Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Symbolfoto | Foto: Malteser Hilfsdienst

Anlieferung von 9.750 Dosen des Impfstoffs in Rheinland-Pfalz
Startschuss für Impfungen fällt in Koblenzer Seniorenheim

Rheinland-Pfalz. „Die erste Lieferung des Corona-Impfstoffes ist angekommen. Die weiteren Vorbereitungen laufen planmäßig, so dass wir morgen die ersten Impfungen in Rheinland-Pfalz durchführen können. Wie werden auch an den Feiertagen durchimpfen, um so schnell wie möglich, so viele Menschen wie möglich, schützen zu Können. Das ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen das Virus“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Wie geplant ist heute Morgen die Anlieferung von 9.750 Dosen des Impfstoffes...

Lokales
Foto: Дарья Яковлева/Pixabay

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 806 positiv Getestete
72 neue Fälle, 78 Genesene

Kaiserslautern. Heute wurden 72 weitere positive Testergebnisse vermeldet (36x Stadt, 34x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 78 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (29x Stadt, 49x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 806 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 3.582 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.720 genesenen Personen sowie die mittlerweile 56 Todesfälle...

Blaulicht
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt: Es sind gefälschte Schreiben unterwegs, in denen es um angebliche Termine für eine Impfung gegen das Coronavirus geht. | Foto: Malteser Hilfsdienst

Das LKA warnt
Gefälschte Schreiben zur Corona-Impfung unterwegs

Rhein-Pfalz-Kreis/Speyer. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Schreiben, in denen den Empfängern ihr angeblicher Termin für die Impfung gegen das Corona-Virus mitgeteilt wird. Festgestellt wurden die täuschend echt aussehenden Schreiben zuletzt im Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stadt Speyer schließt nicht aus, dass auch Speyerer Bürger solche Schreiben, die anscheinend von Impfgegnern in die Welt gesetzt wurden, erhalten haben könnten. Als Absender ist das Gesundheitsamt des...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 812 positiv Getestete
Fünf weitere Todesfälle in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 80 weitere positive Testergebnisse vermeldet (55x Stadt und 25x Landkreis). Derweil konnten 84 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (35x Stadt, 47x Landkreis und 2x Streitkräfte). Aktuell sind damit 812 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem weitere fünf Todesfälle zu verzeichnen (2x Stadt, 3x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 3.510 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_214748254_adragan

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 821 positiv Getestete
66 positive Testergebnisse in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 66 weitere positive Testergebnisse vermeldet (32x Stadt, 26x Landkreis und 8x Streitkräfte). Derweil konnten 32 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (11x Stadt, 18x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 821 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 3.430 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.558 genesenen Personen sowie die mittlerweile 51 Todesfälle...

Ratgeber
Stationiert wird der bisher in Eßweiler zum Einsatz gekommene Intensivtransport- und Rettungshubschrauber (ITH) auf dem Gelände des Sonderlandeplatzes Imsweiler im Donnersbergkreis. | Foto: MarcoHerten/Pixabay

Luftrettung für die Westpfalz
ADAC sichert Anschlussversorgung

Pfalz. Die Anschlussversorgung für eine moderne Luftrettung für die Region Westpfalz wird weiterhin von der gemeinnützigen ADAC Luftrettung gesichert. Innen-Staatssekretär Randolf Stich hat in Mainz bekannt gegeben, dass er den Vertrag zur interimsweisen Übertragung des Luftrettungsdienstes in der Region Westpfalz gegengezeichnet und damit den Weg für die Zuschlagserteilung noch am selben Tag geebnet hat. „Der Abschluss des Vertrages sichert nunmehr die Anschlussversorgung der Region Westpfalz...

Ratgeber
Die Karte bietet eine Mischung aus Sonderaktionen und Vergünstigungen sowie einer familienfreundlichen Informationsplattform.   | Foto: MabelAmber/Pixabay

Neue Familienkarte in Rheinland-Pfalz
Unterstützung für Familien

Rheinland-Pfalz. Eine Karte für die ganze Familie: Familienministerin Anne Spiegel hat jetzt ein besonderes Projekt vorgestellt – die rheinland-pfälzische Familienkarte. Sie wird zunächst in zwei Modellregionen – der Stadt Ludwigshafen und dem Kreis Kaiserslautern – getestet und soll dann nach und nach auf ganz Rheinland-Pfalz ausgeweitet werden. Die Karte bietet eine Mischung aus Sonderaktionen und Vergünstigungen sowie einer familienfreundlichen Informationsplattform mit allem, was für ein...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_331953129_Dragana Gordic

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 787 positiv Getestete
67 neue Indexfälle zum Wochenstart

Kaiserslautern. Heute wurden 67 weitere positive Testergebnisse vermeldet (34x Stadt und 33x Landkreis). Derweil konnten 57 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (34x Stadt und 23x Landkreis). Aktuell sind damit 787 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 3.364 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.526 genesenen Personen sowie die mittlerweile 51 Todesfälle (27x Stadt und 24x Landkreis)...

