Schockanruf

Beiträge zum Thema Schockanruf

Blaulicht

Aufklärung über Enkeltrick und Schockanrufe

Berg. Donnerstagabend fand in der Gemeindehalle in Berg eine Präventionsveranstaltung für Senioren statt. Die ca. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden durch zwei Kriminalbeamtinnen der Polizei Wörth, insbesondere bezüglich der Betrugsphänomene "Enkeltrick" und "falsche Polizeibeamte", sensibilisiert. Der Gesamtkomplex "Schockanrufe" wurde mit Fallbeispielen erläutert. Zusätzlich wurden Infoflyer mit Verhaltenstipps ausgeteilt. Die Teilnehmenden beteiligten sich aktiv und stellten viele...

Blaulicht

Aufgeklärte Bürger
Betrügerische Anrufer sind nicht erfolgreich

Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Welche Blüten die sogenannten "Schockanrufe" von Betrügern treiben können, hat sich am Montag einmal mehr gezeigt. Ein 85-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet meldete der Polizei, dass er kurz nach 12 Uhr einen solchen betrügerischen Anruf erhalten hatte. Eine unbekannte Frau gab sich als seine Tochter aus und wollte ihm weismachen, dass sie "jemanden totgefahren" habe. Den Senior konnte die vermeintliche "Hiobsbotschaft" - zum Glück - nicht schocken, denn es...

Blaulicht

Seniorin aus Speyer setzt ihren Schmuck als Kaution für die Tochter ein

Speyer. Am späten Mittwochabend wurde eine Frau aus Speyer Opfer von Telefonbetrügern. Gegen 23.30 Uhr erhielt sie einen Anruf; eine Frau stellte sich ihr als Staatsanwältin vor. Die vermeintliche Staatsanwältin täuschte der Seniorin einen Verkehrsunfall mit Todesfolge vor, an dem ihre Tochter beteiligt gewesen sei - und verlangte eine Kaution. Andernfalls müsse die Tochter in Untersuchungshaft. Die Unbekannte forderte die Frau im weiteren Gesprächsverlauf dazu auf, ihren gesamten Schmuck im...

Lokales
Foto: Gemeinde
2 Bilder

Theaterstück verdeutlicht Gefahren von Schockanrufen

Ubstadt-Weiher (jar) – Bereits seit Jahren warnen Polizei und Medien in Deutschland vor Trickbetrügern am Telefon. Ob per Anruf oder WhatsApp-Nachricht, die Betrugsmaschen sind vielfältig und mittlerweile auch bekannt. Dennoch fallen immer wieder Menschen auf die Betrüger herein. In Ubstadt-Weiher fand vergangene Woche schon zum zweiten Mal ein Theaterstück zu diesen Telefonbetrügern statt. Nach dem großen Erfolg und Zuspruch im letzten Jahr, organisierte die Gemeinde zusammen mit den Foren...

Blaulicht

Erfolgloser Schockanruf
Polizei gibt Tipps zum richtigen Handeln

Mackenbach. Da hatten es Betrüger am Dienstagmorgen auf eine 83-jährige Frau aus Mackenbach abgesehen. Wie oftmals bei Schockanrufen üblich, riefen die Gauner an und gaukelten der Seniorin vor, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte, so das Polizeipräsidium Westpfalz. Die Tochter müsse, laut den Anrufern, ins Gefängnis, wenn die Rentnerin nicht eine Kaution für die "Unfallverursacherin" zahlen würde. Bei dem Wort "Kaution" fiel der 83-Jährigen der Betrugsversuch auf...

Blaulicht

Polizei sucht Ganoven
Schockanruf konnte vereitelt werden

Karlsruhe. Um ein Haar erbeuteten Schockanrufer am 22.08.2023 Goldschmuck- und Münzen bei einer Seniorin in Karlsruhe-Grünwettersbach. Nun sucht die Polizei mit einem Fahndungsfoto nach einem mutmaßlichen Täter. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge wurde eine in der Cannstatter Straße wohnende 86-jährige Frau am Nachmittag des 22.08.2023 beinahe Opfer von Trickbetrügern. Ihr Sohn habe bei einem Autounfall eine schwangere Frau totgefahren und nun müsse sie zur Abwendung der Untersuchungshaft eine...

Blaulicht

Erfolglose Schockanrufe
Polizei lobt Verhalten der Angerufenen

Kaiserslautern. Mehrere sogenannte Schockanrufe sind der Polizei am Dienstag gemeldet worden. Zum Glück erkannten die Angerufenen, dass jemand versucht, sie hereinzulegen, so das Polizeipräsidium Westpfalz.  Bei einem 70-jährigen Mann aus dem Stadtgebiet klingelte gegen 13 Uhr das Telefon, und eine weinende Frau stammelte etwas von "Blut". Eine andere Frau, die sich als Polizistin ausgab, übernahm das Telefonat und berichtete von einem tödlichen Unfall, bei dem ein Fahrradfahrer verstorben sei....

