Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: Pixabay

Coronatests für Reiserückkehrer
Speyer reaktiviert Abstrichzentrum in Halle 101

Speyer. Seit Samstag können sich Reiserückkehrer aus Risiko- und Nicht-Risikogebieten innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise kostenlos auf SARS-CoV-2 testen lassen. Für Rückkehrer aus einem Risikogebiet  wird der Test ab dem morgigen Samstag zur Pflicht. Die Stadt Speyer, der DRK Kreisverband Speyer und der medizinische Fachberater der Stadt Speyer, Dr. Klaus-Peter Wresch, reaktivieren zu diesem Zweck das Abstrichzentrum in der Halle 101 für die kommenden beiden Wochen. „In den vergangenen...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Fallzahlen Coronavirus
Zehn Neuinfektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 6. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen zehn neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 47 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Am Montag, 27. Juli 2020, waren es noch 23...

Wirtschaft & Handel
Nicht grade auf Knopfdruck, aber doch ohne aufwändige Prüfungen flossen die Kredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau /KfW | Foto: feworave/pixabay.com

Schutz für Unternehmen in der Region
170 Kredite in Höhe von 44,2 Millionen Euro

Rheinland-Pfalz. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die staatliche KfW-Bankengruppe zehntausende Unternehmen unterstützt. Für den Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal sind seit Beginn der KfW-Corona-Hilfen am 23. März 2020 bis Ende Juni Zusagen für etwa 170 Kredite in Höhe von insgesamt 44,2 Millionen Euro erteilt worden, das teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes mit. Bundesweit wurden in diesem Zeitraum 70.000 Kreditanträge mit einem Gesamtvolumen von über 50 Milliarden Euro...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus
Sechs neue Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 4. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 31 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Montag, 27. Juli: 23 Personen;...

Ratgeber
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Corona-Tests für Reiserückkehrer
Hausärzte vor dem Kollaps schützen

Rheinland-Pfalz. Vor allem Hausärzte sollen nun die Reiserückkehrer aus dem Ausland auf SARS-CoV-2 testen. Dies sieht die jetzt in Kraft getretene Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums vor. Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz sieht dies kritisch, erklärt deren Präsident Dr. Günther Matheis. Zwar seien Testungen der Reiserückkehrer sinnvoll, doch für die hausärztlichen Praxen sei dies so nicht leistbar. Die Rechtsverordnung sieht vor, dass Reisende innerhalb von 72 Stunden nach...

Ratgeber
Um Paule und andere Haustiere braucht man sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie keine Sorgen machen | Foto: Roland Kohls

Update: Corona und Haustiere
Tiere stecken Menschen nicht an

UPDATE + UPDATE + UPDATE Eine neue Studie italienischer Forscher i besonders betroffenen Gebieten wie vor allem in der Lombardei hat ergeben, dass das Coronavirus Sars-CoV-2 auf Hunde und Katzen überspringen kann. Bei Bei 3,4 Prozent der 540 untersuchten Hunde und 3,9 Prozent der 277 untersuchten Katzen fanden die Forscher Antikörper. Viren im Maul, Rachen oder Nase konnten keine nachgewiesen werden. "Wir gehen davon aus, dass im Regelfall die Übertragung des Virus vom Menschen auf das Tier...

Lokales

Coronavirus
Drei neue Infektionen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 3. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag, 31. Juli, gibt es drei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, zwei Personen in Ludwigshafen und eine Person im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 28 Personen (Montag, 27....

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen steigen weiter an

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 31. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Mittwoch, 29. Juli, gibt es sieben neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2,  davon drei Personen in Frankenthal, zwei in Ludwigshafen und zwei im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Bao_5 / Pixabay

Coronavirus
Zwei Neuinfektionen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 29. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern zwei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, eine Person in Ludwigshafen und eine Person im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 28 Personen (Montag, 27....

Wirtschaft & Handel
Kultureinrichtungen müssen sich etwas einfallen lassen, damit sie auch während der Corona-Krise Kultur zeigen können | Foto: StockSnap/pixabay.com

‚NEUSTART Kultur‘-Programm des Bundes für Kultureinrichtungen
Land zahlt Eigenanteil

Rheinland-Pfalz. Das rheinland-pfälzische Kulturministerium wird die Eigenanteile der Kultureinrichtungen in Höhe von zehn Prozent über das Landesprogramm „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“ für das Bundesprogramm "NEUSTART Kultur" übernehmen. Der Bund hat das Programm „NEUSTART Kultur“ mit einer Milliarde Euro aufgesetzt, um die Kultur deutschlandweit in der Corona-Pandemie zu unterstützen. Ein erster Programmteil unterstützt mit 250 Millionen Euro pandemiebedingte Investitionen in...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus
Sechs neue Infektionen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 28. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, fünf Personen in Ludwigshafen und eine Person im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 26 Personen (Montag, 27. Juli: 23...

