Eine ganz üble Masche
Senioren im Visier von Schockanrufern

Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
  • Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. In den vergangenen beiden Wochen wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wieder verstärkt Senioren von Telefontätern kontaktiert und mit schockierenden Nachrichten belästigt. Dabei ist die Masche der üblen Kriminellen nicht neu, denn bei den Anrufen handelt sich um Taten der sogenannten Schockanrufer.

Ganz übel: Senioren im Fokus der Kriminellen
Am Donnerstag wurde eine Seniorin durch einen Schockanruf dazu gebracht einem Unbekannten 30.000 Euro zu übergeben. Ein Schaden konnte am Mittwoch nur knapp verhindert werden, da einer Seniorin das Geld bei der Bank zum Glück nicht ausbezahlt wurde.

Ganz üble Masche
Die kriminellen Anrufer geben sich als Polizeibeamte, Staatsanwälte, Rechtsanwälte oder als Angehörige oder Bekannte aus und spielen den älteren Damen oder Herren am Telefon einen Notfall oder schweren Unfall vor, bei dem Menschen getötet oder schwer verletzt wurden. Ihr Angehöriger, ob Tochter, Sohn, Enkel oder der gute Bekannte, hätte diesen Unfall verursacht und muss nun mit einer Untersuchungshaft rechnen, die jedoch durch die Zahlung einer Kaution abgewandt werden kann!

Die Angerufenen werden aufgefordert, diese oftmals hohen Geldbeträge für ihre Angehörigen aufzubringen. Durch die Unfallnachrichten werden die Senioren geschockt und regelrecht traumatisiert. Völlig aufgewühlt und oftmals gesundheitlich selbst kurz vor einem Zusammenbruch, versuchen die Opfer nun selbstverständlich ihren Angehörigen zu helfen und fallen auf die Masche des Schockanrufers herein.

Üble Typen setzen Senioren unter Druck
Es werden den Opfern konkrete Namen von Polizeibeamten und Polizeirevieren im örtlichen Bereich genannt, die angeblich mit der Sache befasst sind. Unterstützt werden die angeblichen polizeilichen Anrufe mitunter durch eine auf dem Telefondisplay angezeigte Telefonnummer 666... die tatsächlich zur Amtsleitung des Polizeipräsidiums Karlsruhe gehört.
Ist das geforderte Geld nicht zuhause verfügbar, werden die Senioren aufgefordert, das Geld bei ihrer Bank abzuheben und danach an einen Abholer zu übergeben. Ganz dreist: Unter keinen Umständen dürfe bei der Bank über diese Kautionszahlung gesprochen werden. Am besten, so wird es den Senioren von Täterseite angetragen, man erklärt bei den Bankmitarbeitern, dass das Geld für eine Handwerkerrechnung, einen Autokauf oder für die Auszahlungen an die Kinder sein sollte.

Erhalten Sie solch einen Anruf, hinter dem eine Geldforderung steht, dann müssen Sie davon ausgehen, dass Sie einen Betrüger am Telefon haben.

Ihre Polizei rät Ihnen dringend:

  • Legen Sie den Hörer auf und beenden Sie das Gespräch. Lassen Sie sich nicht auf das weitere Gespräch ein.
  • Sprechen Sie einen Nachbarn, Mitbewohner, Verwandten oder Bekannten an, schildern Sie ihm/ihr den Vorgang und bitten Sie um Hilfe.
  • Rufen Sie ihre Tochter, Sohn, Enkel oder ihre Bekannten selbst an und überzeugen sie sich von dem geschilderten Sachverhalt.
  • Rufen Sie ihr örtliches Polizeirevier/Polizeiposten oder die 110 an und schildern Sie den Vorgang.
  • Sind Sie bereits bei der Bank, dann lügen Sie nicht für die Täter. Nennen Sie bei der Bank den wahren Grund Ihrer Geldabhebung. Die Polizei wird Sie niemals zur Verschwiegenheit oder Geheimhaltung verpflichten und die Bankmitarbeiter sind ebenfalls um Ihr Wohl und Schadensverhinderung bemüht.
  • Übergeben Sie niemals Geld oder persönliche Gegenstände an einen unbekannten Abholer.

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