Die Polizei warnt: Vermehrt Schockanrufe in Bellheim und Rülzheim
- Schockanruf - Betrüger am Telefon
- Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Bellheim | Rülzheim. Am Dienstag, 18. März, kam es zu mehreren so genannten "Schockanrufen". Bislang unbekannte Personen gaben sich hierbei als Familienmitglied aus. In keinem Fall kam es zu einem Schaden, da die Anschlussinhaber rechtzeitig Verdacht schöpften und das Gespräch beendeten. Mit erfundenen Geschichten wollen Personen das Vertrauen der Anschlussinhaber erschleichen und erreichen, dass die Geschädigten Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände herausgeben. Die Polizei rät: Beenden Sie solche Anrufe umgehend und melden Sie sich bei der Polizei.
Expertentipps zum Thema Telefonbetrug
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
| Heike Schwitalla auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.