Betrüger geben sich als Polizisten aus – Seniorin in Maikammer kontaktiert

- 84-Jährige erhält Schockanruf: Polizei warnt vor falschen Beamten (Symbolbild)
- Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Lüttmann
Maikammer. Am Dienstag, 30. September 2025, erhielt eine 84 Jahre alte Frau aus Maikammer gegen 11.30 Uhr einen Anruf von angeblichen Polizeibeamten. Am Telefon stellten sich die Betrüger als „Kriminalbeamte Schneider und Köhler“ vor und forderten von der Seniorin die Übergabe von 45.000 Euro.
Zu einer Geldübergabe kam es jedoch nicht. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.
Die Beamten warnen eindringlich vor dieser bekannten Betrugsmasche: Immer wieder geben sich Täter am Telefon als Polizisten aus, um an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen. Die Polizei betont, dass sie niemals nach Geldbeträgen fragt oder diese abholen lässt.
Wichtige Tipps der Polizei:
- Am Telefon keine Details zu finanziellen Verhältnissen preisgeben.
- Kein Geld an Unbekannte aushändigen.
- Sich nicht unter Druck setzen lassen.
- Im Zweifel sofort auflegen und die Polizei informieren. [Polizei Edenkoben]
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.