Warnung vor Schockanrufen im Bereich Jockgrim

- Symbolbild
- Foto: Paul Needham
- hochgeladen von Nicole Kramer-Herrmann
Jockgrim. Die Polizeidirektion Landau teilt mit, dass es derzeit im Bereich Jockgrim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen komme, bei denen es sich mutmaßlich um Betrugsversuche durch sogenannte „Schockanrufe“ oder falsche Polizeibeamte handele.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass keine sensiblen Informationen wie persönliche oder finanzielle Daten am Telefon preisgegeben werden sollten. Auch sollte unbekannten Personen nicht die Tür geöffnet werden – im Zweifel sei es ratsam, eine Vertrauensperson wie Nachbarn oder Angehörige hinzuzuziehen.
Zudem werde dringend davon abgeraten, Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen zu übergeben. Wer verdächtige Anrufe erhalte oder unsicher sei, solle sich umgehend an die örtliche Polizeidienststelle wenden und den Vorfall melden.
Die Polizeidirektion Landau betonte, dass sie für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar sei und bei Verdachtsfällen unterstütze. POL-PDLD/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.