Kriminelle sind weiter aktiv / NIcht jedes "Märchen" am Telefon glauben
Schockanrufe im Landkreis Karlsruhe

Foto: Symbolbild Pixabay
  • Foto: Symbolbild Pixabay
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Diese Woche kam es im nördlichen Landkreis Karlsruhe wieder zu mehreren sogenannten Schockanrufen. Bei den angerufenen Senioren meldeten sich eine jüngere Frau, bzw. ein Mann und tischten die Geschichte eines tödlichen Verkehrsunfalls auf, den ein Angehöriger verursacht haben soll. Eine glatte Lüge der Kriminellen, die aus dem Moment haraus die Senioren am Telefon nur überrumpeln soll!

Lüge soll Senioren überrumpeln
Zur Abwendung der Haft müsste eine Kaution gezahlt werden, lügen die Kriminellen! Teilweise wurden von den üblen Gestalten Geldbeträge von 30.000 Euro gefordert. Zum Glück blieben bisher die Betrüger erfolglos, da die Angerufenen den Betrugsversuch durchsauten und einfach auflegten!

Richtig reagieren ist wichtig

Klare Ansage: Wer einen solchen Anruf erhält, soll auflegen, nicht nachfragen, nicht diskutieren, sich "nicht belabern lassen"! Die Hinweise der Polizei Karlsruhe sind deutlich: "Erhalten Sie solch einen Anruf hinter dem eine Geldforderung steht, dann müssen Sie davon ausgehen, dass Sie einen Betrüger am Telefon haben!"

Die kriminellen Gestalten, die sich Senioren als Opfer aussuchen, kennen keine Skrupel: Sie rufen aus regelrechten Callcentern - meist in der Türkei oder in Südosteuropa - am Tag hunderte Personen an. Normalerweise sollte einfach aufgelegt werden. Da die Kriminellen psychologisch geschult sind, verwickeln sie Senioren, die nicht auflegen, schnell in ein bestimmtes Szenario, versuchen, ein schlechtes Gewissen zu erzeugen, Schuldgefühle ... Ein ganz üble Masche der Kriminellen!

Daher rät die Polizei dringend:

  • Legen Sie den Hörer auf und beenden Sie das Gespräch. Lassen Sie sich nicht auf das weitere Gespräch ein.
  • Im Fall der Fälle: Sprechen Sie einen Nachbarn, Mitbewohner, Verwandten oder Bekannten persönlich an, schildern Sie ihm/ihr den Vorgang und bitten Sie um Hilfe.
  • Rufen Sie ihre Tochter, Sohn, Enkel oder ihren Bekannten selbst an und überzeugen sie sich von dem geschilderten Sachverhalt.
  • Rufen Sie ihr örtliches Polizeirevier/Polizeiposten oder die 110 an und schildern Sie den Vorgang.
  • Sind Sie bereits bei der Bank, dann lügen Sie nicht für die Täter!
  • Nennen Sie bei der Bank immer - auch wenn die Kriminellen Stillschweigen wollen - den wahren Grund Ihrer Geldabhebung.
  • Die Polizei wird Sie niemals zur Verschwiegenheit oder Geheimhaltung verpflichten und die Bankmitarbeiter sind ebenfalls um Ihr Wohl und Schadensverhinderung bemüht.
  • Übergeben Sie niemals Geld oder persönliche Gegenstände an irgendeinen Abholer!

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