (für Kinder im Grundschulalter) auszulagern. Gleichzeitig soll in den dadurch...

Lokales

Familien und Pandemie
Und die Kinder?

Die Wirklichkeit ist immer weitaus komplexer als jede Beschreibung von ihr. Diese Allerweltsweisheit, die für jede Art von Berichterstattung gilt, sei auch diesem Bricht vorangestellt. Er kann nur einen Ausschnitt der ganzen Wirklichkeit in Schulen und Kindergärten darstellen. Aber er ist definitiv ein Teil davon. Anm.: Um die befragten Familien und deren Freunden und Bekannten zu schützen, werden keine Namen genannt. Sie sind dem Autor aber bekannt. Viel konnte man lesen, hören und sehen in...

Blaulicht

Schultafel mit Beleidigungen beschrieben - Verursacher ermittelt

Update vom 10. Mai 2022 Ludwigshafen. Nachdem der Sachverhalt am Montag, 9. Mai 2022, der Polizei bekannt wurde, hat das Gemeinsame Sachgebiet Jugendkriminalität sofort Ermittlungen aufgenommen. Nach umfangreichen und intensiven Ermittlungen konnte ein Schüler des Carl-Bosch-Gymnasiums als Urheber identifiziert werden. Er ist geständig. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte er lediglich Mitschülern aufzeigen, welchen Beleidigungen ukrainisch stämmige Personen ausgesetzt sind. Da er selbst...

Lokales
Moderatorin Victoria Schielenski | Foto: ADAC Nordbaden e.V.
3 Bilder

Verkehrserziehung
Wenn ein frecher, schlauer Rabe Kindern die Ampel erklärt

Karlsruhe. Victoria Schielenski strahlt, wenn sie von ihrer Arbeit erzählt. Seit knapp einem halben Jahr ist sie als Moderatorin für Verkehrserziehungsprogramme beim ADAC Nordbaden aktiv und hat in dieser Zeit schon etwa 800 Kindern in Kindergärten und Schulen das richtige Verhalten im Straßenverkehr beigebracht. Ampeln, Zebrastreifen, das sichere Überqueren einer Straße oder auch Ablenkung im Straßenverkehr sind nur ein Teil der Inhalte, die bei „Aufgepasst mit ADACUS“ oder „Achtung Auto“ im...

Lokales

Herzlichen Glückwunsch
15 Jahre Schulsanitätsdienst

Herzlichen Glückwunsch zum 15 jährigen Jubiläum!Seit dem 09.05.2007 hat das  Sickingen- Gymnasium Landstuhl einen Schulsanitätsdienst.  Gründungsmitglieder waren Schulleiterin Andrea Meiswinkel,  Kooperationslehrer Frank Dick sowie Renate Stöber, Beauftragte für den Schulsanitätsdienst.  Der Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V schließt sich den Glückwünschen an.

Lokales
Klasse 7b mit Eimern und Zangen auf dem abgeernteten Feld
4 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Gummibänder- eine Gefahr für Störche

Unser Wohlstandsmüll bedroht die Tiere. Seevögel, die Plastik mit natürlicher Nahrung verwechseln, verenden qualvoll. Doch auch direkt vor unserer Haustür tut sich ein ähnliches Problem auf. Störche, besonders die Jungtiere, verenden an Gummiringen. Diese finden sie in Massen auf unseren abgeernteten Feldern und da der Storch alles frisst, was in Form und Konsistenz seinem natürlichen Futter, in diesem Fall Würmern, ähnlich ist, schluckt er die vermeintliche Beute entweder selbst oder er bringt...

Blaulicht

Einbruch in Mannheimer Schule

Mannheim-Schwetzingerstadt. In ein Schulgebäude im Stadtteil Schwetzingerstadt in Mannheim wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eingebrochen.  Laut Angaben der Polizei verschafften sich die bislang unbekannten Täter Zugang, indem sie in der Nacht ein Fenster im Erdgeschoss der kaufmännischen Schule in der Tattersallstraße aufhebelten. Im Untergeschoss, Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss wurden zahlreiche Zimmertüren mit brachialer Gewalt aufgebrochen, sowie Schränke und Schubladen...

Lokales

Freie Plätze für Klassenzimmer am Meer
Ferienfahrt nach England

Mannheim. Der Internationale Austauschdienst veranstaltet in den Pfingstferien „Das Klassenzimmer am Meer“ in England. Es gibt noch einige freie Plätze für Schüler und Schülerinnen aus Mannheim, um die sich nunmehr Jungen und Mädchen im Alter von zehn bis 17 Jahren bewerben können. Die Fahrt ist vom 5. bis 18 Juni. Die Teilnehmer werden bei englischen Gastfamilien im Seebad Westgate wohnen: Zwei Wochen wie ein eigenes Kind der Familie, so dass man den englischen Alltag so richtig kennenlernen...

Lokales

Im Landkreis Germersheim
Verlängerung der Corona-Verstärkerfahrten bis zu den Sommerferien

Landkreis Germersheim. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. Mai einstimmig die Verlängerung der Corona-Verstärkerfahrten bis zum Beginn der Sommerferien (22.07.2022) beschlossen. „Leider ist die Inzidenz nach wie vor anhaltend hoch und eine weitreichende Entspannung ist besonders im Hinblick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante und den seit 4. April geltenden Maßnahme-Lockerungen nicht wahrscheinlich. Deshalb ist es wichtig, durch den Einsatz zusätzlicher Verstärkerfahrten, gerade...

