Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

LKW-Unfall in Ludwigshafen
Haus in Ludwigstraße beschädigt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. September, verursachte ein Lkw in der Ludwigstraße gegen 6.20 Uhr einen Unfall. Dabei stand ein Sachschaden, der von der Polizei auf rund 7.000 Euro geschätzt wird. Der 64-jährige Fahrer befuhr mit seinem Lkw entgegen der erlaubten Fahrtrichtung die Bahnhofstraße von der Rheinallee kommend und wollte nach rechts in die Ludwigstraße abbiegen. Dabei stieß der Auflieger gegen ein dortiges Gebäude. (Polizei Ludwigshafen)

Blaulicht

Ludwigshafen
Fahrraddieb in Straßenbahn gestellt

Ludwigshafen. Vermutlich nicht schlecht gestaunt hat am Montag, 14. September 2020, gegen 9.30 Uhr, ein 70-Jähriger aus Ludwigshafen, als er in der Straßenbahn einen 46-jährigen Mann mit dem gestohlenen Fahrrad seiner 68-Jährigen Ehefrau sah. Sofort informierte er seine Gattin, welche wiederum die Polizei alarmierte. An der Haltestelle Hans-Warsch-Platz konnte der 46-Jährige kontrolliert werden, der eingestand, das Fahrrad mitgenommen zu haben.  POL-PPRP

Blaulicht

Unfall mit 15.000 Euro Sachschaden

Ludwigshafen. Zu rund 15.000 Euro Sachschaden kam es bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 14. September 2020, 18.10 Uhr, in der Kaiser-Wilhelm-Straße in Ludwigshafen. Ein 79-Jähriger fuhr mit seinem Opel vom Fahrbahnrand los und stieß dabei mit einem vorbeifahrenden Audi eines 31-Jährigen zusammen. Der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An dem Opel entstand nur geringer Sachschaden. POL-PPRP

Blaulicht

Uneinsichtiger Fahrgast
Streitigkeiten mit Busfahrer enden in der Gewahrsamszelle

Ludwigshafen. Am Sonntag, 13. September 2020, 23.15 Uhr, wartete ein 65-Jähriger an einer Haltestelle in der Von-Kieffer-Straße in Ludwigshafen auf den Linienbus. Der Busfahrer übersah den Mann und wollte an der Haltestelle vorbeifahren. Daraufhin lief der 65-Jährige dem Bus hinterher und schlug mit seiner Strandmatte gegen den Bus, um den Fahrer auf sich aufmerksam zu machen. Der Fahrer hielt daraufhin an und wollte den Fahrgast einsteigen lassen. Weil dieser aber keinen Mund-Nasen-Schutz...

Blaulicht

Verkehrsunfallflucht in Ludwigshafen
Betrunkenes Vater-Sohn-Gespann

Ludwigshafen. Zwei aufmerksame Zeugen meldeten am  Sonntag, 13. September 2020, gegen 10 Uhr eine Verkehrsunfallflucht. Sie schilderten, dass sie soeben beobachtet hätten, wie ein älterer Fahrer in der Valentin-Bauer-Straße aus seinem Auto ausstieg und seinem jüngeren Beifahrer das Steuer überließ. Dieser habe im Anschluss rückwärts einparken wollen und sei dabei gegen ein anderes Auto gefahren. Statt sich um den entstandenen Schaden von etwa 1.200 Euro zu kümmern, sei der Mann einfach...

Blaulicht

Zeugenaufruf
Körperliche Auseinandersetzung im Bliesbad

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 12. September 2020, gegen 22 Uhr, kam es bei einer Feierlichkeit im Bliesbad in Ludwigshafen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Security-Mitarbeitern und zwei alkoholisierten Gästen. Hierbei wurde ein 46-jähriger Gast durch die beiden 52- und 42-jährigen Türsteher aufgrund eines nicht getragenen Mund-Nasen-Schutzes bei Betreten der Sanitäranlagen vor das Bliesbad begleitet. Dort soll einer der Türsteher auf den Gast eingeschlagen haben. Ein...

Blaulicht

Ludwigshafen-Mundenheim
Brötchen und Brezeln geraubt

Ludwigshafen. Am Samstagmorgen, 12. September 2020, gegen 8.30 Uhr, wurden einem 61-jährigen Ludwigshafener die frisch gekauften Brötchen und Brezeln durch einen 29-jährigen Täter in der Drachenfelsstraße in Ludwigshafen gewaltsam entrissen. Der alkoholisierte Täter flüchtete im Anschluss in Richtung des Zedtwitzparks und konnte dort nach kurzer Fahndung durch die Polizei mitsamt des Raubgutes festgestellt werden. Ihm wurde aufgrund der Alkoholisierung eine Blutprobe entnommen. Zur Verhinderung...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Tätersuche nach Schlägerei in Ludwigshafen

Ludwigshafen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen 2.45 Uhr im Bereich der Rohrlachstraße zu einer handfesten Auseinandersetzung. Hierbei schlugen zwei bislang unbekannte Täter auf einen 40-jährigen Passanten ein, wodurch dieser Verletzungen im Gesichtsbereich davontrug und anschließend im Krankenhaus behandelt werden musste. Einer der Täter soll eine weiße Jacke getragen haben. Beide wären nach der Auseinandersetzung in Richtung Schanzstraße davon gelaufen. Zeugen gesuchtDie...

