Orgel

Beiträge zum Thema Orgel

Ausgehen & Genießen

Orgelsommer Kirchheimbolanden
Nächstes Konzert am 13. September

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 13. September, 17 Uhr, ist das nächste Orgelkonzert in der Paulskirche Kirchheimbolanden im Jubiläumsjahr der 275 Jahre alten Stumm-Orgel. Unter dem Motto „Variationen“ erklingen Werke von Bach, Mozart, Mendelssohn und Alain. Bach stellt dabei den Rahmen dar. Wolfgang Zerer wurde in Passau geboren und erhielt dort beim Domorganisten Walther Schuster seinen ersten Orgelunterricht. Später waren unter anderem Michael Radulescu (Wien) und Ludger Lohmann (Stuttgart)...

Ausgehen & Genießen
Die Wehr-Orgel, Baujahr 1964.  Fotos: ps
4 Bilder

Ansgar Armbrust spielt auf zwei Orgeln in Iggelheim
Orgelspaziergang

Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, 13. September, findet zum ersten Mal ein ökumenischer Orgelspaziergang in Iggelheim statt. Der zweite Sonntag im September ist schon viele Jahre als Denkmaltag etabliert; der Orgeltag, nunmehr bereits der 10., ist eine Initiative der Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands (VOD), die den Deutschen Orgeltag bewusst mit dem Denkmaltag verband. Der ökumenische Orgelspaziergang beginnt um 16 Uhr in der Protestantischen Kirche Iggelheim (Friedhofstraße). Dort...

Lokales

Orgelkonzert an der historischen Stummorgel der Haardter Kirche
„Stumm klingt“

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Haardt lädt ein zum sechsten Konzert einer Reihe von musikalischen Veranstaltungen, die auf die Situation freischaffender Künstler*innen aufmerksam machen will, am Sonntag den 16. August, um 11 Uhr und um 17 Uhr in der Prot. Kirche Haardt. An der historischen Stumm-Orgel der Haardter Kirche interpretiert Thomas Kaiser unter dem Motto „Stumm klingt“ Stücke aus Barock, Romantik und Moderne. Aus der Barockzeit erklingen das norddeutsche Präludium e-Moll...

Lokales

Nach Restaurierung - Am Sonntag, 16. August
Wiederindienstnahme der historischen Stiehr-Orgel

Kandel. Die historische Stiehr-Orgel in der Kandeler St. Georgskirche wird an zwei Wochenenden im August wieder feierlich in Dienst genommen.Am Sonntag, den 16. August, findet um 18 Uhr die eigentliche Indienstnahme in einem festlichen Abendgottesdienst statt. Am darauffolgenden Wochenende gibt es die Möglichkeit, das Instrument bei zwei Konzerten zu erleben. Möglich geworden ist diese umfassende Restaurierung durch einen Zuschuss der Pfälzischen Landeskirche, vor allem aber durch die vielen...

Lokales

275 Jahre Stumm-Orgel in Kirchheimbolanden
Barock trifft Romantik

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 9. August, 18 Uhr, findet in der Paulskirche Kirchheimbolanden das nächste Orgelkonzert im Jubiläumsjahr an der 275 Jahre alten Stumm-Orgel der Paulskirche Kirchheimbolanden statt. Es war ursprünglich als Residenzfestorgelkonzert geplant. Unter dem Motto „Barock trifft Romantik“ stellt der Kirchheimbolander Bezirkskantor Martin Reitzig Werke von L. Boellmann, J.S. Bach und C. Franck gegenüber. Im Mittelpunkt des Konzertprogrammes steht das längste Werk des...

