„Pfalz Wein Mord“ – Harald Schneider liest in Neustadt

- Krimiautor Harald Schneider liest am Freitag, 17. Oktober 2025, in der Stadtbücherei Neustadt aus seinem neuen Palzki-Fall Pfalz Wein Mord
- Foto: Peter Kauert/gratis
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt. Am Freitag, 17. Oktober 2025, um 19 Uhr präsentiert der Krimiautor Harald Schneider in der Stadtbücherei Neustadt, Marstall 1 (Im Klemmhof) seinen neuesten Roman „Pfalz Wein Mord“. Die Lesung verspricht Spannung, Lokalkolorit und eine unterhaltsame Begegnung mit dem beliebten Kommissar Reiner Palzki.
Neben dem Neustadter Saalbau wird ein Historiker ermordet aufgefunden – und Kommissar Palzki steckt mitten in seinem nächsten Fall. Einer Legende zufolge soll ein Handwerker bei der Grundsteinlegung des Saalbaus heimlich einen Teil seines Vermögens zwischen alten Weinflaschen eingemauert haben. Zusammen mit dem Schriftsteller Michael Landgraf, mit dem er bereits zuvor ermittelt hat, geht Palzki der Spur nach. Schon bald wird klar: Mehrere prominente Persönlichkeiten sind hinter dem Schatz her. Schließlich kommt es ausgerechnet am Tag der Wahl zur Pfälzischen Weinkönigin und am darauffolgenden Tag bei der großen Pfalzweinprobe im Saalbau zu einem doppelten Showdown. Sind die wertvollen Weine, die bei der Grundsteinlegung des Neustadter Saalbaus eingemauert wurden, verantwortlich für die brutalen Morde oder steckt mehr dahinter?
Harald Schneider, 1962 in Speyer geboren und in Schifferstadt lebend, arbeitete zunächst 20 Jahre als Betriebswirt in einem Medienkonzern. Seine literarische Karriere begann er während des Studiums mit Kurzkrimis für die Regenbogenpresse. Neben zahlreichen Kinderbuchserien etablierte er seit 2008 den eigenwilligen Kommissar Palzki, der mittlerweile im 24. Band „Pfalz Wein Mord“ ermittelt. Darüber hinaus erscheinen regelmäßig Palzki-Rätselkrimis in der Rheinpfalz und in Kundenmagazinen. 2023 wurde Schneider in den PEN Deutschland aufgenommen. Bei der Wahl zum Lieblingsautor der Pfälzer belegte er den dritten Platz hinter Sebastian Fitzek und Rafik Schami. [red]
Weitere Infos & Anmeldung
Der Eintritt ist moderat. Anmeldung telefonisch unter 06321 855-1717 oder per E-Mail an stadtbuecherei@neustadt.eu
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.