Schockanruf

Beiträge zum Thema Schockanruf

Blaulicht

Bank verhindert Schaden nach Schockanruf
Kriminelles Gesindel will an das Geld

Region. Die vorbildliche Reaktion einer Bank hat am Donnerstagnachmittag eine hochbetagte Frau aus Rheinstetten vor einem Schaden in Höhe von 30.000 Euro nach einem sogenannten Schockanruf bewahrt. Üble Masche Die Seniorin war gegen 14.15 Uhr von einer heulenden Frau angerufen worden und ging davon aus, es handle sich um ihre Schwiegertochter. Das vermeintliche Familienmitglied gab vor, einen tödlichen Unfall verursacht zu haben. Nun müsse eine Kaution von 30.000 Euro hinterlegt werden, um...

Blaulicht

Schockanrufe durch falsche Polizisten
Perfide Betrugsmasche hat einmal auch Erfolg

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Am Dienstag haben Betrüger mehrfach am Telefon versucht, an das Geld ihrer Ofer zu gelangen – und hatten in einem Fall leider auch Erfolg. Am Vormittag gab sich die Anruferin bei einem 89-Jährigen aus Kaiserslautern als Kommissarin aus. Sie berichtete, dass die Enkeltochter des Seniors einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Zur Abwendung einer Haftstrafe sollte er 35.000 Euro überweisen. Der Mann erkannte den Trick und beendete den Anruf. In einem weiten...

Blaulicht

In Jockgrim und Wörth
Falsche Polizisten am Telefon

Jockgrim/Wörth. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Jockgrim und Wörth vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte.  Die Polizei rät: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu,...

Blaulicht

Schockanruf für Seniorin
Taxifahrer bewahrt 75-Jährige vor Betrug

Kaiserslautern. Ein Taxifahrer hat am Donnerstag verhindert, dass eine 75-Jährige Opfer von Betrügern geworden ist. Über den Tag hinweg gingen bei der Polizei mehrere Hinweise auf sogenannte Schockanrufe ein. Betrüger versetzten dabei ihre potentiellen Opfer in Angst und Sorge, indem sie ihnen am Telefon versuchten glaubhaft zu machen, dass beispielsweise ein Angehöriger des Angerufenen einen schweren Unfall verursacht habe und verhaftet worden sei. Auch die 75-Jährige erhielt einen solchen...

Blaulicht

Warnmeldung der Polizei
Schockanrufer versuchen es mit neuer Masche

Jockgrim | Kandel. Die Polizei weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich Jockgrim und Kandel vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe (falscher Covid-19-Patient innerhalb der Familie) handeln könnte. Die Polizei rät: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson...

Blaulicht

Schockanruf in Ludwigshafen
Unbekannter entlockt Seniorin 6000 Euro

Ludwigshafen. Eine unbekannte Person rief am Donnerstag, 28. Oktober, eine 84-Jährige aus Ludwigshafen an und gab sich als Doktor eines Krankenhauses aus. Er teilte der Seniorin mit, dass ihre Tochter im Sterben läge und nur noch ein teures Medikament den Tod abwenden könnte. Die 84-Jährige stand derart unter Schock, dass sie 6000 Euro Bargeld aufbrachte und einem unbekannten Abholer übergab. Mehr Glück hatte dagegen eine 83-Jährige aus Ludwigshafen. Hier rief ebenfalls ein unbekannter Mann die...

Blaulicht

Kriminelle sind weiter aktiv / NIcht jedes "Märchen" am Telefon glauben
Schockanrufe im Landkreis Karlsruhe

Karlsruhe. Diese Woche kam es im nördlichen Landkreis Karlsruhe wieder zu mehreren sogenannten Schockanrufen. Bei den angerufenen Senioren meldeten sich eine jüngere Frau, bzw. ein Mann und tischten die Geschichte eines tödlichen Verkehrsunfalls auf, den ein Angehöriger verursacht haben soll. Eine glatte Lüge der Kriminellen, die aus dem Moment haraus die Senioren am Telefon nur überrumpeln soll! Lüge soll Senioren überrumpeln Zur Abwendung der Haft müsste eine Kaution gezahlt werden, lügen die...

Blaulicht

Rund um Wörth
Falsche Polizeibeamte am Telefon

Wörth. In den letzten Tagen kommt es wieder vermehrt zu Anrufen von Betrügern, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgegeben. In den Telefonaten mit den Bürgern werden meist bevorstehende Einbrüche mitgeteilt und man soll seinen Schmuck den Betrügern aushändigen. Zur angeblichen Bestätigung würde man die Angerufenen mit der Rufnummer "110" anrufen. In den hier bekannten Fällen handelten die Angerufenen alle richtig und ließen sich nicht auf den Betrug ein. Die Polizei erklärt dazu: "Ihre...

