Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Andreas Breitling / Pixabay

Auto beschlagnahmt
Wiederholtes Fahren ohne Führerschein

Ludwigshafen. Am Montagnachmittag, 16. November 2020, kontrollierten Beamte der Polizei Ludwigshafen einen 29-jährigen Autofahrer am Danziger Platz. Der 29-Jährige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Auto beschlagnahmtDa er zuvor schon mehrfach ohne Führerschein beim Autofahren kontrolliert wurde, beschlagnahmten die Beamten den BMX X6, um weitere Fahrten ohne Führerschein zu verhindern. POL-PPRP

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen in Mundenheim gesucht
Verkaufsstand am Zedtwitzhof beschädigt

Ludwigshafen. In der Zeit von Sonntag, 15. November 2020, 16 Uhr bis Montag, 16. November 2020, 12.15 Uhr beschädigten Unbekannte einen Verkaufsstand am Zedtwitzhof in Mundenheim. Der entstandene Schaden wird auf circa 400 Euro geschätzt. Wer hat verdächtige Personen am Zedtwitzhof gesehen oder kann Hinweise zu dem/den Tätern geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an  piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Blaulicht
Beispielbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Sachbeschädigungen an Schule

Ludwigshafen. Am vergangenen Wochenende (14./15. November 2020) beschädigten Unbekannte mehrere Lampen einer Überdachung im Schulhof der Ernst-Reuter-Schule. Der Schaden wird auf circa 1000 Euro geschätzt. Zeugen gesuchtWer hat am vergangenen Wochenende verdächtige Personen an der Schule gesehen oder kann Hinweise zur Tat geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de . POL-PPRP

Blaulicht
Foto: Pixabay

Einbruch auf Tankstellengelände

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht von Samstag (14. November 2020) auf Sonntag (15. November 2020) zwei Münzbehälter auf einem Tankstellengelände in der Oppauer Straße auf. Des Weiteren wurde versucht, in die Waschanlage einzubrechen. Aus den Behältern wurden Münzen in noch unbekannter Höhe gestohlen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Ludwigshafen-Mundenheim
Schlägerei im Supermarkt

Ludwigshafen. Am Abend des Samstag, 14. November 2020, kam es in einem Supermarkt in Ludwigshafen im Stadtteil Mundenheim zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem Security-Mitarbeiter des Marktes und einem Kunden, da dieser keine Mund-Nasen-Bedeckung trug. Schließlich endete die Diskussion in einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der beide Beteiligten leicht verletzt wurden. Wie genau es zu der körperlichen Auseinandersetzung kam, bedarf weiterer...

Blaulicht

Beleidigungen und Ohrfeigen
Streit nach Verkehrsunfall

Ludwigshafen. Am Mittag des Freitag, 13. November 2020, ereignete sich in Ludwigshafen im Stadtteil Mundenheim ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Da sich die beiden 44 und 54-Jährigen Fahrer über die Schuldfrage nicht einig wurden, kam es zum Streit, in dessen Verlauf sich die Unfallbeteiligten gegenseitig beleidigten und ohrfeigten. Gegen beide Fahrer wurde eine Strafanzeige wegen Körperverletzung und Beleidigung erstattet. Da aufgrund des aggressiven Verhaltens der beiden Fahrer...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen in Friesenheim gesucht
Eingeschlagene Scheibe der RNV-Bushaltestelle

Ludwigshafen. Am Freitag, 13. November 2020, zwischen 15.30 und 18.15 Uhr schlugen bislang unbekannte Täter in der Hohenzollernstraße in Ludwigshafen-Friesenheim die Glasscheibe der RNV-Bushaltestelle "Heinrich-Ries-Halle" in ein. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1000 Euro. Zeugen gesuchtZeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Bei "Spaßkampf" mit Messer verletzt

Update/Nachtrag Ludwigshafen. Nach Ermittlungen des Gemeinsamen Sachgebiet Jugendkriminalität befand sich der 13-Jährige mit einem Freund auf Rückweg von der Schule, als sie im Bereich der Mühlaustraße auf eine vierköpfige Gruppe trafen. Der 13-Jährige gab zunächst bei der Polizei an, dass er die Angreifer nicht kennen würde. Doch Ermittlungen der Polizeibeamten ergaben, dass ihm die Personen doch bekannt waren. Alle stammen aus dem Stadtteil Edigheim und sind befreundet. Nach anfänglichem...