Blaulicht

Tat war vorgetäuscht
Raub auf Pizzaboten

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zu Pressemeldung vom 21. August 2020 Ludwigshafen. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal in Zusammenarbeit mit den Ermittlern des Gemeinsamen Sachgebietes für Jugendkriminalität haben ergeben, dass der 16-jährige Pizzaauslieferer den beanzeigten Raub vorgetäuscht hat. Der 16-jährige Ludwigshafener hatte am 21. August 2020 angezeigt, dass er unter Vorhalt einer Schusswaffe ausgeraubt...

Blaulicht

Unfall mit verletztem Motorradfahrer

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 10,. September 2020, 17.15 Uhr, kam es in der Sternstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Der 22-Jährige fuhr die Sternstraße in Richtung Brunckstraße. In Höhe der Berthold-Schwarz-Straße fuhr eine 36-Jährige mit ihrem Auto vom rechten Fahrbahnrand an. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste der Motorradfahrer stark abbremsen und stürzte dadurch. Er verletzte sich. Sein Motorrad wurde beschädigt. POL-PPRP

Blaulicht

Bismarckstraße Ludwigshafen
Alkoholisierter Fahrer von Passanten gestoppt

Ludwigshafen. In der Nacht von Donnerstag, 10. September 2020,  auf Freitag, 11. September 2020, gegen 2.15 Uhr, soll ein 48-jähriger Ludwigshafener mit seinem Auto mehrere Schäden in der Bismarckstraße verursacht haben. Dabei soll er zwei Pfosten und mehrere größere Steine gestreift haben. Passanten bemerkten dies, konnten den Fahrer zum Anhalten bewegen und die Polizei verständigen. Der Ludwigshafener war stark alkoholisiert. Einen Alkoholtest führte er nicht durch. Ihm wurde zur Feststellung...

Blaulicht

Tipps der Polizei
Geldbeutel gestohlen

Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen (10. September 2020) zwischen 10.30 und 11 Uhr wurde in einem Discounter in der Ludwigstraße in Ludwigshafen ein Geldbeutel entwendet. Bislang unbekannte Täter nutzten die Gelegenheit, als eine Kundin ihren Geldbeutel kurzzeitig in einem Regal ablegte und stahlen diesen. Tipps der PolizeiBitte beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Diebstahl zu schützen: Lassen Sie Wertsachen niemals unbeaufsichtigt! Verstauen Sie Wertsachen am besten in einer...

Blaulicht

Ludwigshafen-Oppau
Betrunkener Radfahrer fällt auf die Straße

Ludwigshafen. Ein 83-Jähriger war am Donnerstag, 10. September 2020, um 17 Uhr, so betrunken, dass er während der Fahrt mit seinem Fahrrad stürzte und auf der Lilienstraße in Ludwigshafen-Oppau liegen blieb. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von rund 1,8 Promille. Da ihn ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erwartet, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Verletzt hat er sich beim dem Sturz glücklicherweise nicht. POL-PPRP/bas

Blaulicht

Zeugen gesucht
Hund auf der Parkinsel überfahren

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 2. September 2020, gegen 16.30 Uhr wurde in der Schwanthalerallee auf der Parkinsel in Ludwigshafen ein Hund überfahren. Der Hund verstarb in der Tierklinik. Der Verursacher ist derzeit nicht bekannt. Den Unfall soll eine unbekannte Zeugin beobachtet haben. Diese und auch andere Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der  Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de in Verbindung zu...

Blaulicht

Lkw überholt Fahrrad
Radfahrerin bei Unfall verletzt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 10. September 2020, 9.45 Uhr, verletzte sich eine 17-Jährige in der Industriestraße in Ludwigshafen, als sie mit ihrem Fahrrad stürzte. Ein 41-Jähriger überholte zuvor mit seinem Lkw die Radfahrerin, wobei es zu Berührung der Fahrzeuge kam und die Frau stürzte. Sie wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.  POL-PPRP

Blaulicht

Sperrung der Rheinuferstraße in Ludwigshafen
Mit Betonteil kollidiert

Ludwigshafen. Am Dienstagnachmittag, 8. September,kam ein 54-jähriger Autofahrer gegen 14 Uhr von der Rheinuferstraße ab und kollidierte mit einem Betonbauteil. Der Autofahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden. Bis zur Räumung der Unfallstelle musste die Rheinallee für die Dauer von etwa 1,5 Stunden gesperrt werden. Die Polizei schätzt den durch den Unfall entstandenen Schaden auf circa 10.000 Euro....

