Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Lokales

Schnelltests
Ab sofort können Speyerer online einen Termin vereinbaren

Speyer. Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer hat die Stadt Speyer ein dauerhaftes und nicht-anlassbezogenes PoC-Antigen-Schnelltestangebot für asymptomatische Bürger der Stadt Speyer und Personen, die ihre Angehörigen in einer ortsansässigen stationären Pflegeeinrichtung besuchen möchten, in den Räumlichkeiten der Jugendförderung, Seekatzstraße 5 (Zugang über die Roland-Berst-Straße), errichtet. Eine Terminvereinbarung ist ab sofort auch online über...

Lokales

MdL Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt zu Webkonferenz
Thema Senioren- und Pflegeheime

Wörth/Landkreis Germersheim. Senioren- und Pflegeheime leiden stark unter der Pandemie. Neben dem Umsetzen der anspruchsvollen Hygienemaßnahmen sind Corona-Ausbrüche ein großes Problem. Die mobilen Impfteams sollen hier Hilfe bringen. In einer Telefon- und Videokonferenz möchte die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche am Freitag, 15. Januar, um 14 Uhr, mit Leitungen und Angestellten ins Gespräch über Herausforderungen und Perspektiven in der Corona-Pandemie kommen und über den...

Lokales

DRK-Pflegeheim „In der Melm“
Gelungene Covid-19-Impfaktion

Ludwigshafen. „Es war eine absolut gelungene und positive Zusammenarbeit zwischen der Koordinationsstelle, dem Impfzentrum, den Ärzten, der Apothekerin und unserem Haupt- und Ehrenamt“, resümiert Carlo Bansah, Geschäftsführer der DRK-Altenhilfe Vorderpfalz. „Für uns ist es selbstverständlich, dass wir bei unserem eigenen Pflegeheim unterstützen. Falls es zu Auffälligkeiten einer negativen Impfreaktion kommen sollte, haben wir einen Rettungswagen mit professionellem Equipment dabei“, erzählt...

Lokales

Corona in Speyer
Impfungen in Altenheimen bis Mitte Januar abgeschlossen

Speyer. Am Montag haben mobile Impfteams des Deutschen Roten Kreuzes die ersten Corona-Schutzimpfungen im Speyerer Seniorenheim „Am Adenauerpark“ verabreicht. Wie das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie und der dafür zuständige DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz auf Anfrage von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler nun mitteilten, werden bis zum 13. Januar die übrigen Speyerer Einrichtungen Impfungen erhalten haben. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zeigt sich...

Lokales

Anlieferung von 9.750 Dosen des Impfstoffs in Rheinland-Pfalz
Startschuss für Impfungen fällt in Koblenzer Seniorenheim

Rheinland-Pfalz. „Die erste Lieferung des Corona-Impfstoffes ist angekommen. Die weiteren Vorbereitungen laufen planmäßig, so dass wir morgen die ersten Impfungen in Rheinland-Pfalz durchführen können. Wie werden auch an den Feiertagen durchimpfen, um so schnell wie möglich, so viele Menschen wie möglich, schützen zu Können. Das ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen das Virus“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Wie geplant ist heute Morgen die Anlieferung von 9.750 Dosen des Impfstoffes...

Lokales

Pflegepool in Speyer
Stadt sucht händeringend nach medizinischem Personal

Speyer. Aufgrund der derzeit großen Belastung der Senioren- und Pflegeeinrichtungen sucht die Stadt Speyer dringend weitere Kräfte, um die Einrichtungen zu unterstützen. „Es fehlt an diesen Stellen schlicht an Personal, um den großen Herausforderungen der Pandemie vollumfänglich entgegenwirken zu können“, erläutert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Da wir wissen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon jetzt an ihre körperlichen sowie psychischen Grenzen kommen, sind wir dringend...

Lokales

So geht's
Schnelltest für den Weihnachtsbesuch in Speyerer Heimen

Speyer. Wegen der unverändert hohen Infektionszahlen in Speyer hat sich die Stadt entschieden, ein kostenfreies Angebot an sogenannten Schnelltestungen für Besucher von Senioren- und Pflegeeinrichtungen zu schaffen. Zum einen sollen so die Einrichtungen über die Weihnachtsfeiertage entlastet werden. Zum anderen wir damit der Besuch von Angehörigen auch unter den derzeit hohen Sicherheitsvorkehrungen ermöglicht. „Die Anforderungen in den Einrichtungen sind für das Personal kaum noch zu...