Lokales

Coronavirus-Update
Weniger Infizierte in Ludwigshafen und Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 27. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit letztem Freitag (24. Juli) gibt es keine neuen bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 23 Personen (Freitag, 24. Juli: 27 Personen) mit dem Coronavirus infiziert. bas Die...

Lokales
Foto: Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal, Rhein-Pfalz-Kreis
Keine Neuinfektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 23. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es keine neuen bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Aktueller Stand Damit sind im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis Stand heute nachweislich 24 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas  Die Fallzahlen vom 23. Juli 2020,...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus Rhein-Pfalz-Kreis
Quarantäneregeln bei Reiserückkehrern

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis weist darauf hin, dass bei Urlaubsreisen grundsätzlich das Risiko einer Ansteckung besteht und somit anschließende Quarantänemaßnahmen greifen können. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen. Danach sind Personen, die aus einer Risikoregion nach Rheinland-Pfalz einreisen, verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise bei ihrem zuständigen...

Lokales
Foto: pixabay

Infiziertenzahl auf 109 gestiegen
Coronavirus in der Pfalz - Fallzahlen in der Übersicht

Coronavirus. Zuletzt Ende Mai hatte die Pfalz eine so hohe Zahl an aktiv an dem Coronavirus Infizierten. Mit den im Juni gesunkenen Zahlen nahm auch die Vorsicht ab. Verständlicher Weise sehen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske. Doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin eine gewisse Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln einzuhalten - nicht nur um die Gesundheit aller Menschen zu schützen, sondern auch die...

Sport
Symbolfoto | Foto:  Phillip Kofler/Pixabay.com

Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
Sport in festen Gruppen mit bis zu 30 Personen möglich

Coronavirus. Ab Morgen, Mittwoch, 15. Juli, gibt es weitere Anpassungen der Corona-Bekämpfungverordnung. Möglich ist dann das gemeinsame sportliche Training und der Wettkampf in festen Kleingruppen von insgesamt bis zu 30 Personen. Dies geht aus einem Beschluss des Ministerrats hervor. Dadurch soll die übliche Saisonvorbereitung in den Ballsportarten wie Fußball, Handball und Volleyball durchgeführt werden können. Die Voraussetzungen im Innen- und Außenbereich werden einander angeglichen. "Die...

Ausgehen & Genießen
Das Magische Theater Germersheim leidet unter Corona | Foto: ps

Kleines Theater in Germersheim leidet unter Corona-Krise
Nur noch fünf Besucher pro Vorstellung erlaubt

Germersheim. Kulturelle Einrichtungen leiden ganz besonders unter der Corona-Krise. Die „Night of Light“ hat unlängst eindrucksvoll gezeigt, wie schlimm es um die Veranstaltungsbranche in Deutschland steht. Gerade kleine Theater mit vorwiegend regionaler Ausrichtung haben mit den Auswirkungen der wochenlangen Schließung und den nun geltenden Corona-Regelungen besonders zu kämpfen. Das weiß auch Ulrich Meyer, Inhaber des Magischen Theaters in Germersheim Das kleine Theater hat seinen Spielort in...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel spricht über die derzeitige Corona-Situation im Kreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Weitere Schulen im Landkreis Germersheim geschlossen * Update 30. Juni
Neue Details zum Corona-Ausbruch in Schwegenheim

Germersheim/Schwegenheim. Obwohl die Zahl der Infizierten am Dienstag, 30. Juni, (Stand 14 Uhr) gleich geblieben ist, müssen aufgrund der neuen ermittelten Kontaktpersonen weitere Schulen im Landkreis Germersheim geschlossen werden. Aufgrund der Ermittlungen im Umfeld der Infizierten wurden heute Vormittag in Absprache mit Schulleitungen sowie Orts- und Verbandsgemeinde weitere Schule ab morgen geschlossen: Dies betrifft die Richard-von-Weizsäcker-Realschule Plus in Germersheim und die...

