Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Werkzeug auf Baustelle in Ludwigshafen gestohlen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht von Mittwoch, 17. Februar, auf Donnerstag, 18. Februar, auf einer Baustelle im Bereich der Deichstraße ein und stahlen Werkzeug. Die Täter entkamen unerkannt. Der Wert der entwendeten Gegenstände wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Radfahrer in Ludwigshafen gestoppt
Alkoholtest ergab 1,61 Promille

Ludwigshafen. Eine Polizeistreife stoppte am Donnerstag, 18. Februar, um 21.23 Uhr, einen 53-jährigen Fahrradfahrer, als dieser versuchte auf die B44 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim aufzufahren. Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten starken Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab 1,61 Promille. Der 53-Jährige musste anschließend zu einer Polizeidienststelle gebracht werden, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Unfallflucht beim Einparken in Ludwigshafen
Zeugen informierten Polizei

Ludwigshafen. Ein Fahrer eines schwarzen BMWs parkte am Donnerstag, 18. Februar, gegen 14 Uhr, rückwärts in eine Parklücke im Bereich der Mundenheimer Straße ein und stieß hierbei gegen einen geparkten Pkw. Zeugen beobachteten, wie ein Mann aus dem BMW stieg und den Schaden begutachte, aber sich nicht weiter um den Schaden kümmerte. Er entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Die Zeugen notierten sich das Kennzeichen und verständigten die Polizei. Die Polizei ermittelt nun...

Blaulicht

Täter brechen in Kirche in Ludwigshafen ein
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch, 17. Februar, auf Donnerstag, 18. Februar, in eine Kirche in der Niederfeldstraße einzubrechen. Das Vorhaben scheiterte jedoch an der Eingangstür. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Einbruch in Wohnhaus in Ludwigshafen
Täter schlagen Fenster ein

Ludwigshafen. Unbekannte brachen von Dienstag, 16. Februar, bis Donnerstag, 18. Februar, in ein Einfamilienhaus in der Von-Weber-Straße ein, indem die Fensterscheibe eingeschlagen wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden keine Gegenstände aus dem Haus gestohlen. Es entstand lediglich ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Blaulicht

Einbruch in Restaurant in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Donnerstag, 18. Februar, gegen 4 Uhr, in ein Restaurant in der Mundenheimer Straße ein. Aus dem Räumlichkeiten wurden 20 Euro Bargeld sowie Reinigungsutensilien gestohlen. Die Täter sind bisher unbekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Uwe Stein nach 43 Jahren Polizeidienst im Ruhestand
Kai Giertzsch ist neuer Leiter der PI Schifferstadt

Schifferstadt. Am heutigen Donnerstag, 18. Februar, wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Schifferstadt, Erster Polizeihauptkommissar Uwe Stein, nach 43 Jahren Polizeidienst in den Ruhestand verabschiedet. Der 62-Jährige wurde 1978 bei der Polizei Rheinland-Pfalz eingestellt und hat den Polizeiberuf von der Pike auf gelernt. Nach den Anfangsjahren im Streifendienst in Ludwigshafen erfolgte 1986 der Aufstieg in den gehobenen Polizeidienst und weitere verschiedene Verwendungen im...

Blaulicht

Die Zahl der Verkehrsunfälle 2020 ging deutlich zurück
Corona-Pandemie wirkt sich auf die Polizei-Statistik aus

Region.  Im Jahr 2020 registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz in seinem Zuständigkeitsbereich 27.164 Verkehrsunfälle - im Vorjahr waren es  noch 31.905. Dies stellt einen Rückgang der Verkehrsunfallzahlen von 14,9 Prozent dar. Die Corona-bedingten Einschränkungen haben sich auch auf den Straßenverkehr ausgewirkt, insbesondere Homeoffice und Homeschooling dürften die Teilnahme am Straßenverkehr im vergangenen Jahr deutlich reduziert haben. Die Zahl der Verunglückten reduzierte sich um 8,9...

Blaulicht

Toter Werkstattbesitzer in Waldsee
51-Jähriger wegen Verdachts auf Totschlag in Haft

Update:  Wie die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz am heutigen Dienstag mitteilen, gab es im Fall des toten Werkstattbesitzers in Waldsee eine Festnahme: Ein 51-jähriger wird beschuldigt, in Waldsee auf den 64-jährigen Werkstattbesitzer geschossen und ihn anschließend erdrosselt zu haben. Der Mann, der ohne festen Wohnsitz ist, wurde in der Nacht zum Montag in Edenkoben durch die Polizei kontrolliert und vorläufig festgenommen. Das Amtsgericht Frankenthal erließ...

