Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Symbolfoto Geldbeutel | Foto: Michael Schwarzenberger / Pixabay

Senior wird beim Einkaufen Opfer eines Trickdiebstahls

Ludwigshafen. Unter dem Vorwand beim Einkaufen helfen zu wollen, erlangten zwei Personen 200 Euro Bargeld von einem 91-Jährigen. Der Senior befand sich am Montag, 25. Juli 2022, gegen 19 Uhr vor einem Supermarkt in der Wegelnburgstraße, als eine Frau und ein Mann ihn ansprachen und Hilfe beim Einräumen der Einkäufe anboten. Der 91-Jährige nahm dankend die Hilfe an. Anschließend bemerkte er das Fehlen seines Geldbeutels mit 200 Euro Bargeld. Die Frau war zwischen 25 und 30 Jahre alt, schlank und...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Love-Scamming - Versuchter Betrug mit falscher Liebe

Ludwigshafen. Eine 69-Jährige hatte seit rund zwei Wochen Kontakt mit einem Unbekannten, welcher über Chat mit ihr flirtete. Im Verlauf des Chats gab der Unbekannte an, dass er ein Paket vom Roten Kreuz versenden wolle, welches die 69-Jährige entgegen nehmen solle. Die Seniorin erhielt dann eine WhatsApp-Nachricht von einer angeblichen Einwohnerbehörde und wurde zur Zahlung von 1250 Euro aufgefordert, da es Probleme mit der Einfuhr gegeben habe. Nachdem die 69-Jährige angab, den Betrag nicht zu...

Blaulicht
Symbolfoto Rhein | Foto: Peter H /  Pixabay

Baden im Rhein führt zu Feuerwehreinsatz in Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 24. Juli 2022, um 16.56 Uhr wurden die Feuerwehren und Rettungsdienste aus Mannheim und Ludwigshafen zu einem Badeunfall im Rhein bei Rheinkilometer 423 gerufen. Ein Anrufer meldete über die Polizei einen Badeunfall auf der Parkinsel in Ludwigshafen. Zwei im Rhein badende Personen wurden nach der Passage eines Schiffes abgetrieben und versuchten, ans Ufer zu schwimmen. Die Feuerwehren Mannheim und Ludwigshafen rückten daraufhin mit Fahrzeugen und Booten aus. Der...

Blaulicht
Symbolfoto E-Scooter | Foto: Pixabay

Unter Drogeneinfluss mit dem E-Scooter unterwegs

Ludwigshafen. Am späten Samstagabend, 23. Juli 2022, gegen 22.45 Uhr, unterzog eine Polizeistreife einen 24-Jährigen einer Verkehrskontrolle. Dieser befuhr mit einem E-Scooter den Radweg der Saarlandstraße in Ludwigshafen am Rhein. Da der junge Mann im Rahmen der Kontrolle spontan angab, in den vergangenen Tagen Marihuana konsumiert zu haben, wurde mit ihm ein Urintest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf THC. Folglich wurde dem 24-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurde bis zu...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Unfall verursacht und geflüchtet

Ludwigshafen. Am Freitag, 22. Juli 2022, wartete ein 50-jähriger Mercedesfahrer gegen 17 Uhr an einer roten Ampel in der Bahnhofstraße in Ludwigshafen am Rhein. Zur gleichen Zeit befuhr ein 60-jähriger Mann mit seinem Auto den Ludwigsplatz und bog nach links in die Bahnhofstraße ein. Hierbei kollidierte er mit dem dort wartenden Mercedes, an welchem durch den Zusammenstoß ein Sachschaden von etwa 3.000EUR entstand. Der 60-Jährige ließ sich davon jedoch nicht beirren und führte seine Fahrt fort....

