Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Wirtschaft & Handel

Blumenspende für das Haus am Germansberg
Senioren ein Lächeln schenken

Speyer. Nach dem Motto „Blumen sagen mehr als tausend Worte“ überreichte Marc Richtberg, stellvertretender Geschäftsleiter von Bauhaus Speyer, dem Seniorenzentrum Haus am Germansberg einen besonderen Frühlingsgruß. Stellvertretend für die rund 90 Bewohner des Seniorenzentrums der Diakonissen Speyer nahmen Stephanie Werner, Leitung Sozialkultureller Dienst, und Pfarrerin Daniela Körber von der Hausseelsorge den bunten Blumengruß in Form von 144 Topfpflanzen entgegen. Aufgrund des...

Ausgehen & Genießen

Corona-Platzkonzerte für Seniorenheime
Nostalgische Schlager zur Aufmunterung

Speyer/Schifferstadt. Unter dem Motto „FÜR EUCH DA #ZUSAMMENHALTEN“ begleitet SWR4 Rheinland-Pfalz Hörer mit Informationen, Musik, Gruß- und Wunschsendungen durch die Zeit der Corona-Pandemie. Um besonders Bewohnern von Seniorenheimen und -Residenzen, die aktuell durch die strengen Isolationsmaßnahmen auf Besuche und kulturelle Aktivitäten verzichten müssen, eine Freude zu machen, bringt SWR4 am Donnerstag, 16. April, Live-Musik auf den Vorplatz der Senioren-Residenz Sankt Johannes in...

Lokales

Wegen Coronavirus - Besuchsbeschränkungen in den Heimen - Beratung nur noch telefonisch
Auswirkungen auf die Caritas-Dienste in Mannheim

Mannheim. Damit sich der Coronavirus nicht weiter ausbreitet, kommt es auch in den Diensten und Einrichtungen des Caritasverbands Mannheim zu diversen Einschränkungen. Die wichtigsten Maßnahmen: Absage von VeranstaltungenVeranstaltungen mit größeren Personenzahlen wurden abgesagt. Dazu gehören der Ostermarkt im Maria-Scherer-Haus am 28. März sowie zwei geplante Benefizkonzerte von Bernd Nauwartat (18. April) und Sefora Nelson (3. Mai). Eingeschränkte Besuche in HeimenEntsprechend der Anordnung...

Lokales

„Ein guter Tag für Hambrü-cken“
Richtfest für das neue Pflegeheim

Hambrücken (jk) „Ein guter Tag für Hambrücken“ – so war der Tenor beim Richtfest für das neue Pflegeheim in Hambrücken. Rund 100 Personen aus der Gemeinde, darunter fast die komplette Gemeinderatsriege sowie der Seniorenbeirat, waren der Einladung der Evangelischen Heimstiftung (EHS) als Träger der neuen Einrichtung gefolgt. Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider lobte in seiner Begrüßung die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und gab bekannt, dass das Pflegeheim den Namen „Pflegewohnhaus...

Lokales

Neubau des Seniorenzentrums in Hambrücken
Richtfest zum Neubau des Pflegeheims

Hambrücken (jk) Der Neubau des Seniorenzentrums in Hambrücken ist in vollem Gange. Aus diesem Grund laden die Evangelische Heim-stiftung als Investor und Betreiber des künftigen Pflegeheims und die Gemeinde Hambrücken sehr herzlich zum Richtfest ein. Dieses findet am Mittwoch, 11.03.2020 um 15 Uhr auf dem Gelände Hauptstraße 123 in Hambrücken statt. Nach der Begrüßung durch Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider wer-den Charlotte Hoffmann, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde und Peter...

Lokales

Bushaltestellen in der Ortsmitte von Hambrücken werden umgebaut
Neues Pflegeheim erfordert Barrierefreiheit

Hambrücken. Mit großer Mehrheit billigte der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung die Umbauvariante zur Neugestaltung der vorhandenen Bushaltestellen in der Ortsmitte. Bürgermeister Thomas Ackermann und Fachbereichsleiter Jochen Köhler hatten zuvor den Sachverhalt erläutert. Durch den Neubau des Pflegeheims der Evangelischen Heimstiftung an dieser Stelle besteht die Notwendigkeit zum Umbau der bestehenden Bushaltestelle der Buslinie 125 in Fahrtrichtung Bruchsal auf der Westseite der...