Blaulicht

Frau in ihrer Wohnung in Ludwigshafen tot aufgefunden
Tötungsdelikt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 11. Februar, gegen 19.15 Uhr, wurde in einer Wohnung in der Breitscheidstraße im Stadtteil Oppau eine tote Frau aufgefunden. Bei der Verstorbenen handelte es sich um die 47-jährige Bewohnerin der Wohnung. Angehörige hatten sich um die Frau gesorgt und bei der Nachschau die Verstorbene gefunden. Eine kürzlich durchgeführte Obduktion der Verstorbenen ergab einen Blutverlust infolge von Verletzungen und ein Atemversagen als Todesursache. Die Auffindesituation und das...

Blaulicht

Heckscheibe in Ludwigshafen eingeschlagen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte schlugen im Tatzeitraum von Freitag, 12 Februar, bis Sonntag, 14. Februar, die Heckscheibe eines Pkw ein. Der Peugeot 206 war im Bereich der Giselherstraße geparkt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Verkehrsschild in Ludwigshafen umgefahren
Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

Ludwigshafen. Ein 28-Jähriger fuhr betrunken am Sonntag, 14 Februar, mit seinem Pkw auf eine Verkehrsinsel auf und beschädigte dort ein Verkehrsschild. Der Mann war gegen 4.30 Uhr mit seinem Pkw auf der A650 auf Höhe Ludwigshafen unterwegs, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und auf eine Verkehrsinsel fuhr. Einen Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 0,54. Dem 28-Jährigen wurde anschließend eine Blutprobe entnommen. Den Führerschein stellte die Polizei sicher. Am Fahrzeug...

Blaulicht

Verkehrskontrolle in Ludwigshafen
Pkw-Fahrerin hatte 1,58 Promille

Ludwigshafen. Eine 34-Jährige aus Ludwigshafen geriet am Sonntag, 14. Februar, betrunken in eine Verkehrskontrolle. Die Frau war gegen 22.35 Uhr mit ihrem Pkw im Bereich der Heinigstraße unterwegs, als eine Streife sie anhielt und kontrollierte. Schon während der Kontrolle bemerkten die Polizeibeamten den Alkoholgeruch. Einer vor Ort durchgeführter Atemalkoholwert ergab 1,58 Promille. Die 34-Jährige musste ihren Pkw stehen lassen und wurde direkt zur einer Polizeidienststelle gebracht, wo ihr...

Blaulicht

Diebespärchen in Ludwigshafen unterwegs
Mobiltelefon gestohlen

Ludwigshafen. Ein Diebespärchen stahl am Sonntag, 7. Februar, das Mobiltelefon einer 51-Jährigen auf offener Straße. Die Frau befand sich gegen 14 Uhr im Bereich der Hemshofstraße vor einer Bank, als sie von einem Mann und einer Frau angesprochen wurde, die nach Kleingeld fragten. Die 51-Jährige verweigerte die Bitte. Damit war jedoch das Pärchen nicht einverstanden. Die unbekannte Frau stieß gegen die Schulter der 51-Jährigen und es entbrannte eine Diskussion. Zuhause bemerkte die Geschädigte...

Blaulicht

Einbruch in Kleingartenanlage in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in dem Zeitraum von Montag, 11. Januar, bis Sonntag, 7. Februar, in zwei Parzellen einer Kleingartenanlage im Bereich des Teichgartenweges ein. Hierbei wurden die Schlösser durchschnitten und die Türen aufgehebelt. Nach derzeitigem Stand wurden keine Gegenstände entwendet. Es entstand lediglich Sachschaden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der...

Blaulicht

Einbruch in Ludwigshafen
Täter dringen in unbewohntes Haus ein

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in dem Zeitraum von Samstag, 6. Februar, bis Sonntag, 7. Februar, in ein unbewohntes Einfamilienhaus in der Hardenburgstraße ein. Im Inneren wurden mehrere Schränke durchwühlt. Der Täter entkam jedoch ohne Beute. Es entstand lediglich Sachschaden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Zeugen in Ludwigshafen-Gartenstadt gesucht
Schlägerei beim Bäcker