Lokales

Orgelkunst von Magne Draagen in der Stiftskirche
Nordlichter

Neustadt. Anlässlich des Neustadter Orgelsommers gastiert der norwegische Organist Magne Draagen am Sonntag, 19. Juli, 18 Uhr, in der Stiftskirche Neustadt. Auf dem Programm des dritten Solokonzerts unter dem Motto „Nordlichter“ umfasst Werke aktueller norwegischer Komponisten bis hin zu deutschen Tänzen des Frühbarocks und zeigt so die Möglichkeiten, die sich einem Organisten bieten, Melodien auf kunstvolle Weise zu verarbeiten. Dabei absolviert der Domkantor Magne Draagen den weitesten Weg...

Ausgehen & Genießen

Orgelkonzert in der Stiftskirche
Portraits croisés

Neustadt. Am Sonntag, 12. Juli, 18 Uhr, gastiert der französische Organist Guillaume Nussbaum im Rahmen des Neustadter Orgelsommers unter dem Motto „Portraits croisés“ in der Stiftskirche. Guillaume Nussbaum ist Domorganist in Straßburg und präsentiert in Neustadt nordeuropäische Musik von Sweelinck, Weckmann, Scheidemann, Jacob Praetorius, Buxtehude, Böhm und Bach spielen. Der „Neustadter Orgelsommer“ ist eine Veranstaltungsreihe des Protestantischen Dekanats Neustadt in Kooperation mit dem...

Lokales

Angebot des Kirchenmusikalischen Institutes im Bistum Speyer
Organist oder Chorleiter werden

Speyer/Region. Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer mit Ausbildungsorten in Landau, Kaiserslautern, Speyer und St. Ingbert bietet diverse musikalische Kurse an, die neben Schule oder Beruf besucht werden können. Im Grundkurs kann das Klavier- und Orgelspiel im Einzelunterricht auch ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ist für Schüler ab zwölf Jahren und Erwachsene ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht...

Lokales

Orgelsommer Kirchheimbolanden
Eröffnungskonzert mit Jochen Steuerwald

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 28. Juni, 17 Uhr, findet in der Paulskirche Kirchheimbolanden das erste Orgelkonzert im Jubiläumsjahr an der 275 Jahre alten Stumm-Orgel statt. Unter dem Motto „Fast nur in Dur“ möchte der Landeskirchenmusikdirektor der Evangelischen Kirche der Pfalz, Jochen Steuerwald, fröhliche Musik in den lichten Raum der Paulskirche bringen. Dabei erklingen Werke von Bach, Martinez, Rinck und Mendelssohn. Steuerwald wurde in Eisenberg geboren und lebt heute in Landau. Er...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Martin Schletz in der Prot. Kirche Haardt
Orgelkonzert

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Haardt lädt ein zum zweiten Konzert einer Reihe von musikalischen Veranstaltungen, die auf die Situation freischaffender Künstler*innen aufmerksam machen will, am Sonntag, 21. Juni, um 11 Uhr in der Prot. Kirche Haardt. Der Organist Martin Schletz hat während des Corona-Lockdowns jeden Sonntag wunderbare Musikstücke (überwiegend von Johann Sebastian Bach) aufgenommen und vielen ermöglicht diese zu Hause als Praeludium und Postludium eines...

Lokales

Projekt kurz vor dem Ziel
Restaurierung der Stiehr Orgel bald vollendet

Kandel. Das Projekt „Restaurierung der Stiehr Orgel“ in der St. Georgskirche nähert sich in großen Schritten seinem Ziel. Die Orgelbauer der Firma Koenig sind seit vorletzter Woche am Werk und bauen Teil für Teil der restaurierten Orgel wieder ein. Eckhard Zechiel ist fast ununterbrochen in der Kirche anzutreffen, um den Fortschritt möglichst genau zu dokumentieren. Die Orgelbauer haben in den ersten Tagen eine Unmenge von Kisten mit Pfeifen, Rahmenholz, Klein- bis Kleinstteile, Windladen,...