Blaulicht

Polizei warnt vor Betrügern am Telefon
Vermehrt Schockanrufe in der Südpfalz

Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bellheim, Rülzheim und Bad Bergzabern, vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich " falscher Polizeibeamter/ Schockanruf" handeln könnte. Die Polizei rät:Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Blaulicht

Schockanruf in Speyer
Falsche Polizeibeamtin am Telefon

Speyer. Eine unbekannte weibliche Person gab sich am Dienstag um 12:20 Uhr gegenüber einer 85-Jährigen am Telefon als Polizeibeamtin aus. Die Betrügerin behauptete, dass ein Familienmitglied der Seniorin einen Unfall verursacht habe, bei dem ein Radfahrer ums Leben gekommen sei. Um das Familienmitglied vor einer Haftstrafe zu bewahren, sei ein Geldbetrag zu bezahlen. Durch gezielte Fragestellungen erkundigte sich die Frau am Telefon nach persönlichen Daten sowie Wertgegenständen der Seniorin....

Ratgeber

Ganoven versuchen leider häufig, Senioren zu betrügen
Üble Masche am Telefon

Region. Aufpassen! Vergangene Woche verzeichnete die Polizei Karlsruhe – zu unterschiedlichen Uhrzeiten – viele Anrufe von Kriminellen. Ob Lüge von einem bevorstehenden Einbruch, weil man angeblich Einbrecher geschnappt habe, die einen Zettel mit genau dieser Adresse bei sich gehabt hätten, ob Lüge eines angeblichen Arztes, der erzählt, dass ein Angehöriger an Corona erkrankt sei, im Krankenhaus jetzt teure Medikamente benötigen würde, oder Lüge eines angeblichen Bankmitarbeiters, der erzählt,...

Blaulicht

Schockanruf in Bechhofen
Dringend Hilfe für angebliche Tochter

Bechhofen. Ein Mann meldete sich am Donnerstag, 9. September, gegen 11 Uhr, telefonisch bei dem 63-jährigen Geschädigten aus Bechhofen und gab sich hierbei als einen Polizeibeamten aus. In dem Telefonat gab er an, dass das Kind des Geschädigten Probleme hätte und dringend Hilfe benötigen würde. Anschließend übernahm seine angebliche Tochter das Gespräch und sprach den Geschädigten mit "Papa ich bin's" an. Daraufhin beendete der Geschädigte das Telefonat und nahm mit seiner tatsächlichen Tochter...

Blaulicht

Schockanrufe im Landkreis Germersheim
Betrüger am Telefon

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Wie die Polizei mitteilt, kommt es im Landkreis SÜW und ganz aktuell auch im Bereich des Landkreises Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schock-Anrufe / Enkeltrick handeln könnte. So meldet die Polizei Germersheim einen aktuellen Fall vom Donnerstag: Am Nachmittag wurde eine 63-jährige Frau aus Germersheim von einem Betrüger angerufen. Dieser gab sich als vermeintlicher Polizeikommissar aus...

Blaulicht

Schockanruf in Ludwigshafen
Unbekannte versuchten ältere Frau zu betrügen

Ludwigshafen. Besonders perfide versuchten am Donnerstag, 26. August, gegen 14 Uhr, Betrüger eine 73-Jährige aus Ludwigshafen West am Telefon zu täuschen. Als die Seniorin den Hörer abnahm, war zunächst nur lautes Geschrei zu hören, dann meldete sich eine angebliche Polizistin und fragte, ob sie die Stimme kennen würde. Die 73-Jährige konnte nicht ausschließen, dass sie ihre Tochter herausgehört haben könnte. Dies griff die falsche Polizeibeamtin auf und log, dass die Tochter einen tödlichen...

Blaulicht

Wem ist der Mann mit dem lilafarbenen Rucksack?
Polizei fahndet nach tatverdächtigem Trickbetrüger

Kaiserslautern. Bei den Ermittlungen zu diversen Enkeltrick-Betrügereien in und um Kaiserslautern hat die Kriminalpolizei jetzt einen Hinweis auf einen Tatverdächtigen erhalten. Gesucht werden nun weitere Zeugen, die den Mann vielleicht kennen oder gesehen haben. Der Unbekannte war am vergangenen Donnerstag nach einem sogenannten Schockanruf als "Geldabholer" aufgetreten. Er traf sich in der Schumannstraße in der Nähe des Stadtparks auf offener Straße mit einem älteren Ehepaar und ließ sich...

Blaulicht

Polizei warnt im Landkreis Germersheim
Enkeltrick und Schockanrufe

Landkreis Germersheim. Die Polizei weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich der Ortslagen Germersheim und Wörth vermehrt zu Anrufen bei älteren Mitbürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick - Schockanrufe handeln könnte. Die Polizei bittet: "Bitte informieren Sie bei ungewöhnlichen Geldforderungen die nächstgelegene Dienststelle und kommen Sie in keinem Fall den Forderungen nach."

