Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_214748254_adragan

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 821 positiv Getestete
66 positive Testergebnisse in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 66 weitere positive Testergebnisse vermeldet (32x Stadt, 26x Landkreis und 8x Streitkräfte). Derweil konnten 32 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (11x Stadt, 18x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 821 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 3.430 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.558 genesenen Personen sowie die mittlerweile 51 Todesfälle...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen aus Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis. | Foto: Pixabay

Coronavirus-Update Dienstag
12 Todesfälle im Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis

Update Mittwoch, 23. Dezember Coronavirus-Infektionszahlen Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Montag, 21. Dezember, 192 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden zwölf weiteren Todesfälle gemeldet; insgesamt sind damit 159 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4754 Personen in der genannten Region...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Corona im Landkreis Alzey-Worms
44 neue Infektionen mit dem Coronavirus

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Montag, 21. Dezember um 44 Fälle auf 3.597 erhöht. Davon sind 782 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Drei weitere Personen im Alter zwischen 65 und 85 Jahren aus dem Landkreis sind verstorben. 2.757 Personen gelten als genesen: 1.651 aus dem Landkreis und 1.106 aus der Stadt Worms. Sie werden jedoch in der Statistik der positiven Fälle...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Die aktuellen Zahlen am Dienstag

Landkreis Kusel. Heute wurden fünf Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.208. Es wurden vier neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und ein Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan gemeldet. Als Genesen gelten 922 Personen (+17). Leider ist ein weiterer Todesfall zu vermelden. Die Zahl der im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorbene Personen steigt damit auf 44. Der heutige Inzidenzwert im Landkreis...

Lokales
Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Neun Neuinfektionen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (22. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts neun weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 129,7 aktuell (Stand 22. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (179,0) und Zweibrücken (55,6) in rot.Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten und...

Lokales
Schuldezernent und Erster Kreisbeigeordneter, Christoph Buttweiler, Landrat, Dr. Fritz Brechtel, Bau-Dezernent Michael Gauly, Fachbereichsleiter Facility, Eric Christ und Markus Gebhart, Geschäftsführer GMS Electronics bei der Übergabe der ersten Geräte. | Foto: ps

Landkreis Germersheim
Erste Schulen erhalten mobile Luftreinigungsgeräte

Germersheim. „Gutes Lüften können die Geräte nicht ersetzten. Das ist klar“, betonen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Und dennoch sind sie sehr froh darüber, dass jetzt die ersten zehn Luftreinigungsgeräte für Schulen da sind und möglichst noch während des Lockdowns installiert werden. Vorgesehen sind diese Geräte für Räume, die schlecht belüftet werden können. Kurz vor Weihnachten übergab der Geschäftsführer der Fa. GMS...

Lokales
Wo das Infektionsgeschehen besonders hoch ist, sollen die Weihnachtsgottesdienste hinterfragt werden, heißt es aus dem Bistum Speyer. Doch ganz ausfallen lassen will man sie nicht. | Foto: Thomas B./Pixabay

Bistum reagiert auf Kritik
Weihnachtsgottesdienste "mit äußerster Vorsicht"

Speyer. Das Bistum Speyer feiere die Weihnachtsgottesdienste mit äußerster Vorsicht und unter strikter Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des Bistums. In den vergangenen Tagen hatte es Kritik daran gegeben, dass trotz harten Lockdowns und hoher Infektionszahlen vor allem die katholischen Kirchen an ihren geplanten Weihnachtsgottesdiensten festhalten. „Alle Entscheidungen sind mit Verantwortung und Augenmaß zu treffen“, schreibt...