Lokales

Überraschung für Pflegehelden
Weihnachts-Geschenkaktion für Senioren

Es ist schon eine gute Tradition, dass von der früheren Aktion "Festival der guten Taten" in Karlsdorf-Neuthard, zu Weihnachten die Bewohner der Senioreneinrichtung Am Baumgarten, die Bewohner der Seniorenwohnungen in beiden Ortsteilen, und die Besucher der Tagespflege ein Weihnachtsgeschenk erhalten. Bürgermeister Sven Weigt übergab in diesem Jahr im Auftrag von Festival-Gründer Uli Lange aber nicht nur diese Präsente, sondern hatte eine zusätzliche kleine Überraschung parat. Der Rathauschef...

Lokales

Coronavirus Speyer
Ab morgen kostenlose Schnelltests in Pflegeheimen

Speyer. Die Stadt Speyer erweitert noch einmal ihre Allgemeinverfügung und ergreift weitere Maßnahmen, um dem Infektionsgeschehen in Pflegeheimen Herr zu werden. Die erweiterte Allgemeinverfügung der Stadt Speyer von diesem Wochenende ersetzt die Allgemeinverfügung vom Mittwoch. Die Regelungen gelten ab dem morgigen Montag, 21. Dezember, bis zunächst 10. Januar. „Der regelmäßige Austausch mit den Alten- und Pflegeeinrichtungen in Speyer zeigt uns, dass die Lage sich immer weiter zuspitzt", sagt...

Sport

Engagement mit vielen Partnern bei "KSC tut gut"
Masken für Risikogruppen gespendet

KSC. Unter der sozialen Dachmarke des KSC, "KSC tut gut", bringen sich immer mehr Partner aus der Region ein - für die gute Sache. Jetzt engagiert sich auch das Karlsruher Unternehmen "Physik Instrumente" (PI), stellt FFP2-Masken für Risikogruppen in der Region zur Verfügung. Unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“ gehen bis Ende Januar pro gelaufenem Kilometer der KSC-Profis drei FFP2-Masken an Risikogruppen in der Region. Dazu gehören unter anderem Altenheime, Pflegeheime, Tafeln und...

Lokales
Auf dem Plan ist eingezeichnet, wo ab morgen laut neuer Allgemeinverfügung in der Öffentlichkeit ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss. | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Update - neue Allgemeinverfügung
Speyer weitet ab morgen Maskenpflicht aus

Update: Wie die Stadt Speyer mitteilt, ist die angekündigte neue Allgemeinverfügung inzwischen mit dem Land abgestimmt und tritt am morgigen Mittwoch in Kraft. Speyer. Die Stadt Speyer plant in Abstimmung mit den zuständigen Landesbehörden heute eine Allgemeinverfügung zur Verminderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus' (SARS-CoV2) zu erlassen. Die neuen Regelungen sollen ab dem morgigen Mittwoch, 18. November, in Kraft treten und liegen den zuständigen Landesbehörden derzeit zur...

Lokales

Bastel-Mal-Aktion für Pflegeheime - Jeder kann mitmachen!
„Pinsel-Post“ zu Weihnachten

Neustadt. Der Corona-Winter steht vor der Tür, und die Infektionszahlen in Rheinland-Pfalz steigen. Davon sind Pflegeheime besonders betroffen, denn ihre Bewohnerinnen und Bewohner gehören zur Risikogruppe. Mit der Aktion „Pinsel-Post“ möchte der Sozialverband VdK Farbe und Gefühl in den Pflege-Alltag bringen und den Pflegebedürftigen in der Weihnachtszeit eine Freude bereiten. „Ob Grußkarten, Fensterbilder, Fotos oder Gedichte: Jeder kann etwas basteln, schreiben oder malen, worüber sich...