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Streit in Ludwigshafen endet in Schlägerei

Ludwigshafen. Im Bereich der Kaiser-Wilhelm-Straße in Ludwigshafen/Rhein kam es am Freitagabend, 22. Juli 2022, gegen 19.20 Uhr zu einem Streit zwischen zwei Personengruppe um jeweils drei Personen. Nachdem sich die Gemüter erhitzten, eskalierte der Streit in einer wechselseitigen Schlägerei. Nach der Auseinandersetzung flüchteten beide Personengruppen in unterschiedliche Richtungen. Während die eine Gruppe im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen nicht mehr festgestellt werden konnte, wählte die...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Senior online um 173.000 Euro betrogen

Ludwigshafen. Ein 79-Jähriger wandte sich an die Polizei, da er den Verdacht hatte, sein Konto sei gehackt worden. Ein vermeintlicher Hinweis über eine profitable Geldanlage in Bitcoins aus der Fernsehserie "Höhle des Löwen". folgte der Herr im Internet. Er wurde schließlich telefonisch mit einem Broker verbunden. Dieser erläuterte die Gewinne und weiteren Vorgehensweisen. Über einen längeren Zeitraum wurden dann Beträge eingezahlt. Am Ende des Monats meldete sich der Broker und gab an, das...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Raubüberfall in Bistro in Ludwigshafen Oggersheim - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 21. Juli 2022, zwischen 23.10 und 23.15 Uhr, wurde ein Bistroinhaber in der Comenisstraße von Unbekannten durch das offene Fenster mit Pfefferspray besprüht. Kurz darauf kamen zwei männliche, dunkel gekleidete Personen mit Sturmhauben durch die Tür in das Bistro. Während der eine den Inhaber erneut mit Pfefferspray besprühte, entwendete der andere Zigaretten. Beide Täter flüchteten im Anschluss zu Fuß. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Täter 1: schlank, circa...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Hund aus Hasenbau ausgegraben und gerettet

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 21. Juli 2022, um 11.12 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einer Tierrettung in die Georg-Herwegh-Straße nach Ludwigshafen West gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr steckte ein Rehpinscher in einem Hasenbau fest. Alle Bemühungen des Besitzers, das Tier aus dem Bau zu holen, waren erfolglos. Zunächst wurde mittels Kaminkehrerwerkzeug der Feuerwehr festgestellt, dass der Hund circa 2,5 Meter in den Hasenbau eingedrungen war. Unterstützung erhielt die Feuerwehr...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Nach Verkehrsunfall erst den Verletzten versorgt und dann geflüchtet

Ludwigshafen. An der Einmündung Wollstraße/Rotkreuzstraße kam es am Mittwoch, 20. Juli 2022, gegen 13.25 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Rollerfahrer und einem Fahrradfahrer. Der 71-Jährige Radfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu, welche von dem Sozius des Rollerfahrers versorgt wurden. Der Rollerfahrer selbst ergriff die Flucht. Vor Eintreffen der Polizei flüchtete auch der Sozius. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand eines Nadelbaums nach Nutzung eines Unkrautabflammgeräts

Ludwigshafen. In der Neuwiesenstraße in Ludwigshafen-Friesenheim geriet am Vormittag des Mittwoch, 20. Juli 2022, ein Nadelbaum in Flammen. Zuvor hatte ein 72-Jähriger mit einem Abflammgerät Unkraut in der Umgebung entfernt. Durch das Feuer entstand an einem angrenzenden Gebäude Schaden im Höhe von circa 5.000 Euro. Der 72-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Diebstahl von Sommermöbeln

Ludwigshafen. Zwischen Samstag, 16. Juli und Montag, 18. Juli 2022, entwendeten unbekannte Täter Sommermöbel, die von einem Möbelhaus in der Industriestraße ausgestellt waren. Die Polizei bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu wenden. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

