Schockanruf

Beiträge zum Thema Schockanruf

Blaulicht

Nach Schockanruf: Falscher Polizist nimmt Seniorin in Wörth Bargeld und Goldmünzen ab

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 30.9.2025, gegen 12:15 Uhr, erhielt eine Seniorin aus Wörth einen Anruf eines Unbekannten, der sich als Mitarbeiter des Landeskriminalamtes ausgab. Der Anrufer teilte mit, dass der Mann der Seniorin einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Frau ums Leben gekommen sei. Der Mann befinde sich derzeit im polizeilichen Gewahrsam und könne nur durch Zahlung einer hohen Kaution entlassen werden. Gegen 13:50 Uhr übergab die Seniorin auf dem Parkplatz des...

Blaulicht

Betrüger geben sich als Polizisten aus – Seniorin in Maikammer kontaktiert

Maikammer. Am Dienstag, 30. September 2025, erhielt eine 84 Jahre alte Frau aus Maikammer gegen 11.30 Uhr einen Anruf von angeblichen Polizeibeamten. Am Telefon stellten sich die Betrüger als „Kriminalbeamte Schneider und Köhler“ vor und forderten von der Seniorin die Übergabe von 45.000 Euro. Zu einer Geldübergabe kam es jedoch nicht. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Die Beamten warnen eindringlich vor dieser bekannten Betrugsmasche: Immer wieder geben sich Täter am...

Blaulicht

Schockanrufe in Grünstadt und Umgebung

Grünstadt. Am Mittwoch kam es in Grünstadt und der näheren Umgebung zu mehreren sogenannten Schockanrufen. Mehrere Bürgerinnen und Bürger wurden telefonisch von bislang unbekannten Tätern kontaktiert. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und schilderten dramatische Notlagen, zum Beispiel dass ein naher Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall habe und nun eine Kaution gezahlt werden müsse, um eine Inhaftierung abzuwenden. Bisher sind  der Polizei keine vollendeten Taten oder...

Blaulicht

Warnung vor Schockanrufen im Bereich Jockgrim

Jockgrim. Die Polizeidirektion Landau teilt mit, dass es derzeit im Bereich Jockgrim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen komme, bei denen es sich mutmaßlich um Betrugsversuche durch sogenannte „Schockanrufe“ oder falsche Polizeibeamte handele. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass keine sensiblen Informationen wie persönliche oder finanzielle Daten am Telefon preisgegeben werden sollten. Auch sollte unbekannten Personen nicht die Tür geöffnet werden – im Zweifel sei es...

Blaulicht

Neun Schockanrufe: Polizei erneut warnt in Maikammer und St. Martin

Maikammer | St. Martin. Gleich neunmal meldeten sich gestern Ganoven bei verschiedenen Bürgern in Maikammer und St. Martin und gaukelten vor, dass es zu Einbruchsdiebstählen in ihrem Ortsbereich gekommen sei. Die Bürger reagierten richtig. Sie beendeten umgehend das Telefonat. Die Polizei warnt vor diesen Gaunern. Mit einem "Schockanruf" wollen Betrüger das Vertrauen der Opfer mit erfundenen Geschichten erschleichen und sie unter Duck setzen. Kriminelle, die sich als Polizeibeamte tarnen,...

Blaulicht

Beinahe Opfer eines Trickbetrugs – Geldübergabe in letzter Minute verhindert

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 8. Juli 2025, wurde eine Seniorin aus dem Landkreis Bad Dürkheim gegen 17 Uhr beinahe Opfer eines perfiden Trickbetrugs. Ein bislang unbekannter Täter rief die Frau an und gab sich als Polizeibeamter aus. Er behauptete, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Um eine angebliche Inhaftierung zu verhindern, forderte er eine Kaution in Höhe von 70.000 Euro. Im Verlauf des Gesprächs gelang es dem Anrufer, das Vertrauen der Frau zu gewinnen und sie zur...