Ratgeber
Das BAföG ist das zentrale Instrument, allen Interessierten das Studium finanziell zu ermöglichen.  | Foto: congerdesign/Pixabay

Keine Nachteile für Studierende im Wintersemester 2020/2021
BAföG-Unterstützung

Rheinland-Pfalz. Das Wintersemester 2020/2021 wird digital ablaufen und Prüfungen werden zunächst bis zum 10. Januar so weit wie möglich ausgesetzt werden. Damit die Studierenden bei der BAföG-Unterstützung keine Nachteile haben, wird das laufende Wintersemester als „Null-Semester“ gewertet. Bereits im August dieses Jahres hatte der rheinland-pfälzische Landtag beschlossen, die Regelstudienzeit für das Sommersemester 2020 zu verlängern. „Die Pandemie hält uns weiterhin in Atem. Die digitale...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 777 positiv Getestete
26 neue Indexfälle und ein weiterer Todesfall

Kaiserslautern. Heute wurden 26 weitere positive Testergebnisse vermeldet (11x Stadt und 15x Landkreis). Derweil konnten 24 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (10x Stadt und 14x Landkreis). Aktuell sind damit 777 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen weiteren Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 3.297 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.469 genesenen...

Lokales
Foto: AdobeStock_348835602_MQ-Illustrations

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 776 positiv Getestete
Mittlerweile 50 Todesfälle in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 38 weitere positive Testergebnisse vermeldet (23x Stadt, 13x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 52 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (30x Stadt und 22x Landkreis). Aktuell sind damit 776 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem zwei weitere Todesfälle zu verzeichnen (2x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 3.271 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Ratgeber
Was wird hier alles gemacht? Hans-Werner Schröck führt durch die Messstation in Merzalben. In den Rohren wird der Niederschlag gemessen, in den viereckigen Trichtern herabfallendes Laub und der Umfang der Stämme wird per Maßband ermittelt. | Foto: Tim Altschuck
4 Bilder

Forschungsstation Merzalben
Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Pfälzerwald

Klimawandel in der Pfalz. Die Bäume stehen unter Stress. Drei heiße und vor allem trockene Sommer in Folge zollen ihren Tribut. Der aktuelle Waldzustandsbericht des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums lässt wenig Raum für Optimismus. „Der Anteil deutlicher Schäden erreicht mit 45 Prozent einen neuen Höchstwert im gesamten Beobachtungszeitraum“, steht darin. Besonders leidtragend ist die Fichte. Die Trockenheit und der Borkenkäfer haben ihr sehr zugesetzt. Bei uns im Pfälzerwald gibt es...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_309514668_Andrey Popov

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 792 positiv Getestete
74 neue Indexfälle, drei Todesfälle

Kaiserslautern. Heute wurden 74 weitere positive Testergebnisse vermeldet (29x Stadt, 40x Landkreis und 5x Streitkräfte). Derweil konnten 40 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (17x Stadt und 23x Landkreis). Aktuell sind damit 792 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem drei weitere Todesfälle zu verzeichnen (2x Stadt und 1x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 3.233 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben...

Lokales
Gruppenfoto: Landrat Ralf Leßmeister (links) und Oberbürgermeister Klaus Weichel (rechts) mit den Impfkoordinatoren von Landkreis und Stadt, Tobias Metzger und Thomas Strottner | Foto: Landkreis Kaiserslautern
20 Bilder

Landkreis und Stadt bereit für den Impfbeginn
Personal im Impfzentrum steht in den Startlöchern

Kaiserslautern. Nach einigen arbeitsreichen Tagen ist das Impfzentrum von Stadt und Landkreis auf dem Opel-Gelände fertiggestellt. Den beiden Koordinatoren Tobias Metzger und Thomas Strottner ist mit ihrem Team in so kurzer Zeit ein Meisterstück gelungen. Für den Innenausbau auf einer Fläche von 3.500 Quadratmetern war ein Messebauer beauftragt, der Aufbau der IT- und Telefonanlage inklusive WLAN wurde von den EDV-Fachleuten von Stadt und Kreis betreut. Die Stadt stellt die Möblierung aus ihren...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 761 positiv Getestete
41 positive Tests und ein weiterer Todesfall

Kaiserslautern. Heute wurden 41 weitere positive Testergebnisse vermeldet (26x Stadt und 15x Landkreis). Derweil konnten 23 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (15x Stadt und 8x Landkreis). Aktuell sind damit 761 Personen positiv getestet. Heute gab es leider einen weiteren Todesfall zu verzeichnen (1x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 3.159 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.353 genesenen...

