Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

„Fahrausweise“ für Schüler aus der Ukraine
Kein offizielles Ausweisdokument mehr nötig

Landkreis Germersheim. Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflüchtete sind und inzwischen hier eine Schule besuchen, erhalten jetzt eine Fahrtberechtigung ausgestellt, so dass sie problemlos die öffentlichen Nahverkehrsmittel, insbesondere auch für den Schulweg, nutzen können. Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßt die Entscheidung der Versammlung der Verbundunternehmen: „Dieser unkompliziert auszustellenden `Fahrausweis´ erleichtert den jungen Menschen das Fahren mit Bus und Bahn. Wenn...

Lokales

Größtes Schultheaterforum der Region im Juli 2022
34. Karlsruher Schultheaterwoche - jetzt anmelden!

Schultheatergruppen und Klassen aller Schularten aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe - von Bruchsal über Baden-Baden bis nach Freudenstadt – dürfen sich in diesem Jahr wieder auf die Karlsruher Schultheaterwoche freuen. Bei diesem größten Schultheaterforum der Region, das vom 6. bis 12. Juli 2022 stattfinden wird, präsentieren Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen ihre eigenen Theaterproduktionen auf einer öffentlichen Bühne und können zudem an verschiedenen Workshops teilnehmen....

Lokales

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 10)
Erinnerungen an die West- und Ostschule

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schul-Tagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein interessantes Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland. Ich erinnere...

Lokales
3 Bilder

NEO Academy am HBG Bruchsal
Bereit für die Zukunft

Bruchsal (Bruno Unterhauser). 25 Neuntklässlerinnen und Neuntklässler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal zeigten in Kurzvorträgen, welche nachhaltigen Lösungen sie in Kleingruppen zu einer selbstgewählten Problemstellung erarbeitet haben. Roger Zimmerman, Mitgründer der Next Entrepreneurs Organisation (NEO Academy), hat es sich zur Mission gemacht, Kinder- und Jugendliche auf die komplexe Arbeitswelt von morgen vorzubereiten. Durch den Aufbau einer Online-Plattform für lebenslanges Lernen, die...

Lokales
5 Bilder

Realschule begrüßt ukrainische Schüler
Willkommensfrühstück und Führung

Vier ukrainische Schülerinnen und Schüler hat Schulleiter Harald Scheve in den letzten Tagen an der Realschule plus Rockenhausen aufgenommen – und weitere haben sich bereits angekündigt. Ein schwieriges Ankommen, fehlen doch auf beiden Seiten weiterreichende Sprachkenntnisse, auch wenn viel guter Wille vorhanden ist. „Diese Kinder, die gemeinsam mit ihren Familienangehörigen eine so schwere Zeit hinter sich haben, sollen bei uns an der Schule ein freundliches, warmherziges Willkommen erleben“,...

Lokales

Schüler setzen Zeichen gegen Krieg
stop war

Maikammer/Hambach. Die Schulgemeinschaft der Gebrüder-Ullrich Realschule plus hat auf Initiative der Schülervertretung an den Standorten Maikammer und Hambach ein Zeichen gegen den Krieg und für Frieden auf der ganzen Welt gesetzt. Gleichzeitig bekunden die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Solidarität mit allen Menschen, die vom Krieg und dessen Auswirkungen betroffen sind. Der aktuell anhaltende Krieg in der Ukraine wurde im Unterricht thematisiert und...

Lokales

St. Patrick‘s Day am HBG
Authentisch irisch

Bruchsal (Se). Eoin Corbett, Fremdsprachenassistent am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal, hat die Faschingszeit, auch wenn es so schien, nicht verpasst. St. Patrick stolzierte am 17.03., dem St. Patrick's Day, über die Flure der UNESCO-Projektschule. Als Fremdsprachenassistent unterstützt Mr Corbett die Englischlehrkräfte regelmäßig, indem er in Kleingruppen Vokabeln, grammatische Strukturen und die Aussprache trainiert und allgemein die Konversationsfähigkeiten stärkt. Wie kann Unterricht...

Ratgeber

Selbstbehauptung für Grundschüler

Karlsruhe. Aufgrund des großen Interesses an dem ersten Angebot dieser Art, und damit alle, die im März nicht zum Zuge gekommen sind, eine neue Chance haben, bietet der SSC Karlsruhe einen weiteren Selbstbehauptungskurs für Grundschüler an. Im Schnupperkurs Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Grundschulkinder erlernen die Kinder, wie sie sich wehren können und wie sie Provokationen und Konflikte entschärfen. Ärger soll im Idealfall verhindert werden, falls es doch so weit kommt, helfen...

Lokales
2 Bilder

RS+ Bellheim Zeichen setzen mit kleiner Geste
Erste Kinder aus der Ukraine an der RS+ Bellheim

Anna-Lena und Zoe aus der 8a nutzen die Zeit im Nachmittagsangebot, um kleine Willkommensblumen für die neuen Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine zu basteln, die nach und nach an unsere Schule kommen werden. „Herzlich willkommen an unserer Schule“ und „Wir wünschen dir viel Erfolg beim Deutschlernen und dass du dich hier bei uns wohlfühlst!“ steht in kyrillischer Schrift auf den Zetteln, die an die Blume gebunden wurden. Am Freitag 18.03.2022 werden in den Klassen 5 und 10 die ersten...