Blaulicht

Falsche Polizeibeamte in Roschbach: Polizei warnt vor Telefonbetrügern

Roschbach. Am vergangenen Freitag, 4. Juli, meldeten sich falsche Polizeibeamte gleich zweimal telefonisch bei Anwohnern im Simonsgarten. Die Betrüger gaben vor, Kriminalbeamte zu sein und erzählten den Angerufenen von angeblichen Einbrüchen in der Nacht zuvor. Sie behaupteten außerdem, eine Liste mit Adressen bei den vermeintlichen Einbrechern gefunden zu haben, auf der auch die Adresse der Angerufenen verzeichnet sei. Die betroffenen Anwohner erkannten die Masche sofort, beendeten das...

Blaulicht

Schockanruf: Betrüger erbeuten Münzsammlung von Seniorin

Ludwigshafen. Eine 86-Jährige erstattete am Freitagmittag, 4. Juli 2025, eine Anzeige, nachdem sich ein Anrufer weinend als ihren Sohn ausgab. Er hätte jemanden überfahren und sie müsse nun eine Kaution bezahlen, damit er wieder freigelassen werden würde. Daraufhin gab sich eine weibliche Person als Polizeibeamtin aus und erklärte ihr, dass ein Staatsanwalt die Kaution bei ihr abholen würde und sie mit niemandem darüber sprechen dürfe. Im Anschluss erschienen zwei Männer an der Wohnanschrift...

Lokales

Achtung: Zunahme bei Schockanrufen – Polizei warnt vor perfider Masche

Bad Dürkheim. Die Polizei warnt eindringlich vor Betrügern. In den vergangenen Tagen ist es in Bad Dürkheim und Umgebung immer wieder vorgekommen, dass Menschen Opfer von betrügerischen Anrufe wurden. Unbekannte Täter geben sich am Telefon etwa als Verwandte in Not, als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus – oder locken mit vermeintlichen Gewinnversprechen. Diese sogenannten Schockanrufe, Enkeltricks oder Fake-Behördenanrufe sind besonders perfide: Durch geschickte Gesprächsführung manipulieren...

Blaulicht

Polizei warnt Senioren: Schockanrufe in der Gegend Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bad Bergzabern vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder nahe...

Blaulicht

Warnung vor Betrugsanrufen durch falsche Polizeibeamte in Leimersheim

Leimersheim. Rund um Bereich Leimersheim kommt es derzeit vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen, bei denen ein Betrugsversuch durch angebliche Polizeibeamte nicht ausgeschlossen werden kann. Die Polizeidirektion Landau weist auf folgende Vorsichtsmaßnahmen hin: Am Telefon keine Auskünfte über persönliche oder finanzielle Verhältnisse sowie andere sensible Daten geben.Unbekannten Personen nicht die Tür öffnen. Im Zweifel kann eine Vertrauensperson, etwa aus der Nachbarschaft oder dem...

Blaulicht

Schockanruf mit fatalem Ende: Betrüger schlagen in Edenkoben zu

Edenkoben. Am Donnerstagabend, 1. Mai, kam es in Edenkoben zu mehreren Schockanrufen, bei denen vorgetäuscht wurde, der Sohn der Geschädigten habe einen Verkehrsunfall verursacht. Die Anrufer behaupteten außerdem, bei dem Unfall habe es Tote gegeben und dem Sohn drohe Haft. Die Betrüger behaupteten, dies sei nur durch eine hohe Kaution in Form von Schmuck oder Bargeld abzuwenden. In einem Fall hatten die Täter mit ihrer Geschichte leider Erfolg. Nach mehrstündigen Telefonaten kam es am späten...