Lokales
Über Weihnachten gibt es für die Besucher von Senioren- und Pflegeheimen in Speyer kostenlose Schnelltests in der Stadthalle. Allerdings braucht man dafür einen sogenannten "Besucherschein". | Foto: Helena Jankovičová Kováčová/Pixabay

So geht's
Schnelltest für den Weihnachtsbesuch in Speyerer Heimen

Speyer. Wegen der unverändert hohen Infektionszahlen in Speyer hat sich die Stadt entschieden, ein kostenfreies Angebot an sogenannten Schnelltestungen für Besucher von Senioren- und Pflegeeinrichtungen zu schaffen. Zum einen sollen so die Einrichtungen über die Weihnachtsfeiertage entlastet werden. Zum anderen wir damit der Besuch von Angehörigen auch unter den derzeit hohen Sicherheitsvorkehrungen ermöglicht. „Die Anforderungen in den Einrichtungen sind für das Personal kaum noch zu...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Appell der Pirmasenser Stadtspitze
Soziale Kontakte über Weihnachten vermeiden

Pirmasens. Die Zahl Menschen in Pirmasens, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben, bewegt sich auf einem hohen Niveau. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner pro Woche, liegt in der Siebenhügelstadt erstmals über 200. Oberbürgermeister Markus Zwick beobachtet mit Sorge das dynamische Infektionsgeschehen. Mit Blick auf Weihnachten und Silvester setzt der Verwaltungschef auf die Eigenverantwortung der Bürger: „Ich möchte Sie eindringlich dazu...

Lokales
Besinnung zu Weihnachten | Foto: geralt/Pixabay

Protestantische Kirche Ramstein-Miesenbach
Gottesdienste an Heiligabend

Ramstein-Miesenbach. In Miesenbach wird der Gottesdienst zu Heiligabend dieses Jahr um 17.30 Uhr unter freiem Himmel im Kirchgarten gefeiert. Um für alle die kommen alles gut vorzubereiten, ist dieses Jahr eine Anmeldung zwingend erforderlich. Wer kommen möchte, kann sich im Pfarramt anmelden, per E-Mail unter pfarramt.miesenbach@evkirchepfalz.de oder telefonisch unter 06371 50691. Auch im Freien gelten Abstandsregeln und Maskenpflicht am Platz. Sollten sich viele Menschen anmelden, wird um 19...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_331953129_Dragana Gordic

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 787 positiv Getestete
67 neue Indexfälle zum Wochenstart

Kaiserslautern. Heute wurden 67 weitere positive Testergebnisse vermeldet (34x Stadt und 33x Landkreis). Derweil konnten 57 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (34x Stadt und 23x Landkreis). Aktuell sind damit 787 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 3.364 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.526 genesenen Personen sowie die mittlerweile 51 Todesfälle (27x Stadt und 24x Landkreis)...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus: Landkreis Alzey-Worms
Aktuelle Corona-Fallzahlen

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Freitag, 18. Dezember um 198 Fälle auf 3.553 erhöht. Davon sind 824 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. 2.6746 Personen sind wieder gesund. 1.605 aus dem Landkreis und 1.069 aus der Stadt Worms. Sie werden jedoch in der Statistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. 58 Personen aus dem Landkreis und 26 Personen aus der Stadt Worms...

Ratgeber
Das BAföG ist das zentrale Instrument, allen Interessierten das Studium finanziell zu ermöglichen.  | Foto: congerdesign/Pixabay

Keine Nachteile für Studierende im Wintersemester 2020/2021
BAföG-Unterstützung

Rheinland-Pfalz. Das Wintersemester 2020/2021 wird digital ablaufen und Prüfungen werden zunächst bis zum 10. Januar so weit wie möglich ausgesetzt werden. Damit die Studierenden bei der BAföG-Unterstützung keine Nachteile haben, wird das laufende Wintersemester als „Null-Semester“ gewertet. Bereits im August dieses Jahres hatte der rheinland-pfälzische Landtag beschlossen, die Regelstudienzeit für das Sommersemester 2020 zu verlängern. „Die Pandemie hält uns weiterhin in Atem. Die digitale...

Lokales
Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
20 Neuinfektionen im Landkreis

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (21. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 20 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 138,1 aktuell (Stand 21.Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (211,3) und Zweibrücken (73,1) in rot.Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten und...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Zwei Neuinfektionen im Landkreis

Landkreis Kusel. Heute wurden für den Landkreis Kusel zwei Neuinfektionen in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.203. Als Genesen gelten 905 Personen (+54), 412 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 277 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 216 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 43 Personen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Der heutige Inzidenzwert im Landkreis...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus-Update am Montag
248 neue Infektionen, fünf Todesfälle

Update vom 22. Dezember 2020 12 Todesfälle im Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen. Am Montag, 21. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Sonntag, 20. Dezember, 248 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden fünf weiteren Todesfälle gemeldet; insgesamt sind damit 147 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4662...