Blaulicht

Alarm in Dahn
Brandalarm in Pflegeheim löst Großeinsatz aus

Dahn. Am Dienstagnachmittag wurde über die Rettungsleitstelle in Landau mitgeteilt, dass in dem Pflegeheim "Haus am Kurpark" in Dahn der Brandmelder ausgelöst habe. Vor Ort wurde auf Nachfrage von dem Pflegepersonal zunächst geäußert, dass es unter dem Dach des Gebäudes eine große Hitzeentwicklung gegeben habe und es möglicherweise zu einem Schmorbrand gekommen sei. Aufgrund dieser Information wurden durch eine Streife der Polizei Dahn Evakuierungsvorbereitungen im Obergeschoss des Gebäudes...

Lokales

Darlegung des Pflegekonzeptes der Heimstiftung
Informationen zum Neubau des Pflegeheims in Hambrücken

Hambrücken (jk) Ausführliche Informationen zum Neubau des Pflegeheims in der Hambrücker Ortsmitte gab es bei der Infoveranstaltung in der Mensa der Lußhardthalle. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Ackermann erläuterte Regionaldirektor Thomas Becker von der Evangelischen Heimstiftung die wesentlichen Informationen zur Pflegeeinrichtung. So wird die gemeinnützige GmbH ab Juni 2019 ein Pflegeheim mit 45 Plätzen und sieben be-treuten Wohnungen in der Hambrücker Ortsmitte errichten....

Lokales

Baubeginn des Seniorenzentrums in Hambrücken
Spatenstich zum Neubau des Pflegeheims

Hambrücken (jk) Der Baubeginn des Seniorenzentrums in Hambrücken ist erfolgt. Aus die-sem Grund laden die Evangelische Heimstif-tung als Investor und Betreiber des künftigen Pflegeheims und die Gemeinde Hambrücken sehr herzlich zum Spatenstich ein. Dieser findet am Mittwoch, 12.06.2019 um 15 Uhr auf dem Gelände Hauptstraße 129 in Hambrücken statt. Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider wird begrüßen und dann werden Charlotte Hoffmann, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde und Peter...

Lokales

Informationsveranstaltung zum neuen Hambrücker Pflegeheim
Wissenswertes rund um die Baumaßnahme

Hambrücken. Der Baubeginn des Seniorenzentrums in Hambrücken rückt näher. Aus diesem Grund laden die Gemeindeverwaltung und die Evangelische Heimstiftung als Investor und Betreiber des künftigen Pflegeheims alle Interessierten zur öffentlichen Projektvorstellung am Dienstag, 28. Mai,  um 18 Uhr in die Mensa der Lußhardthalle ein. Thomas Becker, Regionaldirektor der Evangelischen Heimstiftung, wird dabei über den geplanten Beginn der Baumaßnahme, die Architektur und den Betrieb des Pflegeheimes...

Lokales

Baubeginn des Seniorenzentrums in Hambrücken rückt näher
Informationsveranstaltung zum Pflegeheim

Hambrücken (jk) Der Baubeginn des Seniorenzentrums in Hambrücken rückt näher. Aus diesem Grund laden die Gemeindeverwaltung und die Evangelische Heimstiftung als Investor und Betreiber des künftigen Pflegeheims alle Interessierten zur öffentlichen Projektvorstellung am Dienstag, 28.05.2019 um 18.00 Uhr in die Mensa der Lußhardthalle sehr herzlich ein. Thomas Becker, Regionaldirektor der Evangelischen Heimstiftung wird dabei über den geplanten Beginn der Baumaßnahme, die Architektur und den...

Ratgeber

Rechtsvortrag bei der Kreisvolkshochschule Germersheim am 22. Mai
Pflegefall, was nun?

Kreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Themenbereich „Recht“ einen Vortrag überMöglichkeiten, einen Pflegefall finanziell zu stemmen, an. Der Vortrag „Pflegefall, was nun?“ findet am Mittwoch, 22. Mai,  von 19 bis 21.15 Uhr, in Germersheim, August-Keiler-Str. 34, Goethe- Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 081 statt. Ein Pflegefall in der Familie fordert alle Angehörigen in organisatorischer, emotionaler und finanzieller Hinsicht. Nur wer sich beizeiten auf die Situation...