Blaulicht

Die Polizei warnt
Schockanrufe im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass es aktuell im Bereich (Landau und Kreis Germersheim) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich sog. Schockanrufe handeln könnte. Ratschläge der Polizei  Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B....

Ratgeber

Im Kreis Germersheim
Warnung der Polizei - erneut Schockanrufe bei älteren Menschen

Kreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau Die Polizeidirektion Landau weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich Kreisverwaltung Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe handeln könnte.  Daher rät die Polizei einmal mehr: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.  Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls...

Blaulicht

Edesheim - Schockanruf bei Seniorin

Edesheim. Eine 74 Jahre alte Frau wurde am Dienstag, 5. September, gegen 10.30 Uhr, von einer vermeintlichen Justizbehörde angerufen. Zwei Männer gaben sich als Oberstaatsanwälte aus und teilten der Frau mit, dass ihre Enkelin einen Unfall verursacht hätte, bei dem eine Fußgängerin zu Tode kam. Aus diesem Grund wollten sie die Anschrift der 74-Jährigen wissen. Die Frau gab den Ganoven keine Informationen, vielmehr erstattete sie Strafanzeige bei der Polizei. Warnung der PolizeiDie Polizei...

Blaulicht

Mannheim: 51-Jähriger wegen des Verdachts der Betrugsmasche "Schockanruf" festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft

Mannheim. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr erhielt eine 86-jährige Seniorin einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der vorgab, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um aus dem Polizeigewahrsam entlassen zu werden, sei ein fünfstelliger Kautionsbetrag fällig. In diesem Zusammenhang wurde die Seniorin im Laufe des Nachmittags immer wieder von weiteren unbekannten...

Blaulicht

Schockanrufer erbeutet viel Geld
Polizei fahndet nach Verbrecher mit Phantombild

Karlsruhe. Mehrere zehntausend Euro erbeuteten Schockanrufer am 16. August bei einer Frau in der Karlsruher Weststadt. Nun fahndet die Polizei mit einem Phantombild nach einer mutmaßlichen Täterin. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge wurde eine in der Jahnstraße wohnende 73-Jährige in den Mittagsstunden des 16. August Opfer von Kriminellen: Ihre Tochter habe eine Fußgängerin überfahren, teilten ihr die Verbrecher am Telefon mit. Nun müsse sie sie mit einer hohen Geldzahlung vor der Inhaftierung...

Blaulicht

In Zeiskam beobachtet
Schockanrufe durch falsche Polizisten

Zeiskam. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Zeiskam vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe/Falscher Polizeibeamter handeln könnte. Die Polizei rät:  Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn...

Blaulicht

"Schockanruf" war erfolgreich
Ganoven erbeuten mehrere tausend Euro bei Seniorin

Karlsruhe. Im Laufe des Donnerstags gingen bei der Karlsruher Polizei mehrere Meldungen über betrügerische Anrufe. In einem Fall gelang es Betrügern eine 83-jährige Frau zu täuschen und Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro zu erbeuten. Üble Masche der Ganoven Ersten Erkenntnissen zufolge nahmen die Betrüger am Donnerstagmorgen telefonisch Kontakt mit der 83-Jährigen auf. Die Anruferin gab sich als die Tochter der Seniorin aus und berichtete, nach einem folgenschweren...

Blaulicht

Im Kreis Germersheim
Falsche Polizeibeamte am Telefon

Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich  Kreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. Die Polizei rätGeben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder nahe...

Ratgeber

Warnung auf Kuvert
Fragen sollen helfen, Trickbetrug zu verhindern

Südpfalz. Immer wieder schaffen es Trickbetrüger, insbesondere ältere Menschen zur Herausgabe hoher Bargeldsummen zu bewegen. Ob vorgetäuschter Unfall, Enkel in Notlage oder falsche Polizisten, die vor Einbrüchen warnen - die Geschichten sind vielfältig, perfide und immer wieder neu.  Die Sparkasse Südpfalz hat deshalb in Kooperation mit dem Weißen Ring und der Polizei eine Aktion gestartet, die helfen soll, auf diese Betrugsmaschen hinzuweisen. Auf einem neuen Geldkuvert der Sparkasse Südpfalz...

Blaulicht

Landau/Kreis SÜW - Warnmeldung der Polizei

Landau/Kreis SÜW. Die Polizeidirektion Landau möchte die Bevölkerung darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau/Kreis Südliche Weinstraße vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. Empfohlene VerhaltensweisenAm Telefon keine Auskunft über persönliche und finanzielle Verhältnisse oder andere sensible Daten gebenUnbekannten Personen nicht die Tür öffnen; gegebenenfalls eine Vertrauensperson...