Lokales

Haus Bethesda in Thaleischweiler-Fröschen
Fünf bestätigte Covid-Fälle

Thaleischweiler-Fröschen/Pirmasens.  Das Corona-Virus ist nun auch im Diakoniezentrum angekommen. Im Rahmen einer Krankenhausaufnahme wurde eine Bewohnerin ohne einschlägige Symptome positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet. Daraufhin ergaben durch Haus Bethesda initiierte Testungen vier weitere – inzwischen durch PCR-Test bestätigte – Fälle. Alle aus stationären Altenpflegeeinrichtungen ins Krankenhaus aufgenommenen Patienten werden dort standardmäßig auf das neue Coronavirus getestet. So...

Lokales

Gesundheitsamt Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
Bewohner und Mitarbeiter von Alten- und Pflegeheim positiv auf Corona getestet

Bad Dürkheim. Dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wurde heute die positiven Coronatest-Ergebnisse eines Bewohners und von drei Mitarbeitern des St. Maria Alten- und Pflegeheims in Bad Dürkheim gemeldet. Von den Mitarbeitern ist lediglich einer im pflegerischen Bereich beschäftigt, die beiden anderen sind Kräfte in der Verwaltung und der Haustechnik.Die anderen Bewohner des Alten- und Pflegeheims werden am Wochenende auf Corona getestet. Bei den sonstigen Mitarbeitern der...

Lokales

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Hand in Hand für gute Pflege

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Das Seniorenzentrum Theodor-Friedrich-Haus Haßloch und die beiden Speyerer Seniorenzentren Haus am Germansberg und Seniorenstift Bürgerhospital unterzeichneten Anfang Oktober 2020 eine Kooperationsvereinbarung mit der Peter-Gärtner-Realschule plus in Böhl-Iggelheim. Die Pflege kennenlernen können die Schüler der Peter-Gärtner-Realschule plus bei Praktika in drei regionalen Einrichtungen der Diakonissen Speyer. Wenn alles passt, wird aus dem Praktikum für zukunftssicherer...

Lokales

AWO Seniorenzentrum Bundschuh freut sich über 3 neue Auszubildende

Im September steht für viele Schülerinnen und Schüler der Schulstart an. Für die „alten Hasen“ unter den Pennälern meist kein Grund zur Freude, bedeutet dies doch einfach nur das Ende der Ferienzeit. Doch für viele steht der Schulbeginn auch für den Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt. So auch im AWO Seniorenzentrum Bundschuh, wo Geschäftsführer Michael Koch vergangenen Dienstag mit Leyla Kesin, Andreas Fanz und Tea Todua gleich 3 neue Auszubildende in den Schulalltag entlassen durfte....

Lokales

Christian Baldauf, MdL
Lagebild in Pflege- und Seniorenheimen

Vergangene Woche hat der Oppositionsführer im Landtag, Christian Baldauf MdL, in seinem "Digitaler Treff" das Gespräch mit Mitgliedern der Leitungsebene von Alten- und Pflegeheimen geführt. Er hat sich über den aktuellen Stand und die Situation der Kontaktsperren für Bewohner und deren Angehörige informiert. Ebenso kam die Situation bei den CoViD-19-Tests für Mitarbeiter und Bewohner zur Sprache.  Es wurde deutlich dass die Einrichtungen vielfältiger sind, als es die Konzepte und...

Ratgeber

Seniorenberatungsstelle wieder geöffnet!
Fragen zum „Pflege-Dschungel“?

(cvs) Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um Alter, Krankheit, Behinderung und Pflege. Vertraulich und kostenlos stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt dienstags 15.00 - 16.30 Uhr und donnerstags 9.30 - 11.00 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Bitte beachten Sie, dass wir aktuell nur nach telefonischer Anmeldung Beratungsgespräche in der Württemberger Straße 2, Bruchsal, anbieten. Vergessen Sie nicht, einen geeigneten Mund-Nasen-Schutz mit zu bringen. Wir sorgen dafür, dass während Ihres Gesprächs...

