Schockanruf

Beiträge zum Thema Schockanruf

Blaulicht

POL-KA: (KA)Karlsruhe
74-Jähriger übergibt angeblicher Polizeibeamtin 30.000 Euro

Ein in Karlsruhe wohnhafter 74-jähriger Mann erhielt am Donnerstagmorgen einen Anruf von einer angeblichen Polizeibeamtin. In der Folge kam es am Nachmittag zur Übergabe von 30.000 Euro Bargeld. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ging der Geschädigte zu Beginn des sogenannten "Schockanrufs" offenbar davon aus, dass er mit einem Bekannten telefoniere. Der Mann erzählte ihm mit weinerlicher Stimme, er habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Bei dem Unfall sei ein Kind zu Tode gekommen und...

Blaulicht

Aufpassen: Ganoven am Telefon
Wieder "Schockanrufe" und "falsche Polizeibeamte"

Region. Leider waren in den vergangenen tagen wieder eine Vielzahl Ganoven am Telefon aktiv: Eine Vielzahl von Meldungen über betrügerische Anrufe ging alleine im Lauf des Mittwochs bei der Karlsruher Polizei ein. In einem Fall war es nur einem aufmerksamen Nachbarn zu verdanken, dass ein Senior im Stadtteil Hagsfeld nicht um einen hohen Geldbetrag und weitere Wertgegenstände gebracht wurde! Aufpassen, wer am Telefon Geld willÜber den ganzen Tag verteilt riefen professionelle Kriminellen bei...

Blaulicht

Betrüger erbeuten Wertgegenstände durch sogenannten Schockanruf, Polizei sucht Zeugen

Ein 67-Jähriger übergab am Donnerstagmittag an einen unbekannten Abholer Gold und Goldmünzen im Wert von circa 40.000 Euro, nachdem er durch einen sogenannten "Schockanruf" zu einer Kautionszahlung aufgefordert wurde. Der Geschädigte erhielt wohl am Donnerstag gegen 11.15 Uhr einen Anruf von einer Frau, die sich als seine Tochter ausgab. Ein angeblicher Staatsanwalt erklärte dem Senior daraufhin, dass er für sie eine Kaution zahlen müsse, um diese vor einer Haftstrafe im Gefängnis zu bewahren....

Blaulicht

Seniorin wird Opfer eines Schockanrufs
Schmuck von horrendem Wert übergeben

Kaiserslautern. Eine 84-Jährige aus dem Stadtgebiet ist am Mittwoch auf Betrüger hereingefallen. Auf dem Parkplatz eines Möbelhauses im PRE-Park übergab sie einem Unbekannten Schmuck im Wert von etwa 80.000 bis 100.000 Euro. Die Seniorin erhielt am Vormittag einen Telefonanruf. Mit weinender Stimme gab sich eine Frau als Tochter der 84-Jährigen aus. Angeblich habe sie bei einem Unfall eine Fahrradfahrerin totgefahren. Dann wurde das Gespräch an eine vermeintliche Polizeibeamtin übergeben, die...

Blaulicht

Vier Betrugsversuche am Telefon
Frau in Lingenfeld fällt auf Betrüger rein

Rülzheim/Leimersheim/Lingenfeld/Zeiskam. Am Mittwochnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizei Germersheim gleich zu vier Betrugsversuchen am Telefon. In den ersten drei Fällen gaben sich die Täter jeweils als Enkel der Geschädigten aus. Aufgrund eines Verkehrsunfalles brauche man Geld für die Kaution, um eine Verhaftung abzuwenden. Die Geschädigten erkannten allesamt den Betrugsversuch, sodass kein Schaden entstand. In einem weiteren Fall erhielt eine Frau aus Rülzheim einen Anruf, da sie...

Blaulicht

Vermehrt Schockanrufe
Ältere Menschen im Visier der Betrüger

Kreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte  darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanruf handeln könnte. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie...

Blaulicht

Schockanruf leider erfolgreich
Kriminelle erbeuten Wertgegenstände mit einem sechsstelligen Wert

Karlsruhe. Traurig, dass der miese Trick der üblen Kriminellen schon wieder funktionierte: Eine Karlsruherin übergab am Mittwochnachmittag einem kriminellen Geldabholer Wertgegenstände in einem sechsstelligen Wert, nachdem sie von einer angeblichen Polizistin mit einem "Schockanruf" zur Kautionszahlung aufgefordert wurde. Miese Masche basiert auf Überrumpelung Die 57-jährige Geschädigte erhielt am Mittwoch gegen 14.00 Uhr einen Anruf, bei dem sich am Telefon eine Frau als Polizeibeamtin ausgab...