Blaulicht

Fußgänger bei Unfall leicht verletzt
Von Autofahrer übersehen

Ludwigshafen. Am Mittwochmittag, 2. September, gegen 12.45 Uhr, wurde ein 22-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Mundenheimer Straße leicht verletzt. Ein 20-jähriger Autofahrer übersah den Fußgänger beim Abbiegen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der Fußgänger wurde zur Untersuchung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Einbruch in Einfamilienhaus in Bobenheim-Roxheim
11.000 Euro Schaden

Bobenheim-Roxheim. Am Mittwoch, 2. September, zwischen 9 und 12 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter zunächst, zwei Terrassentüren eines Einfamilienhauses im Deichweg an mehreren Stellen aufzuhebeln, was jedoch misslang. Durch das Schlafzimmerfenster gelang es den Tätern im Anschluss, das Haus zu betreten. In der Folge wurden mehrere Zimmer durchwühlt und rund 8.000 Euro Bargeld sowie Gold- und Silberschmuck in bislang unbekannter Schadenshöhe entwendet. Zudem entstand an dem Wohnobjekt ein...

Blaulicht

Zugunglück in Lambsheim
Person gestorben - Ursache unbekannt

Lambsheim. Am Mittwoch, 2. September kam es in Lambsheim gegen 17.30 Uhr außerhalb des Bahnhofgeländes zu einem Zugunglück. Hierbei kam eine Person ums Leben. Ursache noch unbekannt - Kriminalpolizei ermitteltDie Ursache ist laut Polizei noch ungeklärt. Zu den Hintergründen ist ebenfalls noch nichts bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Eine Sprecherin der Polizei Ludwigshafen bestätigte auf Wochenblatt-Nachfrage, dass nach aktuellem Stand der Ermittlungen nicht von...

Lokales
Der neue Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, Uwe Becker
5 Bilder

Amtseinführung und Verabschiedung bei der Polizei in Germersheim
"Pralles Polizeileben"

Germersheim. Corona-geschuldet war es nur ein verhältnismäßig kleines Fest, nichtsdestotrotz ließen es sich zahlreiche Vertreter aus Politik, Polizei und gesellschaftlichem Leben nicht nehmen, dem ehemaligen Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, Wolfgang Zöller zu seinem Einstieg in den wohl verdienten Ruhestand noch einmal den gebührenden Respekt zu zollen. Gleichzeitig wurde sein Nachfolger, Uwe Becker, offiziell in sein neues Amt eingeführt. Auf der Wache ging der Wechsel bereits Ende...

Blaulicht

Polizei Ludwigshafen sucht Zeugen
Einbruch in Fleischgroßhandel

Ludwigshafen. Zwischen Samstag, 29. August, 14.30 Uhr, und Sonntag, 30. August, 8.30 Uhr, verschafften sich Unbekannte im Oggersheimer Hedwig-Laudien-Ring gewaltsam Zugang zu den Büroräumlichkeiten eines Lebensmittelgroßhandels. Durch den Einbruch entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 1.500 Euro. Ob es den Unbekannten gelang etwas zu erbeuten, wird derzeit noch ermittelt. Bereits in der vergangenen Woche wurde der Fleischhandel Ziel von Einbrechern. Sachdienliche Hinweise nimmt die...

Lokales

Frank Hoffmann neuer Leiter der Polizeiinspektion Haßloch
Eingeschränkte Feierstunde

Haßloch. Am 19. August wurde der neue Leiter der Polizeiinspektion Haßloch, Polizeihauptkommissar Frank Hoffmann, von Polizeipräsident Thomas Ebling offiziell in sein Amt eingeführt. Die Funktion übernimmt er dann ab 1. September. Gleichzeitig wurde der vorherige Leiter, Erster Polizeihauptkommissar Wolfgang Brunke, nach 43 Jahren Polizeidienst in den Ruhestand verabschiedet. Der 60-Jährige wurde 1977 beim damaligen Bundesgrenzschutz eingestellt. 1985 wechselte er zur rheinland-pfälzischen...

Blaulicht

Angriff auf Einsatzkräfte in Neustadt
Anklage wegen versuchten Mordes

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Die Staatsanwaltschaft Frankenthal hat aufgrund eines Angriffes auf Mitarbeiter der Stadt Neustadt und Feuerwehrkräfte am 20. August die Ermittlungen aufgenommen. Einem 64-jährigen Mann wird vorgeworfen, bei der Zwangsräumung seiner Wohnung zwei städtische Mitarbeiter mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet zu haben. Der Mann setzte anschließend seine Wohnung in Brand. Er hat dann...

Blaulicht
Im Ortsverband des THW in Frankenthal fand die Blaulichtkonferenz statt. | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Blaulichtkonferenz Frankenthal: Mehr Bürger engagieren sich
Ehrenamt ist unbezahlbar

Frankenthal. Einmal im Jahr laden Doris Barnett (SPD) und Martin Haller (SPD) zu einer Blaulichtkonferenz Vorderpfalz ein. An diesem Abend nutzen die Politiker die Zeit, um sich mit den Hilfsorganisationen zusammenzusetzen und auszutauschen. Auch in diesem Jahr fand die Veranstaltung, unter Corona-Richtlinien, statt; in diesem Jahr in Frankenthal.Neben dem Austausch konnten die Teilnehmer auch einen Gastbeitrag von dem Präsidenten der Bundesanstalt THW, Gerd Friedsam, und einen Vortrag von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