Schockanrufe in Grünstadt und Umgebung
- In Grünstadt und Umgebung erhielten Bürgerinnen und Bürger es am Mittwoch zahlreiche Schockanrufe.
- Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
- hochgeladen von Verena Leininger
Grünstadt. Am Mittwoch kam es in Grünstadt und der näheren Umgebung zu mehreren sogenannten Schockanrufen. Mehrere Bürgerinnen und Bürger wurden telefonisch von bislang unbekannten Tätern kontaktiert. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und schilderten dramatische Notlagen, zum Beispiel dass ein naher Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall habe und nun eine Kaution gezahlt werden müsse, um eine Inhaftierung abzuwenden.
Bisher sind der Polizei keine vollendeten Taten oder finanzielle Schäden bekannt
Tipps zum Schutz gegen derartigen Betrug: Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben. Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten. Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis. Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. [red]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.