Lokales

Auftritte von Künstler im Garten oder Hof
„Rent an Artist“

Ludwigshafen. Das Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, stellt innovative Impulse im durch die Corona-Pandemie weitestgehend heruntergefahrenen Veranstaltungsbetrieb vor. Dabei soll es nicht nur um eine Überbrückung der derzeitigen Flaute gehen, sondern vielmehr um die langfristige Erprobung zukunftsfähiger Formate. „Rent an Artist“ bringt das Kulturerlebnis direkt zum Publikum. Das Prinzip ist einfach: Pflegeheime, soziale Einrichtungen, Firmen oder Privatpersonen können sich direkt beim...

Lokales

Stiftungsrat der Braun'schen Stiftung Rülzheim zieht Bilanz
Corona-Beschränkungen machen den Senioren zu schaffen

Rülzheim. Die Braun’sche Stiftung schreibt schwarze Zahlen. Das ist das Ergebnis des Jahresabschlusses 2019, der auf der Stiftungsratssitzung am Dienstag, 25. Mai, von Wirtschaftsprüferin Rita Vialon vorgestellt wurde. Demnach erzielte das Seniorenheim einen Überschuss von rund 212.000 Euro. Entsprechend sah der Stiftungsrat den Stiftungszweck für 2019 als erfüllt an und entlastete den Stiftungsratsvorsitzenden Reiner Hör einstimmig. Die Überschüsse wurden aus Sicht des Gremiums durch die...

Lokales
Projekt "Ja, wir spielen" | Foto: Ras Rotter
2 Bilder

Klavierrecital für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit
Besondere Konzerte in der Region

Karlsruhe. Menschen, die ihr Zuhause nicht verlassen können oder dürfen, möchten eine Bürgerinitiative von engagierten Karlsruhern mit einem “mobilen Konzertsaal” besuchen, erläutert Gregor Skowronek, der das Konzept von “Ja, wir spielen ....” erstellte und für die Koordination verantwortlich zeichnet. Die japanische Konzertpianistin und Wahl-Karlsruherin Chisako Okano spielt dabei vor Altersheimen, Wohnstiften und Einrichtungen für Menschen, die durch die Corona-Pandemie besonders gefährdet...

Lokales

Lockerungen für Besuche in Pflege- und Wohneinrichtungen
Heime schaffen Kontaktmöglichkeiten trotz Betretungsverbot

Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick begrüßt im Grundsatz die vom Land Rheinland-Pfalz beschlossenen Lockerungen für Besuche in Alten- und Pflegeheimen sowie in Wohneinrichtungen für Behinderte. Auch die Pirmasenser Einrichtungen werden die sozialen Kontakte wieder verstärkt ermöglichen – allerdings unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. „Es ist unheimlich wichtig für Bewohner, ihre Angehörigen wieder von Angesicht zu Angesicht sehen zu können“, betont der OB. Zum Schutz vulnerabler...

Lokales

Besonders problematische Situation für Demente
Saebel fragt nach Stand der Umsetzung von Besuchsmöglichkeiten in Altenheimen

Ettlingen/Stuttgart. Die ab 11. Mai angekündigten Möglichkeiten eines Besuchs von Angehörigen in Pflegeheimen begrüßt die Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel zwar, warnt aber vor der Gefahr von Ansteckung mit dem Corona-Virus. Saebel hatte in der letzten Woche alle Altenheime angeschrieben, um den Mitarbeitern zu danken und zu erfahren, welche Probleme es gibt und wie die Umsetzung der Besuchsmöglichkeiten von Angehörigen gehandhabt wird. Rückmeldungen kamen aus Pfinztal, Ettlingen und...

Lokales

Stadtvorstand Speyer begrüßt Lockerungen der Corona-Verordnung
Besuche in Alters- und Pflegeeinrichtungen wieder möglich

Speyer. Der Stadtvorstand von Speyer begrüßt die vom Land Rheinland-Pfalz beschlossenen Lockerungen zur Besuchsregelung in Alters- und Pflegeeinrichtungen, die bereits seit 7. Mai gelten. Demnach dürfen Bewohner von Alters- und Pflegeeinrichtungen wieder Besuch von einem Angehörigen oder einer sonst nahestehenden Person für maximal eine Stunde pro Tag erhalten. Dabei gelten weiterhin strenge Abstands- und Hygienerichtlinien. Besucher müssen beispielsweise einen Mund-Nasen-Schutz tragen, sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