Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Sechs Fahrräder am Bahnhof Ruchheim beschädigt
Eigentümer gesucht

Ludwigshafen. Im Tatzeitraum von Freitag, 26. März, bis Sonntag, 28. März, wurden insgesamt sechs Fahrräder am Bahnhof in Ruchheim beschädigt. Die Polizei konnte bereits einen Eigentümer ermitteln und sucht nun die fünf anderen Eigentürmer der Fahrräder. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 600 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963-2403 oder unter der E-Mail-Adresse: pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Schüsse in Wohngegend in Ludwigshafen
Einschusslöcher in Eingangstür

Ludwigshafen. Zwei Einschlusslöcher an einer Eingangstür stellte die Polizei am Sonntag, 28. März, an einer Tür eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Naumann-Straße fest. Zeugen hörten gegen 3.13 Uhr zwei Schüsse im Bereich der Straße und beobachteten eine dunkel gekleidete Person, die wegrannte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: ...

Blaulicht

Metallschrott in Ludwigshafen gestohlen
Polizei stellt die Diebe

Ludwigshafen. Drei Männer, im Alter von 20 bis 51 Jahren, wurden am Sonntag, 28. März, dabei erwischt, wie sie Metallschrott aus einer Werkstatt in der Mannheimer Straße stahlen. Gegen 7.45 Uhr beobachtete der Besitzer der Werkstatt über die Videoüberwachung, wie drei Männer abgestellten Schrott vom Werkstattgelände trugen und in einen Transporter verluden. Die Polizei war schnell vor Ort und stellte die Männer fest. Die Höhe des Sachschadens wird derzeit noch ermittelt. Alle drei müssen sich...

Blaulicht

Räuberische Erpressung in Dannstadt-Schauernheim
Täter festgenommen

Dannstadt-Schauernheim. Am Mittwoch, 24. März, gegen 11.30 Uhr, wurde ein Anwohner in der Straße In den Pfützen in Dannstadt-Schauernheim ausgeraubt. Ein 30-Jähriger soll unter Vorhalt eines Messers 250 Euro Bargeld von dem Bewohner gefordert haben. Nach dem der Täter das Geld erhielt, flüchtete er. Bei einer intensiven Fahndung mit starken Polizeikräften konnte der 30-jährige Tatverdächtige vorläufig festgenommen werden. Er wurde am Donnerstag, 25. März, dem Ermittlungsrichter des...

Blaulicht

Sexueller Übergriff auf 13-Jährige in Ludwigshafen
Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Dienstag, 23. März, gegen 18.40 Uhr, wurde eine 13-Jährige von einem unbekannten Mann belästigt. Sie wurde von dem Mann unter der Unterführung der Heny-Roos-Passage (zwischen Berliner Platz und Rheinufer) gegen ihren Willen unsittlich angefasst und geküsst. Der Täter und die 13-Jährige waren zuvor zusammen in einem Discounter in der Ludwigstraße einkaufen. Der Täter wird wie folgt beschrieben:männlich, circa 20 Jahre alt, 185 - 190 Zentimeter groß, hagere Gestalt, dunkler...

Blaulicht

Häusliche Gewalt in Ludwigshafen
Ehemann wurde festgenommen

Ludwigshafen. Weil er mehrmals auf seine 37-jährige Ehefrau aus Ludwigshafen einschlug, diese verletzte und randalierte, musste ein 49-Jähriger festgenommen werden. Die Polizei wurde am frühen Freitag, 26. März, gegen 4 Uhr, über den Vorfall informiert. Als die Polizei erschien war der Mann bereits abgehauen. Als die Polizei wieder weg war, gelangte er erneut in die Wohnung und schlug auf die Frau ein. Anschließend machte er sich erneut aus dem Staub. Kurze Zeit später erschien er wieder an der...

Blaulicht

Einbruch in einen Pkw in Ludwigshafen
Bargeld wurde gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Donnerstag, 25. März, zwischen 12.56 Uhr und 17.08 Uhr, in einen Pkw ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnern den Geldbeutel mit 50 Euro Bargeld. Der Pkw war im Tatzeitraum in der Bürgermeister-Kutterer-Straße abgestellt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Versuchter Einbruch in Ludwigshafen
Vorhaben nicht geglückt

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten am Freitag, 26. März, gegen 3.45 Uhr, in ein Haus im Altholzweg einzubrechen. Zunächst wurde versucht die Terrassentür aufzuhebeln. Als dieses Vorhaben misslang, wurde die Scheibe eingeschlagen. Zu einem Betreten des Hauses kam es jedoch nicht. Es entstand lediglich Sachschaden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Blaulicht

Überfälle auf Netto in Ludwigshafen
Verdächtiger in Mannheim festgenommen

Ludwigshafen/Mannheim. Ein Discounter in der Ludwigstraße wurde in den letzten Wochen insgesamt dreimal überfallen. Nun konnte ein 35-Jähriger ermittelt werden, der für die Taten verantwortlich sein dürfte. Der 35-Jährige wurde von der Polizei Mannheim nach einem Diebstahl vorläufig festgenommen. Bei den umfangreichen und intensiven Ermittlungen konnten Beweismittel, wie beispielsweise die Tatkleidung, festgestellt werden, welche den 35-Jährigen mit den Raubüberfällen in Ludwigshafen in...