Wirtschaft & Handel
Containerhafen Ludwigshafen: bei geringerer Nachfrage wird auch im Hafen weniger umgesetzt | Foto: Roland Kohls

Coronakrise: Weniger Umsatz und Eigenkapital
Pfälzer Wirtschaft leidet weiter

Pfalz. Die Umsätze der Pfälzer Unternehmen sind nicht ganz so stark eingebrochen wie befürchtet, allerdings beklagen immer mehr Unternehmen Liquiditätsengpässe. Dies ist ein Ergebnis der vierten bundesweiten IHK-Blitzumfrage zur Corona-Krise für den Bereich der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz, wie die Kammer mitteilt. Die Corona-Krise dauere aus Sicht der Pfälzer Unternehmen länger, als sie zunächst gedacht hatten. Acht von zehn Betrieben kämpfen weiterhin mit den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona im Landkreis Germersheim * Update
Fall-Häufung in einer religiösen Gemeinschaft in Schwegenheim

Landkreis Germersheim. Die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten im Landkreis Germersheim ist am Sonntag, 28. Juni, auf 18 gestiegen. Alle neuen Fälle stehen im Zusammenhang mit dem Ausbruch in Schwegenheim. Bisher unbestätigten Angaben zufolge handelt es sich bei der dort betroffenen Glaubensgemeinschaft um die Freie Evangeliumschristen-Gemeinde. Da unter den Neuinfizierten auch Kinder sind, die teilweise die Kindertagesstätte in Schwegenheim besucht haben, wird die Einrichtung in Absprache...

Wirtschaft & Handel
Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Lockerungen der Coronavirus-Beschränkungen | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges

Zweites Treffen des Corona-Bündnisses
Perspektiven für Rheinland Pfalz

Rheinland-Pfalz. Zum zweiten Mal kam das rheinland-pfälzische Corona-Bündnis mit Vertretern aus Landesregierung, Wirtschaft, Institutionen und Verbänden zusammen. Das erste Treffen des Corona-Bündnisses am 30. April im Video-Format hatte wesentliche Impulse für das stufenweise Lockerungskonzept der Landesregierung gegeben, aber auch für das Konjunkturpaket, das die Länder gemeinsam mit dem Bund entwickelt haben. Das zweite Treffen mit über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand jetzt –...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: truthseeker08/Pixabay

Konzept für Ehrenamtstag
Herzensangelegenheit

Pfalz. Der Ehrenamtstag wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie in einer etwas anderen Form durchgeführt, aber er findet statt, teilt die Rheinland-Pfälzische Landesregierung mit.  Insbesondere in diesen schwierigen Zeiten zeigt sich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist. Mit ihrem großen freiwilligen Einsatz tragen die Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu einer Kultur der Solidarität bei und stärken damit den Zusammenhalt der Gesellschaft. "Sie alle...

Ratgeber
Bis zu 8.000 Euro Soforthilfen für Vereine vom Bund | Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen
Fünf Millionen Euro für Vereine

Pfalz/Baden. Auch Vereine und andere ehrenamtlich organisierte Initiativen sind von der Corona-Pandemie stark betroffen. Deshalb hat der Bund auch ein Soforthilfeprogramm zur Unterstützung dieser Gruppen aufgelegt. Ab heute können sich die Vereine und Initiativen bewerben. Die Corona-Pandemie hat auch viele ehrenamtliche Initiativen in Schieflage gebracht. Denn auch wenn zwischenzeitlich viele Kontaktbeschränkungen wieder aufgehoben wurden, müssen sie ihre Arbeit immer noch an eine Vielzahl von...

Wirtschaft & Handel
Von Ludwigshafen in die Welt: Die Exporte sind stark zurückgegangen | Foto: Roland Kohls

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
Export in Rheinland-Pfalz bricht ein

Pfalz. In Rheinland-Pfalz sind die Exportzahlen eingebrochen – auch wenn sich Rheinland-Pfalz im Bundesvergleich etwas robuster zeigt, teilt die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz (IHK) mit. Im April wurden Waren im Wert von rund 3,4 Milliarden Euro exportiert, das sind rund 25 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Bundesweit hat das Statistische Bundesamt wegen der Corona-Krise für April ein Minus von rund 31 Prozent für die exportierende Wirtschaft errechnet. Importiert wurden in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.