Lokales

Entflogener Vogel am HBG Bruchsal
Wellensittich mit Bildungsdrang

Bruchsal (hb). Nicht schlecht staunten die anwesenden Lehrkräfte des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, als heute (Donnerstag, 17.3.2022) plötzlich ein grün-gelber Wellensittich im Außenbereich des Lehrerzimmers auftauchte. Die Schule bittet darum, diese Nachricht zu verbreiten, und ist für den Besitzer/die Besitzerin oder Hinweise unter 07251/929590 oder infobr(at)heisenberg-gymnasium.de zu erreichen.

Lokales
2 Bilder

Realschule Rockenhausen spendet für Kriegsopfer
Dosensuppe für Ukraine

Gulaschsuppe und Windeln, Kartoffeleintopf, Nudeln, Reis und Dosenwurst: Ein ungewöhnliches Sammelsurium konnte man in den vergangenen Tagen auf dem Schulhof der Realschule plus Rockenhausen entdecken. Die Schulgemeinschaft hatte innerhalb einer Woche eine ansehnliche Menge an Hygieneartikeln und haltbaren Lebensmitteln gesammelt, darunter Einzelspenden im Wert von nahezu 300 €. Nun stand die Übergabe an die Protestantische Altenhilfe Kaiserslautern an. Klaus Zimmermann, Geschäftsführer der...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Teilnahme am Tag der Mathematik

Jedes Jahr im März findet am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) der Tag der Mathematik statt, ein Aufgabenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der letzten beiden Jahrgangsstufen des Gymnasiums. Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 der Tag der Mathematik wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, war es am 12. März 2022 dann aber endlich soweit: 69 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen traten in 17 Teams gegeneinander an. Das waren zwar deutlich weniger als in früheren...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
1. Platz im Wettbewerb des Institut Français

Am Mittwoch, 19. Februar 2022, nahm unsere Klasse 9u an einem Internet-Teamwettbewerb des Institut Français in Zusammenarbeit mit dem Cornelsen-Verlag anlässlich des deutsch-französischen Tags teil. Da dieser in Baden-Württemberg zum ersten Mal stattfand, waren wir Frau Burckhart-Dreyers so genannte „Versuchskaninchen“. Wir freuten uns an diesem Mittwochnachmittag sehr auf den Wettbewerb und waren gespannt auf das, was uns im Computerraum des JKG erwarten würde. Unsere Vermutung war jedenfalls,...

Lokales

HBG Bruchsal gedenkt der Opfer in der Ukraine
„Wütend und fassungslos“

Bruchsal (hb). Mit einer Gedenkveranstaltung und einem Friedensgebet hat die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) an das Leid der kriegsgeplagten Menschen in der Ukraine erinnert. Am 24. Februar sei „das Unfassbare“ eingetreten, „ein Krieg mitten in Europa!“, betonte Initiator Konstantin Waldherr in seiner Ansprache. „Das eigene Ego, Macht und Gier“ des russischen Autokraten Vladimir Putin habe „ein Land, das einfach nur in Frieden leben wollte, in die Katastrophe“...

Blaulicht

Einbruch in Bad Bergzabern
Täter gelangten über Fenster in Schule

Bad Bergzabern. Im Verlauf des vergangenen Wochenendes vom Freitag, 11. März, bis Montag, 14. März, wurde in einer Schule in der Zeppelinstraße eingebrochen. Über ein Kellerfenster gelangten die Täter in das Kellergeschoss der Schule. Durch Aufbrechen von zwei Innentüren verschafften sich die Täter anschließend Zugang zum Foyer. Die Ermittlungen zum Diebesgut dauern noch an. Der Gesamtschaden wird derzeit auf 1000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Einbruch nimmt die Polizeiinspektion Bad...

Lokales

Schulbericht 2021/22 Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Sitzung des Verwaltungsausschusses wurde über die aktuelle Situation an den Ubstadt-Weiherer Bildungseinrichtungen informiert. Der Schulbericht gewährt neben den aktuellen Schülerzahlen vor allem auch einen Blick in die Zukunft. Insgesamt besuchen derzeit 1.345 Schüler/innen die Schulen in Ubstadt-Weiher. Die zu erwartenden Einschulungszahlen der Gesamtgemeinde in den kommenden Jahren liegen bei durchschnittlich 120 und werden trotz der Vorverlegung des...