Lokales

Kurs-Termine der katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens
Breites gefächertes Veranstaltungsangebot

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung - PatientenverfügungWie möchte man behandelt werden in Zeiten schwerer, unwiderruflicher oder gar todbringender Erkrankungen? Diese Frage gehört zu den schwersten Fragen in unserem Leben. Dieser Kurs der Katholischen Familienbildungsstätte zeigt Wege und Möglichkeiten, bereits in gesunden Tagen den Sterbevorgang wunschgemäß und würdevoll durch Weisungen an das Pflegepersonal, Ärzte und Verwandte zu gestalten. Stefanie Epp informiert am Montag, 9. März, 18...

Lokales

Benefizkonzert für Orgel und Blockflötenchor zu Gunsten des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Bruchsal
KMD Siegfried Isken und Blockflötenchor unterstützen erneut die Hospiz-Arbeit des ÖHD

Bruchsal (ris). Am Sonntag, 15. März, findet um 18 Uhr ein besonderes Benefizkonzert in der evangelischen Stadtkirche Heidelsheim statt. Werke von Bach, Zipp, Händel, Werdin, Joplin und Dubois stehen auf dem abwechslungsreichen Programm. Kirchenmusikdirektor (KMD) Siegfried Isken (Orgel) und der Blockflötenchor Heidelsheim, unter der Leitung von Anja Krüger, spielen zu Gunsten des Ökumenischen Hospiz-Dienstes (ÖHD) Bruchsal. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Hospizarbeit sind herzlich...

Lokales

Update: Konzert Violine & Orgel krisenbedingt leider abgesagt
Yasushi Ideue, Violine & Domimik Axtmann, Orgel

Update: Wegen der Corona-Krise wurde dieses Konzert leider abgesagt. Sonntag, 10. Mai 2020, 18 Uhr, Kath. Kirche St. Peter Bruchsal: Konzert Violine & Orgel Yasushi Ideue, Violine Dominik Axtmann, Orgel Zu Gast in diesem Konzert der Reihe "Meisterkonzerte in St. Peter" ist Yasushi Ideue, der 1. Konzertmeister der Baden-Badener Philharmonie, der mit Werken vom Barock bis zum 20. Jahrhundert die Klangschönheit seines Instruments demonstrieren wird. Begleitet an der Orgel wird er von Bezirkskantor...

Lokales

Martin – vom kleinen Martin zum großen Luther
Kreuzkirche Unteröwisheim - Ein Orgelkonzert mit Geschichten zum Leben Martin Luthers - nicht nur - für Kinder

Auch Martin Luther war einmal ein Kind und musste seinen Eltern und Lehrern gehorchen. Wie wurde aus diesem Jungen der Mann, der die ganze Kirchengeschichte verändert hat? Die Erzählung von Gerhard Engelsberger über Luther wird umrahmt, ausgeschmückt und untermalt von Orgelmusik, die Christiane Michel-Ostertun komponiert und dabei verschiedene Luthermelodien aufgenommen hat. Die Sprecherin schlüpft dazu in ein historisches Gewand und tritt als Zeitgenosse Luthers auf. Dieses besondere Konzert...

Ausgehen & Genießen

Walzer, Tango, Boogie und Co. zur närrischen Jahreszeit in Mutterstadt
Die Orgel tanzt

Mutterstadt. „Die Orgel tanzt – Walzer, Tango, Boogie und Co.“. Ein humorvolles Orgelkonzert zur närrischen Jahreszeit, bei dem die Pfeifen tanzen, kann man am Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr in der Protestantischen Kirche Mutterstadt erleben. An diesem Nachmittag ist die bedeutende Stumm-Orgel (erbaut 1785/86) zu sehen und zu hören in einem beschwingten und humorvollen Konzert mit vier Händen und vier Füßen sowie gleichzeitiger Video-Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand im...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Konzert mit dem Kammerchor cantabileFeudenheim. Am Samstag, 28. Dezember, 18 Uhr, tritt der Mannheimer Kammerchor Cantabile unter Leitung von Christiane Michel-Ostertun in der Epiphaniaskirche Feudenheim auf. Die etwa 30 Sänger treffen sich einmal im Monat, um anspruchsvolle Chormusik aus verschiedenen Epochen einzustudieren. Es erklingt eine „Bunte Messe“: Ein Kyrie, ein Gloria, ein Credo und so weiter, jeweils von anderen Komponisten. Dadurch ergibt sich ein abwechslungsreiches Programm mit...