Blaulicht

Die Polizei warnt: Vermehrt Schockanrufe in Bellheim und Rülzheim

Bellheim | Rülzheim. Am Dienstag, 18. März, kam es zu mehreren so genannten "Schockanrufen". Bislang unbekannte Personen gaben sich hierbei als Familienmitglied aus. In keinem Fall kam es zu einem Schaden, da die Anschlussinhaber rechtzeitig Verdacht schöpften und das Gespräch beendeten. Mit erfundenen Geschichten wollen Personen das Vertrauen der Anschlussinhaber erschleichen und erreichen, dass die Geschädigten Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände herausgeben. Die Polizei rät: Beenden...

Blaulicht

Seniorin wird nach Schockanruf um gewaltigen Betrag betrogen

Verbandsgemeinde Weilerbach. Betrüger bereicherten sich am vergangenen Dienstag, 25. Februar 2025, an einer Frau aus der Verbandsgemeinde Weilerbach. Die Seniorin erhielt einen sogenannten Schockanruf. Dabei wurde der Frau vorgegaukelt, dass ein naher Angehöriger einen schweren Autounfall verursacht habe und eine Verhaftung nur durch die Zahlung einer Kaution verhindert werden könne. Die Rentnerin fiel auf die Lüge herein und übergab einen niedrigen sechsstelligen Betrag an eine unbekannte...

Blaulicht

Nach Schockanruf: Senior übergibt hohe Geldsumme an junge Abholerin

Kaiserslautern. Auf einen sogenannten Schockanruf ist ein Mann aus dem Stadtgebiet am Donnerstag, 20. Februar 2025, hereingefallen. Dem Senior wurde am Telefon die erfundene Geschichte aufgetischt, seine Tochter habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem Menschen ums Leben gekommen seien. Damit sie nicht in Haft komme, müsse er eine Kaution von mehreren zehntausend Euro bereitstellen. Der 85-Jährige überprüfte die Angaben leider nicht und ging auf die Forderung ein. Er übergab einen...

Blaulicht

Die Polizei warnt vor einer aktuellen Welle von Schockanrufen

Westpfalz. Sozusagen eine Welle von Schockanrufen rollt derzeit wieder einmal durch die Westpfalz. Beim Kriminaldauerdienst sind seit dem gestrigen Mittwoch, 22. Januar 2025, zahlreiche Anzeigen zu solchen dubiosen Telefonanrufen von Unbekannten eingegangen. Betroffen waren bislang vor allem die Bereiche Kaiserslautern, Otterberg und Umgebung. In allen bislang gemeldeten Fällen versuchten die Anrufer, ihre ausgewählten Opfer mit Schreckensnachrichten unter Druck zu setzen. Häufig wird das...

Blaulicht

Betrugsmasche "Unfall der Tochter": Seniorin reagiert richtig und verhindert Abzocke

Speyer. Eine 77-jährige Frau aus Speyer erhielt am gestrigen Donnerstag den Anruf einer angeblichen Polizistin. Die behauptete, die Tochter der Speyererin habe einen Unfall verursacht; eine Kaution von 23.000 Euro sei fällig. Die Frau reagierte richtig, verständigte ihre Tochter - die natürlich nicht in eine Unfall verwickelt war -  und wendete so den Betrugsversuch ab. Die Polizei warnt eindringlich vor der Betrugsmasche der Schockanrufe und rät allen Betroffenen, misstrauisch zu sein, wenn...

Blaulicht

Senior nach Schockanruf um fünfstellige Summe betrogen

Kaiserslautern. Ein 83-Jähriger ist am Donnerstag, 21. November 2024, Opfer von Betrügern geworden. Die Täter erbeuteten 27.000 Euro. Am Nachmittag klingelte bei dem Rentner im westlichen Stadtgebiet das Telefon. Eine angebliche Mitarbeiterin des Amtsgerichts meldete sich. Sie machte dem 83-Jährigen weis, dass seine Enkelin in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei. Die Unbekannte forderte von dem Senior eine hohe fünfstellige Kaution, damit seine Enkelin nicht verhaftet werde....