DEIG-Einsatz nach Körperverletzung in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ein 34-Jähriger griff am Sonntagabend, 17. Juli 2022, gegen 20 Uhr einen 26-Jährigen in der Luitpoldstraße an und schlug diesem gegen den Oberkörper. Durch die alarmierten Polizeikräfte ließ sich der 34-Jährige nicht beruhigen, so dass er gefesselt werden sollte. Erst nach mehrfacher Aufforderung und kurzer Betätigung des Distanzelektroimpulsgerätes (sogenannter Taser) konnte der Mann gefesselt werden. Der Mann wurde aufgrund seines psychischen Zustandes im Anschluss in ein...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Mit Cuttermesser verletzt - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Montag, 18. Juli 2022, gegen 1 Uhr, wurde ein 26-Jähriger vermutlich von Unbekannten in der Halbergstraße angegriffen und mit einem Cuttermesser verletzt. Der 26-Jährige erlitt mehrere Schnittverletzungen, unter anderem im Gesicht. Der Geschädigte konnte weder zum Tathergang, noch zu dem Angreifer/den Angreifern Angaben machen. Am Ereignisort (Parkplatz Ärztehaus) konnte das mutmaßliche Tatwerkzeug aufgefunden werden. Der Verletzte wurde zur Behandlung durch den Rettungsdienst...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand von Strohballen in Ludwigshafen-Rheingönheim

Update 18. Juli 2022, 9:30 Uhr Ludwigshafen. Der Brand ist gelöscht. Die Hinweise an die Bewohner*innen des Stadtteils Rheingönheim und der Gemeinde Neuhofen, Fenster und Türen geschlossen zu halten, wurden aufgehoben und gelten nicht mehr. In der Nacht wurde eine Stromleitung, die über dem Brandort verläuft, durch den Betreiber (Pfalzwerke) kontrolliert. Die Stromleitung kann in Betrieb bleiben. Im Einsatz waren die Feuerwehr Ludwigshafen mit der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Frontalzusammenstoß in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 16. Juli 2022, befuhr eine 31-jährige Frau aus Ludwigshafen gegen 17 Uhr mit ihrem PKW den Wolfsgrubenweg in Richtung Uhlandstraße. Ihr entgegen kam ein 52-jähriger Fahrer, ebenfalls mit seinem PKW. Dieser geriet in den Gegenverkehr und stieß frontal mit dem PKW der 31-jährigen zusammen. Diese, sowie eine 45-jährige Mitfahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. An beiden PKW entstand Sachschaden. Dieser wird auf insgesamt 11.000 Euro beziffert. Im Rahmen der...

Blaulicht
Symbolfoto Wellensittich | Foto: Hermann  & Richter / Pixabay

Mannheim
Rettungseinsatz für Mensch und (viele) Tiere

Mannheim. Aufmerksamen Nachbarn war in der Augustaanlage in Mannheim aufgefallen, dass ein Mitbewohner schon lange nicht mehr anzutreffen war. Daher verständigten sie am Freitag, 15. Juli 2022, gegen 16 Uhr die Polizei, die zusammen mit dem Rettungsdienst die Wohnung des vermissten Mannes betraten. Der 77-jährige Mann befand sich in einer hilflosen Lage und wurde umgehend durch den Rettungsdienst versorgt. Zur weiteren medizinischen Versorgung wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Zudem...

Blaulicht

Diebstahl eines Pedelec

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 14. Juli 2022, zwischen 13.30 und 15.30 Uhr, stellte der Geschädigte sein Pedelec des Herstellers Winora in der Farbe schwarz im Wert von circa 2000 Euro in der Liebigstraße im Hemshof in Ludwigshafen, vor dem Anwesen der Hausnummer 39b, ab und verschloss dieses. Bei seiner Rückkehr stellte er fest, dass das Fahrrad entwendet wurde. Zeugen des Diebstahls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per Email...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Lutz

Achtjähriges Mädchen belästigt - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Ein achtjähriges Mädchen wurde am Mittwoch, 13. Juli 2022, von einem bislang unbekannten Mann belästigt. Das Mädchen war gegen 13 Uhr im Bereich des Zedtwitzparks auf Höhe der Wilhelminenstraße unterwegs, als ein Mann an sie herantrat und am Bein berührte. Eine bislang unbekannte Zeugin bekam den Vorfall mit und sprach den Mann direkt an. Die Achtjährige versuchte sich zeitgleich loszureißen, wurde aber von dem Unbekannten zunächst festgehalten. Schließlich gelang ihr die Flucht....