Lokales
Die Kirchenmusikerin Irmgard Straube bereichert schon seit 60 Jahren als Organistin die Gottesdienste in der Waghäuseler Wallfahrtskirche. | Foto: Kurt Klumpp
3 Bilder

60 Jahre Organistin in der Wallfahrtskirche Waghäusel
Irmgard Straube feiert Jubiläum

Waghäusel. Irmgard Straube feierte dieser Tage ein ganz besonderes Jubiläum. Seit 60 Jahren begleitet sie an der Orgel die Gottesdienste in der Waghäuseler Wallfahrtskirche. Bei einem Empfang in der Edith-Stein-Halle des Klosters würdigte Pater Robert Maria die großen Verdienste der Kirchenmusikerin. Zuvor saß Irmgard Straube beim Sonntagsgottesdienst an der Orgel. Die im kleinsten Waghäuseler Stadtteil wohnhafte Organistin begann 1956 im Alter von 13 Jahren bei Anna Kern mit dem...

Ausgehen & Genießen

Orgelmatinee in der Kirche des Priesterseminars St. German in Speyer
Gero Kaleschke spielt Werke englischer Komponisten

Speyer. In der Reihe „Viertel vor elf“ lädt das Priesterseminar St. German zur nächsten Orgelmatinee ein am Sonntag, 10. November, um 10.45 Uhr in die Kirche St. German in Speyer. Die historische Vowels-Orgel aus England wird dann von Gero Kaleschke, dem Orgelbausachverständigen der Protestantischen Landeskirche, gespielt. Es erklingen vor allen Dingen Werke englischer Komponisten, von John Stanley über Charles J. Grey bis hin zu Frederick Andrew Keene. Kaleschke, geboren 1940, erhielt während...

Ausgehen & Genießen

Mit dem jungen Walsheimer Organisten Thorsten Grasmück und dem Landauer Kammerorchester
Jubiläumskonzertin Walsheim

Edenkoben. Im Rahmen der Feierlichkeiten 1250 Jahre Walsheim findet am Sonntag, 27. Oktober, um 18 Uhr in der protestantischen Kirche Walsheim das Jubiläumskonzert statt. Höhepunkt dürfte das „Concerto in G“ des jungen Walsheimer Organisten Thorsten Grasmück werden, der dieses Werk zum Gemeindejubiläum als auch zum 175-jährigen Jubiläum der Orgel komponiert hat und es mit dem Landauer Kammerorchester uraufführen wird. Den ersten Teil bestreitet das Orchester (Leitung: Klaus Hoff-mann) mit dem...

Lokales

Die Steinmeyer-Orgel in der Johanniskirche muss renoviert werden
Orgel im Dornröschenschlaf

Maikammer. Die 100-Jährige Steinmeyer-Orgel der Johanniskirche Maikammer soll aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt werden, in dem sie mehr ein halbes Jahrhundert verharrt ist. Jetzt, da ihre Malaisen eklatant und unüberhörbar werden, sollte das wertvolle Instrument aus der Manufaktur Steinmeyer nicht nur ins Pflegeheim gegeben, sondern quasi aus seinem Jahrzehnte währenden Dornröschenschlaf wachgeküsst werden. Das empfiehlt Gero Kaleschke, Orgelsachverständiger der pfälzischen Landeskirche. Sein...