Blaulicht

Seniorin in Germersheim durchschaut Schockanruf: Betrügerin in Haft

Germersheim.  Am Vormittag des 20. November meldete sich ein vermeintlicher Polizeibeamter bei einer 81-jährigen Seniorin aus Germersheim und teilte mit, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Nur gegen eine Kaution in Höhe von 40.000 Euro könne sie wieder aus dem Gefängnis freikommen. Den Betrag solle die 81-jährige bereitlegen, eine Kollegin würde ihn dann später abholen. Die Seniorin durchschaute den Betrugsversuch und informierte umgehend die Polizei. Noch am...

Blaulicht

Haftbefehl wegen Schockanfruf

Bruchmühlbach-Miesau. Wie die Staatsanwaltschaft Zweibrücken und das Polizeipräsidium gemeinsam mitteilen, wurde im Fall eines Schockanrufs - bei dem am 19. September ein hoher fünfstelliger Schaden entstand - ein Tatverdächtiger ermittelt und festgenommen. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen war das Auto des Geldabholers identifiziert und zur Fahndung ausgeschrieben worden. Der 37-jährige Tatverdächtige wurde schließlich am Dienstag (8. Oktober) bei Aschaffenburg vorläufig festgenommen....

Blaulicht

Seniorin nach Schockanruf um Schmuck in hohem Wert gebracht

Pirmasens. Am Dienstag, 8. Oktober 2024, um kurz vor 10 Uhr wurde eine 90-jährige Frau aus Pirmasens vermeintlich von der Kriminalpolizei Karlsruhe angerufen. Ihr wurde mitgeteilt, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht hat und Menschen seien hierbei zu Tode gekommen. Nur wenn sie eine Kaution hinterlegt, wird ihr Sohn nicht ins Gefängnis kommen. Nach Wertsachen befragt musste sie ihren Goldschmuck wiegen und in eine Tüte packen. Diese Tüte wurde an der Haustür einem fremden Mann...

Blaulicht

Polizei warnt: Vorsicht vor Betrügern

Kusel. Im Laufe des freitags, 4.Oktober, wurde eine 80-jährige Stadtbewohnerin Opfer von Betrügern. Die Täter gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und informierten die Seniorin darüber, dass ihr Sohn bei einem Verkehrsunfall eine andere Person schwer verletzt habe. Durch eine Zahlung einer Kaution könne die Rentnerin den Unfallverursacher "freikaufen". Die Frau fiel auf den sogenannten "Schockanruf" herein und übergab einen mittleren fünfstelligen Betrag an einen Geldabholer. Der Mann...

Blaulicht

Aufgepasst, wer am Telefon ist
Ganoven geben sich als Polizeibeamte aus

Regoion. Aktuell kommt es leider wieder vermehrt zu Anrufen von falschen Polizisten - dieses Mal verstärkt im Bereich Karlsbad. Die Ganoven am Telefon geben sie als Kriminalbeamte aus, berichten dabei von laufenden Polizeieinsätzen in der Nachbarschaft. Ganoven wollen private Sachen wissen Im weiteren Verlauf des Telefongesprächs fragen die Betrüger nach Bargeld und Wertgegenständen im privaten Umfeld, um diese dann angeblich in Sicherheit bringen zu wollen. Die Polzei Karlsruhe rät in solchen...

Blaulicht

Polizei Frankenthal warnt
Schockanruf - 92-Jährige fällt darauf rein

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal in ihrer Pressemeldung informiert, kam es bereits am 4. September, gegen 17.30 Uhr zu einem Betrug durch Schockanruf. Eine 92-Jährige Frau wurde Opfer des Betrugs. Eine weibliche Person meldete sich telefonisch und gab vor, dass der Sohn der Geschädigten einen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution gezahlt werden müsse. Daraufhin übergab die 92-Jährige in der Gerhart-Hauptmann-Straße Bargeld in Höhe von 43.000 Euro an eine 40-50-jährige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