Sport
Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Der Sportbund Pfalz infomiert
Novemberhilfen auch für Sportvereine

Rheinland-Pfalz. Der Bund gewährt den im Corona-Lockdown von angeordneten Schließungen betroffenen Unternehmen, Betrieben, Selbständigen, Vereinen und Einrichtungen Unterstützung durch eine „außerordentliche Wirtschaftshilfe“, die sogenannte „Novemberhilfe“. Von ihr können grundsätzlich auch Sportvereine profitieren. Novemberhilfen kommen nur für Vereine im Betracht, die direkt oder indirekt von staatlicherseits angeordneten Schließungen betroffen sind. Grundsätzlich können Vereine diese...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318626682_H_Ko

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 744 positiv Getestete
32 neue Indexfälle und zwei Todesfälle

Kaiserslautern. Heute wurden 32 weitere positive Testergebnisse vermeldet (18x Stadt, 13x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 18 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (6x Stadt, 10x Landkreis und 2x Streitkräfte). Aktuell sind damit 744 Personen positiv getestet. Heute gab es leider zwei weitere Todesfälle zu verzeichnen (2x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 3.118 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher...

Ratgeber
Änderungen bei der Rente | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay.com

Rentenversicherung informiert über Änderungen
Später in Rente

Pfalz. Am 1. Januar 2021 ändern sich einiges, so auch für die gesetzlich Rentenversicherten. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz informiert über die wichtigsten Neuerungen. Der Beitragssatz zur allgemeinen Rentenversicherung bleibt auch 2021 unverändert bei 18,6 Prozent. Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen je die Hälfte. Das Renteneintrittsalter steigt jedoch weiter. Bei der normalen abschlagsfreien Renten steigen die Altersgrenzen um einen weiteren Monat, sodass 1956 Geborene eine...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP

Regierungserklärung von Malu Dreyer
"Wir helfen denen, die vom Shutdown besonders betroffen sind"

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat heute in einer Regierungserklärung das Parlament informiert. Sie wendete sich dabei auch direkt an die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer. Die Landesregierung unterstütze diejenigen, die in der schwierigen Phase des Shutdowns besonders belastet sind: Diejenigen, die Türen für Besucher und Publikum schließen müssen, genauso wie Eltern, Kinder und Jugendliche, denen Fernunterricht vieles abverlange. „Unsere Strategie hat drei...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 732 positiv Getestete
52 positive Tests und drei Todesfälle

Kaiserslautern. Heute wurden 52 weitere positive Testergebnisse vermeldet (24x Stadt, 26x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 40 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (14x Stadt, 25x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 732 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem leider drei weitere Todesfälle zu verzeichnen (2x Stadt und 1x Landkreis).  Insgesamt wurden bislang 3.086 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund...

Lokales
Foto: Pixabay

Gehweg von Erfenbach nach Stockborn wird 2021 gebaut
Land gibt 78.000 Euro

Erfenbach. Seit langem war es ein ersehnter Wunsch seitens der Bevölkerung des Stadtteils Erfenbach und Stockborn, einen Gehweg entlang der Kreisstraße K8, die beide Ortsteile miteinander verbindet, zu erhalten. „Bislang musste der Fußgängerverkehr immer auf der Straße entlanglaufen – ein unschöner Zustand, den wir nun in Bälde beenden werden“, blickt Baudezernent Peter Kiefer zuversichtlich in die Zukunft. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben, das mit insgesamt 120.000 Euro...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Ideenwettbewerb für den Nachwuchs in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrarbeit erlebbar machen

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie bremst viele Aktivitäten aus. So auch für den Feuerwehrnachwuchs. Für den starten der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt einen Ideenwettbewerb. Bambini- und Jugendfeuerwehren bieten den Kleinsten der Gesellschaft die Möglichkeit, in das Ehrenamt Feuerwehr hineinzuwachsen. Sie erleben ein Team-Gefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft. Regelungen und Voraussetzungen für das Ehrenamt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 723 positiv Getestete
53 positive Testergebnisse in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 53 weitere positive Testergebnisse vermeldet (31x Stadt und 22x Landkreis). Derweil konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 723 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 3.034 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.272 genesenen Personen sowie die mittlerweile 39 Todesfälle (22x Stadt und 17x Landkreis) jedoch weiter in der...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 670 positiv Getestete
Fünf weitere Todesfälle

Kaiserslautern. Heute wurden 33 weitere positive Testergebnisse vermeldet (18x Stadt, 14x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 77 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (22x Stadt, 54x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 670 Personen positiv getestet. Heute gab es leider fünf weitere Todesfälle zu verzeichnen (3x Stadt und 2x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 2.981 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.