Weiterbildung im Bereich Pflege
Malteser bilden erfolgreich Schwesternhelferinnen und Pflegediensthelfer aus

Weiterbildung Schwesternhelferin / Pflegediensthelfer | Foto: Mareike Kunz Malteser Hilfsdienst e.V. Karlsruhe
  • Weiterbildung Schwesternhelferin / Pflegediensthelfer
  • Foto: Mareike Kunz Malteser Hilfsdienst e.V. Karlsruhe
  • hochgeladen von Mareike Kunz

Karlsruhe. Am Montag war es soweit: Die Teilnehmer*innen des Tageskurses der Weiterbildung zur Schwesternhelferin / zum Pflegediensthelfer hatten ihren letzten Teil der Prüfung. Freitag ging es mit der mündlichen und praktischen Prüfung im Bereich Pflege und Erste-Hilfe los. Alle waren sichtlich aufgeregt, aber haben dennoch mit Bravour die Prüfungen bestanden. Auch dank der sehr guten Vorbereitungen durch die Dozenten und Dozentinnen der Sozialpflegerischen Ausbildung während des Unterrichts. Vielen Dank an dieser Stelle für die qualifizierte Arbeit.
Die Weiterbildung zur Schwesternhelferin / zum Pflegediensthelfer bildet die Grundlage für die Qualifizierung zum Betreuungsassistent nach §53 c SGB XI beim Malteser Hilfsdienst in Karlsruhe. Die Teilnehmer*innen absolvieren nun ein 80-stündiges Pflegepraktikum, um ihr erlerntes Wissen gleich in der Praxis umsetzen zu können und um den Alltag einer Pflegeeinrichtung oder eines ambulanten Pflegedienstes kennenzulernen.
Am 06.05.19 geht es für die Teilnehmer*innen mit dem Aufbaumodul Betreuungsassistent nach §53 c SGB XI weiter. Dafür sind derzeit noch Plätze frei. Die Ausbildung vermittelt unter anderem auch spezielle Fähigkeiten im Umgang, der Aktivierung und Beschäftigung von demenziell veränderten Menschen. Die Aufgaben umfassen unter anderem das Malen, Basteln, Musizieren, Kochen und Backen. Mit diesen Angeboten soll die Teilhabe an der Gemeinschaft gefördert und unterstützt werden. Das Wichtige hierbei ist aber, dass sich alle Betreuungs- und Aktivierungsangebote an den Wünschen, Fähigkeiten und Befindlichkeiten des einzelnen Pflegebedürftigen orientieren und entsprechend umgesetzt werden.
Die Qualifikation Pflegediensthelfer bei den Maltesern ist eine bundesweit anerkannte Basisqualifikation in der Pflege. Mit 120 Unterrichtseinheiten bietet sie die Grundlage für den Einstieg oder Wiedereinstieg in die Berufswelt der Pflege und Medizin. Der komplette Lehrgang umfasst die Qualifizierung Pflegediensthilfe (120 Unterrichtseinheiten), sowie das Aufbaumodul Betreuungsassistenz (86 Unterrichtseinheiten) plus jeweils ein Praktikum. Die beiden Ausbildungsmodule können auch versetzt begonnen werden. Dieser Malteser Lehrgang ist durch die CertEuropA gGmbH nach AZAV (SGB III) zertifiziert und es bestehen finanzielle Fördermöglichkeiten durch die Agentur für Arbeit/ Jobcenter über einen sogenannten "Bildungsgutschein". Eine weitere Unterstützung ist über die Bildungsprämie möglich.

Detaillierte Informationen zu allen Kursen und Terminen unter www.malteser-karlsruhe.de.

Ansprechpartnerin:
Mareike Kunz (Leitung Ausbildung)
E-Mail: spa.karlsruhe@malteser.org
Telefon: 0721 - 831 835 80
Lauterbergstraße 1, 76137 Karlsruhe

Autor:
Mareike Kunz aus Karlsruhe
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