Blaulicht

"Schockanrufer" in Mannheim
Seniorin um gesamte Ersparnisse betrogen

Mannheim. Von einem besonders krassen Fall eines "Schockanrufs" berichtet die Mannheimer Polizei. Dem oder den Tätern fiel am Freitag, 2. September, eine hochbetagte Seniorin in der Mannheimer Oststadt zum Opfer. Erbeutet wurden dabei Geld, Schmuck und Goldmünzen in Höhe von 100.000 Euro, informiert die Polizei.  Am späten Vormittag habe die Seniorin einen Anruf einer angeblichen Mitarbeiterin des Amtsgerichts Frankfurt erhalten, die ihr vorgaukelte, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall...

Blaulicht

Telefon-Betrug wieder erfolgreich
Senioren erneut am Telefon belogen: fette Beute gemacht

Region. Eine 78-Jährige aus Bruchsal und ein 81 Jahre alter Mann aus Karlsruhe sind am Donnerstag gegen 17 Uhr von einem falschen Polizeibeamten beziehungsweise im zweiten Fall von einem falschen Staatsanwalt angerufen worden. Wieder Senioren mit übler Masche betrogen Die 78-Jährige übergab vor ihrer Bruchsaler Wohnung an eine Kriminelle 30.000 Euro Bargeld und der 81-Jährige händigte möglicherweise derselben kriminellen Frau in der Karlsruher Oststadt gegen 19.35 Uhr Goldmünzen im Wert von...

Blaulicht

Bei Schockanruf aufgepasst - Ganove geschnappt
Polizei schnappt kriminelle 21-jährige Geldabholerin

Karlsruhe. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wurde am Mittwoch eine polnische Staatsangehörige dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Die 21-jährige Frau wird des versuchten gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs beschuldigt. Üble Masche: Senioren am Telefon überrumpeln Den Ermittlungen zufolge erhielt eine 81-jährige Frau einen "Schockanruf". Der kriminelle Anrufer gaukelte der Dame vor, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe und nur gegen...

Blaulicht

Schockanruf in Bellheim
Falscher Polizist will Geld ergaunern

Bellheim. Unter dem Vorwand, dass es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen sei, meldete sich gestern ein unbekannter Täter telefonisch bei einem 78-jährigen Mann aus Bellheim. Die Tochter des Mannes sei in den Unfall verwickelt gewesen und nun stark aufgelöst. Als der Täter das Telefonat dann an die vermeintliche Tochter übergab, erkannte der Geschädigte den Betrugsversuch und beendete das Gespräch. Zu einem Schaden kam es nicht.

Blaulicht

Mannheimer Seniorin betrogen
"Schockanrufer" erbeuten Schmuck und Münzen

Mannheim. Opfer eines sogenannten "Schockanrufes" wurde im Laufe des Dienstages, 2. August, eine hochbetagte Seniorin im Stadtteil Almenhof, informiert die Polizei. Gegen 10 Uhr habe sie einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten erhalten, die ihr vorgegaukelt habe, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem zwei Menschen, darunter auch ein Kind getötet wurden. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, sei eine Kaution von 160.000 Euro fällig. Nachdem sie ihre Tochter...

Lokales

Info über Betrugsmaschen
Polizei-Prävention auf Sommertour in Landau

Landau/Bad Bergzabern. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als „falsche Polizeibeamte“ oder „falsche Enkel“ lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um die BürgerInnen noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen die Experten der polizeilichen...

Blaulicht

Falsche Tochter will Geld per WhatsApp
Wieder stoppt eine Bankangestellte einen Betrugsversuch

Zeiskam. Am 27. Juli erhielt eine 68-Jährige eine WhatsApp Nachricht von einer unbekannten Nummer. Die unbekannte Person gab sich als Tochter aus, die eine neue Telefonnummer habe und bat um Geld. Die 68-Jährige kontaktierte daraufhin ihre Bank, um die Überweisung zu veranlassen. Die aufmerksame Bankangestellte riet der 68-Jährigen zunächst persönlich mit ihrer Tochter zu sprechen und machte sie auf die Betrugsmasche aufmerksam. Ein Vermögensschaden entstand daher nicht. Die Ermittlungen wurden...

Blaulicht

Aktuelle Warnmeldung

 Bad Bergzabern. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bad Bergzabern vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe handeln könnte. Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie  unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder nahe Verwandte....

Blaulicht

Sommertour der Polizei stoppt in Waldsee
Damit Betrüger keine Chance haben

Waldsee. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um die Bevölkerung noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen Experten der polizeilichen Prävention direkt vor...