Ludwigshafen. Ein 23- und ein 22-Jähriger lieferten sich am Donnerstag, 5. Februar, eine handfeste Auseinandersetzung vor einer Bäckerei in der Niederfeldstraße. Die Polizei wurde gegen 9.55 Uhr von einem Zeugen über die Schlägerei informiert. Demnach gerieten die beiden jungen Männer in einen Streit und gingen aufeinander los. Hierbei versuchten sich beide mit einer Stange und einer Spachtel zu bekämpfen. Der 23-Jährige wurde leicht verletzt und musste mit einer Kopfplatzwunde in ein...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen in Ludwigshafen
Beim Spurwechsel übersehen

Ludwigshafen. Ein 55-Jähriger fuhr mit seinem Pkw am Donnerstag, 4. Februar, auf der Ernst-Boehe-Straße in Richtung Bruchwiesenstraße, als gegen 17.15 Uhr plötzlich ein neben ihm fahrender Pkw von der rechten auf die linke Spur wechselte. Hierbei kollidierte der Unfallverursacher mit dem 55-Jährigen. Anstatt anzuhalten und fuhr dieser aber davon. Der Geschädigte notierte sich noch das Kennzeichen. Die Ermittlungen zum Unfallverursacher wurden aufgenommen. Die Polizei sucht weitere Zeugen....

Blaulicht
Susanne Heinlein und Georg Litz | Foto: Polizei
2 Bilder

Führungswechsel in Ludwigshafen
Neuer Chef bei der Polizeiverwaltung

Ludwigshafen. Seit Montag, 1. Februar, gibt es einen Führungswechsel bei der Ludwigshafener Polizei. Behördenleiter Georg Litz verabschiedete am Donnerstag, 28. Januar, den bisherigen Leiter der Polizeiverwaltung im Polizeipräsidium Rheinpfalz, Dr. Holger Reinstein. Der Leitende Regierungsdirektor wechselte am Montag, 1. Februar, nach Kaiserslautern zum Polizeipräsidium Westpfalz, wo er zukünftig die Polizeiverwaltung leiten und lenken wird.  Holger ReinsteinReinstein hatte die...

Blaulicht

Scheiben bei Fahrzeug in Ludwigshafen eingeschlagen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. In der Zeit von Samstag, 30. Januar, 15 Uhr bis Sonntag, 31. Januar, 16.30 Uhr wurde ein schwarzer BMW in der Seilerstraße beschädigt. An dem geparkten Auto wurden zwei Scheiben eingeschlagen. Der Schaden wird auf circa 800 Euro geschätzt.Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu dem Täter geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse: ...

Blaulicht

Lkw-Fahrer flüchtet in Ludwigshafen nach Unfall
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 31. Januar, gegen 12 Uhr fuhr ein Lkw im Kreuzgraben gegen ein Verkehrsschild und gegen einen Begrenzungsstein. Der Lkw entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den Schaden in Höhe von 400 Euro zu kümmern. Der Lkw soll nach dem Unfall in Richtung Fußgönheimer Straße gefahren sein.Wer hat den Unfall beobachtet oder kann Hinweise zu dem Verursacher geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der...

Blaulicht

Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss in Ludwigshafen
Weiterfahrt untersagt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 31. Januar, gegen 12.20 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Ludwigshafen einen 43-jährigen Autofahrer in der Lagerhausstraße. Bei dem 43-Jährigen konnten die Beamten Hinweise auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung feststellen. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht. Dieser verlief positiv auf THC und Amphetamin. Dem Autofahrer wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen, um die genaue Drogenbeeinflussung festzustellen. Der drogenbeeinflusste...

Blaulicht

Einbruch in Gaststätte in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen-Mitte. Bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Montag, 25. Januar, bis Samstag, 30. Januar, Zutritt in eine Gaststätte in der Maxstraße. Die Täter traten die Tür der Gaststätte ein und versuchten Geld und Waren aus den Spiel- und Zigarettenautomaten zu entnehmen. Diese waren jedoch aufgrund der aktuellen Schließung der Gaststätte nicht mit Bargeld oder Waren befüllt. Durch die eingetretene Tür entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro.Wer kann sachdienliche...

Blaulicht

Geldbörse in Ludwigshafen gestohlen
Unbemerkt aus Jacke entwendet

Ludwigshafen-Mitte. Am Samstag, 30. Januar, gegen 17 Uhr, konnte ein bislang unbekannter Täter, vermutlich auf der Rolltreppe an der Haltestelle des Rathauscenters, unbemerkt den Geldbeutel aus der Jackentasche eines 43-jährigen Mannes aus Ludwigshafen stehlen. Dem Mann entstand ein Schaden in Höhe von circa 50 Euro. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei darum, mitgeführte Taschen oder Gegenstände vor allem in Einkaufszentren oder in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht unbeaufsichtigt zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