Lokales

HBG Bruchsal bei Landtagswettbewerb erfolgreich
Aktuelles im Fokus

Bruchsal (hb). Beim 64. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg haben gleich 13 Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) einen dritten Preis gewonnen. Die sieben Achtklässler:innen und sechs Zehntklässler:innen durften sich über eine von Landtagspräsidentin Muhterem Aras unterzeichnete Urkunde sowie eine moderne und in der EU unter fairen Bedingungen und aus nachhaltigem Material erstellte Bauchtasche freuen. Während einige der Jugendlichen Plakate zum...

Blaulicht

Gefährliche Körperverletzung mit Messer

Ludwigshafen. Am späten Freitagabend, 29. April 2022, lief ein 27 Jahre alter Mann aus Ludwigshafen über den Hof einer Schule im Stadtteil Mundenheim. Hierbei traf er auf zwei ihm unbekannte Männer, mit denen er in Streit geriet. Im Verlaufe dessen führte plötzlich einer der beiden Unbekannten eine Schlagbewegung in Richtung des Halses des Geschädigten 27-Jährigen aus. Dabei wurde der Geschädigte mit einem unbekannten Gegenstand, möglicherweise einem Messer, verletzt und erlitt eine...

Lokales
Jan Herrmann, Schulleiter Markus Jung und Rahila Amiri in der Luitpoldstraße 40 am Haus von Rosa und Moritz Wälder | Foto: Schule
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Zwei Minuten gegen das Vergessen

Den israelischen Holocaustgedenktag Jom HaSchoa, dieses Jahr am 28. April, nahm die PGRS plus zum Anlass, an die Verbrechen des Nationalsozialismus zu erinnern und der Opfer zu gedenken. Während man im Schulhaus um neun Uhr zwei Schweigeminuten lang Solidarität mit dem jüdischen Volk zeigte, legten Schulleiter Markus Jung, SV- Lehrer Sascha Liebhauser und die Zehntklässler Rahila Amiri und Jan Herrmann an den Stolpersteinen im Ort Blumen nieder. 2015 hatte eine Projektgruppe die Verlegung der...

Lokales

Fahrraddieb von HBG-Lehrer überwältigt
Showdown auf der Schlossallee

Bruchsal (hb). Der Mann, der am Mittwochvormittag am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal bei laufendem Unterrichtsbetrieb ein E-Bike entwendet hatte und dabei von einem aufmerksamen Schüler gefilmt worden war (siehe Screenshot), ist gefasst. Schulleiter Manuel Sexauer beobachtete ihn am gestrigen Vormittag (28.4.) gegen 9.40 Uhr von seinem Büro aus beim Passieren des Schulgebäudes - mit derselben Mütze wie am Vortag - und alarmierte eine Sekretärin sowie anwesende Lehrkräfte, die den dreisten Dieb...

Lokales

Spende und farbenfrohe Peace-Collage
Carl-Engler-Schule übergibt Spende und farbenfrohe Peace-Collage

Carl-Engler-Schule übergibt Spende und farbenfrohe Peace-Collage Zum Abschluss der rund zweiwöchigen Friedensaktion an der Carl-Engler-Schule fand die Präsentation der aus Friedenssymbolen entstandenen Collage sowie die Spendenübergabe von 1.600 Euro von Schüler*innen und Lehrer*innen an den Verein "Kinder brauchen Frieden e.V." statt. Die stellvertretende Vorsitzende Dr. María Fernández des Vereins „Kinder brauchen Frieden e.V.“ war online dabei und informierte die Anwesenden über die...

Lokales

Mehr als 540 Geflüchtete aus der Ukraine registriert

Ludwigshafen. Noch immer leben die meisten Geflüchteten aus der Ukraine bei Freunden oder Verwandten. Die Stadtverwaltung hat bisher insgesamt 65 Menschen aus der Ukraine in Unterkünften untergebracht. 55 dieser Menschen sind der Stadt Ludwigshafen vom Land Rheinland-Pfalz zugewiesen worden und waren vorher in Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes für Asylsuchende untergebracht. Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten 478 Menschen. Sie haben einen entsprechenden Antrag im...

Ratgeber

Schule der Zukunft
Bewerbungen für Schulgemeinschaften bis Ende Mai

Rheinland-Pfalz. „Wie sieht die Welt aus, wenn unsere heutigen Erstklässlerinnen und Erstklässler ihren Schulabschluss erreichen? Welche Kompetenzen werden sie brauchen? Was muss die Schule ihnen auf ihrem Weg mitgeben? Diese und viele weitere Fragen stellt sich die Initiative Schule der Zukunft. Ich bin sehr froh, dass wir nun in eine neue Phase starten, denn jetzt können sich alle Schulen, die im ersten Durchgang des großen Schulentwicklungsprozesses dabei sein wollen, bewerben“, kündigte...

Ausgehen & Genießen

Am Freitag, 6. Mai
Landauer Schulkulturfestival in Jugendstil-Festhalle

Landau. Ein „Best of“ des musischen und kreativen Schaffens an Landaus Schulen: Am Freitag, 6. Mai, findet in der Jugendstil-Festhalle das zehnte Landauer Schulkulturfestival statt. Schülerinnen und Schüler aus sieben Landauer Bildungsstätten werden an diesem Abend auf der Bühne ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr. „Beim Schulkulturfestival, das normalerweise alle zwei Jahre stattfindet und zuletzt 2019 durchgeführt worden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung am 1. September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Vom Gemshorn bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