Blaulicht

Polizei zieht Kriminellen aus dem Verkehr
Geldabholer nach "Schockanruf" verhaftet

Karlsruhe. Die Handschellen klickten: Ein mutmaßlicher Ganove ist am Dienstagnachmittag in Karlsruhe vorläufig festgenommen worden und befindet sich mittlerweile auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetruges in Untersuchungshaft. Der 41-jährige polnische Staatsangehörige war im Rahmen eines in Bayern geführten Ermittlungsverfahrens in den Fokus der Beamten der dortigen Kriminalpolizei geraten. Nach Hinweisen auf seinen aktuellen Aufenthaltsort...

Blaulicht

Betrug durch Schockanruf in Mannheim in letzter Minute verhindert

Mannheim. Viel Glück hatte nach Angaben der Polizei ein 82-Jähriger aus Mannheim, der beinahe Opfer eines Schockanrufs wurde. Gegen 12 Uhr meldete sich telefonisch ein bislang unbekannter Täter bei ihm, der sich als Staatsanwalt ausgab. Dieser habe Geld für eine Kaution gefordert, da angeblich die Tochter des Seniors eine schwere Straftat begangen hätte und ansonsten ins Gefängnis müsse. Der 82-Jährige versuchte zunächst parallel mit einem Handy seine Tochter zu erreichen. Der geschickt...

Blaulicht

Die Polizei warnt
Telefonbetrüger machen vermehrt Schockanrufe in Wörth

Wörth. Immer wieder zeigen sich Geschädigte eines sogenannten Schockanrufes beeindruckt oder eingeschüchtert. In der letzten Woche meldeten sich bei der Polizei Wörth gehäuft Personen, die einen solchen Schockanruf erhielten, teils emotional bei der Polizei. Den Geschädigten wird von einem vermeintlichen Polizeibeamten erzählt, ein naher Angehöriger habe einen schweren Verkehrsunfall gehabt. Zur Einleitung einer Not-OP müsse der Angerufene eine hohe Geldsumme vorstrecken. Die Geldsumme soll...

Blaulicht

Polizei
Karlsruhe - Schockanrufer gleich zweimal erfolgreich

Eine Vielzahl von Meldungen über betrügerische Anrufe ging im Lauf des Donnerstags bei der Karlsruher Polizei ein. In zwei Fällen gelang es den Kriminellen, ihre Tatopfer um hohe Geldbeträge und Wertgegenstände zu bringen. Über den ganzen Tag verteilt riefen professionelle Betrüger bei mindestens 20 Bürgern in Karlsruhe an und versuchten, ihre Opfer zur Aushändigung von Geld und Wertgegenständen zu bewegen. Mit sogenannten "Schockanrufen" versuchten die Straftäter, ihre Opfer zu...

Blaulicht

In Frankenthal, Beindersheim und Ludwigshafen
Achtung wieder Schockanrufer!

Frankenthal. Am 23.05.2023 kam es im Dienstgebiet der PI Frankenthal erneut mehrfach zu sogenannten "Schockanrufen". Den angerufenen wurde von den angeblichen Polizisten vorgegaukelt, dass deren Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und daher eine Kaution in Höhe von 40 000 EUR hinterlegt werden müsse. In einem Fall konnte durch die Täter ein 58-jähriger Geschädigter aus dem Rhein-Pfalz-Kreis dazu bewogen werden, Goldmünzen im Wert von ca. 20 000 Euro an einen angeblichen Boten...

Blaulicht

Schockanruf in Bellheim
88-Jährige soll für Unfall einer "Bekannten" zahlen

Bellheim. Die Polizeiinspektion Germersheim informierte in der Vergangenheit bereits mehrfach über so genannte "Schockanrufe", bei denen Täter in betrügerischer Absicht unter anderem Verkehrsunfälle oder sonstige Notlagen vortäuschen, um an das Geld der Opfer zu gelangen. Auch gestern Morgen kam es in Bellheim wieder zu einem entsprechenden Anruf. Hier wurde eine 88-jährige Frau von einem vermeintlichen Polizeibeamten über einen Verkehrsunfall ihrer Bekannten informiert, für den eine Kaution zu...

Blaulicht

Schockanruf: Betrüger erbeuten Schmuck im Wert von mehr als 20.000 Euro

Otterbach-Otterberg. Mit einem "Schockanruf" haben am Mittwoch Betrüger Schmuck im Wert von über 20.000 Euro von einer 55-jährigen Frau aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg erbeutet. Mit weinender Stimme gab sich eine Frau am Telefon als Tochter der 55-Jährigen aus. Angeblich habe sie bei einem Unfall einen 17-jährigen Jungen tödlich verletzt. Dann wurde das Gespräch an einen vermeintlichen Polizeibeamten aus Frankfurt übergeben, der eine Kaution über 130.000 Euro forderte. Mit dem Geld...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