Blaulicht

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Fahrrad angezündet

Ludwigshafen. In der Zeit von Mittwoch, 11. November, 19 Uhr, bis Donnerstag, 12. November 2020, 6.45 Uhr, wurde ein Fahrrad in der Orangeriestraße in Ludwigshafen beschädigt. Das Fahrrad war vor einem Haus abgestellt und wurde durch Unbekannte angezündet. Es entstand ein Schaden von circa 100 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu dem oder den Tätern geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Fahrrad in Brand gesetzt

Ludwigshafen. Aus bislang unbekannten Gründen geriet am Donnerstag, 12. November 2020, gegen 6.20 Uhr ein Fahrrad in einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhaues in der Mannheimer Straße in Brand. Die Feuerwehr lokalisierte das abgebrannte Fahrrad im Bereich des Kellers. Die Polizei geht derzeit von einem vorsätzlichen in Brand setzen des Fahrrads aus. Ein Gebäudeschaden entstand nicht. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621 963-2403 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Pexels / Pixabay

Ludwigshafen
Taxi beschädigt und Rechnung nicht bezahlt

Ludwigshafen. Am späten Dienstagabend, 10. November 2020, gegen 22.15 Uhr meldete ein Taxifahrer, dass ein Fahrgast sein Taxi beschädigt habe. Der Fahrgast habe gegen die Windschutzscheibe geschlagen und diese beschädigt. Er sei außerdem mit dem weiteren Fahrgast in der Heinigstraße geflüchtet, ohne die Taxifahrt zu bezahlen. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnten die beiden flüchtigen Täter durch Beamte der Polizei Ludwigshafen festgestellt werden. Es handelte sich um einen 24- und...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: John Miller / Pixabay

Dannstadt-Schauernheim
55-Jähriger mit knapp 20 kg Marihuana festgenommen

Dannstadt-Schauernheim. Am Montag, 9. November 2020, 16.45 Uhr, kontrollierte eine Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste auf der BAB 61 bei Dannstadt-Schauernheim einen 55-jährigen Autofahrer. Dabei entdeckten die Beamten knapp 20 Kilogramm Marihuana in dem Auto. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Er wurde am 10. November 2020 dem Haftrichter am Amtsgericht Frankenthal vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal Untersuchungshaftbefehl wegen Fluchtgefahr....

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Versuchter Raub beim Gassi gehen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 11. November 2020, gegen 22.45 Uhr, ging ein 29-Jähriger auf dem Feldweg zwischen Oggersheim und Oppau mit seinen Hunden spazieren, als er von zwei unbekannten Jugendlichen angesprochen wurde. Diese forderten ihn auf, sein Handy und seine Geldbörse herauszugeben. Als der 29-Jährige sich weigerte, schlug ihm einer der Jugendlichen mit der rechten Faust ins Gesicht. Der Hundebesitzer erlitt hierdurch eine Platzwunde. Als nun die beiden Hunde zu bellen begannen,...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Pixababy

Zeugen gesucht
Schild umgefahren und geflüchtet

Ludwigshafen. An der Einmündung Tiroler Straße / Salzburger Straße in Ludwigshafen wurde ein Einbahnstraßenschild (Verbot der Einfahrt) von einem unbekannten Verursacher umgefahren. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Wann der Unfall sich ereignete, konnte noch nicht ermittelt werden. Aufgrund der Spuren dürfte der Unfall von einem großen Fahrzeug, eventuell einem Lkw, welcher zumindest zum Teil blau lackiert ist, verursacht worden...

Ratgeber
Ein Einbruch hinterlässt materielle, aber vor allem auch psychische Schäden. Die Polizei hilft kostenfrei bei der Prävention und gibt Tipps aus erster Hand. Infos zum Einbruchschutz gibt es in diesem Artikel. | Foto: Foto: www.k-einbruch.de
2 Bilder

Polizei-Beratung zum Einbruchschutz
Jeder zweite Einbruch scheitert

Ludwigshafen. Es dauert weniger als acht Sekunden, bis ein Fenster aufgehebelt ist. Ist es gekippt oder ein Profi am Werk, sind es weniger als drei Sekunden, bis ein Täter ins Haus eindringen kann. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz gibt Tipps zum Schutz vor Einbrechern - beim Neubau, der Sanierung oder zum Nachrüsten. Die Beratung zum Thema Einbruchschutz ist dabei kostenfrei. Von Kim Rileit Ein Einbruch in der Nachbarschaft oder den eigene vier Wänden ist ein schockierendes Erlebnis. Neben...

Blaulicht
Beispielbild | Foto: Pixabay

84-Jährige betrogen
Falsche Polizeibeamte erbeuten Schmuck und Bargeld

Ludwigshafen. Zwei angebliche Polizeibeamten erbeuteten am Montag, 9. November 2020, Schmuck und Bargeld aus einer Wohnung einer 84-Jährigen in Ludwigshafen Oggersheim. Gegen 10.45 Uhr sprachen zwei Männer die Seniorin im Eingangsbereich der Wohnung an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Die 84-Jährige ließ die Männer in ihre Wohnung. Während ein Täter die Frau in ein Gespräch verwickelte, durchwühlte dessen Komplize die Wohnung. Als die beiden Täter die Wohnung wieder verlassen hatten,...