Blaulicht

In Kandel und Landau
Betrüger rufen ältere Menschen an

Kandel/Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau und Kandel vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick und so genannte Schockanrufe handeln könnte. die Polizei warnt. "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.  Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Blaulicht

Weitere perfide Betrugsmasche bei Senioren
87-Jährige soll ihren Schmuck wiegen

Kaiserslautern. Der Polizei sind am Donnerstag zahlreiche Schockanrufe gemeldet worden. In einem Fall sollte eine 87-Jährige ihren Schmuck abwiegen und ihn an die angeblichen Polizisten übergeben. Ein Handwerker verhinderte den Betrug.Die Täter tischten ihren potentiellen Opfern unterschiedliche Varianten einer erfundenen Geschichte auf, sie reichte von verunglückten Angehörigen, totgefahrenen Menschen bis hin zu verhafteten Verwandten. In allen Fällen forderten die Betrüger Geld, sei es für...

Blaulicht

Die Polizei warnt
Schockanrufe in Lingenfeld und Bellheim

Lingenfeld/Bellheim. Die Polizei weist darauf hin, darauf hin, dass es aktuell im Bereich der Verbandsgemeinden Lingenfeld und Bellheim vermehrt zu Anrufen kommt, bei denen besonders älteren Menschen Schocknachrichten vorgetragen werden. Diese haben zum Inhalt, dass nahe Verwandte in Verkehrsunfälle verwickelt seien und Geld überwiesen werden müsse.  Dies ist nicht der Fall, wer einen solchen Anruf erhält, sollte auflegen und umgehend die Polizei verständigen.

Blaulicht

Eine ganz üble Masche
Senioren im Visier von Schockanrufern

Region. In den vergangenen beiden Wochen wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wieder verstärkt Senioren von Telefontätern kontaktiert und mit schockierenden Nachrichten belästigt. Dabei ist die Masche der üblen Kriminellen nicht neu, denn bei den Anrufen handelt sich um Taten der sogenannten Schockanrufer. Ganz übel: Senioren im Fokus der Kriminellen Am Donnerstag wurde eine Seniorin durch einen Schockanruf dazu gebracht einem Unbekannten 30.000 Euro zu übergeben. Ein Schaden konnte am...

Blaulicht

Telefonbetrug in Berg
Opfer gibt nach "Schocknachricht" Geld heraus

Berg. Durch das Vortäuschen von Notsituation schafften es am 28. und 29. April unbekannte Täter, die angerufenen Geschädigten dazu zu bringen höhere Geldbeträge vom Konto abzuheben und an die Täter auszuhändigen. In beiden Fällen waren die Geschädigten, durch geschickte Gesprächsführung der Überzeugung mit Angehörigen zu telefonieren. In den beiden Fällen schafften es die Täter insgesamt 75.000 Euro zu erlangen. Die Polizei rät: "Seien sie bei Schockanrufen misstrauisch. Die Polizei wird sie...

Blaulicht

Betrugsversuch mit Schockanruf
In letzter Sekunde vereitelt

Kaiserslautern. Beinahe wäre ein Ehepaar aus Kaiserslautern am Dienstag auf Betrüger hereingefallen. Sozusagen im letzten Moment ließen sie eine vereinbarte Geldübergabe platzen. Wie das Paar am Nachmittag der Polizei meldete, hatte es einen Anruf eines Mannes erhalten, der sich als deren Sohn ausgab. Der Anrufer gab an, dass er sich wegen einer Corona-Infektion auf der Intensivstation des Krankenhauses befinde. Er könne nun ein neuartiges Medikament erhalten, das jedoch sehr kostspielig sei....

Blaulicht

Die Germersheimer Polizei warnt
Falsche Polizistin schockt am Telefon

Hördt. Ein 69-jähriger Mann aus Hördt bekam gestern einen betrügerischen Telefonanruf. Die Täterin gab sich als Polizistin aus und wollte den Rentner mit einer schlimmen Nachricht schockieren. Die falsche Polizistin behauptete, der Sohn habe einen schweren Unfall verursacht, bei dem eine Frau tödlich verletzt worden sei. Aus diesem Grund müsse eine Kaution bezahlt werden, um eine drohende Haftstrafe abwenden zu können. Das Opfer reagierte genau richtig und wollte den Sohn sprechen. Die...

Blaulicht

Schockanrufe der Trickbetrüger - in Sachen Corona
Wie übel ist denn das?

Karlsruhe. Insgesamt vier Schockanrufe im Zusammenhang mit dem Corona-Virus wurden der Polizei am Mittwoch gemeldet. Ein Unbekannter rief bei drei Frauen in Karlsruhe und Malsch an und gab sich als Arzt oder Mitarbeiter einer Klinik aus. Er teilte den Angerufenen mit, dass ein naher Angehöriger schwer an COVID-19 erkrankt sei und auf die Intensivstation verlegt wurde. Zur Behandlung wären mehrere Ampullen eines Medikamentes notwendig. Der Anrufer forderte die Frauen auf sofort 30.000 bzw....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