Ratgeber
Foto: Tirelire_Avenue/Pixabay

Deutlich höhere Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten
Wegen Corona

Rente. Da die Corona-Pandemie weiter anhält, gilt auch in diesem Jahr eine deutliche höhere Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten. Ab 1. Januar 2021 liegt sie bei 46 060 Euro gegenüber 44 590 Euro in 2020. Jahreseinkünfte bis zu dieser Höhe kürzen somit nicht eine vorgezogene Altersrente. Ab 2022 gilt voraussichtlich wieder die ursprüngliche Hinzuverdienstgrenze von 6 300 Euro pro Kalenderjahr. Für 2020 war die ursprüngliche Hinzuverdienstgrenze von 6 300 Euro bereits im März auf 44...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Drei weitere Todesfälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (21. Dezember, 11 Uhr) haben sich seit der Meldung von Freitag 76 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 514 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.911 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.374 Personen gelten als genesen. Am heutigen Montag müssen leider auch drei weitere Verstorbene,...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: mattthewafflecat / Pixabay

Coronavirus-Update am Sonntag
266 neue bestätigte Infektionen

Update vom 21. Dezember: 248 neue Infektionen, fünf Todesfälle Ludwigshafen. Am Sonntag, 20. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Freitag, 18. Dezember, 266 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden keine weiteren Todesfälle veröffentlicht; insgesamt sind damit 142 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen vermeldeten Personen, sind aktuell 4511 Personen in...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 777 positiv Getestete
26 neue Indexfälle und ein weiterer Todesfall

Kaiserslautern. Heute wurden 26 weitere positive Testergebnisse vermeldet (11x Stadt und 15x Landkreis). Derweil konnten 24 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (10x Stadt und 14x Landkreis). Aktuell sind damit 777 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen weiteren Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 3.297 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.469 genesenen...

Lokales
Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Coronavirus-Update vom Samstag
Keine neuen Zahlen gemeldet

Update von Sonntag, 20. Dezember: 266 neue bestätigte Infektionen Update vom Samstag, 19. Dezember: Am heutigen Samstag wurden offensichtlich vom Gesundheitsamt keine neuen Zahlen ans Robert-Koch-Institut übermittelt. Stand heute, 11.20 Uhr, sind dieselben Zahlen verfügbar wie am gestrigen Freitag. Die Inzidenzen werden als gesunken gemeldet, weil eine errechnete höhere Zahl Genesende in Abzug gebracht wird. Damit ergibt sich eine errechnete Inzidenz von 271,7 für den Rhein-Pfalz-Kreis, von...

Lokales
Foto: AdobeStock_348835602_MQ-Illustrations

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 776 positiv Getestete
Mittlerweile 50 Todesfälle in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 38 weitere positive Testergebnisse vermeldet (23x Stadt, 13x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 52 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (30x Stadt und 22x Landkreis). Aktuell sind damit 776 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem zwei weitere Todesfälle zu verzeichnen (2x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 3.271 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318626682_H_Ko

Corona-Update im Kreis Alzey-Worms
Aktuelle Fallzahlen in der Region

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Donnerstag, 17. Dezember um 38 Fälle auf 3355 erhöht. Davon sind 805 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt.  2496 Personen sind wieder gesund. 1481 aus dem Landkreis und 1015 aus der Stadt Worms. Sie werden jedoch in der Statistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. 50 Personen aus dem Landkreis und 22 Personen aus der Stadt Worms befinden...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
23 Neuinfektionen im Landkreis

Landkreis Kusel. Heute wurden für den Landkreis Kusel 23 Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.189. Es wurden zwölf neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, sechs in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und fünf Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 851 Personen (+8), 379 in der Verbansdgemeinde Oberes Glantal, 264 in der Verbandsgemeine Kusel-Altenglan und 208 in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.