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Von Motorradfahrer bedroht und verfolgt - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Ein 24-jähriger Pkw-Fahrer wurde bereits am Samstag, 9. Juli 2022, zwischen 19.30 und 20 Uhr von einem Motorradfahrer bedrängt und genötigt, zu bremsen. Der 24-Jährige befand sich zuvor mit seinem Pkw an einer Tankstelle in der Oderstraße, als er Zeuge wurde, wie zwei Männer eine Frau verbal bedrängten, die ihren Pkw tankte. Als die Männer die Blicke des 24-Jährigen bemerkten, drohten sie ihm mit Gewalt. Der junge Mann fuhr daraufhin los. Die beiden Männer stiegen unmittelbar auf...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Räuberischer Diebstahl in Supermarkt

Ludwigshafen. Ein Unbekannter verließ am Mittwoch, 13. Juli 2022, gegen 12.45 Uhr einen Supermarkt in der Edigheimer Straße in Ludwigshafen, ohne den voll beladenen Einkaufswagen zu bezahlen. Ein weiterer Unbekannter hielt dem Dieb die Tür auf. Ein 50-Jähriger bekam den Diebstahl mit und sprach den Täter an. Daraufhin schlug dieser dem Zeugen direkt in das Gesicht und flüchtete mit dem Einkaufswagen. Durch den Schlag wurde der 50-Jährige leicht verletzt. Der Täter war zwischen 16 und 18 Jahre...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Achtjähriges Mädchen in Ludwigshafen von Mann angesprochen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 12. Juli 2022, wurde ein achtjähriges Mädchen gegen 13 Uhr von einem unbekannten Mann am Weidenschlag angesprochen, der dieses aufforderte, ihm bei einer Panne mit seinem silbergrauen Auto zu helfen. Das Mädchen ging darauf nicht ein. Der Mann wird wie folgt beschrieben: über 50 Jahrecirca 1,70 m großkräftig mit "Bierbauch"graues, volles, kurzes Haargrauer VollbartWer hat den Vorfall beobachtet oder kann Hinweise zu dem Mann geben? Hinweise werden an die Polizeiwache...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

13-Jährige in Ludwigshafen wurde gefunden

Update 19. Juli 2022 Ludwigshafen. Die seit dem 13. Juli 2022 vermisste 13-jährige Angelika konnte nach einem Zeugenhinweis wohlbehalten in Ludwigshafen von einer Polizeistreife angetroffen werden. POL-PPRP/bas ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ludwigshafen. Seit Mittwoch, 13. Juli 2022, wird die 13-jährige Angelika aus Ludwigshafen vermisst. Die 13-Jährige wurde an diesem Tag gegen 12 Uhr in...

Blaulicht
Auffahrunfall auf der A650 | Foto: POL-PDNW

Auffahrunfall auf A650, drei Personen leicht verletzt

 Ludwigshafen. Am Samstag, 9. Juli 2022, kam es gegen 20.40 Uhr auf der A650 in Fahrtrichtung Ludwigshafen auf Höhe des Autobahnkreuzes Oggersheim zu einem Auffahrunfall. Eine 86-jährige Frankenthalerin wollte die Autobahn hier auf die B9 in Richtung Frankenthal verlassen. Hierbei rutschte sie nach ersten Ermittlungen mit dem Fuß vom Kupplungspedal ab, betätigte unbeabsichtigt die Bremse und verursachte so eine Vollbremsung. Ein hinter ihr fahrender 27-Jähriger konnte nicht mehr rechtzeitig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.