Falsche Polizeibeamte in Roschbach: Polizei warnt vor Telefonbetrügern

- Telefonbetrüger aktiv: Falsche Polizeianrufe in Roschbach gemeldet
- Foto: fotosr52/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Roschbach. Am vergangenen Freitag, 4. Juli, meldeten sich falsche Polizeibeamte gleich zweimal telefonisch bei Anwohnern im Simonsgarten. Die Betrüger gaben vor, Kriminalbeamte zu sein und erzählten den Angerufenen von angeblichen Einbrüchen in der Nacht zuvor. Sie behaupteten außerdem, eine Liste mit Adressen bei den vermeintlichen Einbrechern gefunden zu haben, auf der auch die Adresse der Angerufenen verzeichnet sei.
Die betroffenen Anwohner erkannten die Masche sofort, beendeten das Telefonat und verständigten die echte Polizei.
Die Polizei warnt erneut vor Anrufern, die sich als Beamte ausgeben. Mit "Schockanrufen" versuchen Betrüger, Vertrauen durch Lügen zu erschleichen und Opfer unter Druck zu setzen. Ziel ist es meist, Wertgegenstände wie Bargeld oder Schmuck zu ergaunern. Polizei Edenkoben
Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.