Lokales

Astrid Blumann 25 Jahre an RS Rockenhausen
Botschafterin in der Pfalz

In einer kleinen Feierstunde gedachte die Schulgemeinschaft der Realschule plus Rockenhausen vor kurzem einer herausragenden saarländischen Persönlichkeit, die mit hohem persönlichen Einsatz seit vielen Jahren in der Pfalz für die Besonderheiten ihres kleinen, aber feinen Heimatlandes um Verständnis wirbt: Lehrerin Astrid Blumann beging ihr 25jähriges Dienstjubiläum. Nach Studium in Heidelberg und Referendariat in Karlsruhe kam die Deutsch- und Geschichtslehrerin 1998 nach Rockenhausen, statt...

Lokales

60-jähriges Schuljubiläum in 2022
Online-Open Day am 12. März an der Europäischen Schule Karlsruhe

Die Europäische Schule Karlsruhe (ESK) blickt 2022 auf ihr 60-jähriges Bestehen. Über die international anerkannte Bildungseinrichtung – die durchgängig vom Kindergarten bis zum Europäischen Abitur ist – können sich alle Interessierten beim Online-Open Day am kommenden Samstag, 12. März 2022, von 9 bis 14 Uhr ein umfassendes Bild machen. Zum traditionellen Tag der offenen Tür lädt die Europäische Schule (www.es-karlsruhe.eu) Pandemie-bedingt online – am Samstag, 12. März 2022, von 9 bis 14 Uhr...

Lokales

Anträge können gestellt werden
Schulbuchausleihe 2022/2023

Ludwigshafen. Eltern mit einem Einkommen unterhalb der festgelegten Einkommensgrenze haben ab sofort die Möglichkeit, für ihre Kinder Anträge zur Teilnahme an der kostenlosen Schulbuchausleihe zu stellen. Darauf weist der Bereich Schulen der Stadtverwaltung hin. Berechtigten Schüler*innen der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz werden auf diese Weise alle Schulbücher und Arbeitshefte unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Antragsfrist endet am 15. März 2022. Es wird jedoch...

Lokales
2 Bilder

Sport-LK des HBG Bruchsal am KIT
KSC-Profis ziehen den Kürzeren

Bruchsal (Maximilian Wörner und Rebekka Habitzreither). Mitte Februar besuchte der Sportleistungskurs der Klassenstufe elf des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), Abiturjahrgang 2023, das BioMotion Lab am KIT Karlsruhe und unternahm im Institut für Sport und Sportwissenschaft einen Laktatstufentest zur Leistungsdiagnostik. Beim Joggen auf dem Laufband wird die Startgeschwindigkeit von sechs km/h alle drei Minuten um zwei km/h erhöht. In den jeweiligen Umstellungspausen wurde unserem Läufer...

Lokales
5 Bilder

Realschule solidarisch mit Ukraine
RSROK zeigt Flagge

In Europa tobt ein Krieg, der uns fassungslos zurück lässt. Die Schulgemeinschaft der RSROK hat sich unter dem Eindruck der Geschehnisse überlegt, wie sie ihrer Solidarität und Betroffenheit mit den leidenden Menschen in der Ukraine Ausdruck verleihen kann. Kurzfristig organisiert formierte sich die Schüler- und Lehrerschaft kurz nach den Winterferien auf dem Schulhof zu einer ukrainischen Flagge. Versehen mit einem Peace-Zeichen möchte die Realschule plus Rockenhausen so ein sichtbares Zeichen...

Lokales

Projekt des AK Schule-Wirtschaft
Statt BIB virtuelle Berufsberatung

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Markus Zwick hat der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft statt der abgesagten Berufsausbildungsbörse (BIB) am 11. März ein „eigenes“ Projekt auf die Beine gestellt. Dies teilte Stefan Lelle, einer der Vorsitzenden des AK, mit. So finden am 10. März und 5. April in Kooperation mit zwei regionalen Schulen virtuelle Berufsorientierungen statt. Wie bereits im Wochenblatt vom 28. Januar berichtet, musste die...

Ratgeber

Wissenswertes rund um die Berufsschule
Eine Schule für den Beruf

Ausbildung. Eine Berufsausbildung in Deutschland ist in der Regel die Kombination aus einer Ausbildung in einem Betrieb und dem Besuch einer Berufsschule. Weit über zwei Millionen Schüler absolvieren aktuell diese sogenannte duale Ausbildung. Was eine Berufsschule genau ist, wie der Schulalltag aussieht und welche Voraussetzungen Schüler erfüllen müssen, um eine Berufsschule zu besuchen, erklären die ARAG Experten im Folgenden. Was ist eine Berufsschule?Wer einen Beruf erlernt, muss neben der...

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal ist „Kulturschule BW"
Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Bruchsal (hb). Große Ehre für das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Die UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Exzellenzschule ist jetzt auch „Kulturschule Baden-Württemberg“. Schulleiter Manuel Sexauer und Initiator Heinz Huber nahmen die von Kultusministerin Theresa Schopper unterzeichnete Urkunde entgegen, die dem HBG vorerst bis 2024 das Recht verleiht, diesen Titel zu tragen. „Das ist eine fantastische Auszeichnung für unsere Schulgemeinschaft, die sich auf vielfältigste Art und Weise um das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung am 1. September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Vom Gemshorn bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