Lokales

Bauhaus und modernes Wohnen zog die Menschen am Tag des offenen Denkmals in Karlsruhe an
12.500 Menschen auf den Spuren der Geschichte

Karlsruhe. Insgesamt mehrere Millionen Menschen waren am gestrigen Tag des offenen Denkmals trotz des Regenwetters in ganz Deutschland unterwegs um hinter sonst verschlossene Türen zu blicken, verborgene Orte aufzusuchen und einen Tag lang auf den Spuren unserer Geschichte zu sein. Mehr als 8.000 Denkmale hatten in gut 2.500 Städten deutschlandweit ihre Pforten geöffnet, davon rund 70 in Karlsruhe und der Region. Unter dem Eindruck von 100 Jahre Bauhaus gab es unter dem Motto „Modern(e) –...

Ausgehen & Genießen

Musik für Blockflöte und Orgel
Sommermusik für Daheimgebliebene

Böhl-Iggelheim. Unter dem Titel „Urlaub fürs Ohr – Sommermusik für Daheimgebliebene“ erklingt in der katholischen Kirche Allerheiligen in Böhl (Böhl-Iggelheim, Kirchenstraße) am Sonntag, 28. Juli, ab 18 Uhr, Musik für Blockflöte und Orgel sowie für Orgel solo. Es spielen Simone Armbrust (Flöte) und Ansgar Armbrust (Orgel). Nach der akustischen Regeneration lädt die Kirchengemeinde Böhl der Pfarrei Hl. Klara Haßloch zu einer kleinen Stärkung im Schatten der Kirche ein. Der Eintritt ist frei –...

Ausgehen & Genießen

Originalkompositionen für Balalaika und Klavier
Klassische Saitensprünge

Neustadt. Das GDA Wohnstift präsentiert am Mittwoch, 26. Juni, 17 Uhr „Klassische Saitensprünge“ mit dem in Moskau lebenden Star-Virtuosen Prof. Andreij Gorbatschow und seinem ständigen deutschen Klavierpartner Lothar Freund. Als einer der herausragendsten Balalaika-Interpreten unserer Zeit hat Prof. Andreij Gorhat wie kein anderer Spieler vor ihm das konzertante Spiel revolutioniert und die Balalaika in den großen Konzertsälen Russlands als klassisches Konzertinstrument etabliert. Gemeinsam...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 20. Juli 2025 um 18:00
  • St. Laurentius Kirche
  • Neustadt an der Weinstraße

Organ goes Rock & Pop - Moderne Orgelklänge in Gimmeldingen

Ein besonderes Konzerthighlight erwartet Sie am 20.07.2025 um 18 Uhr in der prot. Laurentiuskirche Gimmeldingen. Thomas Kaiser interpretiert bekannte Titel aus Rock und Pop an der Orgel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Sie alle kennen die Hits von ABBA, den Beatles, Coldplay und Queen, den Klang von „Thank you for the music“, „Viva la vida“ oder „Bohemian Rhapsody“ haben Sie sicher im Ohr. Aber wie klingen diese Lieder, wenn sie auf der Orgel gespielt werden, wenn die Orgel den...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 14:00
  • St. Peter
  • Bruchsal

Bruchsaler Orgelspaziergänge am Deutschen Orgeltag & Tag des offenen Denkmals

Auch in diesem Jahr organisiert Bezirkskantor Dominik Axtmann zum Tag des offenen Denkmals und dem zeitgleichen Deutschen Orgeltag am 14. September die "Bruchsaler Orgelspaziergänge". Zu jeder vollen Stunde findet ein Orgelkurzkonzert mit Orgelbesichtigung (ca. 40 Minuten) in verschiedenen Bruchsaler Kirchen statt. Das Programm sieht folgendermaßen aus: 14 Uhr: Kath. Kirche St. Anton (Paul-Gerhardt-Straße 56): Dominik Axtmann (Heissler-/Göckel-Orgel, Konzertflügel) 15 Uhr: Ev. Kirche Paul...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