Lokales

Weiterbildung im Bereich Pflege
Malteser bilden erfolgreich Schwesternhelferinnen und Pflegediensthelfer aus

Karlsruhe. Am Montag war es soweit: Die Teilnehmer*innen des Tageskurses der Weiterbildung zur Schwesternhelferin / zum Pflegediensthelfer hatten ihren letzten Teil der Prüfung. Freitag ging es mit der mündlichen und praktischen Prüfung im Bereich Pflege und Erste-Hilfe los. Alle waren sichtlich aufgeregt, aber haben dennoch mit Bravour die Prüfungen bestanden. Auch dank der sehr guten Vorbereitungen durch die Dozenten und Dozentinnen der Sozialpflegerischen Ausbildung während des Unterrichts....

Lokales

Volksbank-Team besucht den Förderverein des GDA Wohnstift
Den Alltag der Bewohner verbessern

Neustadt. Im Neustadter Stadtgebiet ist die Volksbank Kur- und Rheinpfalz neben der Regionaldirektion in der Hohenzollernstraße auch mit einer Filiale in den Räumendes GDA Wohnstifts in der Haardter Straße vertreten. Bei der Versammlung des Fördervereins GDA Wohnstift Neustadt am 12. März stellte sich Jochen Fauth, seit Juli 2018 neuer Regionaldirektor der Volksbank Kur- und Rheinpfalz in Neustadt, mit seinem Team den Mitgliedern des Fördervereins persönlich vor. Zweck des Fördervereins GDA...

Lokales

„Hochwertige Pflege durch zufriedene Pflegefachkräfte“

Heike Diana Wagner seit sechs Monaten Vorsitzende der gemeinnützigen Organisation DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V Die DRK Schwesternschaft mit Sitz in Neustadt ist Ausbildungsträger für Pflegeberufe, unterhält eigene Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege und organisiert die Einsätze der 700 gut ausgebildeten Rotkreuzschwestern. Das Vereinsgebiet erstreckt sich von der Pfalz über das Saarland bis in den Westerwald. Die Vorsitzende des traditionsreichen Vereins, Heike Diana Wagner,...

Lokales

Adventszeit im Caritas Altenzentrum St. Anton
In der Weihnachtsbäckerei...

Wie im bekannten Kinderlied wird auch im Caritas Altenzentrum in der Pettenkoferstraße die Adventszeit genutzt, um "Weihnachtsbreedcher", wie man hier sagt, zu backen. Das schmeckt nicht nur gut, sondern ähnlich wie im Weihnachtsklassiker von Rolf Zuckowski, zieht der Plätzchenduft durch die hohen Räume des Gebäudes aus der Gründerzeit. Dienstags trifft sich ganzjährig eine Gruppe von mehr oder weniger rüstigen Seniorinnen zum Backen. In dieser Adventszeit werden mindestens dreimal mehrere...

Lokales

ULi-Sprechstunde vor Ort in Spessart
Ralf Postler und Christoph Böhm sehen Handlungsbedarf zu besserer Verkehrsberuhigung

Die ULi Ettlingen hat für die Menschen der Stadt jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr für Ihre Anliegen und Anregungen sowie Ihre Fragen und Ihre Kritik, die ULi vertraulich und diskret behandelt“, so das Selbstverständnis des jungen Bürgervereines. Am letzten Freitag war ULi in Spessart zu Gast. Thomas Fedrow, Vorsitzender der ULi, und die ULi-Akteuere Ralf Postler und Christoph Böhm konnten sich vor dem Netto-Markt aufstellen. Nach kurzem Gespräch und Erlaubnis durch die...

Lokales

Streifzug durch Kilikien
Der Mittwochsfilm

Haßloch. Das Haus Rebental, Schillerstraße 18a setzt seine Reihe „Der Mittwochsfilm“ am 14. November, 16 Uhr fort. Im Goldburger Gasthaus wird um 16 Uhr der Naturfilm „Streifzug durch Kilikien“ von Dorle Dorsch, die auch anwesend sein wird, gezeigt. Der Eintritt ist frei. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