Blaulicht

Nicht hereingefallen
81-Jährige durchschaut Betrugsversuch

Ludwigshafen. Eine 81-Jährige aus Rheingönheim erhielt am  Montag, 9. November 2020, gegen 23 Uhr, einen Anruf von einem ihr Unbekannten. Dieser gab sich als Kriminalbeamter aus. Er behauptete, nach einer Schlägerei sei der Name und die Adresse der Seniorin auf einem Zettel aufgetaucht. Die 81-Jährige durchschaute diesen Betrugsversuch sofort und wimmelte den Täter geschickt ab. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail...

Blaulicht

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Brand einer Gartenhütte

Ludwigshafen. Am Montag, 9. November 2020, gegen 17.40 Uhr, wurde der Brand einer Pergola neben einem Vereinsheim im Heuweg in Ludwigshafen gemeldet. Durch die Flammen wurde außerdem die angrenzende Verkaufshütte des Vereins beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Die genaue Brandursache ist bislang unbekannt. Zeugen gesuchtZeugen, die etwas gesehen haben, werden gebeten sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an...

Blaulicht
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zusammenstoß in Ludwigshafen
Straßenbahn beim Wenden übersehen

Ludwigshafen. Am Montag, 9. November 2020, gegen 12.30 Uhr, kam es auf der Saarlandstraße in Ludwigshafen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer Straßenbahn. Ein 23-jähriger Autofahrer soll beim Wenden die neben ihm fahrende Straßenbahn übersehen haben und stieß mit dieser zusammen. Nach dem Zusammenstoß rollte das Auto gegen einen Verteilerkasten. Der 23-jährige Autofahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt. Die Insassen der Straßenbahn blieben alle unverletzt. Darüber hinaus...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Vorfahrt missachtet
Mofafahrer bei Unfall verletzt

Ludwigshafen. An der Kreuzung Spatenstraße/Sedanstraße in Ludwigshafen kam es am Sonntag, 8. November 2020, gegen 19.20 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Mofafahrer und sein 15-jähriger Sozius wurden hierbei leicht verletzt. Derzeit kann davon ausgegangen werden, dass der Jugendliche die Vorfahrt eines 65-jährigen Autofahrers missachtet haben dürfte und es hierdurch zur Kollision kam. Am Mofa entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. POL-PPRP

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugen gesucht
Bushaltestelle in Rheingönheim beschädigt

Ludwigshafen. Vermutlich im Laufe des Sonntags (8. November 2020) wurde eine Glasscheibe eines Bushaltestellenunterstandes am Bahnhof Ludwigshafen Rheingönheim beschädigt (Seite Wöllnerstraße). Der Schaden wurde gegen 20 Uhr durch eine Polizeistreife bemerkt. Die Schadenshöhe wird auf circa 2000 Euro geschätzt. Zeugen gesuchtWer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu dem/den Täter/n machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122...

Blaulicht

Täter in Ludwigshafen gesucht
Randale im Supermarkt

Ludwigshafen. Ein unbekannter Mann randalierte am Mittwoch, 4. November 2020, zwischen 16.30 und 18.45 Uhr in einem Supermarkt in der Saarlandstraße in Ludwigshafen. Hierbei trat er einer Frau in den Unterleib. Als dies das Verkaufspersonal mitbekam, erteilten sie ihm ein Hausverbot, dem er nur widerwillig nachkam. Hierbei entbrannte ein Streit zwischen zwei Angestellten und dem Mann. Auch einer Angestellten trat er daraufhin in den Unterleib. Anschließend flüchtete er unerkannt. Die...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
20-Jähriger beim Überqueren der Straße angefahren

Ludwigshafen.  Ein 20-Jähriger wurde am Dienstag, 4. November 2020, von einem Pkw erfasst und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Der junge Mann war gegen 6.40 Uhr zu Fuß in der Maudacher Straße in Ludwigshafen unterwegs, als er die Straße überqueren wollte. Hierbei erfasst ihn ein 48-Jähriger mit seinem Pkw. Durch den Aufprall zog sich der 20-Jährige leichte Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Zeugen gesuchtSachdienliche Hinweise bitte an die...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Bargeld und Schmuck gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Montag, 2. November 2020, zwischen 7.30 und 12.53 Uhr in eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Mecklenburger Straße in Ludwigshafen ein. Aus dem Innern wurden Bargeld und Schmuck gestohlen. Die Höhe des Schadens wird derzeit noch ermittelt. Zeugen gesuchtSachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail  an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.