Adventszauber rund um Burg und Kirchengasse
- Der Weihnachtsmarkt Neuleiningen im einmaligen Ambiente lädt am ersten und zweiten Adventwochenende Besucher ein.
- Foto: red/gratis
- hochgeladen von Anne Sahler
Neuleiningen. Wenn Anfang Dezember die Dämmerung über das Leiningerland fällt, verwandelt sich das historische Burgdorf Neuleiningen wieder in eine märchenhafte Winterkulisse. Seit 35 Jahren zählt der Neuleininger Weihnachtsmarkt zu den stimmungsvollsten Adventserlebnissen der Pfalz – und 2025 legt er nochmals nach. Unter dem Motto „Hinauf zur Burg“ lädt der Markt an zwei Adventswochenenden zu Glühwein, Handwerk und mittelalterlichem Flair ein.
Ein Weihnachtsmarkt mit Geschichte – und neuem Kapitel
Was einst als kleiner Dorfmarkt begann, hat sich längst zu einem überregional bekannten Anziehungspunkt entwickelt. Nach den pandemiebedingten Einschnitten 2020/2021 wurde das Konzept überarbeitet – mit großem Erfolg. Seit 2022 führt der Weihnachtsmarkt nun vom Stadttor über die Kirchengasse bis hinauf zur Burg. Die alte Burgruine und die mächtigen Mauern der St. Nikolaus Kirche verleihen dem Markt eine einzigartige Atmosphäre, fast wie Weihnachten im Mittelalter. 2025 erhält der Markt ein weiteres Highlight: Erstmals wird der innere Burghof in das Marktareal einbezogen. Dort soll unter anderem das beliebte Erzählzelt für Jung und Alt unterkommen – ein Ort, der den mittelalterlichen Charakter perfekt abrundet.
Marktzeiten 2025 im Überblick
1. Adventswochenende
• Samstag, 29. November, 15 bis21 Uhr
• Sonntag, 30. November, 14 bis 20 Uhr
2. Adventswochenende
• Samstag, 6. Dezember, 15 bis21 Uhr
• Sonntag, 7. Dezember, 14 bis 20 Uhr
Der Markt erstreckt sich 2025 vom Stadttor entlang der Kirchengasse bis hinauf zur Burg. Ein besonderes Augenmerk gilt den liebevoll dekorierten Höfen – etwa beim Weingut Franz Nippgen – sowie dem Winterdorf der alten Kellerei in der Untergasse.
Aussteller, Genuss & geöffnete Höfe
Die Liste der Aussteller wird laufend aktualisiert – und verspricht auch in diesem Jahr eine Mischung aus Kunsthandwerk, Kulinarik und lokalen Besonderheiten. Die örtliche Gastronomie öffnet an allen Markttagen ihre Türen:
• Burggraf in der Mittelgasse
• Engel in der Kirchengasse
• Burgschänke direkt an der Burg
Wer hier essen möchte, sollte allerdings frühzeitig reservieren – die Plätze sind begehrt.
Anreise & Parken
Die Parkflächen im Dorf sind schnell belegt. Daher empfehlen die Veranstalter den kostenfreien Parkplatz der Wellpappefabrik Sausenheim. Von dort erreicht man den Weihnachtsmarkt bequem zu Fuß.
Weitere Infos unter www.https://weihnachtsmarkt-neuleiningen.de/info/ [rgb]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.