Blaulicht

Staus um Ludwigshafen-Oggersheim
Unfälle und Sperrungen auf A650, B9 und A61

Ludwigshafen-Oggersheim. Am Mittwochnachmittag, 24. März, kam auf den Strecken im Bereich Ludwigshafen gleich zu mehreren Unfällen, die mit mehrstündigen Sperrungen verbunden waren. Die Folge war eine sehr angespannte Situation mit langen Staus auf den Autobahnen A650 und A61 sowie der Bundesstraße B9. Vollsperrung der A61 am Kreuz Ludwigshafen A61, Kreuz Ludwigshafen. Gegen 13.30 Uhr kam es auf der A61 kurz nach dem Autobahnkreuz Ludwigshafen in Richtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall, an dem...

Blaulicht

Bargeld und Kuchen in Ludwigshafen gestohlen
"Hungriger" Täter gesucht

Ludwigshafen. Ein Unbekannter brach am Sonntag, 21. März, zwischen 4.30 Uhr und 8 Uhr, in eine Bäckerei in der Benzstraße ein. Er erbeute nicht nur 200 Euro Bargeld, sondern schnitt sich auch feinsäuberlich ein Stück Kuchen ab. Die Polizei sucht nun den "hungrigen" Einbrecher. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Verkehrsunfall einer 64-Jährigen in Ludwigshafen
Roller übersehen

Ludwigshafen. Ein Roller mit Totalschaden ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntag, 21. März, ereignete. Eine 64-Jährige war gegen 5.50 Uhr mit ihrem Pkw in der Wachenheimer Straße unterwegs, als sie beim Einbiegen eine bevorrechtigte 58-jährige Roller-Fahrerin übersah. Beide Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf 300 Euro. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Einbruch in Kleingartenanlage in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen von Mittwoch, 17. März, auf Donnerstag, 18. März, in eine Kleingartenanlage im Muldenweg ein. Aus zwei Parzellen wurden alkoholische Getränke, Werkzeuge und Süßigkeiten gestohlen. Bei zwei weiteren Parzellen gelangten die Täter nicht ins Innere. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse:...

Blaulicht

68-Jähriger randaliert in Ludwigshafen
Maske nicht getragen

Ludwigshafen. Ein 68-Jähriger musste am Donnerstag, 18. März, dem Kommunalen Vollzugdienstes des Stadt Ludwigshafen übergeben werden, nachdem er in einem Supermarkt in der Prinzregentenstraße zuvor randalierte. Gegen 9 Uhr meldete sich ein Mitarbeiter des Supermarktes bei der Polizei, dass ein Mann randalieren würde, weil man ihn auf seine fehlende Maske im Supermarkt aufmerksam gemacht habe. Als die Polizei vor Ort erschien, ging der 68-Jährige direkt auf die Polizeibeamten los. Diese mussten...

Blaulicht

Unbekannte beschädigen sechs Pkw in Ludwigshafen
Fahrzeuge zerkratzt

Ludwigshafen. Unbekannte zerkratzten in dem Zeitraum von Samstag, 13. März, 13 Uhr, bis Sonntag, 14. März, 10 Uhr, insgesamt sechs Pkw. Die betroffenen Fahrzeuge waren im Tatzeitraum in der Dammstraße geparkt. Durch die Tat entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 6000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer: 0621 963-2122 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Brandursache noch unbekannt
Papiermüll fängt in Waldsee Feuer

Waldsee. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Sonntag gegen 19 Uhr der Papiermüll vor einem Anwesen in der Schifferstadter Straße in Waldsee in Brand. Das Feuer griff anschließend auf die Fassade des Einfamilienhaus über. Die Feuerwehr löschte den Brand. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. Verletzt wurde beim dem Brand niemand. Die Kriminalpolizei Ludwighafen ermittelt derzeit die Brandursache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter...

Blaulicht

Häusliche Gewalt in Ludwigshafen
Mann schlägt seine Ehefrau

Ludwigshafen. Im Stadtgebiet Ludwigshafen kam es am Sonntag, 14. März, zu einem Vorfall, bei dem ein 44-Jähriger seine Ehefrau mehrmals ins Gesicht schlug. Hierbei trug die Frau Verletzungen im Gesicht davon. Sie meldeten den Fall der Polizei, die ein Strafverfahren gegen den 44-Jährigen einleitete. Darüber hinaus erteilte die Polizei dem Mann eine polizeiliche Verfügung, die ihm untersagt sich der Frau zu nähern, Kontakt aufzunehmen und die Wohnung zu betreten. Gewalt in Beziehungen sollten...