Blaulicht

Mit Schockanruf 12.000 Euro erbeutet
Dreiste Kriminelle nehmen Seniorin aus / Täterbeschreibung liegt vor

Durlach. Eine 67-Jährige wurde am Donnerstagnachmittag in Karlsruhe Opfer der Betrugsmasche "Schockanruf". Die üblen Kriminellen erbeuteten eine fünfstellige Summe Bargeld! Die Seniorin erhielt gegen 16.30 Uhr einen Anruf eines angeblichen Kriminalbeamten. Die Täter teilten der 67-Jährigen mit, dass ihr Ehemann einen Unfall verursacht habe und sie nun zur Abwendung einer Haft eine Kaution bezahlen müsse. Üble Gestalten bedrängen Opfer am Telefon Durch geschickte Gesprächsführung und dem Aufbau...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen nach sogenanntem "Schockanruf" von angeblichem Polizeibeamten

Eine 67-Jährige wurde am Donnerstagnachmittag in Karlsruhe Opfer der Betrugsmasche "Schockanruf". Die Täter erbeuteten eine fünfstellige Summe Bargeld. Die Seniorin erhielt gegen 16.30 Uhr einen Anruf eines angeblichen Kriminalbeamten. Die Täter teilten der 67-Jährigen mit, dass ihr Ehemann einen Unfall verursacht habe und sie nun zur Abwendung einer Haft eine Kaution bezahlen müsse. Durch eine geschickte Gesprächsführung brachten die Anrufer die Frau dazu, gegen 18.00 Uhr vor das Amtsgericht...

Blaulicht

Die Polizei warnt
Vermehrt Telefonbetrug im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im gesamten Landkreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick und falscher Polizeibeamter handeln kann.  Die Polizei warnt daher: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Blaulicht

Call-Center-Betrug
200 Fake-Anrufe allein im Juni

Region. Nach wie vor kommt es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu einer Vielzahl sogenannter Call-Center-Betrugsversuchen. Bei diesen betrügerischen Anrufen werden häufig die typischen Varianten "Falsche Polizeibeamte", "Enkeltrick", "Falsche Microsoft Mitarbeiter" oder auch "Gewinnversprechen" angewendet. Die Betrugsmaschen sind sehr facettenreich und ändern sich ständig. Unter Verwendung von immer wieder neuen Geschichten, versuchen die Täter an das Vermögen der meist...

Blaulicht

Weitere Schockanrufe falscher Polizisten in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ein angeblicher EuroPol-Mitarbeiter hat am Mittwoch, 8. Juni, einen 29-Jährigen im Stadtgebiet angerufen. Der Betrüger gab an, dass der Name des Angerufenen im Rahmen von Ermittlungen zu einem Drogendeal aufgetaucht sei.  Der falsche Polizist forderte persönliche Daten, sowie die Bankverbindung des 29-Jährigen und drohte mit einer Verhaftung, woraufhin dieser das Gespräch beendete.  Zudem haben laute Polizei eine 64-Jährige und eine 83-Jährige Schockanrufe erhalten. Die Anrufer...

Blaulicht

"Schockanrufer" geht leer aus
Mannheimer Bankmitarbeiter vereitelt Betrug

Mannheim. Dank eines aufmerksamen Bankmitarbeiters gingen nach Angaben der Polizei am Mittwoch, 1. Juni, sogenannte "Schockanrufer" leer aus.Eine 93-jährige Frau hatte laut Pressemitteilung am Mittwoch gegen 7.30 Uhr ein Anruf eines angeblichen Polizeibeamten erhalten, die ihr vorgaukelte, dass ihre Enkelin einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem Sohn und Schwiegertochter schwer verletzt worden wären. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, sei eine Kaution von 28.000 Euro fällig....

Blaulicht

"Schockanrufer" erbeuten Schmuck
Mannheimer Seniorin Opfer von Betrugsmasche

Mannheim. Opfer eines sogenannten "Schockanrufes" wurde nach Angaben der Polizei am Dienstagnachmittag, 10. Mai, eine hochbetagte Seniorin im Mannheimer Stadtteil Seckenheim.Gegen 13.30 Uhr habe sie einen Anruf einer angeblichen Polizeibeamtin erhalten, die ihr vorgaukelte, dass ihr Ehemann einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, sei eine Kaution in Höhe von 50.000 Euro fällig. Die schockierte Frau "kratzte" ihren gesamten Schmuck (Ringe, Uhren,...

Blaulicht

Schockanrufe häufen sich
Frau aus Bad Dürkheim um 20.000 Euro geprellt

Bad Dürkheim. Eine ältere Frau aus Bad Dürkheim wurde am Mittwochnachmittag, 4. Mai, Opfer eines Trickbetrügers, wie die Polizei mitteilt. Der bislang unbekannte männliche Betrüger gab sich am Telefon als angeblicher Staatsanwalt aus und erklärte der Dame, dass ihre Enkelin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Die Dame sollte nun, zur Verhinderung einer Inhaftierung, eine Kaution für ihre Enkelin bezahlen. Im Laufe des Gesprächs erwarb er trickreich das Vertrauen der älteren Dame....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