Blaulicht

Bombe in Ludwigshafen-Friesenheim
Alarm beim Kampfmittelräumdienst

Ludwigshafen-Friesenheim. Ein Ludwigshafener aus dem Stadtteil Friesenheim machte am Wochenende eine explosive Entdeckung. Der Mann war gerade mit Gartenarbeiten beschäftigt, als er beim Buddeln auf ein Vermächtnis aus dem Zweiten Weltkrieg stieß. Der Freizeitgärtner verständigte sofort die Polizei über seinen wahrscheinlich gefährlichen Fund. Diese wiederum alarmierte den Kampfmittelräumdienst. Bombe in Friesenheim entdecktDie Vermutung des Friesenheimers bestätigte sich, bei dem Gartenfund...

Blaulicht

Hundebesitzer in Ludwigshafen geraten in Streit
Für beide eine Anzeige

Ludwigshafen. Zwei Leichtverletzte sind das Ergebnis einer Auseinandersetzung zwischen einem 55- und einem 56-Jährigen am Donnerstag, 11. März. Die beiden Männer führten gegen 20.15 Uhr ihre Hunde im Bereich des Brüsseler Ring aus, als einer der Hunde den anderen Hund angriff. Um seinen Hund zu schützen, griff der 56-Jährige zu einem Tierabwehrspray und sprühte in Richtung Hund. Hierbei traf er nicht nur den Hund, sondern auch den 55-Jährigen, der dem 56-Jährigen daraufhin ins Gesicht schlug....

Blaulicht

9-Jähriger in Ludwigshafen mit Pkw kollidiert
Junge leicht verletzt

Ludwigshafen. Ein 9-Jähriger wurde am Donnerstag, 11. März, mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert, nachdem er mit einem fahrenden Pkw kollidierte. Der Junge wollte gegen 14 Uhr mit seinem Fahrrad die Straße am Weidenschlag überqueren und übersah hierbei einen fahrenden Pkw. Das Fahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste den Jungen. Der 9-Jährige wurde durch die Kollision leicht verletzt und musste medizinisch behandelt werden. Insgesamt entstand ein...

Ratgeber

Vortrag für Senioren
Neue Maschen der Corona-Kriminalität

Rülzheim. Die Verbandsgemeinde Rülzheim lädt ein zu einem „Webinar“ (Web-Seminar) zum Thema„Kriminalität im Zusammenhang mit Corona“, das besonders Senioren ansprechen soll. Die ernste Lage der Corona-Pandemie nutzen nämlich auch immer häufiger Kriminelle für ihre Machenschaften aus. Sie geben sich als Covid-19-Tester, Spendensammler oder infizierte Enkel aus, um Menschen um Geld und Wertsachen zu betrügen. Im Webseminar am Mittwoch, 24. März, 15 Uhr, informiert die Zentrale Prävention des...

Blaulicht

Mehrere Fahrzeugeinbrüche in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. In der Zeit vom Mittwoch, 10. März, 14 Uhr, bis Donnerstag, 11. März, 13 Uhr, wurden im Stadtteil Friesenheim mindestens drei Autos aufgebrochen. In der Otto-Buckel-Straße wurden zwei Mercedes aufgebrochen. Aus einem der Autos wurden verschiedene Gegenstände und auch Bargeld gestohlen. In der Erzberger Straße wurde ein Mercedes aufgebrochen und ein weiterer Mercedes zumindest durchwühlt. Auch in der Sternstraße wurde ein Seat Ibiza durchwühlt. Aus allen drei Autos in der Erzberger...

Ratgeber

Webinare der Verbraucherzentrale
Dämmung und Einbruchschutz fürs Eigenheim

Ludwigshafen/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Zwei Online-Vorträge wurden von den Klimaschutzmanagern der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Worms und des Rhein-Pfalz-Kreises initiiert. Beide Vorträge richten sich vor allem an Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern und können auch einzeln besucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Energieberater der Verbraucherzentrale geben Tipps, wie sich mit Wärmedämmung Energie sparen lässt. Ein Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz informiert,...

Blaulicht

Zwei Pkw in Ludwigshafen stark beschädigt
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. In der Zeit von Samstag, 6. März, 18 Uhr bis Sonntag, 7. März, 10.45 Uhr wurden in der Wallensteinstraße zwei Autos beschädigt. An beiden geparkten Autos wurden alle vier Reifen platt gestochen, sie wurden zerkratzt und die Scheibenwischer wurden umgebogen. Der Schaden wird auf circa 2300 Euro geschätzt. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf den/die Täter geben?Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter  der Telefonnummer: 0621 963-2403 oder unter der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